Übersetzungshilfe...

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von Ulrike44 »

murmel hat geschrieben:Ich behalte mir vor, selbst zu entscheiden, ob mein Sprachkurs etwas "taugt" oder nicht.
Danke für die Übersetzung.

:!: :!: :!: Es liegt einfach nicht jedem, mit Hilfe von anonymen Sprachprogrammen eine Sprache zu lernen - und Uni-Kurse werden nun mal nicht überall angeboten.

Vielleicht eine Anregung, weiß ja nicht: Ich selbst habe auch die Sprache anfänglich in VHS-Kursen gelernt, und als wir da nicht so recht vorankamen, begann ich, erst Kinderbücher, später dann richtige "Erwachsen"enbücher (Krimis - Staalesen) zu übersetzen: jeden Abend, nach der Arbeit, an Wochenenden - das hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit dieser Kombination kam ich am weitesten.

Nur Mut - und Freude daran, das klappt schon!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
murmel
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 18:01
Wohnort: Göttingen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von murmel »

Danke für die aufmunternden Worte! :D Ich bin der Überzeugung, dass ich irgendwann in der Lage sein werde, meine Sätze selbst zu übersetzen :lol: ...aber neben der Schule und dem ganzen Abi-Stress genügt mir der VHS-Kurs derzeit völlig.
Can we dance instead of walking?
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von uteligger »

murmel hat geschrieben:Ich behalte mir vor, selbst zu entscheiden, ob mein Sprachkurs etwas "taugt" oder nicht.
Danke für die Übersetzung.
Gut gebrüllt Löwe! Respekt!

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von MonaNicLeoid »

Ulrike44 hat geschrieben:Ich selbst habe auch die Sprache anfänglich in VHS-Kursen gelernt, und als wir da nicht so recht vorankamen, begann ich, erst Kinderbücher, später dann richtige "Erwachsen"enbücher (Krimis - Staalesen) zu übersetzen: jeden Abend, nach der Arbeit, an Wochenenden - das hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit dieser Kombination kam ich am weitesten.
Na schau, der entscheidende Punkt dabei ist aber: du hast dich selbst rangesetzt und warst fleißig - nicht nur einmal die Woche im Kurs, sondern täglich, und Regelmäßigkeit ist das Allerwichtigste beim Lernen einer Sprache.

@ murmel: Du wirst nie wieder so viel Freizeit haben wie als Schüler ;) Es braucht auch gar nicht Unmengen an freier Zeit, es genügt auf jeden Fall, wenn man sich täglich ein paar Minuten damit befasst: z.B. Norwegisch auf dem MP3-Player anhören (Hörspiele, Online-Radio-Aufnahmen, etc.), ein paar Vokabeln lernen, vielleicht ein bisschen mit Norwegern chatten, usw. - das sind alles Dinge, die man mal so zwischendurch machen kann, und die gar nicht viel Zeit verbrauchen.
Das mal so als Tip von einer relativ erfahrenen Sprachenlernerin und Sprachlehrerin.

Im übrigen halte ich es für verlogen, einen Satz in eine Bewerbung reinzuschreiben, den man so selber gar nicht hätte formulieren können... aber nu ja, muss jeder selber wissen.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von Barney Bär »

Ulrike44 hat geschrieben:
murmel hat geschrieben:Ich behalte mir vor, selbst zu entscheiden, ob mein Sprachkurs etwas "taugt" oder nicht.
Danke für die Übersetzung.

:!: :!: :!: Es liegt einfach nicht jedem, mit Hilfe von anonymen Sprachprogrammen eine Sprache zu lernen - und Uni-Kurse werden nun mal nicht überall angeboten.

Vielleicht eine Anregung, weiß ja nicht: Ich selbst habe auch die Sprache anfänglich in VHS-Kursen gelernt, und als wir da nicht so recht vorankamen, begann ich, erst Kinderbücher, später dann richtige "Erwachsen"enbücher (Krimis - Staalesen) zu übersetzen: jeden Abend, nach der Arbeit, an Wochenenden - das hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit dieser Kombination kam ich am weitesten.

Nur Mut - und Freude daran, das klappt schon!

Ulrike
auf die sache mit dem lesen kommen frueher oder spæter die meisten von alleine, gerade ohne kurs. warum nicht der kursleiter? dafuer wird er schliesslich bezahlt.
ein solches lerntempo gegen bezahlung ist und bleibt eine abzocke, von jedem anderen dienstleister wird ja schliesslich auch mehr erwartet. wenn ohnehin jeder selbst zur tat schreiten muss, ist die leistung des gemeinsamen lernens und erarbeitens in der gruppe nun mal nicht mehr gegeben , obwohl man ja gerade das eingekauft hat, (oder irre ich mich da?) und ist am ende dann doch selbstlerner.
den minimalsten einsatz des kursleiters baden die teilnehmer (kunden)aus. (was nicht heissen soll, dass die abende nicht trotzdem spassig sein kønnen).

lg.
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von MonaNicLeoid »

Barney Bär hat geschrieben:(was nicht heissen soll, dass die abende nicht trotzdem spassig sein kønnen).
Och ja, spaßig ist es in VHS-Kursen meistens... da werden Urlaubsfotos herumgereicht und von den vergangenen und kommenden Reisen erzählt - auf Deutsch natürlich ;)
Es ist halt, wie schon gesagt wurde, die Frage, ob man dafür Geld ausgeben möchte. Ich habe es innerhalb der letzten 10 Jahre ca. 5x - für verschiedene Sprachen und in verschiedenen Städten - versucht und es war immer wieder der gleiche Mist, deshalb mag ich VHS-Kurse überhaupt nicht mehr empfehlen, wenn jemand wirklich was lernen will. Ich bin selbst schon gefragt worden, ob ich nicht an der VHS unterrichten will, aber ich würde es nicht machen, weil es meinem ganzen Lehr- und Lernkonzept völlig widerstrebt.
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von Anshy »

Wenn es so sein sollte, wie Moni erzählt, kann man da sein Geld zurückverlangen?
Das ist ja wohl nicht mehr lustig :evil:
Ich möchte schliesslich lernen und nicht kaspern.
Könntet ihr mir nicht noch andere Kursanbieter nennen?
Unter der Googlesuche norwegisch und Siegen kommt entweder schon vergangene VHS-Kurse oder Müll raus :roll:
In meinestadt.de kommt auch nichts gescheites.
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von MonaNicLeoid »

Na ja, probier es halt mal, du musst ja üblicherweise sowieso erst nach der 3. Woche oder so bezahlen, und wenn sich bis dahin herausstellt, dass der Kurs nix taugt, dann meldest du dich einfach wieder ab :)

Ich habe jetzt nicht so wirklich Ahnung, wie weit es von Siegen z.B. nach Köln oder Bonn ist, da gäbe es Kurse an der Uni.

Im übrigen heiße ich Mona.
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von patchworkquilt »

MonaNicLeoid hat geschrieben: Ich habe es innerhalb der letzten 10 Jahre ca. 5x - für verschiedene Sprachen und in verschiedenen Städten - versucht und es war immer wieder der gleiche Mist,...
Du lernst schnell...und jetz wissen wir auch alle was für ne Lehrerin Du bist... schon toll wie Du dich in Murmel hineinversetzen kannst... obwohl sich Murmel recht gut verständlich macht.
murmel
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 18:01
Wohnort: Göttingen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von murmel »

MonaNicLeoid hat geschrieben: @ murmel: Du wirst nie wieder so viel Freizeit haben wie als Schüler ;)
Im übrigen halte ich es für verlogen, einen Satz in eine Bewerbung reinzuschreiben, den man so selber gar nicht hätte formulieren können... aber nu ja, muss jeder selber wissen.
1. Harhar
2. Ich hab den Satz ja selbst formuliert, ich war mir nur nicht sicher, ob
er richtig ist...
...wie dem auch sei, dass Thema ist jetzt, glaub ich, ausgenudelt. :lol:
Can we dance instead of walking?
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von patchworkquilt »

murmel hat geschrieben:... ausgenudelt. :lol:
Das würde ich aber lieber übersetzen... :lol: ich biete auch noch an: ausgezuzelt... :lol:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von Anshy »

MonaNicLeoid hat geschrieben:
Ich habe jetzt nicht so wirklich Ahnung, wie weit es von Siegen z.B. nach Köln oder Bonn ist, da gäbe es Kurse an der Uni.

Im übrigen heiße ich Mona.
Sorry Mona :oops:

Von Siegen bzw. da, wo ich herkomme, sind es etwa 100km bis Köln.
Wir haben in Siegen zwar ne Uni, aber da hab ich nichts über norwegisch gefunden. :shock:

@Murmel,
entschuldige, dass ich dein Thema jetzt missbraucht habe :-?
Aber bis ich mal den Satz übersetzen könnte, dürfte wohl noch einige Zeit vergehen.
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
murmel
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 18:01
Wohnort: Göttingen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von murmel »

@patchworkquilt: :lol: :lol: :lol:

@anshy: Det gjør ingenting...
Can we dance instead of walking?
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von MonaNicLeoid »

@ Anshy: Na ja, wart's erst mal ab, vielleicht passt's ja auch für euch. Bezahlt hast du doch noch nix, oder?

Ansonsten würde ich einfach selber Anzeigen aufgeben, z.B. in der lokalen Zeitung oder in einer dieser Kleinanzeigenbörsen im Internet. Ich habe auf diese Weise auch schon Leute gefunden, die Lust hatten, privaten Unterricht zu geben.
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Re: Übersetzungshilfe...

Beitrag von Anshy »

murmel hat geschrieben:@anshy: Det gjør ingenting...
Danke Bild

@Mona:
nein, ich habe nichts bezahlt. Ich hab erst mal nur ne Infomail bekommen, wann der Lehrgang losgeht.
Die Anmelderei beginnt erst im Januar.
In meinestadt.de hab ich schon ein Gesuch aufgegeben :D
Und im Rewemarkt. Ich werde nochmal Zettel fertigmachen und in verschiedenen Läden aushängen. Irgendwo muss es doch Norweger geben oder die, die diese Sprache beherrschen :lol:
Momentan höre ich täglich von Langenscheid die CDs auf meinem MP3-Player. Ich verstehe schon einiges davonBild
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
Antworten