Fahrt mit der Nordlys im Januar

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Joogi
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Dachau

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Joogi »

Servus zusammen,

danke an alle Foto-Buffs für die Informationen. Ich fotografiere seit einem halben Jahr mit einer Panasonic DMC-FZ 50 (Kompaktkamera mit 12-fach Zoom) und bin hoch zufrieden. Für Langzeitbelichtung verfügt sie über einen "Sternenhimmel-Modus" mit wahlweise 30 oder 60 Sekunden.
Zum Thema Camcorder: prinzipiell müßte es schon gehen, damit Nordlicht zu filmen. Eventuell muß man im Menu tricksen und den shutter aktivieren. Dadurch wird allerdings das Bild leicht ruckelig.

Schöne Grüße

Joogi
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von tabaha »

Ich danke Euch für die Tipps. Werde mal auf die Suche gehen.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Fritz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 02. Jan 2004, 9:17

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Fritz »

Hallo,

im Heft Nov./Dez. 2007 - NORDIS- (Das Nordeuropa-Magazin) u.a.
---Info zur Nordlicht-Fotografie ----
Artikel 1: "Auf der Suche nach dem Nordlicht" An Bord der MS Trollfjord
Artikel 2: " Bei Nordlicht >> Klick << Nordlicht-Fotografie auf den Verstalen

Gruß Fr.
Zuletzt geändert von Fritz am Sa, 24. Nov 2007, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Bjørn »

Fritz hat geschrieben: An Bord der MS Trollfjord
und " Bei Nordlicht >> Klick << Nordlicht-Fotografie auf den Verstalen
Leider klickt sich da nich gerade ne Menge.............. :(
Vennlig hilsenBild
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von HSVMichi »

Bjørn hat geschrieben:
Fritz hat geschrieben:
Leider klickt sich da nich gerade ne Menge.............. :(
:D :D :D

Ich habe das so verstanden, dass es sich um einen Artikel handelt, der so heisst, wie oben beschrieben. :)
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von tabaha »

Den Bericht habe ich gelesen. Ist aber eine Profikamera für fast 3.000 EUR. :(

Ergänzung: Bekannte haben mir erzählt, dass sie mit der Canon EOS 400d gute Nordlichtbilder machen konnten. Mit der Kamera habe ich schon geliebäugelt. Nun frage ich mich, sollte man ein Stativ dazu kaufen oder es doch aus der Hand versuchen? Ich denke, bei längerer Belichtung ist ein Stativ sinnvoll oder was meint Ihr? Wenn ja, welches sollte ich nehmen?

Ich schaue aber auch noch in die genannten Foren rein.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Fritz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 02. Jan 2004, 9:17

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Fritz »

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren brauchbare Nordlichtaufnahmen mit einer einfachen Digitalkamera Minolta Z2 in der Umgebung von Tromsö erstellt, als Stativ mußte ein Zaunpfahl herhalten !! Jetzt habe ich eine Panasonix Lumix DMC-FZ50 mit Leica Optik, aber noch keine Gelegenheit für Nordlichtfoto's gehabt,
andere Stimmungvolle Abend-u. Nachtaufnahmen sind sehr
gelungen, als Stativ habe ich nur ein kleines Tischstativ (ca. 15 Euro) im Rucksack dabei !
Gruß Fr.
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Rock Lobster »

tabaha hat geschrieben:Ergänzung: Bekannte haben mir erzählt, dass sie mit der Canon EOS 400d gute Nordlichtbilder machen konnten.
Die 400d ist auch ne sehr gute Amateurkamera die tolle Bilder machen kann. Aber wie bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben, wichtig ist primär nicht die Kamera, wichtig ist das aufgeschraubte Objektiv. Ob 6, 10, 12 Megapixel usw. alles für Otto-Normalverbraucher, der Fotos in max. A4 Grösse selber druckt, egal. Naja, eigentlich nicht egal, je mehr Megapixel, um so höher ist die Rauschempfindlichkeit der Kamera. Lieber ein günstigen Body mit 6MP (oder die 400d mit 10MP, ca. 500€) und zusätzlich ein gutes Objektiv, als eine teure "moderne" 12MP-Kamera mit Kitobjektiv.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
wallausmikel
Beiträge: 17
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 20:26

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von wallausmikel »

Hallöchen,

zum Thema Nordlys hab ich da noch einen einfachen und recht preiswerten Tipp... :idea:
... den Bildband Hurtigruten im Winter - Zauber der Polarnacht - von Helfried Weyer.

Die Bilder sind super und absolut professionell.

Außerdem erspart das Buch manche Enttäuschung (wenn sich das
Nordlicht mal nicht zeigen sollte, und wenn es beim Belichten dann
doch Schwierigkeiten geben sollten - trotz 3000 € Kamera) :wink:
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Rock Lobster »

wallausmikel hat geschrieben:Hallöchen,

zum Thema Nordlys hab ich da noch einen einfachen und recht preiswerten Tipp... :idea:
... den Bildband Hurtigruten im Winter - Zauber der Polarnacht - von Helfried Weyer.

Die Bilder sind super und absolut professionell.
Genau, das Buch bekommt meine Frau zu Weihnachten. Dann kann sie sich schonmal fast ein Jahr lang darauf freuen. Und Vorfreude ist ja die beste Freude, angeblich ;-)
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Fahrt mit der Nordlys im Januar

Beitrag von Bjørn »

HSVMichi hat geschrieben: Ich habe das so verstanden, dass es sich um einen Artikel handelt, der so heisst, wie oben beschrieben. :)
:oops: das hab ich jetzt auch, Danke Michi :D
Vennlig hilsenBild
Antworten