MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
http://www.bt.no/utenriks/article445492.ece
http://www.bt.no/kamera/article208141.ece
Hilsen
Uteligger
http://www.bt.no/kamera/article208141.ece
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
http://nachrichten.t-online.de/c/13/50/ ... 06346.html
Im Radio (WDR) wurde auch gerade gesagt, dass alle Menschen gerettet werden konnte.
Gruß
Lizzy
Im Radio (WDR) wurde auch gerade gesagt, dass alle Menschen gerettet werden konnte.
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
"Der Eisberg habe bei dem Zusammenprall ein faustdickes Loch in den Rumpf gerissen, sagte die Vize-Chefin des Unternehmens, ......"
Ist das Wort "faustdick" wörtlich zu nehmen?
Hat die Explorer die gleiche Eisklasse wie die Nordnorge?
Hilsen
Frank
Ist das Wort "faustdick" wörtlich zu nehmen?
Hat die Explorer die gleiche Eisklasse wie die Nordnorge?
Hilsen
Frank
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
hier neue Nachrichten zu dem Unglück :
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 22,00.html
Hilsen Bernd
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 22,00.html
Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Dazu fällt mir noch spontan das hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=qU4I00s25ho
Ist zwar die falsche Hemisphäre, aber man muss das ganze ja auch mal aus der Sicht von Bewohnern eines Eisbergs sehen
http://www.youtube.com/watch?v=qU4I00s25ho
Ist zwar die falsche Hemisphäre, aber man muss das ganze ja auch mal aus der Sicht von Bewohnern eines Eisbergs sehen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Das kann man wohl wörtlich nehmen. Ein ehemaliger Kapitän der Explorer hat sich heute im NDR so geäußert, dass der Eisberg gut 800 Tonnen gewogen haben könnte. Da reicht dann eine Kollision mit 10 oder 12 Knoten aus, um ein Schiff zu versenken.RichardWith hat geschrieben:"Der Eisberg habe bei dem Zusammenprall ein faustdickes Loch in den Rumpf gerissen, sagte die Vize-Chefin des Unternehmens, ......"
Ist das Wort "faustdick" wörtlich zu nehmen?
Hat die Explorer die gleiche Eisklasse wie die Nordnorge?
Hilsen
Frank
Ich denke mal, dass die Nordnorge eine höhere Eisklasse hat.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Wie wiegt man denn Eisberge, wenn ich fragen darf?
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Der Kapitän hat das so erklärt, dass das Eis in Kubik gemessen wird. Z.B. 10x10x10m. 10 Kubikmeter sind gleich 100 Tonnen oder so.hobbitmädchen hat geschrieben:Wie wiegt man denn Eisberge, wenn ich fragen darf?
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
http://nachrichten.t-online.de/c/13/52/ ... 21158.html
Den Schiffsbrüchigen bleibt aber auch nichts erspart.
Den Schiffsbrüchigen bleibt aber auch nichts erspart.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Na, ob man das so einfach sagen kann, bezweifel ich... Aber ne grobe Abschätzung wirds schon sein.tabaha hat geschrieben:Der Kapitän hat das so erklärt, dass das Eis in Kubik gemessen wird. Z.B. 10x10x10m. 10 Kubikmeter sind gleich 100 Tonnen oder so.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
tabaha hat geschrieben:Das kann man wohl wörtlich nehmen. Ein ehemaliger Kapitän der Explorer hat sich heute im NDR so geäußert, dass der Eisberg gut 800 Tonnen gewogen haben könnte. Da reicht dann eine Kollision mit 10 oder 12 Knoten aus, um ein Schiff zu versenken.RichardWith hat geschrieben:"Der Eisberg habe bei dem Zusammenprall ein faustdickes Loch in den Rumpf gerissen, sagte die Vize-Chefin des Unternehmens, ......"
Ist das Wort "faustdick" wörtlich zu nehmen?
Hat die Explorer die gleiche Eisklasse wie die Nordnorge?
Hilsen
Frank
Ich denke mal, dass die Nordnorge eine höhere Eisklasse hat.
Also ich hab mal ein wenig "gegoogelt".
Eisklasse Explorer 1A = Eisdicke bis 1 m
Eisklasse Nordnorge 1C = Eisdicke bis 0,4 m
Also an der Eisklasse kanns wohl nicht gelegen haben. Es wird wohl wie so oft menschliches Versagen sein !?
aivlis
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Moin, haben wir denn schon die neue Rechenreform?Der Kapitän hat das so erklärt, dass das Eis in Kubik gemessen wird. Z.B. 10x10x10m. 10 Kubikmeter sind gleich 100 Tonnen oder so.
10x10 ist 100, 10x10x10 ist 1000!
Ein Kubikmeter Wasser wiegt eine Tonne. (Genaugenommen gilt das für flüssiges Süßwasser. Eis ist geringfügig leichter, daher schwimmt es. Für eine Näherungsrechnung genügt es aber.)
10 Kubikmeter sind 10 Tonnen,
1000 Kubikmeter sind 1000 Tonnen
Gruß Gundhar
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
Da waren die 800 Tonnen beim NDR schon besser geschätzt
Ausserdem könnte man jetzt noch etwas abziehen, dafür war der Eisberg ein schwimmendes Objekt was wegschwimmen konnte und daher den Aufprall etwas mindern weil er nachgeben konnte - aber das würde nu ne Milchmädschenrechnung...

Ausserdem könnte man jetzt noch etwas abziehen, dafür war der Eisberg ein schwimmendes Objekt was wegschwimmen konnte und daher den Aufprall etwas mindern weil er nachgeben konnte - aber das würde nu ne Milchmädschenrechnung...
Re: MS Nordnorge beim sinkendem Schiff
oder dazuadieren, falls der eisberg auf das schiff zutrieb...Knuffel hat geschrieben:Ausserdem könnte man jetzt noch etwas abziehen, dafür war der Eisberg ein schwimmendes Objekt was wegschwimmen konnte
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)