Hallöchen!
Ich werde im März 2010 mit Schule fertig (Abi). Und würde dann gerne für 10 oder 11 Monate nach Norge.
Tja, die Frage ist, was mach ich die Monate da. Für den Sommer hab ich an einen Sommerjobb von 3 Monaten gedacht. Aber beim Rest?
Für FSJ gibt´s nur gaaanz wenige Organisationen und irgendwie würde ich auch gerne mir selber was suchen.
Ich würde gerne im sozialen Bereich arbeiten.
Wie stehen da die Möglichkeiten ein Praktikum im Kindergarten, Altersheimen oder Schulen machen zu können?
Bzw. was gibt es noch für Möglichkeiten ein Jahr in Norwegen zu verbringen, was mehr als Urlaub sein soll?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Ein Jahr in Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Ein Jahr in Norwegen
Wie wärs denn als Au Pair?! Da lernste auf jeden Fall die Kultur richtig kennen und das norwegische Familienleben.
Ich möchte diese Zeit auf keinen Fall missen und es hat mich in meiner persönlichen Entwicklung unheimlich weiter gebracht.
Ich möchte diese Zeit auf keinen Fall missen und es hat mich in meiner persönlichen Entwicklung unheimlich weiter gebracht.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Ein Jahr in Norwegen
Na, als Au Pair möchte ich nicht so gerne arbeiten. Mir ist das Risiko zu groß, wenn es mit der Familie nicht klappen sollte, dann wechseln, ect.
Re: Ein Jahr in Norwegen
Wie wär´s denn mit nem EVS (Europeen Voluntary Service)? Das is quasi ein Soziales Jahr.
Ich hab mich grad bei VIA beworben. Der Verein ist bezüglich der Vermittlungsgebühren nicht sooo teuer und ausserdem wird man, wenn man Glück hat, auch von der EU gefördert. Die Bewerbungsfristen sind jeweils im Mai und November. Es dauert nur ziemlich lange bis man erfährt, ob die Bewerbung erfolgreich war oder nicht. Ich werde das zum Beispiel erst im April 2008 wissen.
Ich hab mich grad bei VIA beworben. Der Verein ist bezüglich der Vermittlungsgebühren nicht sooo teuer und ausserdem wird man, wenn man Glück hat, auch von der EU gefördert. Die Bewerbungsfristen sind jeweils im Mai und November. Es dauert nur ziemlich lange bis man erfährt, ob die Bewerbung erfolgreich war oder nicht. Ich werde das zum Beispiel erst im April 2008 wissen.
Can we dance instead of walking?
Re: Ein Jahr in Norwegen
Kannst du da auch ein bisschen selber aussuchen, was du gerne machen willst, oder ist das vorgeschrieben?
Andere Frage: Wie schwer ist es ein Praktikum für ein halbes Jahr in einer Schule zu bekommen? Ist das überhaupt möglich?
Andere Frage: Wie schwer ist es ein Praktikum für ein halbes Jahr in einer Schule zu bekommen? Ist das überhaupt möglich?
Re: Ein Jahr in Norwegen
Du musst in einem der Fragebögen angeben, inwiefern du gerne mit Behinderten, Obdachlosen, Kindern, Senioren, Suchtkranken oder Jugendlichen zusammenarbeiten möchtest. Das geschieht nach dem "Plus-Minus-Kreuzchen-Mach"-Verfahren...^^
Bezüglich eines Praktikums in einer Schule solltest du vielleicht selbst aktiv werden und Schulen in Norwegen kontaktieren oder Schulen in deiner Nähe suchen, die eine Partnerschaft mit Norwegen pflegen. Die könnten dir bei der Suche bestimmt behilflich sein.
Bezüglich eines Praktikums in einer Schule solltest du vielleicht selbst aktiv werden und Schulen in Norwegen kontaktieren oder Schulen in deiner Nähe suchen, die eine Partnerschaft mit Norwegen pflegen. Die könnten dir bei der Suche bestimmt behilflich sein.
Can we dance instead of walking?