Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Laupi-HB »

Hallo zusammen,

seid fast drei Monaten bin ich jetzt hier in Norwegen. Den ersten Behördenkrieg habe ich hinter mir und ich muss sagen, es war viel einfacher als erwartet. Aufenthaltgenehmigung dauerte sechs Wochen, wei Wochen später hatte ich die P-Nummer.

Meine Familie wird im Januar nachkommen.
Nächste Woche kommt sie mich besuchen, da wollen wir schonmal die Aufenthalsgenehmigung für die beiden beantragen. Nun zur Frage: Beim Ligningskontor hat mir die Dame gesagt, dass ich beim UDI auf die Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen der Familienzusammenführung bis zu 9 Monate anstatt drei Monaten warten muss, es wäre das beste, wenn meine Frau einen Arbeitsvertrag vorweisen könnte. Nur ist in dieser Richtung nichts in Sicht.
Dauert das ohne Arbeitsvertrag wirklich so lange? Würde ein selbstständige Tätigkeit einem Arbeitsvertrag gleich kommen und die Sache beschleunigen?

Grüße
Stephan
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Claudi »

Also wir haben keine 3 monate drauf warten müssen. Es waren glaub ich sogar nur 1 1/2 Monate. Also ging recht schnell
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Laupi-HB »

Claudi hat geschrieben:Also wir haben keine 3 monate drauf warten müssen. Es waren glaub ich sogar nur 1 1/2 Monate. Also ging recht schnell
Hallo Claudi,

das macht mir Mut, ich selber habe auch nur sechs Wochen gewartet, die Aussage der Frau beim Ligningskontor machte mir nur ein bißchen Sorge.

Vielleicht geht es ja auch problemlos, wenn wir das nächste Woche schon beantragen, die beiden aber erst im Januar oder Februar hier her ziehen. Krankenversicheurngsschutz besteht erstmal für ein Jahr noch in Deutschland, also ist es auch nicht ganz so wichtig.... Aber wär halt schön, wenn es alles schon vor dem Umzug geklärt wäre.

Grüße
Stephan
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Kleene »

Komische Aussage die die Dame da gemacht hat.
Wir haben unsere Aufenthaltsgenehmigung aufgrund von Familienzusammenführung bei unserer örtlichen Polizei beantragt, wo dann auch die unpraktische Karte abzuholen war und danach sind wir zum Linkingskontor und haben die P-Nummer beantragt....... ging alles recht fix und dauerte auch nicht so lange (trotz Sommerferien).
Bei meinem Mann hat das ganze 3 Monate gedauert mit der Aufenthaltsgenehmigung und bei mir nur 3 Wochen und die P-Nummer hat dann nicht mal 2 Wochen gedauert bis wir die dann hatten.

9 Monate halte ich dann somit doch für etwas sehr übertrieben.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Laupi-HB »

Ja, ich denke auch, dass ich da falsch informiert worden bin, zumal ich das zum ersten Mal gehørt habe und Aufenthalsgenehmigung ja nicht das Fachgebiet einer Mitarbeiterin des Ligningskontor ist. Aber danke fuer die Feedbacks, jetzt sehe ich der Sache gelassener entgegen und werde Donnerstag die Aufenthalsgenehmigung beantragen

Gruesse
Stephan
trekkipauli
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 28. Okt 2006, 20:37
Wohnort: Måneset

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von trekkipauli »

Hi Stephan, ich glaube das bei einer familienzusammenführung der andere partner 1 jahr in norge sein muss damit der andere die aufenthaltsgenehmigung bekommt, meine frau hat auch auf dieser basis ihre oppholdstillatelse bekommen,da war es kein problem weil ich schon 3 jahre hier bin, aber ich meine mich zu erinnern das so etwas auf dem formular stand, würde ja auch passen mit 9 monaten,

gruss carsten
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Laupi-HB »

trekkipauli hat geschrieben:Hi Stephan, ich glaube das bei einer familienzusammenführung der andere partner 1 jahr in norge sein muss damit der andere die aufenthaltsgenehmigung bekommt, meine frau hat auch auf dieser basis ihre oppholdstillatelse bekommen,da war es kein problem weil ich schon 3 jahre hier bin, aber ich meine mich zu erinnern das so etwas auf dem formular stand, würde ja auch passen mit 9 monaten,

gruss carsten
Hm, jetzt schon wieder ne andere Meinung... ich war vorher der Ansicht, dass ich nur die P-Nummer haben muss... die habe ich.

Na ja, ich werde am Donnerstag einfach mal hinfahren und direkt nachfragen.

Trotzdem danke :-)

Gruesse
Stephan
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Claudi »

Also das stimmt definitv nicht mein Lebenspartner lebte hier in norge zu dem zeitpunkt 7 monate hier. Wichtig ist eigentlich das ihr einen nachweis habt das ihr in deutschland mindestens 2 Jahre zusammenlebt und ich habe einen arbeitsvertrag als avlöse erhalten vom Bauern wo ich gelegentlich arbeite. Wir haben alle 4 die gleich lange aufenthaltserlaubtniss
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Kleene »

Der Partner muss "nicht" ein Jahr schon in Norge sein. Und ein Nachweis, dass man länger als zwei Jahre in Deutschland zusammengelebt hat, brauch man nur (z. B. Mietvertrag aus D wo beide drinnen stehen) wenn man "nicht" verheiratet ist.
Wenn man verheiratet ist erübrigt sich das.

Mein Mann war gerade mal 2 Monate in Norge, als ich nachgekommen bin und er hatte zu dem Zeitpunkt nur die D-Nummer.

@Laupi
Lass Dich nicht verunsichern. Es ist unkompliziert und es geht einfach. Du sagst einfach, dass Du den Antrag für die Aufenthaltsgenehmigung aufgrund Familienzusammenführung haben möchtest (kannst Du Dir auch schon vorher bei der örtlichen Polizei holen) und nimmst es dann ausgefüllt mit 2 Passfotos und ganz wichtig die letzten 3 Gehaltsnachweise sowie Heiratskurkunde mit.
Wenn Du Kinder hast, dann eben von denen auch jeweils 2 Passfotos und die Geburtsurkunden.

Wird schon alles klappen.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Laupi-HB »

Hallo,

um das ganze abzuschliessen: Ich war gestern mit meiner Familie beim UDI in Drammen. Es war wie erwartet unkompliziert. Wir haben alle Dokumente abgegeben, die Dame hat sich Kopien gezogen, Antrag ausgefuellt.

Auf meine Frage, ob es bei Fa,ilienzusammenfuehrung længer dauert, verneinte sie. Ca. 3 Monate, das selbe sagte sie mir bei meiner Aufenthaltsgenehmigung auch. Der Grund der Genehmigung scheint also keinen Unterschied zu machen, die gute Frau beim Lignigskontor hatte also einfach keine Ahnung.

Gruesse und danke fuer die Anregungen,
Stephan.
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltsgenehmigung - Familienzusammenführung

Beitrag von Claudi »

Also da kann ich auch noch ein Beispiel geben. Wir waren am Freitag beim Elternsprechtag und da war eine Familie wo der Mann 6 Jahre in Norwegen lebt die Familie im Juli nach norwegen gezogen sind und haben auch alles beantragt aber sie haben bis zum heutigen Tage weder aufenthaltsgenehemigung noch Fördselnummer. Also ich sag mal so es kann auch anders sein.
Antworten