Bewerbung und Kindern/Schwanger

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Sannel »

@Silvius: wieso denn nicht erstmal abwarten, bis das baby da ist? danach fühlt sich deine freundin vielleicht stark genug um über ne auswanderung nachzudenken. war selber noch nie schwanger, kann aber trotzdem gut nachvollziehen, dass sie dich im moment mehr braucht als sonst.

ansonsten REDET MITEINANDER! die gespräche mit deiner freundin sind wichtiger als diese diskussion hier im forum. :nixwissen:

was du entscheidest, ist übrigens deine sache. :!:
rodinia
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Nov 2007, 14:16

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von rodinia »

Apalliker hat geschrieben:Irgendwie scheinen jetzt hier zwei unterschiedliche Themen gleichzeitig diskutiert zu werden.
Nun, was ist denn bitte schön ein HR-Mitarbeiter ? :nixwissen:
Scheinbar hat jemand meinen Thread geentert :lol:
HR: Human Recourses. Ich bewerbe mich bei grossen Firmen. und da werde wohl ich kaum ein Vorstellugnsgespraech mit dem Firmenboss haben.
Apalliker hat geschrieben: Und was hat es mit einem Traineevertrag auf sich ? :nixwissen:
Und wieso seit Ihr Frauen so scharf darauf, so schnell wie möglich wieder arbeiten zu gehen ? Wenn man sich so desperate Gedanken um seine Karriere macht, warum dann ein Kind haben ? Wieso geniesst Ihr nicht die Zeit, die Euch der norwegische Staat dafür gibt ? :roll:

http://www.skulsfjord.info
Weil in meinem Fach oft Traineevertraege, die z.B. 2 jahre dauern angeboten werden. Man arbeitet an 4-5 projekten in der Zeit und lernt verschiedene Abteilungen kennen.
Und schnell wieder arbeiten: mein Partner und ich kennen es nicht anders. Andererseits sehe ich bei meiner Schwester, die inzwischen seit 2 Jahren zu Hause ist das sie nur noch an Kinder-dieses und Kinder-jenes denkt und all ihre Zukunftsplaene ueber den Haufen geworfen hat. Warum studiere ich 5 Jahre lang wenn ich dann doch nur Hausmuetterchen sein will? Heutzutage geht zum Glueck mit guter Planung und Partner, der mitzieht beides: Kinder und Karriere.
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von lilletroll »

Ich sehe du kennst dich ja richtig aus,John Baumann.Redest wohl aus deiner eigenen spiesigen Erfahrung.Ich finde es ziemlich anmasend,was du hier von dir giebst. :D
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von John Baumann »

lilletroll hat geschrieben:Ich sehe du kennst dich ja richtig aus,John Baumann.Redest wohl aus deiner eigenen spiesigen Erfahrung.Ich finde es ziemlich anmasend,was du hier von dir giebst. :D
"lilletroll" du kannst mich nicht ärgern... - was kümmert´s die Eiche wenn sich eine Sau dran scheuert... ?!! J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
carlo1946
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 07. Sep 2007, 0:01
Wohnort: Holzkirchen

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von carlo1946 »

2 Egoisten
Gruß Karl-Heinz
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Dirk i norge »

lilletroll hat geschrieben:Redest wohl aus deiner eigenen spiesigen Erfahrung.I
was hat das denn mit "spiessig" zu tun ? John hat vollkommen Recht. Das ist doch wohl das Beste was man makchen kann. Geordnete Verhaeltnisse schaffen. Der Spruch von John :

"Stabilisiert erst einmal euer Verhältnis in Deutschland. Gründet eine wirkliche, von Vertrauen getragene Familie"

, gefaellt mir sehr gut. Denn das ist es was man braucht um hier die Anfangsschwierigkeiten zu ueberstehen.
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Ansch »

@John Baumann: ich weiß echt nicht, wo du dir immer diese Anmaßungen herausholst :roll: :?:

Ich lese hier aus keinem Posting von Silvio heraus
-dass er arbeitslos ist
-dass er keine berufliche und finanzielle Basis in Deutschland hat (OK, sie ist noch in der Ausbildung)
-dass er noch keine Familie hat - wer weiß, vielleicht ist er ja schon eine ganze Weile mit seiner Freundin zusammen - und es klingt bei Gott nicht so, als ob er sich über sein Kind nicht freuen würde, vond dem du schreibst, er hat ein Mädchen "geschwängert" hat
-dass er seine Freundin bedrängt, nach Norwegen auszuwandern - er möchte lediglich SEINER FAMILIE ein besseres Leben geben, was ich auch nachvollziehen kann! Denn wenn wir uns ehrlich sind, wird in Norge "Familiensinn" noch groß geschrieben! Jetzt mal abgesehen davon, dass es weniger Karenzgeld gibt, bzw. die Karenzzeit auch nur 12 Monate (oä) beträgt!!! Deshalb kann man in Norge die Kinder auch schon mit 1Jahr in den öffentlichen KiGa geben und muss aber auch nichts bezahlen dafür!!!
Was weißt du außerdem überhaupt von der Verhältnisstabilität von Silvio??????
Nichts desto trotz kann ich ihre Seite auch verstehen, es ist wirklich nicht einfach alles (Familie, Freunde) hinter sich zu lassen und ein komplett neues Leben aufzubauen, und es ist ein Schritt der wohl überlegt werden muss!

Hilsen Angelika
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von trolli »

Anette hat geschrieben:@ silvius:

Grübel, wie habe ich es bloß geschafft in diesem ach so schrecklichen Land drei Kinder glücklich mehr oder weniger groß zu bekommen? :shock:
Du meinst bestimmt in Deutschland?
Dann bin ich hier die Nr. 2, die es geschafft hat. :D
Auch in D können sich die Kinder prächtig entwickeln und gesund, intelligent, sportlich und glücklich sein! Und das ganze im Osten! :lol:

Man kann doch nicht NUR den Staat für die Entwicklung seines Kindes verantwortlich machen.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Dirk i norge »

Aber wir wollen doch mal den Tasachen ins Auge sehen .

Hie mal etwas interessantes aus einer aktuellen Studie .... Ich zetiere : " Die

Kinderarmut hat in der Bundesrepublik eine historisch neue Dimension erreicht. Nach einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) hat die Einführung von Hartz IV zum Jahresbeginn die Zahl der von Armut betroffenen Kinder, der armen Kinder, auf eine Rekordsumme von 1,7 Millionen steigen lassen..."

Zitat Ende

Das sind doch Fakten die dafuer sprechen, dass es auch andere Fælle gibt.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von trolli »

Die Zunahme der Kinderarmut empfinde ich auch als katastrophal.

vom Präsidenten des Kinderschutzbundes:
"...In den Niederlanden geht es Kindern so gut wie in keinem anderen Industriestaat der Welt, befindet der diesjährige Report von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Gefolgt werden die Niederlande von den skandinavischen Staaten. Besonders schlecht abgeschnitten haben Großbritannien und die USA - Deutschland liegt im Mittelfeld...."
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Sannel »

trolli hat geschrieben: Man kann doch nicht NUR den Staat für die Entwicklung seines Kindes verantwortlich machen.
amen.

@Ansch: wenn er aber alles hat, wieso redet Silvio denn von mangelnder perspektive?!? :shock:
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Anette »

@Dirk: auch ich und meine Kinder waren mal von der besagten Arut betroffen, zu einer Zeit als das Wort 'Kinderarmut' noch nicht so oft in den Medien erwähnt wurde. Es hat uns alle mit Sicherheit geprägt aber wir sind (und waren) trotzdem weder mutlos, noch verbittert, noch in Selbstmittleid oder Depressionen versackt. Weil, und das ist der einzige Punkt in dem ich John Baumann zustimme, wir es geschafft haben, eine "von Vertrauen getragene Familie zu sein. Dann schafft man 'ne ganze Menge und geht nicht so schnell vor die Hunde.
Et jibt solsche un solsche...

@trolli: Willkommen im Club! :prost:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Dirk i norge »

Anette hat geschrieben: wir es geschafft haben, eine "von Vertrauen getragene Familie zu sein. Dann schafft man 'ne ganze Menge und geht nicht so schnell vor die Hunde.
Et jibt solsche un solsche...
genauso sehe ich das auch. John hat den Nagel auf den Kopf getroffen....
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von John Baumann »

Ansch hat geschrieben:1. @John Baumann: ich weiß echt nicht, wo du dir immer diese Anmaßungen herausholst...

2. Ich lese hier aus keinem Posting von Silvio heraus
-dass er arbeitslos ist
zu 1.: Ich maße mir nichts an, sondern gebe hier eine Meinung wieder. Meine eigene!

zu 2.: Schau einfach in sein Profil, dann bist du schlauer.

J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Bewerbung und Kindern/Schwanger

Beitrag von Barney Bär »

also, ausnahmsweise muss ich john recht geben, spiessig hin oder her.

in norge, mit neuanfang, erwartet einem erst mal aufbauarbeit. das ist mit stress und belastung verbunden, und zwar mit psychischer. so was geht auch auf die partnerschaft (z.b.). als næchstes hat die junge frau nicht ausgelernt und ich vermute mal, es ist das erste kind. mit dem ersten kind hat man erst mal genug belastung und braucht evtl. auch einen partner. ich kann verstehen, wenn man nicht noch mehr unsicherheitsfaktoren haben will, wenn mit dem ersten kind ohnehin alles kopf steht.
was ich mir vorstellen kann, ist folgende version: der kindsvater bleibt mit dem hintern zu hause, bis sich eine routine eingespielt hat und die mutter sich sicher fuehlt, in der zeit kann man sich auch schon mal an die sprache ranmachen, gelle? dann arbeitssuche. ist die erfolgreich, den rest planen, damit die trennungszeit minimal ausfællt.

es ist nunmal nicht jeder gleich belastbar und es ist gut, wenn man seine grenzen kennt und danach handelt, auch wenns dann vielleicht nicht sofort und ein bissl umstændlicher ist. die junge frau feuhlt sich einer solchen belastung anscheinend nicht gewachsen. das ist keine schande und zu beruecksichtigen. das heisst nicht, dass sich so ein projekt ueberhaupt nicht verwirklichen læsst, man muss es nur entsprechend anpassen.

ansonsten muss das jeder selbst entscheiden.

lg.
Antworten