Womit am besten die Sprache lernen?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von trolli »

hb871 hat geschrieben:ich lerne mit norwegisch aktiv. habe auch schon bißchen andere sachen ausprobiert, bin aber zum norw. aktiv zurückgekommen. ich lerne damit schnell und effektiv.
Geht mir auch so.
Norwegisch aktiv ist wirklich Klasse. :super:
(Für unterwegs kann man sich die Grammatik und Vokabellisten ausdrucken.)
Von Langenscheidt würde ich abraten.
(Mein persönliches Empfinden: für Anfänger nicht ganz einfach.)
Ansonsten habe ich für unterwegs Et år i Norge (CD und Buch).
Beim VHS-Kurs haben wir mit Norsk for deg (Buch,CD) gelernt. (Dies empfand ich als das einfachste.)
Bisterk
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 30. Mai 2007, 7:29

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Bisterk »

Barney Bär hat geschrieben:
Bisterk hat geschrieben:Das Paket von Langenscheidt hab ich günstig ( um die 30 Euro ) bei Ebay bekommen, ist zwar gebraucht aber deshalb ja nicht schlechter.
neu kostets auch net mehr.

lg
Hallo
vielleicht meinen wir ja beide nicht dasselbe, im Buchladen war das bei mir doppelt so teuer, also knapp 60 Euro. ( Aber verrat mir ruhig deinen Buchladen :) )

Gruß bisterk
bonamona
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 14. Mär 2007, 13:59

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von bonamona »

Also Langenscheidt kostet neu 45 €, bringt was für den Anfang. Aber bin auch auf norwegisch aktiv umgestiegen, ist ein super Programm. Habe mir jetzt noch einen Norwegisch Sprachkurs bestellt von sprachenlernen24.de, weil man dort Karteikarten ausdrucken kann und zusätzlich eine MP3 fürs Auto hat :D .

Na jeder hat so seine eigenen Methoden. Wenn ihc noch ein bisschen weiter bin, lese ich mein norwegisches Buch. Radio auf norsk läuft auch öfter bei mir, um sich an die Sprache zu gewöhnen.

Muss doch irgendwann was werden :-? ????????
Immortal
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 15. Jun 2007, 23:31
Wohnort: Kløfta bei Oslo
Kontaktdaten:

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Immortal »

Hallo!
Weiß nicht ob das hier schon jemand erwähnt hat. Das Buch von Erik Stokland "Lehrbuch der norwegischen Sprache" find ich sehr gut. Das ist von der Grammatik gut aufgebaut...
Bursche
Beiträge: 11
Registriert: Di, 03. Jul 2007, 14:14

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Bursche »

hei

ich kann nur bestätigen, ich habe mir am anfang die version von langenscheidt gekauft und habe mich wirklich schwer getan, dann habe ich mir die test-version von norwegisch aktiv runter geladen um zu sehen obs besser ist. hab die erste lektion ohne wirkliche vorkenntnisse in kürzester zeit fehlerfrei durch gehabt, und mir dann die vollversion bestellt. kann ich jedem nur empfehlen


hilsen
High_North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
Wohnort: Kiel

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von High_North »

Passiert denn bei "norwegisch-aktiv de" Support-mäßig noch was?
Ich frage, weil die letzte Software-Version vom 08.07.2005 ist. Inzwischen ist z.B. "Vista" seit über einem halben Jahr auf dem Markt - funktioniert das denn alles einfach so?
Liebe Grüße :)
Kayani
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Kayani »

Hast du dort schon mal über "Kontakt" angefragt?
High_North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
Wohnort: Kiel

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von High_North »

Kayani hat geschrieben:Hast du dort schon mal über "Kontakt" angefragt?
Nein, die ganzen Nutzer trifft man doch hier ;)!
norwegisch-aktiv hat geschrieben:Die Systemvoraussetzungen sind für heutige Verhältnisse äußerst gering:

- Windows 95,98, NT4, ME, 2000, XP oder Vista
- PC mit mindestens 300 MHz Prozessor
- Festplatte mit mindestens 250 MB frei
- CD-ROM-Laufwerk und Soundkarte
(optional: Mikrofon bzw. Headset)
Hmm, trotzdem: Über zwei Jahre alter Programm-Code...
Vreni567
Beiträge: 2
Registriert: Do, 04. Okt 2007, 12:17

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Vreni567 »

Hi!

Also ich hab mit den Kursen von sprachenlernen24.de sehr gute Erfahrungen gemacht, die Grammatikübungen sind ziemlich gut und außerdem kriegt man da auch die Aussprache mit.

Lg, Vreni
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Sannel »

wer in oslo lebt und es sich leisten kann:

http://www.velkommenoslo.no/english/norwegian/other.htm


mvh, Sannel
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von MonaNicLeoid »

An der Uni benutzen wir das Lehrbuch "Et år i Norge" vom Hempen-Verlag. Ich finde das ziemlich ordentlich, und jedenfalls besser als die meisten anderen deutschen Lehrbücher, die ich bislang so gesehen habe.
Es gibt eine Audio-CD dazu, die man sich als Selbstlerner unbedingt mitkaufen sollte, sowie ein zusätzliches Übungsbuch und ein Grammatikbuch, was man aber nicht unbedingt braucht, da im Lehrbuch alles gut erklärt wird und auch in jeder Lektion einige schöne Übungen sind.

Wenn man allein lernt, sollte man einige Dinge beachten:
* Nicht zu schnell vorangehen, lieber viel wiederholen und üben.
* Immer alle vier Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) trainieren - und ja, auch das Sprechen kann man allein ein bisschen üben, indem man z.B. dem Hund oder dem Wellensittich was auf Norwegisch erzählt.
* Zusätzlich zum Lehrbuch möglichst bald "echtes" Material suchen, also z.B. online etwas auf Norwegisch lesen, Radio hören, Filme gucken, etc.
* Kontakte suchen, z.B. Brieffreundschaften per Mail, oder Chatkontakte, oder wenn man Skype nutzt, kann man sogar richtig miteinander sprechen.

Ich lerne studienbedingt mehrere Sprachen, einige auch aus rein privatem Interesse im Selbststudium, und mein wichtigster Tip ist:
* Regelmäßigkeit ist der ganze Trick! Es nützt gar nix, wenn man sich alle paar Wochen mal am Wochenende hinsetzt und durchs Lehrbuch blättert. Es ist allemal besser, wenn man jeden Tag ein paar Minuten Zeit dafür hat - und die hat man immer, auch als vielbeschäftigter Mensch. Sounddateien kann man sich auf dem MP3-Player oder im Auto anhören, oder zu Hause beim Putzen oder Bügeln ;) , Vokabeln und Grammatikregeln kann man sich auf Karteikarten schreiben und jeden Tag ein paar davon in die Hosentasche stecken, usw. Jeden Tag 10 Minuten Beschäftigung mit der Sprache bringen schon fast mehr als ein Sprachkurs einmal in der Woche.
:)
Mona
Silvius
Beiträge: 6
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 14:08
Wohnort: dicht bei Schwerin (Tyskland)

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Silvius »

Hei!

So wie ich das sehe ist Langenscheidt nicht wirklich das wahre, da die Grammatik teils ungünstig erklärt ist (jedenfalls in meinem Taschenbuch)...
Norwegisch aktiv bringt mir nicht viel, da ich zu hause kein Internet habe und nur im Internet-café dazu kommen würde.

Gibt es da evtl. eine Alternative variante, die nicht allzuviel kosten würde?

Lg

Silvius ;c)
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von HSVMichi »

Dann schau doch noch mal auf meinen Tipp - so viel Wortschatz und Grammatik gleich in den ersten Lektionen habe ich noch bei keiner anderen Sprachsoftware gesehen. :)
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Silvius
Beiträge: 6
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 14:08
Wohnort: dicht bei Schwerin (Tyskland)

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von Silvius »

Allerbesten Dank @ HSVmichi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Womit am besten die Sprache lernen?

Beitrag von SteffenundLinda »

@Silvius: um das sprachprogramm Norwegisch aktiv nutzen zu können brauchst doch gar kein internet daheim zu haben
unser Scype:fam-erbe.norwegen
Antworten