ich wollte mal von meinen Erlebnissen die letzten Wochen berichten.
Anfang Oktober habe ich mit Hilfe von Karsten, hier aus dem Forum, einige Bewerbungen nach Norwegen per Mail verschickt. Meine Norwegischkenntnisse reichen dafür noch nicht aus. Lernen tue ich aber fleissig. Relativ kurz danach kamen die ganzen Eingangsmails mit der Bitte um Geduld. Aber mit der Geduld ist es so eine Sache, ich hab keine. Mindestens 10 mal pro Tag in den Mails geschaut ob Antwort da ist. Als erstes kam Lidl mit der Absage. Dann ne gute Woche später Würth Norge AS. Aber dann: zwei Tage nach der Absage per Mail erhielt ich einen Anruf ob ich denn nicht an einer Stelle als SAP Koordinator interessiert wäre. Ich sagte natürlich ja und wir unterhielten uns ein wenig. Zwar in englisch aber Sie hatte gemeint, dass Sie ja wissen dass ich noch nicht sehr viel norwegisch spreche aber sie merken dass ich mich bemühe. Naja sie meinte dann dass ich nur noch ne Bewerbung reinschicken soll und sie sich dann wegen einer Einladung zum Vorstellungsgespräch nach Norwegen bei mir meldet. Ich war nach dem Gespräch dazu geneigt erstmal laut JUHU

Naja wenn dass klappen sollte arbeite ich in 1481 HAGAN, Kommune Nittedal (lt Google Maps). Übers Netz und hier habe ich rausgelesen dass es dort viele Deutsche geben soll. Nach Wohnungen hab ich auch schon mal geschaut. finn.no und zett.no. Leider gibt es wohl nicht soviele Wohnungen bis 60qm. So um die 700 Euro+Strom werd ich wohl rechnen müssen. Habt ihr noch andere Websiten wo ich suchen kann? Wie teuer ist der Strom in Norge? Hilft einem die Kommune auch bei der Wohnungssuche wenn man anfrägt? Oder besser über den Arbeitgeber?
Wie ist es denn euch ergangen bevor ihr dass erste VG hattet? Wart ihr auch so aufgeregt? Wie habt ihr die Zeit verbracht bis zum VG? Lief alles glatt auf dem Weg zum potientiellen Arbeitgeber?
Wie kommt man denn von Oslo nach Hagan bzw Nittedal? Kennt jemand dort ne günstige Übernachtungsmöglichkeit?
Fragen über Fragen. Ich hoffe mal ich hab keine vergessen.