Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?!?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
kontany
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Jun 2003, 12:13
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?!?

Beitrag von kontany »

Hallo zusammen,möchte mal wie fast jedes Jahr wieder nach Norge. Da ja das telefonieren immer etwas teuer ist :cry: ,wollte ich mir dieses mal eine Norwegische Prepaid-Karte für mein Handy kaufen. Da ich dieses aber schon in Deutschland machen wollte,da man ja eine Norwegische Telefonnummer bekommt und ich meinen Leuten nicht alle aus Norge die Nummer senden wollte,frage ich euch, ob es in Deutschland die Möglichkeit besteht, eine solche Karte auch hier schon vorab zu kaufen.

Danke Euch schon mal für Eure Antworten..... :)
elmo-sge
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16. Jun 2003, 20:52

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von elmo-sge »

Hallo,
Das mit der norwegischen Prepaid Karte ist nicht ganz so einfach :-) Und so billig auch nicht.
In deutschland bekommst du keine, wäre ja auch irgendwie widersinnig.
Und wegen den Kosten. Es gibt 2 verschiedene Anbiter: Netcom und telenor. Beide verlangen eine anmeldegebühr von glaube ich 2000 Kronen. Beide haben aber schon ein Guthaben drauf, Erinner emich aber leider nicht mehr wer wieviel hat.
Dein Problem dürfte sein, dass du beim Anmelden nach einer norwegischen Adresse gefragt wirst. Musst entweder eine erfinden, oder dir von irgendjemandem eine "leihen", die du dann angibts.
Wann fährst du denn?? Wenn ich in meinem Saustall mal aufräume kannst du vielleicht meine Zweitkarte, allerdings ohne Guthaben, abhaben. Aber versprechen kann cih dir nciht, dass ich sie wieder finde.
Hilsen
Bianca
kontany
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Jun 2003, 12:13
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von kontany »

Hi Bianca,
das sind ja super Infos.
Hab ja gar nicht gewusst,daß das so kompliziert ist.
Ich fahre am 24.10.03 wieder nach Norge.

Ich muß mal schauen,betr. Alt-Karte,glaube mein Kumpel hat auch noch so ein Ding,der war mal für längere Zeit dort Oben. Ich frage Ihn mal, wenn nicht komme ich auf dein Angebot zurück,wenn Du sie findest :wink: !

Cu
Christian
elmo-sge
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16. Jun 2003, 20:52

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von elmo-sge »

Hab gerade gesehen, das smir da eine 0 zuviel reingeritscht ist. Sind natürlich nur 200 Kronen, aber trotzdem wird sich das nur wegen einem Urlaub nicht rechnen :-)
Werde trotzdem nachher mal suchen, ob ich die finde. Und im Juli kann ich mich ja nochmal näher für dich erkundigen
Gruss Bianca
Andy
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:56
Wohnort: N 50°56.613' E 6°56.871'

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von Andy »

Hi,

vor 2 Jahren habe ich mir die Karte von Netcom gekauft - super einfach!
Rein in den Laden, Chip gewechselt und telefoniert...

Übrigens, eine Adresse musste ich nicht angeben - weder beim Kauf, noch bei der ersten Nutzung. Ob es heute noch so ist, keine Ahnung.

Grüße,

Andreas
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von Michaela »

Andy hat geschrieben: Ob es heute noch so ist, keine Ahnung.
Ja, das geht ohne weiteres, ohne Adresse anzugeben, heute auch noch so. Allerdings muß das deutsche Handy freigeschaltet sein.
Ich habe ne netcom Karte bei Expert gekauft und mir fürs Freischalten alle Infos aus dem internet gezogen.
Liebe Grüße, Michaela
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
elmo-sge
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16. Jun 2003, 20:52

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von elmo-sge »

Ich hatte telenor in Bergen in der busstajon gekauft und musste adresse angeben, allerdings hatte die keiner nachkontrolliert.
Meine netcom KArte hab ich dann von nem Freund übernommen
kontany
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Jun 2003, 12:13
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von kontany »

Michaela hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Ob es heute noch so ist, keine Ahnung.
Ja, das geht ohne weiteres, ohne Adresse anzugeben, heute auch noch so. Allerdings muß das deutsche Handy freigeschaltet sein.
Ich habe ne netcom Karte bei Expert gekauft und mir fürs Freischalten alle Infos aus dem internet gezogen.
Liebe Grüße, Michaela
Hi Michaela,
weist du noch, wo du das im Internet genau gefunden hast?

Cu
kontany
Mark
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 9:30

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von Mark »

Hallo!

Wenn es nur darum geht, von Norwegen nach Deutschland zu telefonieren, kann ich noch Telefonkarten empfehlen. Das ist mit Sicherheit die günstigste Möglichkeit. Kleines Preisbeispiel: 270 Minuten von Norwegen (Festnetz, Mobil oder Telefonzelle) nach Deutschland (Festnetz) für 50 NOK.

Gruß,
Mark
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Norwegische Prepaid-Karte für das Handy aus Deutschland?

Beitrag von Michaela »

[quote="kontanyweist du noch, wo du das im Internet genau gefunden hast?

[/quote]
Das war die Webside meines deutschen Anbieters und das war letztes Jahr D2. Da mußt Du halt nur den Links folgen und eingeben, welches Handymodell Du hast und dann bekommt man eine Freischaltnummer und eine ziemlich genaue Anleitung zur Vorgehensweise und das ist dann in 15 min .gemacht.
:wink:
Liebe Grüße, Michaela
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Antworten