Hallo,
wie hoch ist denn der norwegische Beitrag fuer NRK?
Gruesse
Stephan
Deutsche fernsehen?
Re: Deutsche fernsehen?
Hallo Laupi-HP...
der Betrag liegt etwas ueber 2000 NOK im Jahr (aus dem Jahr 2006).
Hier ein bisschen mehr Info
http://www1.vg.no/pub/vgart.php?artid=127634
Schoenen Abend noch
der Betrag liegt etwas ueber 2000 NOK im Jahr (aus dem Jahr 2006).
Hier ein bisschen mehr Info
http://www1.vg.no/pub/vgart.php?artid=127634
Schoenen Abend noch

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
- Wohnort: Sogn-og Fjordane
Re: Deutsche fernsehen- zurück zum thema
Hallo Keano,
du wolltest ja eigentlich was übers fernsehen wissen. Vielleicht können die anderen ja einen neuen thread aufmachen und sich dann da gegenseitig beschimpfen und wir anderen bleiben beim Thema.
Jake hat ja schon was zur Sat-Schüssel geschrieben. Du kannst deutsches Fernsehen über Astra (=Satelit) kostenfrei empfangen. Wie du die Schüssel ausrichten muss erfährst du im lokalen elektroladen wo du evtl. auch dein zubehör kaufst. Sind idR aber auch sehr hilfreich selbst wenn du nix kaufst.
Die Einstellung ist nämlich sehr verschieden je nachdem wie weit nördlich du wohnst. Du findest auch ganz gute tips im internet wie du das mit der einstellung machen sollst.
Du kannst receiver, schüssel und LNB (das ist der empfangskopf) sowohl in D als auch in N kaufen. Wir hatten einen receiver in D geschenkt bekommen und Schüssel und Kopf in N gekauft, klappt einwandtfrei.
Was wir ursprünglich nicht wussten, ist dass wir norwegische GEZ gebühren auch dann zahlen müssen, wenn wir gar kein norwegisches fernsehen schauen sondern nur eine schüssel haben.
Das haben wir erfahren als ein sympatischer NRK-Mann bei uns klingelte und halt einen gebührenzettel ausgeschrieben hat. Er bekommt von der gemeinde bescheid wer neu eingezogen ist und klappert die häuser entsprechend ab. Also keine Angst, er kommt auch zu euch.
Der freundliche NRK-Mensch war wirklich sehr entspannt und hat uns einen Monat zum eingewöhnen "geschenkt" (er hat mit den Augen gezwinkert und einfach mal ein nettes datum eingetragen). Die sind froh dass man sich überhaupt anmeldet, ich glaube du brauchst kein schlechtes gewissen zu haben wenn du einfach wartest bis er vorbeikommt.
Radio kostet übrigens nix!
Wie in D bist du übrigens nicht verpflichtet den NRK-Menschen hinein zu lassen, wenn dir das unangenehm ist.
Viel spass beim suchen nach dem sateliten, hoffentlich wohnst du nicht direkt nördlich an nem dicken hang
Hilsen
Stjerneskudd
du wolltest ja eigentlich was übers fernsehen wissen. Vielleicht können die anderen ja einen neuen thread aufmachen und sich dann da gegenseitig beschimpfen und wir anderen bleiben beim Thema.
Jake hat ja schon was zur Sat-Schüssel geschrieben. Du kannst deutsches Fernsehen über Astra (=Satelit) kostenfrei empfangen. Wie du die Schüssel ausrichten muss erfährst du im lokalen elektroladen wo du evtl. auch dein zubehör kaufst. Sind idR aber auch sehr hilfreich selbst wenn du nix kaufst.
Die Einstellung ist nämlich sehr verschieden je nachdem wie weit nördlich du wohnst. Du findest auch ganz gute tips im internet wie du das mit der einstellung machen sollst.
Du kannst receiver, schüssel und LNB (das ist der empfangskopf) sowohl in D als auch in N kaufen. Wir hatten einen receiver in D geschenkt bekommen und Schüssel und Kopf in N gekauft, klappt einwandtfrei.
Was wir ursprünglich nicht wussten, ist dass wir norwegische GEZ gebühren auch dann zahlen müssen, wenn wir gar kein norwegisches fernsehen schauen sondern nur eine schüssel haben.
Das haben wir erfahren als ein sympatischer NRK-Mann bei uns klingelte und halt einen gebührenzettel ausgeschrieben hat. Er bekommt von der gemeinde bescheid wer neu eingezogen ist und klappert die häuser entsprechend ab. Also keine Angst, er kommt auch zu euch.
Der freundliche NRK-Mensch war wirklich sehr entspannt und hat uns einen Monat zum eingewöhnen "geschenkt" (er hat mit den Augen gezwinkert und einfach mal ein nettes datum eingetragen). Die sind froh dass man sich überhaupt anmeldet, ich glaube du brauchst kein schlechtes gewissen zu haben wenn du einfach wartest bis er vorbeikommt.
Radio kostet übrigens nix!
Wie in D bist du übrigens nicht verpflichtet den NRK-Menschen hinein zu lassen, wenn dir das unangenehm ist.
Viel spass beim suchen nach dem sateliten, hoffentlich wohnst du nicht direkt nördlich an nem dicken hang

Hilsen
Stjerneskudd
Re: Deutsche fernsehen?
Eben nicht so ganz. In Oslo werden daraus 9.7 Grad Ost mit nur 21.7 Grad Höhenwinkel. Beim ersten Mal haben wir ganz schön lange gesucht. Dadurch, dass der Satellit so flach steht, kommen gerne Bäume in die "Einfallschneise".Jake70 hat geschrieben:Du kannst eigentlich eine regulaere Satelittenschuessel nehmen, und die dann zum Beispiel auf 19.2 Grad Ost ausrichten.
Re: Deutsche fernsehen?
Hallo nochmal ganz schnell....
@Jo1...Ja, hast recht. War hier ein bisschen mit unserer Gegend beschaeftigt.
Also, was vielleicht ganz hilfreich sein kann ist die folgende Seite
http://www.satlex.de/en/azel_calc-param ... &diam_h=80
Ich habe das jetzt fuer Astra 19.2 Ost eingegeben, und dann als location Oslo eingegeben. Du kannst das aber auch unter DISH LOCATION veraendern.
Hoffe, die Seite hilft es bisschen.
Viele Gruesse aus Møre og Romsdal....

@Jo1...Ja, hast recht. War hier ein bisschen mit unserer Gegend beschaeftigt.
Also, was vielleicht ganz hilfreich sein kann ist die folgende Seite
http://www.satlex.de/en/azel_calc-param ... &diam_h=80
Ich habe das jetzt fuer Astra 19.2 Ost eingegeben, und dann als location Oslo eingegeben. Du kannst das aber auch unter DISH LOCATION veraendern.
Hoffe, die Seite hilft es bisschen.
Viele Gruesse aus Møre og Romsdal....
