Deutsche fernsehen?
Deutsche fernsehen?
hallo
ich wandere nächste woche nach norwegen aus. kann mir jemand sagen, welche sat-schüssel man kaufen muss um deutsches fernsehen empfangen zu können? oder ganz was anderes?
sind lebensmittel (wie z.b. nudeln) völlig befreit von den zollbestimmungen?
danke für die hilfe!
keano
ich wandere nächste woche nach norwegen aus. kann mir jemand sagen, welche sat-schüssel man kaufen muss um deutsches fernsehen empfangen zu können? oder ganz was anderes?
sind lebensmittel (wie z.b. nudeln) völlig befreit von den zollbestimmungen?
danke für die hilfe!
keano
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutsche fernsehen?
mit dem fernsehen kann ich dir nicht weiterhelfen, aber das norwegische fernsehen kann dir vermutlich sprachlich weiterhelfen.
angebrochene lebensmittelpackungen kannst du wohl problemlos mitnehmen, ausser kartoffeln. die einfuhr von fleisch z.b. ist begrenzt. schau dich mal bei trolljenta um. oder hier: http://www.toll.no (hoffe, dass der link bei dir funzt, bei mir eben næmlich nicht). dass du evtl. ein zollformular brauchst weisst du, ja?
ansonsten alles gute.
lg.
angebrochene lebensmittelpackungen kannst du wohl problemlos mitnehmen, ausser kartoffeln. die einfuhr von fleisch z.b. ist begrenzt. schau dich mal bei trolljenta um. oder hier: http://www.toll.no (hoffe, dass der link bei dir funzt, bei mir eben næmlich nicht). dass du evtl. ein zollformular brauchst weisst du, ja?
ansonsten alles gute.
lg.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
- Wohnort: Ørje(Norwegen)
Re: Deutsche fernsehen?
Nudeln bekommst du auch in Norge guenstig.Fleisch bis 10 Kg.
Sat -Schuesseln giebt es hier ueberall.Nur den Reseiver bring mit.Wenn du den hier kaufst,wirst du registriert und musst sowas wie GEZ bezahlen.Das willst du doch nicht oder?
Sat -Schuesseln giebt es hier ueberall.Nur den Reseiver bring mit.Wenn du den hier kaufst,wirst du registriert und musst sowas wie GEZ bezahlen.Das willst du doch nicht oder?

Re: Deutsche fernsehen?
Du forderst doch nicht etwa zum Gesetzesbruch auf?!lilletroll hat geschrieben:Nudeln bekommst du auch in Norge guenstig.Fleisch bis 10 Kg.
Sat -Schuesseln giebt es hier ueberall.Nur den Reseiver bring mit.Wenn du den hier kaufst,wirst du registriert und musst sowas wie GEZ bezahlen.Das willst du doch nicht oder?
Jeg glemte å signere!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo, 25. Jun 2007, 11:37
- Wohnort: Vennesla bei Kristiansand
Re: Deutsche fernsehen?
Wir mussten, als wir durch den Zoll in Kristiansand kamen, natürlich unsere neue Adresse angeben - und da hat der Zollbeamte gleich ein Formular für NRK ausgefüllt - dass wir ja auch bei der norwegischen Behörde für Fernsehmeldegebühren registriert werden! War das bei Euch nicht so???
Viele Grüße,
norgeschnee
Viele Grüße,
norgeschnee
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
- Wohnort: Ørje(Norwegen)
Re: Deutsche fernsehen?
man muss ja nicht gerade im Hafen ankommen oder da einreisen wo der Zoll steht.Wer nicht kontrolliert werden will,der wird es auch nicht.Wie das jeder macht ist jedem seiner Phantasie ueberlassen. 

Re: Deutsche fernsehen?
na dann viel spass beim einreisen mit deinem umzugsgut , ohne den zoll an der grenze zu kontaktieren!lilletroll hat geschrieben:man muss ja nicht gerade im Hafen ankommen oder da einreisen wo der Zoll steht.Wer nicht kontrolliert werden will,der wird es auch nicht.Wie das jeder macht ist jedem seiner Phantasie ueberlassen.
zollkontrollen gibt's auch im landesinneren. und unbemannte grenzuebergænge sind nur "meistens" unbemannt.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
- Wohnort: Mittelnorwegen
Re: Deutsche fernsehen?
@ lilletroll - so ist es
wer natürlich der akribische planer und absolut gesetzes treue mitbürger ist
der sollte sich schon über alles genaustens infomieren,
man kann es aber auch stressfrei und locker angehen,das hat hier in meinem bekanntennkreis keinem nachteile gebracht
hilsen heringshai
wer natürlich der akribische planer und absolut gesetzes treue mitbürger ist
der sollte sich schon über alles genaustens infomieren,
man kann es aber auch stressfrei und locker angehen,das hat hier in meinem bekanntennkreis keinem nachteile gebracht
hilsen heringshai
Re: Deutsche fernsehen?
ja nee, ist klar.heringshai hat geschrieben:@ lilletroll - so ist es
wer natürlich der akribische planer und absolut gesetzes treue mitbürger ist
der sollte sich schon über alles genaustens infomieren,
man kann es aber auch stressfrei und locker angehen,das hat hier in meinem bekanntennkreis keinem nachteile gebracht
hilsen heringshai
jetzt fehlt nur noch der "tipp", sein auto ja nicht umzumelden um die engangsavgift zu sparen, weil man ja so viele bekannte hat, die das auch so machen...
ich persønlich wuerde mich mindestens unwohl fuehlen, wenn ich eines tages eine pn erhalten wuerde, von einem, der irgendwo erwischt wurde und alles pløtzlich nicht mehr so locker und stressfrei war.
es muss jeder mit sich selbst ausmachen, an welche regeln er sich hælt, aber das ganze als tipp weitergeben mit dem hinweis: "passiert ja eh nix..." finde ich unverantwortlich.
da kann man schnell auf dem holzweg sein.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
- Wohnort: Ørje(Norwegen)
Re: Deutsche fernsehen?
genau so mein ich das.
um noch mal etwas hinzu zu fuegen: Ich weis selber,das die meisten Uebergaenge unbemannt sind.Ich meine natuerlich die Inlandskontrollen.Aber die zu umgehen ist nun wirklich nicht schwer.Aber jeder sollte selber improvisieren.Ich geb doch hier nicht noch Anleitungen fuer die ewig Unbeholfenen
.
um noch mal etwas hinzu zu fuegen: Ich weis selber,das die meisten Uebergaenge unbemannt sind.Ich meine natuerlich die Inlandskontrollen.Aber die zu umgehen ist nun wirklich nicht schwer.Aber jeder sollte selber improvisieren.Ich geb doch hier nicht noch Anleitungen fuer die ewig Unbeholfenen


Re: Deutsche fernsehen?
Ja, Recht hast Du, aber es ist doch verlockend, weiterhin die Auswanderer-Soaps zu gucken!Barney Bär hat geschrieben:mit dem fernsehen kann ich dir nicht weiterhelfen, aber das norwegische fernsehen kann dir vermutlich sprachlich weiterhelfen.
80 cm reichen auch bei schlechterem Wetter in Oslo. In Tromsø hast Du schlechte Karten. Wenn Du Dich schon ein bisschen mit dem Thema auskennst, kannst du hier gute Informationen finden:
http://www.kathrein.de/de/service/index ... _tools.htm
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutsche fernsehen?
bøøøser troll!lilletroll hat geschrieben:man muss ja nicht gerade im Hafen ankommen oder da einreisen wo der Zoll steht.Wer nicht kontrolliert werden will,der wird es auch nicht.Wie das jeder macht ist jedem seiner Phantasie ueberlassen.

empfangsklare geræte fuer tv und radio muessen auf dem zollformular angegeben werden.
lg
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
- Wohnort: Ørje(Norwegen)
Re: Deutsche fernsehen?
Natuerlich muss das alles auch aufs Zollfomular falls ich angehalten werde, aber ich bin nicht verpflichtet mich mit meinem Umzugsgut beim Zoll vorzustellen und aufzudrengeln.Es seie denn man meint das brauchen zu muessen,weil man doch Deutscher ist und sooo wichtig. 

Re: Deutsche fernsehen?
tipp: lies mal bei http://www.toll.no nach.
natuerlich musst du dich mit deinem zeugs beim zoll melden.
auch, wenn der zumeist nur fluechtig ueber deine listen guckt und abnickt.
(und manchmal eine meldung an die norweg. gez weiterleitet, weil du'n fernseher auf der liste hast)
gruss, muheijo
natuerlich musst du dich mit deinem zeugs beim zoll melden.
auch, wenn der zumeist nur fluechtig ueber deine listen guckt und abnickt.
(und manchmal eine meldung an die norweg. gez weiterleitet, weil du'n fernseher auf der liste hast)
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 104
- Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Deutsche fernsehen?
Macht echt einen tollen Eindruck.
Wir schimpfen auf unsere kriminellen Ausländer
und machen es dann selber so.
Irgendwann werden wir dann genauso unbeliebt wie unsere
Mitbürger mit migranten Hintergrund.
Also ich möchte als deutsche einen guten Eindruck machen.
Auch wenn ich mit meiner Erlichkeit langsamer ans Ziel komme
so werde ich am Ende doppelt belohnt.
Muss ja jeder selbst wissen,aber ich finds zum
lg Bettina
Wir schimpfen auf unsere kriminellen Ausländer
und machen es dann selber so.
Irgendwann werden wir dann genauso unbeliebt wie unsere
Mitbürger mit migranten Hintergrund.
Also ich möchte als deutsche einen guten Eindruck machen.
Auch wenn ich mit meiner Erlichkeit langsamer ans Ziel komme
so werde ich am Ende doppelt belohnt.
Muss ja jeder selbst wissen,aber ich finds zum

lg Bettina