Hallo.
Weiß vielleicht jemand, welche Möglichkeiten es gibt:
- Internet-PCs
- WLAN
Speziell interessiert mich die Trollfjord. Da habe ich gehört, dass in den Suiten WLAN inklusive wäre?
Danke für Feedback,
Gruß, Michael
Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Reiseberichte USA, Norwegen ... http://www.familie-becker-feldmann.de/reisen/reisen.htm
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Als wir im Mai auf der Midnatsol waren hatte ich keine WLAN entdeckt. Wir waren aber auch in keiner Suite. Für das Internet waren einige PCs aufgestellt, mir persönlich war das aber zu teuer.
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Hei,
wie teuer ist denn die Internetnutzung auf den Hurtigrutenschiffen?
Gruss der schormi
wie teuer ist denn die Internetnutzung auf den Hurtigrutenschiffen?
Gruss der schormi
Die Armut ließe sich rasch beseitigen,wenn sich die Wohlhabenden dadurch bereichern könnten. Emanuel Wertheimer(1846-1916)
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Hallo.
Ich habe etwas gefunden: http://www.fjordtravel.no/The%20ships/Trollfjord_05.pdf
Danach haben die Suites Q, M, MG und MX "internet access". Mal schau'n.
Gruß, Michael
Ich habe etwas gefunden: http://www.fjordtravel.no/The%20ships/Trollfjord_05.pdf
Danach haben die Suites Q, M, MG und MX "internet access". Mal schau'n.
Gruß, Michael
Reiseberichte USA, Norwegen ... http://www.familie-becker-feldmann.de/reisen/reisen.htm
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Hallo,
ich war zwar nicht auf der Trollfjord, sondern der Kong Harald. Vermutlich wird es aber ähnlich sein: Ganz davon abgesehen, dass man eh nicht den Fehler machen sollte, seine privaten oder - noch schlimmer - beruflichen Mails auf dem Schiff am PC abzurufen: Ich habe mal für eine Stunde das Internet bezahlt (kostete um die 6/7 Euro umgerechnet), doch es war so gut wie nicht möglich, richtig was aufzurufen, dafür brach die Verbindung zu häufig ab. Ich denke, dass die Funk-/Satellitenverbindung haben, und es gibt da ja einen, gerade im Winter, nicht zu unterschätzenden Wellengang...
Ich hatte nicht mal mein Handy mit, und es war so entspannend...
Viele Grüße
Specki
ich war zwar nicht auf der Trollfjord, sondern der Kong Harald. Vermutlich wird es aber ähnlich sein: Ganz davon abgesehen, dass man eh nicht den Fehler machen sollte, seine privaten oder - noch schlimmer - beruflichen Mails auf dem Schiff am PC abzurufen: Ich habe mal für eine Stunde das Internet bezahlt (kostete um die 6/7 Euro umgerechnet), doch es war so gut wie nicht möglich, richtig was aufzurufen, dafür brach die Verbindung zu häufig ab. Ich denke, dass die Funk-/Satellitenverbindung haben, und es gibt da ja einen, gerade im Winter, nicht zu unterschätzenden Wellengang...
Ich hatte nicht mal mein Handy mit, und es war so entspannend...
Viele Grüße
Specki
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Wir haben diesen Dezember eine Suite auf der Midnatsol (Kategorie M). Dort gibt es auch einen Internet-Zugang in der Kabine. Meines Wissens ist der aber nicht kostenlos.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Moin!
Wir waren Anfang 2005 mit der Trollfjord unterwegs. Ob es damals schon wlan in den Suiten gab, kann ich nicht sagen, hab ich nicht gelesen oder mitbekommen. Aber die Terminals haben regelmäßig (stets für ein paar Minuten) genutzt, um einschlägige Polarlichtvorhersageseiten abzurufen.
Große DSL-Sprünge konnte man nicht machen, aber für die Zweckmäßigkeit hats gut gereicht.
Das mal die Sat-Verbindung etwas stockte kann ich bestätigen. Das lag aber eher nicht am Wellengang würd ich sagen. Der macht Funkwellen mit Lichtgeschwindigkeit eher wenig aus. Oder wie meintest Du das, Specki? Entschuldige, falls ich dich da irgendwie missverstanden hab.
Viele Grüße
Daniel
Wir waren Anfang 2005 mit der Trollfjord unterwegs. Ob es damals schon wlan in den Suiten gab, kann ich nicht sagen, hab ich nicht gelesen oder mitbekommen. Aber die Terminals haben regelmäßig (stets für ein paar Minuten) genutzt, um einschlägige Polarlichtvorhersageseiten abzurufen.
Große DSL-Sprünge konnte man nicht machen, aber für die Zweckmäßigkeit hats gut gereicht.
Das mal die Sat-Verbindung etwas stockte kann ich bestätigen. Das lag aber eher nicht am Wellengang würd ich sagen. Der macht Funkwellen mit Lichtgeschwindigkeit eher wenig aus. Oder wie meintest Du das, Specki? Entschuldige, falls ich dich da irgendwie missverstanden hab.
Viele Grüße
Daniel
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
@Daniel: Frag mich nicht, bin doch kein Nautiker
Jedenfalls brach das Internet ständig ab, aber war nicht schlimm, schließlich hatte ich Urlaub...

Jedenfalls brach das Internet ständig ab, aber war nicht schlimm, schließlich hatte ich Urlaub...
Re: Internet/wlan auf den Schiffen der Hurtigrute
Hallo MichaelAC!!
WLAN in den Suiten weiß ich nicht, aber Internet gibt es zumindest auf der Trollfjord. Bin im September gefahren. Eine halbe Stunde Internet 25 Kronen, eine Stunde 40 Kronen.
Gruß Nordkapp
WLAN in den Suiten weiß ich nicht, aber Internet gibt es zumindest auf der Trollfjord. Bin im September gefahren. Eine halbe Stunde Internet 25 Kronen, eine Stunde 40 Kronen.
Gruß Nordkapp