Warum
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Warum
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Warum
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
- Wohnort: Bayern
Re: Warum
Ich bin gerne deutsch und finde meine Heimat schön!!! In der EU lebt es sich gut, in Norwegen auch und auch in Deutschland. Aber dieses Lied gibt es nur über Deutschland und Deutsche:Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:
Ich weiß, es ist für einen Deutschen nicht üblich, sein Heimatland gut zu finden.
http://www.youtube.com/watch?v=VgrBq5qI4j0
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Re: Warum
Also, der mit dem 6zylinder bin ich und ich ich bin auch verheiratet, zwar das zweite mal, aber auch wieder mit einer Frau und das seit über 20 Jahren
Ich wollte und da steh ich zu hier keine politische Diskussion anfachen,
nur wir haben in Deutschland die Demokratie, ein Mehrparteien-System, jeder kann wählen wenn er will (übrigens eine Partei die auswandern fördern oder verhindern will ist da nicht dabei!)
Und wenn einige nicht begriffen haben, das nichtwählen auch eine Wahl ist, haben sie wirklich nichts begriffen.
Und wenn ich die ganzen Comments der ja ach so armen Harz IV Empfänger lese, würde ich mir wünschen ein Politiker käme auf die Idee er würde doch diesen armen Leuten das Geld für 2 Jahre im Voraus geben, wenn sie auswandern, mit der Maßgabe das sie die nächsten 20 Jahre nach der Auswanderung nicht zurückkommen, ansonsten wird alles mit Zins und Zinseszins fällig.
Ich bin normal humanitär veranlagt, aber das Gejammer geht mir auf den Sack.
Ich habe mit 59 einen Unfall gehabt und kann seitdem nicht mehr arbeiten, nicht schlimm, aber ich kann meinen Beruf nicht mehr ausüben, ich habe 72 Wochen Krankengeld bezogen und bin jetzt auch arbeitslos und muss mit weniger Geld auskommen,
Wir hatten auch schon laue Zeiten in Deutschland, wo nicht alles rund lief und ne Menge Leute arbeitslos waren (warum eigentlich immer nur wenn die SPD das sagen hatte?)
Klar habe ich den Vorteil das ich dann in Rente gehen kann, wenn auch mit Abzügen.
Ich wollte mit meiner Frage nur wissen "WARUM" und keine politische Diskussion anfachen, nur habe ich das Gefühl das gerade einige aus den Neuen Bundesländern immer noch der Meinung sind, sie würden verfolgt.
Ich kann insofern mitreden, ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viel, d.h. jede Woche 4 Tage im Osten verbracht und auch persönliche Freundschaften geschlossen, aber anstatt die Zeit des Aufbruchs zu nutzen
, sind viele in Lethargie verfallen.
Ich kannte den Osten auch schon vor der Wende, weil ich als Silofahrer Ende der 70er- Anfang der 80er Jahre oft in BUNA geladen habe, Plaste für Europa, Hauptsächlich Südfrankreich. Später mit einem Kühlzug Schaf-und Rindfleisch für Moksel und Co.
Aber wie gesagt, ich wollte keine politische Diskussion, sonder ganz einfach nur Hintergründe erfahren und vor all zu voreiligen Entscheidungen warnen, das Leute wie Guido66, wissen was sie tun, ist mir klar, das viele Leute im Nachbarforum (TJ) wissen was sie tun, ist mir klar. Aber hier wie da, finde ich gibt es immer wieder Leute die es sich einfach zu EINFACH vorstellen, und davor wollte ich warnen.
Ich hab es weiter vorn schon mal gesagt, wer hier von Harz 4 lebt, hat ja nicht mal das Übergangsgeld, bzw. Geld für Anfangsinvestitionen in Norwegen.
Auto einführen, so er noch eins hat, Umzug, neue Wohnung etc. Kaution?
Un d Ihr, Ihr die ihr schon ausgewandert seid, sagt doch den Leuten nicht immer, alles easy hier, ihr verdient hier doppelt bis 3 x soviel, sagt Ihnen auch das die Lebenshaltungskosten um Factor X höher sind (ich sag abtsichtlich nicht wieviel, sonst heißt es wieder ich polemisiere)
Sagt Ihnen wie weit es zur Arbeit sein kann, wie weit zum Kindergarten, Schule, Einkaufen, sagt Ihnen was es gibt und auch was es nicht gibt, wenn nicht, seid Ihr nicht besser als die Soaps, Du braucht nur auswandern und schon ist alles gut.
Ich freu mich über jeden der es schafft, ob hier oder im Ausland.

Ich wollte und da steh ich zu hier keine politische Diskussion anfachen,
nur wir haben in Deutschland die Demokratie, ein Mehrparteien-System, jeder kann wählen wenn er will (übrigens eine Partei die auswandern fördern oder verhindern will ist da nicht dabei!)
Und wenn einige nicht begriffen haben, das nichtwählen auch eine Wahl ist, haben sie wirklich nichts begriffen.
Und wenn ich die ganzen Comments der ja ach so armen Harz IV Empfänger lese, würde ich mir wünschen ein Politiker käme auf die Idee er würde doch diesen armen Leuten das Geld für 2 Jahre im Voraus geben, wenn sie auswandern, mit der Maßgabe das sie die nächsten 20 Jahre nach der Auswanderung nicht zurückkommen, ansonsten wird alles mit Zins und Zinseszins fällig.
Ich bin normal humanitär veranlagt, aber das Gejammer geht mir auf den Sack.
Ich habe mit 59 einen Unfall gehabt und kann seitdem nicht mehr arbeiten, nicht schlimm, aber ich kann meinen Beruf nicht mehr ausüben, ich habe 72 Wochen Krankengeld bezogen und bin jetzt auch arbeitslos und muss mit weniger Geld auskommen,
Wir hatten auch schon laue Zeiten in Deutschland, wo nicht alles rund lief und ne Menge Leute arbeitslos waren (warum eigentlich immer nur wenn die SPD das sagen hatte?)
Klar habe ich den Vorteil das ich dann in Rente gehen kann, wenn auch mit Abzügen.
Ich wollte mit meiner Frage nur wissen "WARUM" und keine politische Diskussion anfachen, nur habe ich das Gefühl das gerade einige aus den Neuen Bundesländern immer noch der Meinung sind, sie würden verfolgt.
Ich kann insofern mitreden, ich habe in den letzten 10 Jahren sehr viel, d.h. jede Woche 4 Tage im Osten verbracht und auch persönliche Freundschaften geschlossen, aber anstatt die Zeit des Aufbruchs zu nutzen
, sind viele in Lethargie verfallen.
Ich kannte den Osten auch schon vor der Wende, weil ich als Silofahrer Ende der 70er- Anfang der 80er Jahre oft in BUNA geladen habe, Plaste für Europa, Hauptsächlich Südfrankreich. Später mit einem Kühlzug Schaf-und Rindfleisch für Moksel und Co.
Aber wie gesagt, ich wollte keine politische Diskussion, sonder ganz einfach nur Hintergründe erfahren und vor all zu voreiligen Entscheidungen warnen, das Leute wie Guido66, wissen was sie tun, ist mir klar, das viele Leute im Nachbarforum (TJ) wissen was sie tun, ist mir klar. Aber hier wie da, finde ich gibt es immer wieder Leute die es sich einfach zu EINFACH vorstellen, und davor wollte ich warnen.
Ich hab es weiter vorn schon mal gesagt, wer hier von Harz 4 lebt, hat ja nicht mal das Übergangsgeld, bzw. Geld für Anfangsinvestitionen in Norwegen.
Auto einführen, so er noch eins hat, Umzug, neue Wohnung etc. Kaution?
Un d Ihr, Ihr die ihr schon ausgewandert seid, sagt doch den Leuten nicht immer, alles easy hier, ihr verdient hier doppelt bis 3 x soviel, sagt Ihnen auch das die Lebenshaltungskosten um Factor X höher sind (ich sag abtsichtlich nicht wieviel, sonst heißt es wieder ich polemisiere)
Sagt Ihnen wie weit es zur Arbeit sein kann, wie weit zum Kindergarten, Schule, Einkaufen, sagt Ihnen was es gibt und auch was es nicht gibt, wenn nicht, seid Ihr nicht besser als die Soaps, Du braucht nur auswandern und schon ist alles gut.
Ich freu mich über jeden der es schafft, ob hier oder im Ausland.
Gruß Karl-Heinz
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Warum
wer hat denn behauptet, dass alles easy ist ?carlo1946 hat geschrieben: Un d Ihr, Ihr die ihr schon ausgewandert seid, sagt doch den Leuten nicht immer, alles easy hier, ihr verdient hier doppelt bis 3 x soviel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 260
- Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
- Wohnort: Tyskland - Bergisches Land
Re: Warum
Macht man aber zwangsläufig mit solch einem Thema.carlo1946 hat geschrieben: Ich wollte und da steh ich zu hier keine politische Diskussion anfachen
Ist echt krass, dass du sowas schreibst! Es gibt die und die - aber glaube mir, die Meisten sind nicht froh den ganzen Tag TV glotzen zu können!carlo1946 hat geschrieben:Und wenn ich die ganzen Comments der ja ach so armen Harz IV Empfänger lese, würde ich mir wünschen ein Politiker käme auf die Idee er würde doch diesen armen Leuten das Geld für 2 Jahre im Voraus geben, wenn sie auswandern, mit der Maßgabe das sie die nächsten 20 Jahre nach der Auswanderung nicht zurückkommen, ansonsten wird alles mit Zins und Zinseszins fällig.
Ich bin normal humanitär veranlagt, aber das Gejammer geht mir auf den Sack.
Ich wäre auch fast arbeitslos geworden. Mein Studium habe ich noch vor Deinen Töchtern, vom Alter her, abgeschlossen - mit sehr gutem Abschluss. Auch ich komme aus einer Arbeiterfamilie, wo niemand ein Studium gemacht hat vor mir und ich habe alles selbst finanziert. Wir leben in einer anderen Zeit. Ich schreibe 60 Top-Bewerbungen in kürzester Zeit und habe trotz Bewerbungstraining von Uni und Arbeitsamt kaum Chancen. Du kannst es nicht mit dem Berufseinstieg zu deiner Zeit vergleichen. Aber das wurde dir schon an anderer Stelle mitgeteilt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Warum
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 260
- Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
- Wohnort: Tyskland - Bergisches Land
Re: Warum
Meinen Führerschein habe ich bei Zeeman verdient.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben: Ich habe erst bei McDonalds ein paar Mark verdient um einen Führerschein zu machen, dann eine Ausbildung im Einzelhandel begonnen. 6 Tage die Woche, von 8:00 bis 20:00 Uhr. Danach abends Fernstudium BWL. Reich bin ich trotzdem nie geworden
Darf ich dir sagen, was ich gemacht habe? - ist arg zusammengefasst und bei manchen Punkten habe ich bei mehreren Arbeitgebern gejobbt.:
• Verkauf im Einzelhandel
• Reagalbestückerin
• Besucherbetreuerin (Museum)
• Promoter
• Studentische Hilfskraft an einem universitären Institut
• Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und Wirtschaftsenglisch
• Bürokraft im Verlag
• TV-Redaktion
• Verkäuferin im Reisebüro
• Call-Center Agent
• Sekretariat eines Opern- und Konzerthauses
• Garderobenhilfe
• Security und VIP-Betreuung
• Verkäuferin im Buchhandel
Leider ist das zuviel für den Arbeitgeber und trifft keinen roten Faden. Habe seit dem 16 Lebensjahr gejobbt... schon während der Schule. Aber ich musste jobben, sonst hätte ich nie mit Freunden was unternehmen können. Auch meine Eltern sollten nicht für mich blechen. Nebenbei habe ich Musik in Bands gemacht und getanzt. Das war auch viel neben Schule und Studium. Ich bin auch nicht wirklich reich jetzt. Aber ich will nur keine Angst um meinen Job haben, dann bin ich happy. Die Gedanken auszuwandern sind nie abwegig gewesen.
Für die gehobene Beamtenlaufbahn soviele Bewerbungen schreiben? Kann ich mir schon vorstellen, dass in der heutigen Zeit jeder 500te nur gewählt wird, sprich 500 Bewerbungen schreiben. Ich habe nicht mal mit dem Gedanken gespielt mich auf einen Beamtenjob zu bewerben. Ich habe insgesamt leider mehr als nur 60 Bewerbungen schreiben müssen... war ne ganze Menge an Bewerbungen mehr.
Re: Warum
Hallo zusammen, jetzt møchte ich auch malcarlo1946 hat geschrieben: Un d Ihr, Ihr die ihr schon ausgewandert seid, sagt doch den Leuten nicht immer, alles easy hier, ihr verdient hier doppelt bis 3 x soviel, sagt Ihnen auch das die Lebenshaltungskosten um Factor X höher sind (ich sag abtsichtlich nicht wieviel, sonst heißt es wieder ich polemisiere)
Sagt Ihnen wie weit es zur Arbeit sein kann, wie weit zum Kindergarten, Schule, Einkaufen, sagt Ihnen was es gibt und auch was es nicht gibt, wenn nicht, seid Ihr nicht besser als die Soaps, Du braucht nur auswandern und schon ist alles gut.

Ich bin seid zwei Monaten in Norwegen, aus mehreren Gruenden. Es ist die "Liebe zum Land" und ein Stueck weit Unzufriedenheit in Deutschland.
Zur Arbeit brauche ich ungefæhr 3 Minuten mit dem Auto, zu Fuss habe ich es noch nicht ausprobiert.
Wie weit zum Kindergarten ist, kann ich noch nicht sagen, Frau und Kind kommen erst Ende Janunar, aber ich sehe hier sehr viele Kindergærten und Schulen. Supermærkte, die bis 22 teilweise bis 23 Uhr in der Woche geøffnet haben sind fusslæufig erreichbar.
Dass man hier 2 bis 3mal so viel verdient, wie in Deutschland gilt wohl nur fuer die Leute, die wirklich fuer 6 € pro Stunde in Deutschland arbeiten. Ich habe diesen Monat netto vermutlich etwas weniger als durchschnittlich in Deutschland verdient. Ich bin Facharbeiter in der Metallbranche, mache mir also auch die Hænde schmutzig und habe in Deutschland wohl nur so "viel" (ca.2000 € netto) verdient, weil ich meinen Lohn selber ausgehandelt habe und das nicht eine Gewerkschaft habe machen lassen. Hier habe ich einen deutlich høhreren Stundenlohn (151NOK), arbeite aber auch weitaus weniger. Der entscheidende Faktor ist aber, wie ich arbeite, wie "kaputt" ich mich fuer meinen Lohn machen muss. In Deutschland habe ich bestimmt um 100% produktiver gearbeitet, hier werde ich quasi "ausgebremst". Ich habe in meinem Leben noch nie zuvor soviel bezahlten Kaffee getrunken, wæhrend der Arbeitszeit private Angelegenheiten geregelt, mit Kollegen die Sportwetten fuers Wochenende oder heute die CL abgeschlossen. Ich bin noch nie so entspannt von der der Arbeit nach Hause gekommen. Ich Deutschland war das Abstempeln zum Feierabend ein ganz, ganz tiefes Durchatmen - geschafft. Sonntags Abend habe ich mich geærgert, weil das Wochenende zu Ende war und der Montag bevor stand. obwohl mir mein Beruf an sich sehr viel Spass macht. Hier in Norwegen ist das anders! Auch wenn die Lebenshaltungskosten høher sind (wieviel høher kann man pauschal einfach nicht sagen, genauso wenig wie in Deutschland, ein kleines Dorf im Osten an der Grenze zu Polen hat bestimmt nen anderen Mietspiegel als Starnberg oder Muenchen), das Geld, dass Du fuer dein Auskommen verdienen musst, wird einfacher, relaxter, entspannter verdient. Ich geniesse meine Freizeit, meine Feierabende, meine Wochenenden, in denen ich die zweifellos atemberaubende Natur bestaunen darf.
Geld ist nicht alles.
Dass ich mein Auto eventuell in einem Jahr nach Deutschland verkaufen muss ist nicht schøn, aber fuer den Erløs bekomme ich in Norwegen sicher ein um einiges "norwegen-tauglicheres Auto", fuer das die Engangsavgift bereits bezahlt wurde

Um aber nochmal kurz meine rosa-norwegische Brille abzunehmen: Wichig bleibt trotzdem, in den meisten z.B. technischen Berufen kann man mit guten englischen Sprachkenntnissen und guter fachlicher Qualifikation anfængliche Sprachdefizite kompensieren, in kaufmænnischen oder pflegerischen Berufen, also direkt am "Kunden" siehts ohne einschlægige norwegische Sprachkenntnisse duester aus.
Soviel von meiner Seite.
Gruesse
Stephan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Warum
erklär das den leuten hier doch mal näher was du damit meist,bring mal fakten und immer an die leser denkencarlo1946 hat geschrieben:das das Thema politisch geworden ist, liegt weder an mir noch an der Politik sondern an Eurer Erwartungshaltung an den Staat, den Ihr so verteufelt




Re: Warum
Also das was carlo1946 da erzæhlt ist wirklich ganz interessant und sien beitrag hat mich schon recht nachdenklih gemacht .
Nun es ist wirklich so das manche einfach nur die rosa rote brille aufgesetst haben und nicht berichten wie hatrt es wirklich sein kann.
-Lange wartezeiten auf Behørden-arzttermine
-Wenn du abgelegen wohnst lange autofahrten zu geschæften Freizeitaktivitæten
-teures essen
- etc
Aber das wuste man vorher und wer das Land lieben gelernt hat kommt mit diesen Dingen klar.
Eine auswanderung ist ein harter schritt und ist mit viel kraft nerven geld aber auch freude verbunden wir bereuen es nicht dennoch ist es am anfang kein zuckerschlecken
Nun es ist wirklich so das manche einfach nur die rosa rote brille aufgesetst haben und nicht berichten wie hatrt es wirklich sein kann.
-Lange wartezeiten auf Behørden-arzttermine
-Wenn du abgelegen wohnst lange autofahrten zu geschæften Freizeitaktivitæten
-teures essen
- etc
Aber das wuste man vorher und wer das Land lieben gelernt hat kommt mit diesen Dingen klar.
Eine auswanderung ist ein harter schritt und ist mit viel kraft nerven geld aber auch freude verbunden wir bereuen es nicht dennoch ist es am anfang kein zuckerschlecken
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
- Wohnort: Frechen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Warum
tja was soll man sagen
Ich / wir haben dem deutschen Staat bis heute noch nicht auf der Tasche gelegen und jeder von uns hat schon ein bewegtes Leben hinter sich. Materiell geht es uns gut in Deutschland und wir können uns (abgesehen von dem miserablen Kinderbetreungsangebot) über unsere Situation nicht beschweren. Trotzdem gibt es Dinge die über das rein materielle hinaus gehen und uns zu dem Entschluß gebracht haben, Deutschland den Rücken zu kehren und wir werden diesen Schritt gehen um in Norwegen eine andere und für uns ganz persönlich in einigen Punkten auch bessere Heimat zu finden.
Hilsen Guido

Ich / wir haben dem deutschen Staat bis heute noch nicht auf der Tasche gelegen und jeder von uns hat schon ein bewegtes Leben hinter sich. Materiell geht es uns gut in Deutschland und wir können uns (abgesehen von dem miserablen Kinderbetreungsangebot) über unsere Situation nicht beschweren. Trotzdem gibt es Dinge die über das rein materielle hinaus gehen und uns zu dem Entschluß gebracht haben, Deutschland den Rücken zu kehren und wir werden diesen Schritt gehen um in Norwegen eine andere und für uns ganz persönlich in einigen Punkten auch bessere Heimat zu finden.
Hilsen Guido