6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Winter
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 14:46

6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Winter »

Hallo erstmal, bin neu in diesem Super-Forum.

Vielleicht erstmal eine kleine Kurzgeschichte.

Mich verbindet mit dem Land Norwegen schon seit geraumer Zeit eine gewisse Bindung.Vielleicht ist es auch einfach der Trieb der Wildniss, der mich immer zu mehr und mehr drängt mich auf in die Wildniss zu machen.
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht genau was es ist. :roll:

Wie auch immer, ich litt/leide unter Depressionen,
bin aber zurzeit in guter Behandlung und auf dem besten Weg,
bzw. schon aus dem Gröbsten raus.
Ich habe mich in meiner Vergangenheit verloren,
so will ich mich auf den Weg der Selbstfindung machen,
und irgendwie weiss ich, dass ein - wenn auch kurzzeitiges - Leben in der Wildniss genau das Richtige wäre.

Ich will keinen Urlaub machen.
Mein Doc meinte auch, dass ich in meinem Zustand mittlerweile gefestigt bin und mir sowas durchaus überlegen könnte.
Ein Ziel zu haben scheint mir auch sehr nützlich, da man sich so niemals wirklich verliert, wie bei mir geschehen in der Vergangenheit.
Ich habe etwas vor und will es durchziehen, wahrscheinlich zum ersten mal in meinem Leben.Es soll auch irgendwie eine Zeit des nachdenkens werden und eine Zeit der Belohnung.Irgendwie.

Genug von mir, jetzt zum Vorhaben.

Ich habe mir gedacht, dass ich mit einem Rucksack voller Dosenfutter und einem kleinen Zelt losmaschiere.Von wo aus weiss ich noch nicht, deshalb bin ich hier und würde gerne mal fragen.
Am liebsten wäre es mir durch das ganze Land zu maschieren.
Ich habe Zeit.6 Monate hatte ich mir aber als Limit vorgestellt.
Wenn ich es in 3 schaffen kann ist auch gut.
6 Monate wären eben Maximum.Würde dann so im Frühjahr losstarten.

Welche Route würdet ihr mir empfehlen??
So ungefähr??

Mein eigentliches Problem ist das Geld.
Wildcamping kostet ja nichts, aber man muss ja auch irgendwas essen.
Ich werde mir auf jeden Fall soviel Dosenfutter (Ravioli :) ) mitnehmen wie nur irgend möglich, aber unwahrscheinlich, dass das für solange reicht.
Wie sind denn so die Preise in Norwegen, und findet man auch immer ein Geschäft??
Nacher steh ich da irgendwo und weit und breit kein Laden in sicht.
Ok, Angel sollte ich mitnehmen, bin leidenschaftlicher Angler.Naja mehr oder weniger leidenschaftlich, aber ich weiss wie es geht.
Wie sieht es denn mit dem Angeln aus??
Darf man einfach irgendwo die Angel reinhalten oder ist's wie hier??
Naja, man wird im Notfall bestimmt mal einen Fisch fangen dürfen.

Was mir sonst noch kleine Bedenken macht ist die Temperatur.
Ich habe ein kleines Ein-Mann-Zelt, was ja von Vorteil ist, das es klein ist und sich schnell aufwärmt.
Schlafsack auch dabei.Kann man das überleben???? :roll:

Da ich ohne Auto unterwegs sein werde,
was ist denn das absolut wirklich wichtigste??
Abgesehen vom Zelt,Schlafsack,Verbandszeug,Messer und Klappspaten.
Glöckchen zum Vertreiben der Bären darf ja auch nicht fehlen.Hehe. :roll:

Wie siehts aus mit Schnee auftauen und trinken??
Schmeckt der da gut?? :P :P

Werde wenn ich in Norwegen ankomme ca. noch 250-500 € haben,
also ich bin schon mehr oder weniger auf Survival aus und nicht auf nen netten Urlaub. ;D (Obwohl, "nett" sollte es schon werden)

Ich werde es auf jeden Fall machen, aber trotzdem frage ich euch,
ist es möglich, so wie ich es vor habe??

Es wird wohl hart und schwer,
macht mir Mut, hehe.

Achja, wann sollte ich denn am Besten meine Reise beginnen??

Liebe Grüße

Winter
Grammatik ist was für Akademiker ;D ;D
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von oter »

Meinst Du das ernst?
Bild
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Hallo,

interessantes Vorhaben, was Du da planst! Aber um Deine zweitletzte Frage direkt zu beantworten: Nein, es wird nicht möglich sein! Mit 250 EUR kommt man in Norwegen nicht weit, vielleicht 2-3 Wochen, so wie Du es vorhast. Für Dein Vorhaben würde ich das Zehnfache einplanen.

Wenn Du jetzt erfahren darin wärst und mehr Geld zur Verfügung hättest, sähe das anders aus. Aber Deine Fragen zeigen schon, dass das Neuland für Dich ist.

Hast Du so eine Rucksacktour denn überhaupt schonmal gemacht? Ich meine, weißt Du, auf was Du Dich dan einlässt? Speziell in Norwegen... 3-6 Monate ohne ein festes Dach über dem Kopf sind ein lange und harte Zeit. Vor allem, wenn es schon im noch teils sehr kalten Frühjahr losgehen soll. Wo willst Du Dich waschen? Wie willst Du Deine Sachen waschen? Wie willst Du Dein Hab und Gut transportieren? Wirklich nur in einen Rucksack? Wenn ja, ist da ja nicht allzu viel Platz drin. Denk ans Gewicht. 1-2 Wochen als Ungeübter dürften machbar sein. Und dann kommen plötzlich Rückenschmerzen oder so... Verstehe mich nicht falsch! Ich will Dir die Idee bestimmt nicht einfach grundlos ausreden. Aber das ist ja schon nicht gerade die 0815-Pauschalreise nach Norwegen.


PS: Ach und denk dran, dass Du eine Aufenthaltsgenehmigung ab dem 4. Monat brauchst ;)
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von patchworkquilt »

Winter hat geschrieben:Ich werde es auf jeden Fall machen, aber trotzdem frage ich euch,
ist es möglich, so wie ich es vor habe??

Achja, wann sollte ich denn am Besten meine Reise beginnen??
Also, ich denk nur Übung kann Dir eine Antwort geben, pack jetzt mal ein paar Sachen und camp in Deiner näheren Umgebung, dann bist Du in einigen Tagen schon schlauer! Beim DAV kannst Du auch Kurse mitmachen... .
carlo1946
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 07. Sep 2007, 0:01
Wohnort: Holzkirchen

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von carlo1946 »

weißt Du überhaupt, was ne Dose Ravioli wiegt, (eine)???
da sind Spaghetti praktischer, weil nur 1/100 so schwer, warum hab ich eigentlich immer das Gefühl, das ich verarscht werde ???
Winter
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 14:46

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Winter »

Genau eben hab ich mir Spaghetti gemacht und dann so gedacht "hmm, so 500g Spaghetti, die reichen für 3 Tage gut und satt essen, das wäre doch was für das Vorhaben".
Das ist wirklich eine gute Idee, denn 500g - 49 Cent. :) :)

Ich war schon recht viel Campen auch teilweise schon 3-4 Wochen.
Hatte ja erwähnt, dass ich mehr oder weniger "leidenschaftlicher" Angler bin,
so hab ich früher viel Nachtangeln betrieben, teils auch im Frühjahr bei Bodenfrost etc.

3-4 Wochen am See, das prägt auch.
Nur war das damals mehr Bier trinken als Angeln.... Hehe

Ich bin in der Nähe bzw. so gut wie mitten im Wald aufgewachsen und hab da wenn ich Stress hatte auch schon mal die ein oder andere Nacht verweilt.
In Norwegen solls ja auch gut Pilze geben und als "leidenschaftlicher" Freizeitpilzsammler sollte es mir wohl auch gelingen den ein oder anderen Speisepilz zu entdecken.

Wie gesagt, ich will da keinen Urlaub machen.
Ist vielleicht auch mal ein Ausflug der einem einfach zeigt,
dass nichts so selbstverständlich ist, wie es zu sein scheint.
Ich muss die alltäglichen Dinge mehr schätzen lernen.

Mag ein wenig radikal sein was ich vorhabe, das gebe ich zu,
und das der ein oder Andere nur die Hände übern Kopf zusammenschlägt ist mir sicher bewusst.
Aber das macht auch irgendwie den Reiz aus. :) :)

Ich lebe im Moment auch recht einfach,
so ist es für mich auch schwer viel Geld auf die Seite zu schaffen.
Gerade wieder aus den Schulden raus.
Stehe quasi wieder an einem Neuanfang,
was ich mit meiner Tour wohl einfach nochmal kräftig unterstreichen will.
Hoffe doch das es klappt.

Waschen u.Ä. daran soll es nciht scheitern.
Es gab Zeiten da war ich noch sozial schwächer als jetzt,
da hab ich mich auch im Notfall nie geschämt,
wenn ich mal nicht komplett aufparfumiert war. :roll:

Aber wozu gibt es Flüsse etc.
Wasser zu finden dürfte wohl nicht das größte Problem werden.

Mit so wenig Geld wird es wohl sehr sehr knapp.
Aber ich bin ja nicht alleine zum Vergnügen da, oder besser gesagt
will nicht nur zum Vergnügen hin.
Mal hier ein pa Teller waschen, mal hier dies und das tun,
ich bin mir für fast nichts zu schade.
An das nötigste wird man wohl kommen.

Hat jemand eine Reiseroute für mich??
Nur eine ungefähre.
Sollte so lange sein, dass ich gut beschäftigt bin. :P
Hehe.

Ich hab soviel in meinem Leben schon durch,
dann werde ich das auch schaffen.

Liebe Grüße,

Winter
Grammatik ist was für Akademiker ;D ;D
Bolle
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 07. Dez 2002, 14:56

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Bolle »

hei,

ich hab mal wieder richtig abgelacht, das tat gut , mehr solche Kalauer !!!


tschau der Bolle
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von muheijo »

wieso fællt mir gerade wieder die "støckchen"-reisegruppe ein...
:rofl:
also: hæringe mitnehmen!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von ihmotep »

Hallo Winter,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum und meine Anerkennung dafür, das du auf einem gutem Weg der Besserung bist, auch wenn der Weg (wahrscheinlich) bisher sehr schwer war.

Zu deinem Vorhaben:

Ich würde die ganze Geschichte ein wenig anders aufziehen und die 6 Monate mit Arbeit gegen Kost und Logie bestreiten. Ich selber habe davon leider überhaupt keine Ahnung, weiß aber, das es hier im Forum schon diverse User gemacht haben. Vielleicht melden sich da ja einige.

So wie du es planst, wird es (wahrscheinlich) nur ein kurzes Gastspiel.

Weiterhin würde ich dir raten dein Vorhaben in diversen Outdoor-Foren z.B:
http://forum.outdoorseiten.net/

oder

http://www.trekkingforum.com/forum/index.php?langid=2

zu posten, um mal zu schauen was die Spezialisten dazu sagen.

So das waren meine gut gemeinten Ratschläge.

In jedem Fall viel Glück und Erfolg auf deinem weiteren Weg!

Gruß
Bolle hat geschrieben:hei,

ich hab mal wieder richtig abgelacht, das tat gut , mehr solche Kalauer !!!

tschau der Bolle
Hei Bolle. Finde deinen Kommentar jetzt ein wenig voreilig und überflüssig.
Bolle
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 07. Dez 2002, 14:56

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Bolle »

ihmotep hat geschrieben: Hei Bolle. Finde deinen Kommentar jetzt ein wenig voreilig und überflüssig.
... wieso voreilig, ich hab doch schon abgelacht und überflüssig sind
deine blödsinnigen Ratschläge.

Der Typ geht unter in Norge, jeder Versuch den in Germany zu
lassen - wär was wert, damit rettet man ihn wenigstens.
Entweder kennst Du das Land und die Preise nicht oder du träumst
von Elfen und Zwergen....bleib real und schreib nicht so einen Scheissssss

tschau
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von ihmotep »

Bolle hat geschrieben:bleib real und schreib nicht so einen Scheissssss

tschau
Ist mir völlig egal ob du das als Scheissssss ansiehst.

Habe einen vernünftigen Ton angeschlagen.
Leute die mir so kommen ignoriere ich einfach in Zukunft...

Also schönen Abend noch Aggro-Bolle :baby:
Bolle
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 07. Dez 2002, 14:56

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Bolle »

he ihmotep,

erstens ist mein Ton vernünftig und du hast ihn so zurückbekommen,
wie deine Vorlage und
zweitens will ich ja nicht mit dir rumsabbern, bat ich dich drum?

tschau
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von ihmotep »

Bolle hat geschrieben:he ihmotep,

erstens ist mein Ton vernünftig und du hast ihn so zurückbekommen,
wie deine Vorlage und
zweitens will ich ja nicht mit dir rumsabbern, bat ich dich drum?

tschau
ich sagte ja...schönen Abend noch.
Winter
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 14:46

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Winter »

Jo Bolle,
so Leute wie dich kenne ich nur zu gut.
Hab fast mein ganzes Leben lang mit solchen Leuten wie dir verbracht.
Ist schon komisch wie ähnlich "ihr" euch doch alle seid.

Naja, aber zum Gluck hab ich solche Leute nurnoch bedingt in meinem Umfeld.

Aber zurück zum Thema.

Arbeit gegen Verpflegung wäre wohl das Beste.
Trotzdem aber immernoch etwas dabei haben falls man mal nicht irgendwo schaffen kann.
Für Leute die nicht total an ihrem Alltag hängen dürfte das kein Problem sein.

Seht es als wie den Jakobsweg zu laufen.
Für mich ist das so ähnlich, nur der Glaubenshintergrund ist ein anderer.

Ich hab mal überschlagen.
Jemand hat geschrieben, dass man nach 4 Monaten eine Aufenthaltsgenehmigung brauch??
Dann reduzier ich das ganze doch von 6 auf 4.

4 Monate sind eine lange Zeit.
Aber machbar.
Man kann mit 3€ pro Tag leben,
wenn man sich zusammen nimmt und noch anspruchsloser ist sogar mit
2,00 - 2,20.
Das wichtigste ist das trinken.Und Wasser ist recht billig.
Ansonsten arbeit gegen Essen.
Wenn ich irgendeinem Restaurant anbiete Kartoffeln zu schälen und Geschirr zu waschen und was weiss ich für eine Mahlzeit wären sie ja dumm wenn sie es nicht machen.Zumal ich ausgebildeter Koch bin. :roll:

Der ein oder andere Fisch wird wohl auch mal an Land gezogen. :roll:

So unrealistisch finde ich es eigentlich garnicht.
Na klar, jedermann würde es wohl nicht einmal versuchen,
aber ich will es auf jeden Fall versuchen.
Wenn ich es nicht schaffe und nach 2 Wochen aufgebe ist es auch egal.

Ich hab es aber wenigstens probiert,
und nur das ist mir wichtig.

Muss man nicht verstehen,

Winter
Grammatik ist was für Akademiker ;D ;D
Fjelljente
Beiträge: 31
Registriert: Di, 08. Mär 2005, 21:24
Wohnort: Norge
Kontaktdaten:

Re: 6 Monate in Norwegen mit dem Zelt

Beitrag von Fjelljente »

Hallo Winter!

Also ich finde dein Vorhaben echt Klasse! Und ich glaube auch durchaus, das es möglich ist, das ganze so durchzuziehen. Du brauchst dafür nur Kraft, Energi, Durchhaltevermögen, Ausdauer, einen eisernen Willen und vielleicht diverse andere Eigenschaften. Aber das sollte kein Problem sein, wenn du dir das wirklich in den Kopf gesetzt hast, dann kannst du es auch schaffen.
Klar, einfach wirds sicher nicht, aber wie heißt es doch so schön: "Was uns nicht umbringt, macht uns härter.".

Was das Geld angeht, wirds echt knapp mit so wenig. Ich würde dir empfehlen, speziell in Dörfern, auf Bauernhöfen oder so, nach Arbeit zu fragen. Da kannst du Glück haben, das man dir was anbietet und du die Bezahlung auf die Hand bekommst. Vielleicht lädt man dich auch zum Essen ein, wer weiß.
Ansonsten gibts in der Natur ja auch einiges an Essbarem.

Ich würde dir noch empfehlen, Wollsachen zum Anziehen mitzunehmen, die halten warm und brauch man groß nicht waschen.
Die Zeit von Mai bis September ist eigentlich ok. Was die Route angeht, würd ich jetzt spontan einfach mal sagen, im Süden starten und links Richtung Norden hoch und rechts dann Richtung Süden wieder runter - oder umgekehrt.

Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Vorhaben!
Antworten