Über finnland nach nordnorwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von brunni77 »

schönen guten abend


hat schon jemand erfahrung mit dieser strecke? :?: mit der fähre von rostock nach finnland und dann mit dem auto hoch nach kirkenes. dann rüber bis auf die lofoten und dann wieder runter bis nach deutschland.

habt ihr empfehlungen? :?: welcher monat ist gut? :?: wie lange wird man dafür brauchen? :?:



brunni77
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von muheijo »

brunni77 hat geschrieben:hat schon jemand erfahrung mit dieser strecke? :?: mit der fähre von rostock nach finnland und dann mit dem auto hoch nach kirkenes. dann rüber bis auf die lofoten und dann wieder runter bis nach deutschland.

habt ihr empfehlungen? :?: welcher monat ist gut? :?: wie lange wird man dafür brauchen? :?:
das war meine grosse skandinavien-tur von vor etwa 15 jahren.
wir sind allerdings noch durch schweden, rueber nach turku, und dann im zick-zack durch finnland, anschliessend durch norwegen zurueck.
(im juli war's ideal)

am ende hatten wir 10.000 km mehr auf der uhr, einen kaputten auspuff, eine unmenge an unvergessenen, stichpunktartigen eindruecken und die gewissheit, nochmal hinzufahren.
hat bei uns 4 wochen gedauert (nordkapp war halbzeit), wobei wir teilw. ganz schøn geheizt sind, manchmal aber auch ein paar tage irgendwo blieben. eigentlich muss man dafuer viel mehr zeit investieren.

kann man machen, wenn man gerne auto fæhrt und viel zeit hat.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von brunni77 »

so etwa vier wochen hatte ich auch gedacht. leider werde ich nie mehr als drei wochen urlaub am stück bekommen. ich fahre aber sehr gern auto.
das wird dann natürlich kein erholungsurlaub. ist mir aber egal, ich möchte was sehen und erleben. erholungsurlaub kann ich machen wenn ich älter bin.
die strecke habe ich schon seit etwa fünf jahren im kopf. leider habe ich noch niemanden gefunden der das mitmachen würde.



brunni77
giyo
Beiträge: 54
Registriert: So, 11. Mär 2007, 14:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von giyo »

Wow, das klingt toll. Wäre auch so ein Traum von mir, aber das Arbeitsleben lässt leider so etwas nicht zu... Wer hat schon die Möglichkeit, ein Sabbatical zu nehmen oder so viel Urlaub, dass man so eine Tour wirklich in Ruhe und mit Genuss machen kann?!
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von yogho »

nach der diesjährigen tour hab ich mir genau das gleiche auch vorgenommen, ob nun nächstes oder übernächstes jahr weiß ich aber noch nicht...
mapman
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von mapman »

brunni77 hat geschrieben: hat schon jemand erfahrung mit dieser strecke? :?: mit der fähre von rostock nach finnland und dann mit dem auto hoch nach kirkenes. dann rüber bis auf die lofoten und dann wieder runter bis nach deutschland.
Ich nehme fast immer den Weg über Finnland nach Nord-Norwegen, egal ob Sommer oder Winter (Februar).
Als Sprungbrett nach Finnland habe ich immer Stockholm nach Turku (als Tagfahrt) oder nach Helsinki (als Nachtfahrt) mit der Viking-Line gewählt. Die Fährfahrt durch das Inselgewurschtel der Aland-Inseln über Marieham ist schon eindrucksvoll.

Reizvoll eine Fahrt dann durch die südfinnische Seenplatte und das Saimaa-Seengebiet Richtung Osten. Mir persönlich gefällt der östlichste Teil Finnlands mit Karelien am besten.
Nach Inari hat man dann die Wahl über Neiden nach Kirkenes zu fahren, den direkten Weg weiter nach Tana-Bru einzuschlagen oder sich westlich zu halten Richtung Karasjok/Lakselv/Kautokeino.
Für die Reiseplanung greife ich immer auf die Michelin-Karte Skandinavien/Finnland Nr. 985 zurück.

Für so eine Skandinavien-Rundreise empfehle ich die Strecke im Gegenuhrzeiger-Sinn anzugehen, also mit Finnland zu beginnen. Dann ist jeder Kilometer nordwärts eine Steigerung der Eindrücke mit Höhepunkt Norwegen.
Andersherum, wenn man vorher Norwegen gesehen hat, könnte Finnland langweilig und eintönig wirken - das wäre dann meines Erachtens zu unrecht schade.

Demnächst werde ich ein paar Bilder von meiner letzten Rundreise von diesem Jahr ins Netz stellen, das schiebe ich schon seit Wochen vor mir her.

Viele Grüße
Ralf
-----------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von brunni77 »

wie lange warst du da unterwegs? :?: auf wieviel kilometer kann ich mich etwa einstellen? :?:

es gibt also doch noch mehr leute die diese strecke interessiert! :) in meinem bekanntenkreis finde ich leider keinen der das mal mitmachen würde. :flenner: das ist den meisten zu teuer oder die haben angst daß es dort oben so kalt ist. :shock: das camping ist dann bestimmt auch nichts für jeden, wollen doch alle ein luxushotel.

ich suche halt noch das richtige abenteuer!


brunni77
mapman
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von mapman »

brunni77 hat geschrieben:wie lange warst du da unterwegs? :?: auf wieviel kilometer kann ich mich etwa einstellen? :?:
.... oder die haben angst daß es dort oben so kalt ist. :shock:
Also so um die 10 000 Kilometer +/- werden schon zusammenkommen, je nachdem wie viele Abstecher man einlegt. Wir waren meist 4 Wochen unterwegs, mehr Zeit wäre natürlich schon von Vorteil, aber man muss ja dies auch mit der Arbeit unter einen Hut bringen.

Alles schöne und interessante kann man in 4 Wochen nicht einbauen, daher setze ich dann Schwerpunkte.
Bei mir war in diesem Sommer v. a. die nordöstlichste Ecke Norwegens dran (Grense Jakobselv, Vardö/Vadsö, Batsfjord, Berlevag, Nordkinn/Gamvik etc.), dafür dann nicht die Lofoten, RV17, ...

Finnland im Sommer ist eher warm und sonnig (relativ stabiles Kontinentalklima), also der Kältetod würde Deine Mitfahrer nicht ereilen :wink: , aber dafür können die Mücken schon recht lästig und unangenehm werden :evil:

Mit um die 6 bis 8°C und ziemlich windig hatte ich es dafür im Juli an der besagten Nordost-Ecke Norwegens nicht gerade sommerlich, zumindest in der Zeit wo wir dort waren. Aber damit muss man bei einem Skandinavien-Urlaub im Norden rechnen. Dafür waren's 2003 dann 30°C.


Viel Spaß bei der Reiseplanung wünscht
Ralf
-----------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von brunni77 »

ralf ich danke dir!
allen anderen natürlich auch!

mein ziel ist es bis spätestens 2010 die strecke erfahren und erlebt zu haben.




brunni77
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von Knuffel »

Vor Jahren ging unsere erste Skandinavien Rundfahrt auch von Deutschland aus (damals noch mit Finnjet) über Helsinki nach Norwegen. Was ich da noch besonders empfehlen kann - wer Zeit sparen möchte - den Autozug von Helsinki bzw. Turku nach Rovaniemi, bzw. Oulo. Sind knapp 800 Km über Nacht und mit ca 200 Euro fürs Paket (PKW und Schlafwagenabteil für bis zu 3 Personen) auch relativ günstig. War echt gemütlich der Zug und da man nicht so schnell fährt auch schön ruhig.
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von EL PRESIDENTE »

@brunni77:

Dann sind wir schon zwei, die das gerne machen wollen, aber noch keinen Deppen gefunden haben, den sie mitnehmen können :-D Mein Urlaub für nächstes Jahr ist schon anderweitig verplant. Nach 3 mal Norwegen in Folge muss ich auch mal was anderes sehen. Aber für 2009/2010 könnte ich mir eine solche Reise schon vorstellen. Nur möchte ich halt auch nicht alleine fahren, da das unbezahlbar ist und zum anderen doch ziemlich langweilig werden kann. Vielleicht kann man ja dann was arrangieren :)
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Weinheim

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von Sápmi »

mapman hat geschrieben:Andersherum, wenn man vorher Norwegen gesehen hat, könnte Finnland langweilig und eintönig wirken -
Südfinnland finde ich zwar auch nicht so prickelnd (und Südnorwegen kenne ich erst gar nicht und interessiert mich auch nicht), aber wer den Norden Finnlands langweilig und/oder eintönig findet, ist einfach selber Schuld. :P
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von fcelch »

mapman hat geschrieben: Andersherum, wenn man vorher Norwegen gesehen hat, könnte Finnland langweilig und eintönig wirken...........
Das kann ich voll unterstreichen.

Ich war etwas von F enttäuscht da ich N schon kannte.

Gruss,
FCelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von fcelch »

Noch was,
also ich hab das vor dem Eintritt ins Berufsleben gemacht. Oslo-Schweden-Aland-F-Inarisee-Lofoten-Südnorwegen. Waren 12 Wochen unterwegs. Alles unter 6 Wochen ist Hetzerei, dann würde ich das lieber auf mehrere Jahre splitten.....wäre schade um die schöne Natur die man nur ausm Autofenster sieht.

Gruss,
FCElch
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Über finnland nach nordnorwegen

Beitrag von brunni77 »

nochmals danke für eure antworten.

so acht wochen reisen würde mir gut gefallen, aber da gibt es ja noch meinen arbeitgeber der das nicht mitmachen wird.




brunni77
Antworten