Auto-Fahrt nach Norwegen?
Auto-Fahrt nach Norwegen?
Hallo liebe Norwegen-Freunde,
ich bin neu hier im Forum und was Reisen nach Norwegen angeht leider ohne Erfahrung.... Genau das werde ich nächstes Jahr im Juli ändern, mein Traum geht endlich in Erfüllung - geplant ist eine zweiwöchige Reise zu den Lofoten / Vesteralen.
Hierzu habe ich einige Fragen an die erfahrenen Norwegen-Reisenden.
Zunächst habe ich mich über Flüge / Mietwagen erkundigt, da die Strecke ja schon ganz schön lang ist ... ich fand das aber unheimlich teuer (vor allem zwei Wochen Mietwagen). Die andere Frage ist, ob ich mit dem eigenen Auto mit Fähre und Tanks billiger komme???
Mit dem Auto sind es eben 3000 km von meinem Heimatort Speyer aus gesehen. Mich irritieren nur etwas die Zeitangaben der Routenplaner. Ich habe beispielsweise die Strecke Bergen – Narvik eingegeben: 1570 km, dafür braucht man laut Planer ca. 30 Stunden. Ich weis zwar, dass die Straßenverhältnisse nicht denen in Deutschland entsprechen und dass man nicht schnell fahren kann, aber sind diese Zeitangaben denn realistisch??? Ich hatte nämlich eine Überfahrt von Hanstholm nach Bergen geplant und dann für die Fahrt von Bergen nach Narvik 3 Tage eingeplant – das wären laut Planer aber dann ca. 10 Stunden Fahrt pro Tag – ich weis nicht wie realistisch das ist, diese Strecke dann in 3 Tagen zu fahren...(zumal ich wahrscheinlich dauernd anhalten will um Fotos zu machen....).
Meine nächste Frage: wie fahre ich am besten / schnellsten / kürzesten von Deutschland (Speyer) aus zu den Lofoten – die Routenplaner schicken mich gerne über Schweden – macht das Sinn??
Und noch eine Frage: wie sieht es in der Region Narvik / Lofoten / Vesteralen aus mit Ferienhäusern – finden kann man ja viele, aber kann mir jemand etwas empfehlen (Haus am Wasser) – wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht???
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich „da oben“ (außer einer Walsafari, die ich trotz der vielen nicht so positiven Berichte hier im Forum machen werde) nicht verpassen darf?
Freue mich auf Eure Antworten!
Im Voraus Danke,
viele Grüße, Julia
ich bin neu hier im Forum und was Reisen nach Norwegen angeht leider ohne Erfahrung.... Genau das werde ich nächstes Jahr im Juli ändern, mein Traum geht endlich in Erfüllung - geplant ist eine zweiwöchige Reise zu den Lofoten / Vesteralen.
Hierzu habe ich einige Fragen an die erfahrenen Norwegen-Reisenden.
Zunächst habe ich mich über Flüge / Mietwagen erkundigt, da die Strecke ja schon ganz schön lang ist ... ich fand das aber unheimlich teuer (vor allem zwei Wochen Mietwagen). Die andere Frage ist, ob ich mit dem eigenen Auto mit Fähre und Tanks billiger komme???
Mit dem Auto sind es eben 3000 km von meinem Heimatort Speyer aus gesehen. Mich irritieren nur etwas die Zeitangaben der Routenplaner. Ich habe beispielsweise die Strecke Bergen – Narvik eingegeben: 1570 km, dafür braucht man laut Planer ca. 30 Stunden. Ich weis zwar, dass die Straßenverhältnisse nicht denen in Deutschland entsprechen und dass man nicht schnell fahren kann, aber sind diese Zeitangaben denn realistisch??? Ich hatte nämlich eine Überfahrt von Hanstholm nach Bergen geplant und dann für die Fahrt von Bergen nach Narvik 3 Tage eingeplant – das wären laut Planer aber dann ca. 10 Stunden Fahrt pro Tag – ich weis nicht wie realistisch das ist, diese Strecke dann in 3 Tagen zu fahren...(zumal ich wahrscheinlich dauernd anhalten will um Fotos zu machen....).
Meine nächste Frage: wie fahre ich am besten / schnellsten / kürzesten von Deutschland (Speyer) aus zu den Lofoten – die Routenplaner schicken mich gerne über Schweden – macht das Sinn??
Und noch eine Frage: wie sieht es in der Region Narvik / Lofoten / Vesteralen aus mit Ferienhäusern – finden kann man ja viele, aber kann mir jemand etwas empfehlen (Haus am Wasser) – wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht???
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich „da oben“ (außer einer Walsafari, die ich trotz der vielen nicht so positiven Berichte hier im Forum machen werde) nicht verpassen darf?
Freue mich auf Eure Antworten!
Im Voraus Danke,
viele Grüße, Julia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Hei,
ich denke viele Fragen wurden hier schon gestellt und auch gut beantwortet. Schon mal im Lofoten-Bereich hier im Forum geschaut?
Insgesamt 2 Wochen Ferien? Da wird es mit An- und Abreise per Auto schon anstrengend... Mindestens 3 Tage pro Weg bedeutet, dass für die Lofoten nicht viel mehr als eine Woche bleibt!
Hilsen
Susanne
ich denke viele Fragen wurden hier schon gestellt und auch gut beantwortet. Schon mal im Lofoten-Bereich hier im Forum geschaut?
Insgesamt 2 Wochen Ferien? Da wird es mit An- und Abreise per Auto schon anstrengend... Mindestens 3 Tage pro Weg bedeutet, dass für die Lofoten nicht viel mehr als eine Woche bleibt!
Hilsen
Susanne
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
nur mal so als grober ueberblick zum zeitplan:
von speyer nach steinkjer (das ist 120 km nørdlich von trondheim) bist du ziemlich genau 24h unterwegs, wenn du nur tank- und fæhrenstopps machst. dann hast du aber nicht geschlafen und auch kein bild gemacht!
wenn du am schnellsten zu den lofoten kommen willst, fahre ueber schweden.
in N wuerde ich mit pkw einen schnitt von høchstens 70 km/h rechnen + pausen.
wenn du tatsæchlich von bergen aus zu den lofoten fahren willst, wirst du vermutl. erst nach 2 wochen ankommen, soviel gibt's zu sehen!
gruss, muheijo
von speyer nach steinkjer (das ist 120 km nørdlich von trondheim) bist du ziemlich genau 24h unterwegs, wenn du nur tank- und fæhrenstopps machst. dann hast du aber nicht geschlafen und auch kein bild gemacht!
wenn du am schnellsten zu den lofoten kommen willst, fahre ueber schweden.
in N wuerde ich mit pkw einen schnitt von høchstens 70 km/h rechnen + pausen.
wenn du tatsæchlich von bergen aus zu den lofoten fahren willst, wirst du vermutl. erst nach 2 wochen ankommen, soviel gibt's zu sehen!
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Hallo Julindi,Julindi hat geschrieben:- geplant ist eine zweiwöchige Reise zu den Lofoten / Vesteralen.
Lofoten / Vesteralen hin und her, sicherlich sehr schön, aber warum gleich dort den ersten Urlaub in Norwegen beginnen, wo doch der Süden bis in Höhe Trondheim sooo viel zu bieten hat. Dort würdest du in zwei Wochen mehr vom Urlaub haben und zu sehen bekommen als auf der Lofoten-Reise, bei der du wahrscheinlich mehr im Auto sitzt als alles andere. Denk mal drüber nach!
Grüße aus Soest
Norbert
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Schon so viele Antworten - erst einmal Danke!!
Warum gleich ganz nach oben? Naja, leider gibt es nur da oben Wale - und die muss ich mir unbedingt anschauen
!! Klar, Süd- und Mittelnorwegen sind sicherlich auch phantastisch - ich kann das ja leider nur von Bildern beurteilen. Am liebsten wär's mir 6 Wochen durch ganz Norwegen zu fahren - leider haben da mein Arbeitgeber und mein Geldbeutel was dagegen
danke und Grüße, Julia
Warum gleich ganz nach oben? Naja, leider gibt es nur da oben Wale - und die muss ich mir unbedingt anschauen


danke und Grüße, Julia
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
hallo
ich denke auch du solltest weiter unten bleiben, mit du erstmal einen einblick vom land bekommst.
teilweise kann man ja nur 60 km/h fahren, und viel zu fotagrafieren gibt es auch.
in zwei wochen zu den lofoten und zurück das ist echt zu viel.
danach wirst du total fertig sein und brauchst noch eine woche urlaub um dich zu erholen.
um ein haus zu finden kann ich dir eine seite empfehlen. schau mal bei http://www.norwegeninfo.net , dort gibt es viele gute und günstige häuser. auch andere wichtige und interessante dinge über norwegen findest du dort.
brunni77
ich denke auch du solltest weiter unten bleiben, mit du erstmal einen einblick vom land bekommst.

in zwei wochen zu den lofoten und zurück das ist echt zu viel.

um ein haus zu finden kann ich dir eine seite empfehlen. schau mal bei http://www.norwegeninfo.net , dort gibt es viele gute und günstige häuser. auch andere wichtige und interessante dinge über norwegen findest du dort.
brunni77
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Hei,
also auch ich rate hier unbedingt
von einer solch anstrengenden Tour ab. Danach bist du fix und fertig und brauchst erstmal Urlaub. Mit dem Auto bis zu den Lofoten würde ich unter 4 Wochen Urlaub unbedingt abraten. Es ist wirklich nicht schön auf Dauer morgens um 9 ins Auto zu steigen und erst gegen 8 am Abend ne Hütte zu mieten. Man rauscht dann so durch die Landschaft und würde eigentlich gerne draußen in der Sonne liegen oder mal in nem See schwimmen.....aber dafür ist dann wirklich keine Zeit. Und das ist dann frustrierend.
In deinem Fall wäre der Flug die einzige Alternative, wenns die Lofoten sein müssen. Selbst für Südnorwegen mit Auto wären mir 2 Wochen zu knapp.....aber es geht.
Die Walsafari würde ich nicht überbewerten. Ich habe sie auch gemacht, war auch toll. Man kann aber auch Pech haben, sieht die Wale nur in großer Entfernung und 150 Euro futsch. Die meisten an Bord waren eh happy wieder an Land zu sein weil denen das Frühstück aus dem Gesicht gefallen war. Aber es gibt wirklich viele interessantere Sachen zu entdecken. Für so ne Walsafari geht ein ganzer Tag drauf. Da ist dann schon wieder einer wech von deinen 14 Tagen.
Gruss,
FCElch
also auch ich rate hier unbedingt

In deinem Fall wäre der Flug die einzige Alternative, wenns die Lofoten sein müssen. Selbst für Südnorwegen mit Auto wären mir 2 Wochen zu knapp.....aber es geht.
Die Walsafari würde ich nicht überbewerten. Ich habe sie auch gemacht, war auch toll. Man kann aber auch Pech haben, sieht die Wale nur in großer Entfernung und 150 Euro futsch. Die meisten an Bord waren eh happy wieder an Land zu sein weil denen das Frühstück aus dem Gesicht gefallen war. Aber es gibt wirklich viele interessantere Sachen zu entdecken. Für so ne Walsafari geht ein ganzer Tag drauf. Da ist dann schon wieder einer wech von deinen 14 Tagen.
Gruss,
FCElch
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Walsafari, schließe ich mich an, lohnt nicht wirklich, was man fürs Geld zu sehne bekommt, kann jeder Film besser, und mir war nicht gut, nicht schlecht,aber auch nicht gut, und da war ich wahrscheinlich der einzige, alle andern haben gek...zt, und Norwegen zwei, oder drei wochen, langt nie nich, ich würd allein bis Bergen mal 3-4 Wochen rechnen, wenn es dann noch höher gehen soll, Geiranger 1 Woche plus, Lofoten 2,5 Wochen plus, Vesteralen 4 Wochen u.s.w
Gruß Karl-Heinz
Gruß Karl-Heinz
Zuletzt geändert von carlo1946 am Fr, 21. Sep 2007, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Hallo
ich habe auch noch einen rat.
würde auch erst mal im süden urlaub machen.wir waren in
der telemark für 2 wochen,das war traumhaft.
und mit dem auto durch schweden ist auch toll,aber wir haben
von hamburg bis zum ferienhaus mit dem auto 19 stunden
gebraucht.
wenn du dann noch auf die lofoten willst ,nimm lieber
noch ne woche mehr urlaub.
3 tage hin und 3 tage nach hause,plus 3 tage reisestressabbau.
ich habe auch noch einen rat.
würde auch erst mal im süden urlaub machen.wir waren in
der telemark für 2 wochen,das war traumhaft.
und mit dem auto durch schweden ist auch toll,aber wir haben
von hamburg bis zum ferienhaus mit dem auto 19 stunden
gebraucht.
wenn du dann noch auf die lofoten willst ,nimm lieber
noch ne woche mehr urlaub.
3 tage hin und 3 tage nach hause,plus 3 tage reisestressabbau.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
genau sergej !
im süden gibt es zwar keine wale,aber ganz viele niedliche
elchis
im süden gibt es zwar keine wale,aber ganz viele niedliche
elchis

Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
evtl. tun es ja auch die kleinen schweinswale,
die haben wir vor molde beim angeln um uns gehabt
. sind ja immerhin auch wale. und es war umsonst
!
ich würde dir für südnorwegen bzw. fjordnorwegen auch drei wochen empfehlen. da hast du ja dann schon insgesamt vier reisetage.
ich würde eine rundreise machen, hin mit der fähre nach oslo und zurück von stavanger. da kann man in drei wochen viel sehen und erleben, da ist auch zeit für geirangerfjord und trollstiegen.
eine kleine angel solltest du auch dabei haben, da kann man sich dann mal schnell zum grillen einen fisch fangen.
brunni77



ich würde dir für südnorwegen bzw. fjordnorwegen auch drei wochen empfehlen. da hast du ja dann schon insgesamt vier reisetage.
ich würde eine rundreise machen, hin mit der fähre nach oslo und zurück von stavanger. da kann man in drei wochen viel sehen und erleben, da ist auch zeit für geirangerfjord und trollstiegen.
eine kleine angel solltest du auch dabei haben, da kann man sich dann mal schnell zum grillen einen fisch fangen.
brunni77
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
hast du eigentlich vor alleine zu fahren? wich würde dir schon empfehelen zu zweit zu fahren!
brunni77
brunni77
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
Wow, ich bin von diesem Forum echt begeistern - so viele enagierte Schreiber....Klasse!!!
Also wenn ihr noch ein bissl draufhaltet habt ihr mich von Südnorwegen überzeugt... Ist schon eine gewaltige Tour in den hohen Norden - und das nur wegen der Wale?!?!? Ihr habt schon recht - wäre unheimlich schade, durch diese schöne Landschaft zu "brettern"...
ich könnte mich auch mit den Schweinswalen anfreunden und mit den Elchen sowieso
Nein, ich fahre nicht alleine - mein angelbegeisterter Freund fährt mit - alleine wegen seiner Ausrüstung würde eine Flugreise etwas kompliziert werden...
@marie: zu den elchis - ich denke, die trifft man wohl am ehesten auf einer Wandertour im Landesinneren, oder??!?!?
@brunni77: was angelt man denn so vor Molde?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Julia
Also wenn ihr noch ein bissl draufhaltet habt ihr mich von Südnorwegen überzeugt... Ist schon eine gewaltige Tour in den hohen Norden - und das nur wegen der Wale?!?!? Ihr habt schon recht - wäre unheimlich schade, durch diese schöne Landschaft zu "brettern"...
ich könnte mich auch mit den Schweinswalen anfreunden und mit den Elchen sowieso

Nein, ich fahre nicht alleine - mein angelbegeisterter Freund fährt mit - alleine wegen seiner Ausrüstung würde eine Flugreise etwas kompliziert werden...
@marie: zu den elchis - ich denke, die trifft man wohl am ehesten auf einer Wandertour im Landesinneren, oder??!?!?
@brunni77: was angelt man denn so vor Molde?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Julia
Re: Auto-Fahrt nach Norwegen?
auf der strecke von oslo nach geilo haben wir auch schon elche gesehen
.
es ist eigentlich egal ob man vor molde, bei bergen, im nordfjord oder sognefjord angelt. fische fängt man eigentlich immer und überall. in einem fjordarm zwischen bergen und stavanger haben wir mal kurz von der landstrasse aus geangelt und haben nach zehn minuten einen 76cm dorsch gefangen
.
eigentlich fängt man alles, köhler, pollack, dorsch, hering, markrele, leng, seelachs und im see kann man forellen fangen.
natürlich kann man auch beim angeln in norwegen mal einen tag pech haben.
hast du schon bei norwegeninfo.net reingeschaut? dort könnte man sich für eine woche ein haus mit boot mieten. bei drei wochen rundreise ist eine woche ein haus nicht schlecht.
brunni77

es ist eigentlich egal ob man vor molde, bei bergen, im nordfjord oder sognefjord angelt. fische fängt man eigentlich immer und überall. in einem fjordarm zwischen bergen und stavanger haben wir mal kurz von der landstrasse aus geangelt und haben nach zehn minuten einen 76cm dorsch gefangen

eigentlich fängt man alles, köhler, pollack, dorsch, hering, markrele, leng, seelachs und im see kann man forellen fangen.
natürlich kann man auch beim angeln in norwegen mal einen tag pech haben.
hast du schon bei norwegeninfo.net reingeschaut? dort könnte man sich für eine woche ein haus mit boot mieten. bei drei wochen rundreise ist eine woche ein haus nicht schlecht.
brunni77