Auch wir sind am überlegen
Auch wir sind am überlegen
Hallo!
ich bin neu bei euch im forum und möchte mich kurz
vorstellen.
ich bin 47 ,mein mann 48 und meine kinder 18 und 7.
wir würden auch gern nach norwegen gehen,aber mein mann sucht noch arbeit.er hat sehr viel erfahrung auf dem bau zb.fenster und türen einbauen,trockenbau, sanitäranlagen,heizung ,also alles was zur altbausanierung gehört.
nun unser problem,er hat viele jahre erfahrung,aber keinen abschluss im bauberuf.hätte er überhaupt eine chance in norwegen?
die sprache würden wir lernen vielleicht hilft ja auch dänisch fürs erste.
ich muß noch 2bis3 jahre warten mit dem auswandern wegen der kinder.
hat jemand erfahrung mit ungelernten bauberufen?
schon mal vielen dank
ich bin neu bei euch im forum und möchte mich kurz
vorstellen.
ich bin 47 ,mein mann 48 und meine kinder 18 und 7.
wir würden auch gern nach norwegen gehen,aber mein mann sucht noch arbeit.er hat sehr viel erfahrung auf dem bau zb.fenster und türen einbauen,trockenbau, sanitäranlagen,heizung ,also alles was zur altbausanierung gehört.
nun unser problem,er hat viele jahre erfahrung,aber keinen abschluss im bauberuf.hätte er überhaupt eine chance in norwegen?
die sprache würden wir lernen vielleicht hilft ja auch dänisch fürs erste.
ich muß noch 2bis3 jahre warten mit dem auswandern wegen der kinder.
hat jemand erfahrung mit ungelernten bauberufen?
schon mal vielen dank
Re: Auch wir sind am überlegen
in den stellenbeschreibungen steht ja meistens fachbrief und/oder lange nachweisbare erfahrung...und wenn das dänisch noch gut ist, sollte dem ganzen eigentlich nix im wege stehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
- Wohnort: Bayern
Re: Auch wir sind am überlegen
Hallo Marie, Willkommen!
Hat Dein Mann gerade Arbeit in D?
Hat Dein Mann gerade Arbeit in D?
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Re: Auch wir sind am überlegen
danke für die schnelle antwort,habe nicht so schnell damit
gerechnet.
ja mein mann ist seit 12 jahren kraftfahrer bei einem kleinen
unternehmen.
er muß auch umzüge ,haushaltsauflösungen und altbausanierung
machen.
er ist sozusagen der mann für alle fälle die arbeit macht ihm
auch spaß,aber wir können davon nicht mehr leben.
der ag kann auch nicht mehr zahlen wie jetzt.
und norwegen ist seit unserem urlaub in der telemark unser traum,war aber halt nur urlaub ein neues leben muß geplant sein.
gerechnet.
ja mein mann ist seit 12 jahren kraftfahrer bei einem kleinen
unternehmen.
er muß auch umzüge ,haushaltsauflösungen und altbausanierung
machen.
er ist sozusagen der mann für alle fälle die arbeit macht ihm
auch spaß,aber wir können davon nicht mehr leben.
der ag kann auch nicht mehr zahlen wie jetzt.
und norwegen ist seit unserem urlaub in der telemark unser traum,war aber halt nur urlaub ein neues leben muß geplant sein.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Auch wir sind am überlegen
Hallo Marie !
Was machst du eigendlich beruflich ?
Was machst du eigendlich beruflich ?
Re: Auch wir sind am überlegen
hallo!
da unsere schulen nicht gerade perfekte zeiten haben,meine schwiegermutter alzheimer hat und beaufsichtigt werden muß
und mein großer zur lehrstelle muß,
bin ich hausfrau.ab und zu muß ich meinen mann auch zur arbeit fahren.
wir wohnen auf dem dorf und ein bus fährt selten.
lebe also im auto,können uns nur eins halten,wegen der kosten.
würde aber auch gern halbtags arbeiten,geht aber nicht.
nicht in d.
da unsere schulen nicht gerade perfekte zeiten haben,meine schwiegermutter alzheimer hat und beaufsichtigt werden muß
und mein großer zur lehrstelle muß,
bin ich hausfrau.ab und zu muß ich meinen mann auch zur arbeit fahren.
wir wohnen auf dem dorf und ein bus fährt selten.
lebe also im auto,können uns nur eins halten,wegen der kosten.
würde aber auch gern halbtags arbeiten,geht aber nicht.
nicht in d.
Re: Auch wir sind am überlegen
Hallo Marie!
Dein Mann hat ja demnach einen LKW-Führerschein, oder
LKW-Fahrer werden eigentlich auch immer gesucht in Norge! Außerdem hat er da bereits 12 Jahre Erfahrung, und er muss zum LKW-Fahren ja außer dem Führerschein und Berufserfahrung nichts vorlegen!
Sag mal, wie willst du das eigentlich mit deiner Schwiegermutter machen, wenn ihr auswandern wollt - wollt ihr sie mitnehmen?
Und dein ältester: er ist 18 Jahre alt, geht zur Arbeit und verdient somit auch schon selbst sein Geld - meinst du nicht, es wird schön langsam Zeit selbständig zu werden! Er könnte zum Beispiel den Mofa-Führerschein machen, wenn der fürs Auto vielleicht zu teuer ist bzw. eine Anschaffung eines Autos nicht leistbar - um nicht immer auf dich angewiesen zu sein 
Hilsen Angelika





Hilsen Angelika
Re: Auch wir sind am überlegen
kønnt ihr schon gut dænisch? dann kommt ihr sicher damit in N zurecht, ihr muesst hauptsæchlich die aussprache etwas "norwegisieren" - aber das geht schon.Marie hat geschrieben:die sprache würden wir lernen vielleicht hilft ja auch dänisch fürs erste.
falls ihr noch am anfang des lernens steht: lieber gleich norwegisch lernen, falls ihr tatsæchlich nach N auswandern wollt.
eure schwiegermutter braucht eine aufenthaltsgenehmigung in N, falls sie mitkommt. dazu bedarf es eines regelmæsigen einkommens (z.b. rente) in høhe X (habe ich nicht zur hand).
ohne auto geht in N in vielen gegenden nix. autoeinfuhr ist teuer, autos in N ebenso. da muesst ihr euch vorab schlau machen!
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Auch wir sind am überlegen
Die Mindestrente in Norwegen setzt sich aus der grunnpensjon in høhe von aktuell 5058 nok und dem sogenannten særtillegg von 4013 nok zusammen, macht also im Monat 9071. (stand 2006) Das ist der Betrag den man mindestens als Rente monatlich bekommen muss um sich als Rentner in Norwegen niederzulassen.muheijo hat geschrieben:Marie hat geschrieben:die sprache würden wir lernen vielleicht hilft ja auch dänisch fürs erste.
eure schwiegermutter braucht eine aufenthaltsgenehmigung in N, falls sie mitkommt. dazu bedarf es eines regelmæsigen einkommens (z.b. rente) in høhe X (habe ich nicht zur hand).
gruss, muheijo
bigmic
Re: Auch wir sind am überlegen
Hallo!
huiiii so viele fragen,toll das ihr da seid.
na denn mal los.
ja mein mann kann lkw fahren aber nur bis zu 7,5t
und ohne hänger.dafür hat er noch einen adr schein.
meine schwiegermutter möchte ich eigentlich nicht mitnehmen,sie ist 81
jahre und ich bleibe auf jeden fall noch 3 jahre in d.
mein großer hat eine lehrstelle als koch bekommen über
eine einrichtung die jugendliche fördert mit einer lernbehinderung.
die möchte er noch beenden,zur selbstständigkeit fehlt bei ihm
noch eine menge ,er ist nicht wie andere jungs.
fahrerlaubnis ist ok,aber da muß er lernen und das wäre im
moment noch zu viel für ihn.
da spielt der kopf noch nicht mit, wie gesagt er hat eine
lernbehinderung.
huiiii so viele fragen,toll das ihr da seid.
na denn mal los.
ja mein mann kann lkw fahren aber nur bis zu 7,5t
und ohne hänger.dafür hat er noch einen adr schein.
meine schwiegermutter möchte ich eigentlich nicht mitnehmen,sie ist 81
jahre und ich bleibe auf jeden fall noch 3 jahre in d.
mein großer hat eine lehrstelle als koch bekommen über
eine einrichtung die jugendliche fördert mit einer lernbehinderung.
die möchte er noch beenden,zur selbstständigkeit fehlt bei ihm
noch eine menge ,er ist nicht wie andere jungs.
fahrerlaubnis ist ok,aber da muß er lernen und das wäre im
moment noch zu viel für ihn.
da spielt der kopf noch nicht mit, wie gesagt er hat eine
lernbehinderung.
Re: Auch wir sind am überlegen
Natürlich, wenn wir helfen könnenMarie hat geschrieben:Hallo!
huiiii so viele fragen,toll das ihr da seid.
na denn mal los.

Aber sag mal, was willst du wirklich mit deiner Schwiegermutter in drei Jahren machen?
Das mit deinem Großen erklärt natürlich einiges von deinem Zeitmangel! Sorry

So und jetzt nochmal zu der Sprache: sprecht ihr bereits dänisch, oder müsstet ihr es auch erst lernen? Wenn ihr es auch erst lernen müsst, würde ich es lassen und gleich auf norwegisch zurückgreifen - ist vom Prinzip her das gleiche, nur die Aussprache und die Schreibweise sind ein bisschen anders

Hilsen Angelika
Re: Auch wir sind am überlegen
tja wie gesagt meine schwiegermutter ist in 3 jahren 84.
sollte sie noch unter uns weilen werde ich sie ins heim geben.
sie weiß jetzt schon nicht mehr wer wir sind.würde ihr glaube
ich gar nicht auffallen.
mein mann kann ein bißchen dänisch hat einen grundkurs
gemacht.
bei unserem urlaub in norwegen hatten wir eigentlich keine
großen verständigungsprobleme,hat irgendwie geklappt.
sollte sie noch unter uns weilen werde ich sie ins heim geben.
sie weiß jetzt schon nicht mehr wer wir sind.würde ihr glaube
ich gar nicht auffallen.
mein mann kann ein bißchen dänisch hat einen grundkurs
gemacht.
bei unserem urlaub in norwegen hatten wir eigentlich keine
großen verständigungsprobleme,hat irgendwie geklappt.
Re: Auch wir sind am überlegen
Dir ist aber schon auch klar, dass ein Altersheim mit sehr hohen Kosten verbunden ist (zumindest sind diese bei uns in Österreich sehr teuer
, das deshalb sehr viele seine Verwandten zuhause pflegen)
Damit musst du natürlich rechnen, denn man kann einfach nicht davon ausgehen, dass deine Schwiegermutter dann nicht mehr lebt! Also, auch alles miteinbeziehen in eure Planung
Zur Sprache: wenn nur dein Mann dänisch kann, würde ich dem Rest der Truppe empfehlen trotz allem die norwegische Sprache zu lernen! Kann natürlich gut sein, dass deine Kinder vorerst streiken werden! Vorallem dein Großer - es wäre vielleicht bei ihm sinnvoll, die Sprache spielerisch zu lernen - möglicherweise auch beim Kochen (ist ja schließlich etwas dass ihm Spaß macht)! Naja, eigentlich ist das spielerische Erlernen der Sprache auch für dein 7jähriges Kind sicherlich einfacher, als stur nach einem Buch zu lernen!
Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass du die Sprache vorerst lernst - oder du findest einen halbwegs bezahlbaren privaten Lehrer
Hilsen Angelika


Damit musst du natürlich rechnen, denn man kann einfach nicht davon ausgehen, dass deine Schwiegermutter dann nicht mehr lebt! Also, auch alles miteinbeziehen in eure Planung


Zur Sprache: wenn nur dein Mann dänisch kann, würde ich dem Rest der Truppe empfehlen trotz allem die norwegische Sprache zu lernen! Kann natürlich gut sein, dass deine Kinder vorerst streiken werden! Vorallem dein Großer - es wäre vielleicht bei ihm sinnvoll, die Sprache spielerisch zu lernen - möglicherweise auch beim Kochen (ist ja schließlich etwas dass ihm Spaß macht)! Naja, eigentlich ist das spielerische Erlernen der Sprache auch für dein 7jähriges Kind sicherlich einfacher, als stur nach einem Buch zu lernen!
Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass du die Sprache vorerst lernst - oder du findest einen halbwegs bezahlbaren privaten Lehrer

Hilsen Angelika
Re: Auch wir sind am überlegen
das werde ich auch berücksichtigen,bei uns sind die
heime auch nicht billig.
aber sie hat auch noch einen sohn und 8 jüngere geschwister.das ist eigentlich auch meine kleinste sorge.
das mit der sprache lernen ist ok,da habe ich kein problem mit
und meinen kids macht das spaß,besonders dem kleinen.
aber erst sind andere sachen wichtig,zb arbeit.
heime auch nicht billig.
aber sie hat auch noch einen sohn und 8 jüngere geschwister.das ist eigentlich auch meine kleinste sorge.
das mit der sprache lernen ist ok,da habe ich kein problem mit
und meinen kids macht das spaß,besonders dem kleinen.
aber erst sind andere sachen wichtig,zb arbeit.
Re: Auch wir sind am überlegen
Hallo Marie!
Arbeit ist natürlich auch wichtig! Willst du denn dann in Norge auch wieder arbeiten gehen? Was schwebt dir so vor? Hast du eine Ausbildung?
Also ich denke mal, für deinen Mann wird es nicht sooo schwierig werden, wenn er so ein "Multi-Talent" ist
Und für deinen Sohn, wenn er dann seine Lehre abgeschlossen hat, dürfte es auch nicht so ein großes Problem werden, da auch Köche immer wieder gesucht werden!
Wünsch euch auf alle Fälle gutes Gelingen bei der Planung und vorallem viel Glück
Hilsen Angelika
Arbeit ist natürlich auch wichtig! Willst du denn dann in Norge auch wieder arbeiten gehen? Was schwebt dir so vor? Hast du eine Ausbildung?
Also ich denke mal, für deinen Mann wird es nicht sooo schwierig werden, wenn er so ein "Multi-Talent" ist

Wünsch euch auf alle Fälle gutes Gelingen bei der Planung und vorallem viel Glück

Hilsen Angelika