Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von patchworkquilt »

Hat jemand von Euch sein eigenes Geschäft in Norwegen? wie kompliziert war das?

Vielleicht hat ja auch jemand hier gerade jetzt eine super Geschäftsidee? :idea:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von Christoph »

patchworkquilt hat geschrieben:vielleicht hat ja auch jemand hier gerade jetzt eine super Geschäftsidee? :idea:
...die wir dann wohl lieber für uns behalten und selbst ausprobieren würden. :D

Aber allen Ernstes:
patchworkquilt hat geschrieben:Hat jemand von Euch sein eigenes Geschäft in Norwegen? wie kompliziert war das?
Sich selbstständig zu machen ist in N viel leichter als in D, Du kannst dazu viel unter dem link bedin.no nachlesen.

Grüßlis vom herbstlichen Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
MatthiasGr
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 19:56
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von MatthiasGr »

Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken. Da ich schon immer selbständig bin in
Deutschland (ich hab die Fa.geerbt,Familientradition) habe ich auch schon eine Geschäftsidee.
Da ich aber kein Norwegisch spreche und vor allem nicht fehlerfrei schreibe
lasse ich das besser.Wer sollte auch zu einem Ausländer gehen der einen Haufen Rechtschreibfehler in seinen Angeboten hat.
Anbieten kann ich solides deutsches Handwerk, die Idee klaut einem keiner weil zuviel Arbeit.
Außerdem möchte ich auswandern um mehr Zeit für die Familie zu haben und
nicht um in Norwegen genauso weiter zu machen wie hier.
Solltest Du aber den Schritt wagen , sag bescheid wie es läuft, ich bin neugierig.
MfG.
Matthias
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von heringshai »

wie soll es laufen mit der selbständigkeit :?:
man macht etwas und klemmt sich voll dahinter,ein patent rezept
mit 100 % sicherheit gibt es nicht,
in norge selbständig sein oder werden ist einfacher wie in d
heringshai
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von patchworkquilt »

hier unter dem Thema Auswandern findet man viele Auswanderwillige die aber noch nicht wissen was sie in Norwegen arbeiten möchten, wohl dem der eine gute handwerkliche Ausbildung besitzt.

Was ist aber mit den vielen anderen und dem Familienanhang. Ich glaube sich z.B. mit einem Handel (Geschäft) selbständig zu machen ist keine schlechte Sache. Bestimmt gibt es deutsche Firmen die gern mehr Produkte nach Norwegen liefern würden. (nehme mich da nicht aus!!)

Mal abgesehen von Meisterhandwerk und Co. ist es übrigens super einfach sich in D selbständig zu machen, aber nicht es zu bleiben! also genau wie in Norwegen, hätte ich ja wissen sollen, was?

Ich habe nicht vor auszuwandern, diese Frage war ein Gedankenanstoß...
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von patchworkquilt »

Sich selbstständig zu machen ist in N viel leichter als in D, Du kannst dazu viel unter dem link bedin.no nachlesen.

Der Link ist super, die Seite bietet einen guten ersten Überblick und sogar nen Blanco Business Plan auf Englisch. :!:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
imbellis
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 27. Okt 2006, 16:40

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von imbellis »

Hallo!
Ob deutsche Produkte hier gut ankommen, weiß ich nicht. Deutsche Markenprodukte wie Dr. Oetker-Pizza sind günstiger als norwegische Markenprodukte.
Arbeitskraft aus Deutschland ist sehr geschätzt (so wie ich das hier sehe, wird die neue Oper in Oslo ausschliesslich von Deutschen gebaut :wink: )

Einen fahrbaren Hähnchengrill für den Markt und einen Imbiss mit Currywurst und Pommes in Oslo hätte ich noch im Angebot als Idee. Bei den ganzen deutschen Touristen und Arbeitern kommt das bestimmt gut an. Und die Norweger hätten zwischen Burger und Pizza etwas Abwechslung... Nein, ehrlich: Ich finde diese abgepackten gegrillten Hähnchen im Supermarkt alles andere als appetitlich. Das würde mich wirklich interessieren, wie so etwas ankommt.

*schleichwerbung an* bei Fragen zur Selbständigkeit hier bzw. dem Aufbau von Kontakten bietet sich die Deutsch-Norwegische Handelskammer an *schleichwerbung aus*

Aber: selbst wenn das selbständig werden hier in Norwegen einfacher ist, wie sieht es aus mit dem erfolgreich selbständig sein? Ich weiß nicht, ob die Zahlungsmoral hier besser ist als in Deutschland.
Viele Grüße,

Barbara
Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von Susanne »

imbellis hat geschrieben:...Ob deutsche Produkte hier gut ankommen, weiß ich nicht. Deutsche Markenprodukte wie Dr. Oetker-Pizza sind günstiger als norwegische Markenprodukte....
Hei,

wenn ich mir das Warensortiment bei Lidl anschaue, sind viele deutsche Produkte, die Anfangs noch zu haben waren (gerade auch Käse und Wurstwaren), wieder verschwunden - wegen fehlender Nachfrage... Dafür sind dort jetzt viele norwegische Produkte - Toro-Tütchen und die grandiose Grandiosa-Pizza z.B. - zu haben...
Die Macht der Gewohnheit? Oder: was der Norweger nicht kennt, isst er nicht? Hmmm.... :mrgreen: Man bleibt halt gerne beim Bekannten! Was Neues probieren ist nicht jedermanns Sache... :wink:

Hilsen
Susanne
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo allerseits

Wenn man eine gute Idee hat und arbeiten kann wie ein Pferd,
sollte man dies unbedingt umsetzen.
Würde mich interessieren wie es weiter geht...
Welche Berufe für Frauen sind eigentlich besonders gefragt?
Wie sieht es insbesondere für Mütter aus?
Liebe Grüsse
Bettina
columbus
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von columbus »

Tja, Lebensmittelprodukte von Lidl sind halt auch nicht gerade dass, was man Deutsche Feinkost nennen darf und liegen geschmacklich meist deutlich hinter den norwegischen Produkten! ( zumindest hinter denen, die ich bei meinen paar Urlaubs- und Besuchsreisen hatte ausprobieren können ). Wundert mich nicht wirklich, dass die Norweger Lidl nicht gerade die Tür einrennen!
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von Susanne »

columbus hat geschrieben:Tja, Lebensmittelprodukte von Lidl sind halt auch nicht gerade dass, was man Deutsche Feinkost nennen darf und liegen geschmacklich meist deutlich hinter den norwegischen Produkten! ( zumindest hinter denen, die ich bei meinen paar Urlaubs- und Besuchsreisen hatte ausprobieren können ). Wundert mich nicht wirklich, dass die Norweger Lidl nicht gerade die Tür einrennen!
Hm.... aber die Toro-Tütchen (Fertiggerichte / Fertigsossen usw.) und oben erwähnte Grandiosa-Pizza kann man auch nicht gerade als norwegische Feinkost bezeichnen... :roll:
Und das Käsesortiment in einem normalen norwegischen Supermarkt ist meist nicht allzu gross... und geschmacklich oft recht farblos (Brunost mal ausgenommen).

Hilsen
Susanne
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 21:17

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von rosi »

Hallo Susanne!

Wer sagt denn, daß die Norweger die deutschen Lebensmittel nicht mögen? Vielleicht liegt es ja daran, daß die Importgebühren für die Lebensmittel ziemlich hoch sind und deshalb die Preise dementsprechend teurer. Da hätte ich dann auch keine Lust mehr, etwas Neues anzutesten und würde weiterhin lieber auf das Wohlbekannte zurückgreifen.
Außerdem scheinen doch so einige Norweger nicht ganz ohne Lidl auszukommen, zumindest nicht dort, wo ich einkaufe. :wink:

Liebe Grüße
rosi
columbus
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von columbus »

@ Susanne:

Also, ich würde schon behaupten, das die Pizza Grandiosa die Dr. Oetker-Pizzen um Längen schlägt. Aber das mag Geschmacksache sein. Mir als altem " Ossi", sind Fertig-Pizzen so oder so noch nicht so lange als Grundnahrungsmittel " bekannt", was dazu führt, dass mir vieleicht auch ein bisschen die Lebens- Erfahrung für objektives Bewerten selbiger Produkte fehlt :wink:
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von patchworkquilt »

imbellis hat geschrieben: Einen fahrbaren Hähnchengrill für den Markt und einen Imbiss mit Currywurst und Pommes in Oslo hätte ich noch im Angebot als Idee. Bei den ganzen deutschen Touristen und Arbeitern kommt das bestimmt gut an. Und die Norweger hätten zwischen Burger und Pizza etwas Abwechslung... Nein, ehrlich: Ich finde diese abgepackten gegrillten Hähnchen im Supermarkt alles andere als appetitlich. Das würde mich wirklich interessieren, wie so etwas ankommt.
Ja, Barbara, das mit dem Tourismus klappt meistens, ist ja auch ein weites Feld. Ne nette Pension würde ich auch mal gern einrichten (shop, shop... Textilien). Aber ich erspare Euch nicht die Schweinshaxen mit Org. bayerischem Bier und Sauerkraut :lol:

und was ist mit dem Sport? rennen denn nur hier alle die Berge hoch? Und Turi-Führer? Jemand?
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswandern als Schritt in die Selbständigkeit

Beitrag von Dirk i norge »

patchworkquilt hat geschrieben:[

rennen denn nur hier alle die Berge hoch?
na logisch... ist doch besser als Schweinshaxen mit Org. bayerischem Bier und Sauerkraut in sich rein zu stopfen :lol:
Antworten