Personennummer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Personennummer

Beitrag von stjerneskudd »

Hmm,
das gibt mir schon zu denken, dass ihr alle keine Gebühren gezahlt habt! Bei mir war es so, dass die erwähnte Dame erst ganz zum Schluss mit der Info rausgerückt ist, dass ich auch noch 3000Nok abdrücken soll! Davor meinte sie immer, dass es für EU-Bürger umsonst ist. Mir kam es natürlich spanisch vor, deshalb habe ich im Internet auf der Seite des UDI nachgelesen. Da steht oben schon zitiertes, aber wenn man es sich genau anschaut, steht da nix genaues über EU Bürger!
Glaubt ihr, dass sie mich abgezockt hat, weil sie verplant war?! Ist das möglich?

Ich habe jetzt übrigens meine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis im Pass kleben, ich muss sie jedes Jahr verlängern. Ihr aber nicht, oder? Das ist echt merkwürdig. Nach drei Jahren kann ich dann alles unbefristet bekommen- wenn ich noch verheiratet bin. Na ja, das habe ich vor :lol:
Meine P-Nummer ist in zwei Wochen da, laut Folketrygde.

Meine D-Nummer hatte ich übrigens nach 3!!! :o Tagen, da ich eine Steuerkarte brauchte um ALG1 zu bekommen.

Ich wundere mich...

Gruss
Stjerneskudd
norgeschnee
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25. Jun 2007, 11:37
Wohnort: Vennesla bei Kristiansand

Re: Personennummer

Beitrag von norgeschnee »

Ist schon komisch, denn in Kristiansand auf dem Ausländeramt wurde mir gesagt, dass EU-Bürger KEINE Gebühren zu zahlen haben, als ich mich und meine Kinder hier für eine Aufenthaltsgenehmigung gemeldet habe. Also haben wir auch nix bezahlt. Und das war vor 2 Wochen.
Allerdings haben sie dort auch behauptet, dass ich für meine Kinder keine Aufenthaltsgenehmigung brauche. Finde ich schon etwas merkwürdig, da beim Kindergarten und auch der Schule nach der Personennummer der Kinder gefragt wird... :?:

LG, norgeschnee
cantara
Beiträge: 63
Registriert: So, 13. Mai 2007, 14:41

Re: Personennummer

Beitrag von cantara »

Für NOK 3000 kannst du das auch erwarten, denn das ist glatter Betrug! Die Aufenthaltsgenehmigung ist für EØS-Bürger kostenlos. Die Kinder bekommen die Aufenthaltsgenehmigung zusammen mit der Mutter oder dem Vater, und natürlich auch eine personnummer.
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Personennummer

Beitrag von Gitte »

Glaubt ihr, dass sie mich abgezockt hat, weil sie verplant war?! Ist das möglich?
................................................................................................)))

Das glaube ich eher nicht. Aber vielleicht ein bißchen überfordert mit dem ganzen Zuwandererstrom. Ich würde jedenfalls versuchen meine Kohle
wieder zu kriegen. Und wenn ich da täglich auf der Matte stehe.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Personennummer

Beitrag von Susanne »

stjerneskudd hat geschrieben:...Gaubt ihr, dass sie mich abgezockt hat, weil sie verplant war?! Ist das möglich?...
Ich glaube nicht, dass man von Abzocke reden kann.
Man muss unterscheiden, ob man als Arbeitnehmer aus einem EU-Staat oder als Ehepartner eines Norwegers / einer Norwegerin nach Norwegen kommt.
Als Arbeitnehmer aus einem EU-Staat ist die Aufenthaltserlaubnis gratis - die Dauer der Aufenthaltserlaubnis ist abhängig von der Dauer des Arbeitsvertrages.
Als Ehepartner fällt man nicht in diese Gruppe, sondern unter "familieinnvandring" (siehe hier) und darf dann entsprechend bezahlen... aber später wird's billiger... :mrgreen:
Tja, auch hier in Norwegen nimmt man's von den Lebenden... :wink:

Hilsen
Susanne
britta i norge
Beiträge: 27
Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
Wohnort: Oslo

Re: Personennummer

Beitrag von britta i norge »

Sagt mal, was macht Ihr eigentlich in der Wartezeit für die Personennummer ? Ich habe noch immer nur meine D-Nummer, mit der ich nicht sehr weit komme (Probleme mit Bank, Handyvertrag, fastlege, Internetbestellungen...) weil ich erst ewig auf meine Aufenthaltsgenehmigung gewartet habe und auch erst jetzt meine endgültige P-Nummer beantragen kann. Man ist hier doch jedesmal total aufgeschmissen, wenn eine födselsnummer verlangt wird und gerade die Wartezeiten in Oslo sind ja wirklich katastrophal lang. Wie kommt Ihr denn zurecht ?? Ich bin langsam echt genervt von diesem System hier !
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Personennummer

Beitrag von stjerneskudd »

Also ich hatte keine Probleme mit der D-Nummer (als ich sie hatte). Ich habe gleich eine Skattekort bekommen, die ich ja brauchte um erst mal ALG 1 bekommen zu können.

Ein Konto konnte ich sofort eröffnen (DnB Nor), ich habe aber erst mal keine Kreditkarte bekommen bis ich ein festes Einkommen hatte. Aber ich habe eine normale Bankkarte bekommen, mit der ich in den Läden zahlen kann.

Handyvertrag (Telenor) war eigentlich auch kein Problem, die wollten nur wissen dass ich zahlungskräftig genug bin. Ich habe aber einen Vertrag gemeinsam mit meinem Mann, deshalb hat sich das dann doch erübrigt! Sonst hätte ich entweder einen Lohnzettel vorweisen müssen oder 2000Nok hinterlegen müssen. Wenn man das umgehen will, sollte man sich erst mal eine Prepaid-Karte zulegen.

Fastlegen habe ich gar keine, ich bin selbst einer :lol:

Meine P-Nummer brauche ich jetzt eigentlich gar nicht mehr, die Skattekort wird dieses Jahr eh nicht mehr geändert.

Wegen den 3000Kronen bin ich übrigens immer noch am nachforschen, habe aber immer noch nichts konkretes herausgefunden. Irgendwie sind alle verwirrt!
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Personennummer

Beitrag von stjerneskudd »

ach so, noch was vergessen :oops: :

@Susanne: ich habe nirgendwo gelesen, dass es einen Unterschied macht ob man Familienzusammenzug mit Norwegern oder anderen betreibt. Das war natürlich auch mein erster Gedanke- dass es daran liegt. Aber selbst bei genauem Studium der Gesetzeslage geht das nicht hervor.
Unter dem Link, den du geschickt hast, steht das eigentlich auch nicht. Hast du das zufällig woanders gelesen? Dann würde es mich natürlich interessieren.

Gruss
Stjerneskudd
Splash
Beiträge: 66
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 15:05
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Splash »

So seit gestern haben wir nun unsere personennummer
:roll:
QUAKSINA
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 11. Feb 2007, 23:42
Wohnort: Rennesøy

Re: Personennummer

Beitrag von QUAKSINA »

---
Zuletzt geändert von QUAKSINA am Fr, 08. Feb 2008, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Kleene »

stjerneskudd hat geschrieben:Ich habe gleich eine Skattekort bekommen, die ich ja brauchte um erst mal ALG 1 bekommen zu können.
Lese ich ja jetzt erst. Irgendwie ist das komisch.
Ich hab auch mein ALG I mit nach Norge genommen und ich brauchte keine Skattekort. Das NAV hat mir mein ALG I alle zwei Wochen per Scheck geschickt, wenn ich meine Meldekarte abgegeben habe.

Und ich hab noch mal bei unserer Polizeidame gefragt, sie meinte auch, dass es keine Gebühr kostet um die Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Lediglich die gewünschten Unterlagen und ist das alles okay, dann erhält man die Aufenthaltsgenehmigung in Form einer Karte in einer echt unpraktischen Größe.

Bist Du denn mit den 3000 NOK schon weiter gekommen???

@Britta
Also wir hatten keinerlei Probleme mit der D-Nummer was zu erreichen. Konto konnten wir damit eröffnen, zum Fastlege konnten wir auch ohne Probleme, auch in der Helsestasjon war mit D-Nummer kein Problem, Handyvertrag ging allerdings noch nicht..... nur Prepaidkarte.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Personennummer

Beitrag von Ulrike44 »

Splash hat geschrieben:So seit gestern haben wir nun unsere personennummer
:roll:
Gratuliere!

Doch damit sind leider Gottes nicht alle Probleme beendete:

Um irgendwelche Verträge abschließen zu können, wird man auf Kreditfähigkeit überprüft. Dies geschieht über die "selvangibelse", also die Steuererklärung beim Finanzamt. Das Finanzamt gibt das Ergebnis an so eine Art SchuFA weiter. Solange man dort noch nicht registriert ist, hat man Huddel.

Bei mir war es dann so: Ich lieferte pflichtgemäß meine Steuererklärung im Februar ab - die jedoch bis heute noch nicht bearbeitet ist. Um mir aber die Unannehmlichkeiten zu ersparen, stellte das Finanzamt mir einen vorläufigen Bescheid aus, den ich dann in Kopie an - Handy-, Breitband- und andere Gesellschaften weitergab und endlich zu meinen Verträgen kam.

Irgendwie rangiert das alles bei mir unter "Aller Anfang ist schwer!" Aber er geht rum.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Personennummer

Beitrag von Ulrike44 »

Aber muss noch hinzufügen: Ich bin Rentnerin - und wenn Ihr einen gültigen Arbeitsvertrag habt, müsste das doch klappen. Fiel mir gerade ein, als ich den Schrieb schon abgeschickt hatte. Sorry
Jake70
Beiträge: 38
Registriert: Di, 01. Mai 2007, 11:53

Re: Personennummer

Beitrag von Jake70 »

Hallo an Euch alle,
nur kurz was zu dem Thema 3000 NOK.
Ja, das ist tatsaechlich so (kann da aus eigener Erfahrung sprechen).
Fuer einen Ehepartner / samboer, der aus dem Ausland kommt, fallen hier neuerdings tatsaechlich eine Menge Geld an. Naemlich 3000 NOK, wenn man sich zum 1. Mal um eine oppholdstillatelse bewirbt, und dann 1600 NOK, wenn es um die bosettingstillatelse geht.
Hab euch kurz den link zu UDI mit reingesetzt.
http://www.udi.no/upload/Nyheter/RS_AID26.2007.pdf
Das oben genannte gilt NICHT, wenn jemand zum Beispiel aufgrund von Arbeit hier nach Norwegen kommt.
Fuer jemanden, er aufgrund von einem Arbeitsnagebot aus Norwegen eine arbeidstillatelse kriegt, bekommt diese umsonst.

Liebe Gruesse.
Splash
Beiträge: 66
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 15:05
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Splash »

Also wir haben alles Aufenthaltsgenehmigung bis 2012 Personennummer sowie Skattekort ,und wir haben keinen Cent gezahlt.

Danke Ulrike fuer die Tips / Hinweis :wink:
Antworten