Spartips (Anreise, usw.)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von ihmotep »

harmloser.irrer hat geschrieben:b) Die Kohle ....
Hei!

So schlimm finde ich das mit dem Geld gar nicht. Man kann auch auf preisgünstige Art Norwegen bereisen. Allein bei der Anfahrt kann man einiges sparen, wenn man sich gut informiert.
In Sachen Unterkunft bevorzuge ich schon seit Jahren Hütten. Billiger gehts im Zelt (wers mag).

Also nicht entmutigen lassen und einmal mit spitzem Bleistift kalkulieren.

Mann kann einen super Urlaub für 1000 Euro 14 Tage lang verbringen und noch günstiger.

Viel Glück das es bald wieder klappt!

Gruß ihmotep
harmloser.irrer

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von harmloser.irrer »

ihmotep hat geschrieben:Allein bei der Anfahrt kann man einiges sparen, wenn man sich gut informiert.
Jetzt bin ich aber gespannt ... Die Anreise ist nämlich mein Hauptsorgenkind. Bin eigentlich der Meinung dass meine letztjährige An- und Abreiseplanung ziemlich optimal war, naja nix lässt sich nicht weiter optimieren. Aber würd mich wirklich mal interessieren, bitte rück doch ein paar Tips raus.







http://mitglied.lycos.de/mfaglendi
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von ihmotep »

harmloser.irrer hat geschrieben:, bitte rück doch ein paar Tips raus.

Hei!

Mach ich gerne, vorrausgesetzt Du verrätst mir Deine bisherige Anreise(n).
Vielleicht hast Du ja auch schon das günstigste erwischt. Wohnort ist auch noch wichtig.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von ihmotep »

Habs vergessen: Das Reisemittel (PKW etc.) ist auch nötig. 2 Personen setzte ich mal gemäß Deinem Posting voraus.

Gruß ihmotep
Beatrix
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 11. Jun 2003, 16:57
Wohnort: Burgstädt

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von Beatrix »

Hallo Halli an alle Norge-Fans,

gerade bin ich vor lauter Vorfreude auf Norwegen auch ins Forum gegangen und auf eure Beiträge hier gestoßen. Auch ich gehöre zu denen, die es gar nicht mehr erwarten können, nach Norwegen zu kommen - es ist echt schlimm - man kann nur noch daran denken ....

Das Problem "Geld" steht bei uns auch meistens an. Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, daß der Weg mit dem Auto über die Fähre Puttgarden-Rodby und dann über die Öresundbrücke + die ganze lange Strecke an der Westküste Schwedens bis nach Oslo hoch die preiswertestes Variante ist - trotz Spritkosten und Mega-anstrengender Fahrt. Die anderen Fähren gehen einfach echt ins Geld. Wir haben uns letztes Jahr auch jede Menge Futter aus Aldi mitgenommen, um nicht viel einkaufen zu müssen.

Das gute daran ist, daß einem das nix ausmacht, weil das Land einfach so fasziniert, daß man gern darauf verzichtet schick essen zu gehen oder ein tolles Hotel zu mieten. Norwegen in Hütten zu verbringen macht einfach Gaudi!

Wenn jemand von euch weitere Spartips für Norge hat - immer her damit!

Liebe Grüße
Bea aus Burgstädt
harmloser.irrer

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von harmloser.irrer »

Beatrix hat geschrieben:Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, daß der Weg mit dem Auto über die Fähre Puttgarden-Rodby und dann über die Öresundbrücke + die ganze lange Strecke an der Westküste Schwedens bis nach Oslo hoch die preiswerteste Variante ist
Grummel ... jetzt mach ich mich unbeliebt: Sorry, das ist Quatsch in meinen Augen. Und jetzt mach ich mich nochmal unbeliebt: Das ist typisch deutsch! Und jetzt versuch ich zu erklären: Deutsche tendieren dazu Fahrzeugkosten völlig realitätsfremd zu beurteilen. Ich hab mir im letzten Jahr die Kosten Autozug Lörrach - Hamburg mit dem Auto verglichen. Ausserdem die beiden Fährvarianten Kiel-Oslo oder "welcherdänischeHafenwar'sdochgleich"-Oslo mit den entsprechenden Mehrkilometern verglichen. Wenn man nur halbwegs realistisch rechnet kann man mit dem entsprechenden Kilometerpreis bestenfalls einen voll abgeschriebenen und völlig reparaturunanfälligen Dreiliter-Lupo fahren. Dabei hab ich echt nur objektive Kosten genommen (Sprit, Unterhalt, Abschreibung, Reparaturen, Wartung, Reifen, Versicherung, etc.) und die Faktoren Erholung, Stress, Müdigkeit, Unfallrisiko etc. überhaupt nicht beachtet.

Bitte das mit den Deutschen jetzt nicht negativ auffassen, ist aber einfach eine von mir sehr oft schon gemachte Beobachtung. Andere Länder sind da allerdings auch nicht wirklich besser.

Also um jetzt konkrete Tips zu erhalten:

Ich wohne in der Ostschweiz, etwa 50 km südlich vom Bodensee. Meine Anreise im letzten Jahr: mit Auto nach Basel/Lörrach, Autozug Lörrach-Hamburg, Auto Hamburg-Kiel, Fähre Kiel-Oslo, zurück gleicher Weg. Anreise ziemlich genau Mitte Juni, so getimt dass wenigstens die Anreise sowohl bei Zug als auch Fähre in die Niedersaison, also den tieferen Tarif und zusätzlich auf normale Wochentage fällt. Günstigste Kabinenvariante auf Zug und Fähre. Rückfahrt zwar in der Hochsaison aber wochentags also ebenfalls nicht zum teuersten Tarif.

Trotz meines obigen Statements über die Kilometerkosten bin ich durchaus für Lösungen mit mehr Autoanteil zugänglich, die ich gerne durchdiskutieren würde. Also, keine falsche Scheu, nennt mal Eure Favoriten.
elmo-sge
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16. Jun 2003, 20:52

Re: Neues GEO-Special über Norwegen

Beitrag von elmo-sge »

Also auch ich habe die Erfahrung gemacht,dass die Fähre relativgünstig zuhabenist.Allerdings bin ichimmerin der Nebensaison mtidemAuto hochgefahren (ja, ja Mitarbeitertarif beiLufthansa ist eben unschlagbar) unhd habe glaub 44 euro fürmichmit Autobezahlt. War wegen einem vollen Auto alleine :-( (immer die studenten, die es nicht schaffen 6 monate ohne PC und fernsehen zuleben) Wenn cih da an die Brückedenke, die alleine schon 30 Euro kostet.
Bin damals Fredrikshaven-Oslo gefahren. Und angeblich gibt es relativ güpnstige Komplettangebote für die Fähre. werdemich mal schlau machen.
Bin zwar gestern erst aus Bergen heimgekommen, will aber wohl im Juli wieder hin :-)
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von Karsten »

Hallo zusammen,

prinzipiell liegt der harmlose Irre bei diesem Thema genau auf meiner Wellenlänge.
Ich denke nicht, dass ich zwecks Einsparung von max. drei Stunden anstelle einer Norddänemarkfähre den Landweg wählen würde. Der Stressfaktor bei der reinen Autoanfahrt ist einfach zu groß, von den Kosten mal ganz abgesehen, die wären nämlich höher als die Stenaline-Passage von Frederikshavn aus (bei zwei Personen im Pkw).
Natürlich hängt es auch und vor allem von Ausgangspunkt der Tour ab, vom Ruhrgebiet aus gibt es, wenn man ein gesundes Verhältnis von Entspannung und Kosten heranzieht, kaum eine Alternative zur Fährüberfahrt, wobei dann der Einzelne für sich entscheiden muss, welche Prioritäten er setzen möchte. Kiel - Oslo ist natürlich ungleich teurer als Frederikshavn / Hirtshals - Oslo, und wer in den Westen Norwegens reisen möchte, dem steht zudem noch Hanstholm - Egersund - Bergen zur Verfügung.

Ich wünsche allen viel Spaß bei der Berechnung der günstigsten Route... :P

Viele Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Troll_PI

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von Troll_PI »

Hi,

so kostet z.B. Frederikshavn - Oslo in der Hauptsaison für PKW + 2 Erw. nur 70Euro. Die Alternative Frederikshavn - Göteborg alleine kostet 57Euro + ca. 350km Fahrstrecke mit all seinen Kosten. Und die liegen für diese Strecke alles in allem (lt. Kostenvergleich ADAC oder so) bei ca.250 - 300Euro. So entspanne ich doch lieber auf der Fähre und zahle man gerade 13Euro mehr.

Gruß an alle, die dieses Jahr noch nach Norge fahren oder gerne würden.
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von sgm »

Troll_PI hat geschrieben:so kostet z.B. Frederikshavn - Oslo in der Hauptsaison für PKW + 2 Erw. nur 70Euro.
wobei die in der HS ganz gerne schnell ausgebucht ist - musste erst letztes Jahr diese Erfahrung machen, als ich mit dieser Fähre fahren wollte.
Gruss Stefan G. 8)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von ihmotep »

Hei!


Na ich sehe schon, das harmloser.irrer die gleichen Berechnungsgrundlagen zu Buche legt wie ich. Die sogenannte Vogelfluglinie ist nun mal definitiv nicht die günstigste.

Ich fahre grundsätzlich nur die Fährverbindungen ab Dänemark mit Mitgliedskarten der entsprechenden Reedereien, alleine diese Tatsache bringt je nach Reisezeit und Strecke, zwischen 50 und 150 Euro.

Wenn genügend Geld vorhanden, weiche ich wenn möglich auf Kiel-Oslo aus, was enorm Kilometer und Nerven schont, hält aber leider mit allen Berechnungen nicht mit.

Dieses Jahr fährt man am günstigsten mit Stena von Dänemark ab, wobei auch unbedingt die Fjordline mit Sondertarifen zu beachten ist, wenn man als Ziel Westnorwegen hat.

Wenn möglich sollte man immer auf die Nebensaison ausweichen, dann ist die Vogelfluglinie abgeschlagener letzter.

Wenn man nur die Benzinkosten mit reinrechnet haben sich die langen Fähren schon als günstiger erwiesen, rechnet man die weiteren Kosten die jedem bekannt sein sollten noch hinzu wird es langsam aber sicher richtig deutlich.

Es gibt noch einen Carrier der auch PKW neben seiner eigenen Fracht befördert, dieser ist noch günstiger, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Hier der Link: http://www.kystlink.no/

Kabinen sollten man natürlich bei den Dänemarkabfahrten meiden, da man eigentlich immer ein Plätzchen zum ausruhen findet. Zurück nicht die zeitlich günstige Nachfahrt wählen, sondern lieber auf die Tagesfahrt zurückgreifen, welche zwar erst am späten Abend in Dänemark ist, aber so hat man schon wieder eine teure Kabine gespart.

Ich fahre dieses Jahr für 220 Euro (Hin und zurück) mit ColorLine in der Hauptsaison von Fredrikshavn nach Larvik (Mitgliedsangebot).

Allerdings starte ich von Norddeutschland und habe es somit ein wenig leichter.

Habe alle Preise mehrmals hin und hergewälzt unter Einhaltung der echten Kosten, das kommt nunmal dabei raus.

P.S. @ harmloser.irrer: Kiel liegt übrigens in D und die Verbindung nach Oslo von dort ist leider nur mit Kabinenpflicht möglich. Da könntest Du einsparen, wenn Du nach Dänemark ausweichst. Ansonsten hast Du schon verdammt hart kalkukiert beim letzten Mal. Da habe ich dann auch nicht mehr viel Tipps.

Gruß ihmotep
harmloser.irrer

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von harmloser.irrer »

ihmotep hat geschrieben:Na ich sehe schon, das harmloser.irrer die gleichen Berechnungsgrundlagen zu Buche legt wie ich. Die sogenannte Vogelfluglinie ist nun mal definitiv nicht die günstigste.

P.S. @ harmloser.irrer: Kiel liegt übrigens in D und die Verbindung nach Oslo von dort ist leider nur mit Kabinenpflicht möglich. Da könntest Du einsparen, wenn Du nach Dänemark ausweichst. Ansonsten hast Du schon verdammt hart kalkukiert beim letzten Mal. Da habe ich dann auch nicht mehr viel Tipps.
Den Punkt mit der Kabinenpflicht hatte ich noch nicht bedacht. Da kann man tatsächlich durch Mehrkilometer, wenn auch indirekt, noch etwas sparen. Vielen Dank für den Hinweis.
Beatrix
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 11. Jun 2003, 16:57
Wohnort: Burgstädt

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von Beatrix »

Also ich habe mir heute die ganze Sache auch nochmal durchkalkuliert und muß sagen - DANKE DANKE DANKE für eure Hinweise. Also die Vogelfluglinie ist echt nicht das Wahre, obwohl ich es immer dachte. Und die Sache mit den Kosten die neben dem Sprit noch entstehen stimmt wirklich - also ich nehme es dir nicht übel :wink: , daß du "harmloser.irrer" das Thema angeschnitten hast. Die Strecke über Frederikshavn-Oslo scheint mir auch sehr günstig zu sein.

Bea
Gast

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von Gast »

Troll_PI hat geschrieben:
so kostet z.B. Frederikshavn - Oslo in der Hauptsaison für PKW + 2 Erw. nur 70Euro.


das klingt sehr gut,
aber wo finde ich dieses Angebot???
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Spartips (Anreise, usw.)

Beitrag von Karsten »

Anonymous hat geschrieben:aber wo finde ich dieses Angebot???
Hallo,

die Tarife und Buchungsmöglichkeiten findest du bei http://www.stenaline.de.
Der angesprochene Preis bezieht sich auf die einfache Fahrt in der Preiskategorie B, Auto-Minipaket plus eine zusätzliche Person, ohne Kabine.

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Antworten