Alltag als Fliesenleger....?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Heringshai, kannste ihn ja mal fragen?
Ob man die arbeiten mit denen in D vergleichen kann?
Ob es eher mehr Baustellen in Neubau oder eher im Altbau gibt?
Wie sieht es mit Dickbettverfahren (im Mörtelbett) aus?
Arbeitszeiten und Gehalt?
wäre nett!

Gruss king
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von heringshai »

hei
ich kenne ihn gut,habe doch eigentlich alles dazu schon geschrieben
und wenn wir uns treffen dann reden wir hier nicht über arbeit,
warum wohl ,keiner hat ein problem,alles ok,
also was solln wir uns über arbeit unterhalten ?es gibt doch nach der arbeit viel schönere dinge im leben als " Dickbettverfahren (im Mörtelbett) "
freizeit heißt ausruhen,angeln,feiern,urlaubspläne usw.usw.
hilsen heringshai
veiviseren
Beiträge: 21
Registriert: Do, 13. Sep 2007, 8:02

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von veiviseren »

@king

also ich weiß von zwei Fliesenlegern drüben. Einstiegsgehalt 140 NOK 0ps aber klar, dass ist nur ein bischen über Tarif und man wird erstmal vom Chef ausgetestet aber dann kommen im 3 Monatstakt die Gehaltserhöhungen wenn man "flink" ist. Hat sich so zwischen 182 und 201 NOk die Stunde eingependelt, 37,5 Stundenwoche, Firmenhandy. Stellensuche ist ein bischen mühsam, aber ein paar Stellen sind immer mal ausgeschrieben, ist irgendwie ein verdeckter Arbeitsmarkt in dem Fall sind Vermittlungsfirmen gar nicht so ungünstig. Geflieste Bäder werden auch immer üblicher in Norwegen, aber halt geklebt. Ich glaube nicht das es schwierig ist da zu bleiben wenn man erstmal Fuß gefasst hat. Meine Beiden haben ihre Firma seit zwei Jahrenn nicht gewechselt. Nen bischen Norwegisch muß man auf jeden Fall können gerade weil es mit der Stellensuche etwas knifflig werden kann.

Gruß Jule
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von the-sun »

veiviseren hat geschrieben:@king

also ich weiß von zwei Fliesenlegern drüben. Einstiegsgehalt 140 NOK 0ps aber klar, dass ist nur ein bischen über Tarif und man wird erstmal vom Chef ausgetestet aber dann kommen im 3 Monatstakt die Gehaltserhöhungen wenn man "flink" ist. Hat sich so zwischen 182 und 201 NOk die Stunde eingependelt, 37,5 Stundenwoche, Firmenhandy. Stellensuche ist ein bischen mühsam, aber ein paar Stellen sind immer mal ausgeschrieben, ist irgendwie ein verdeckter Arbeitsmarkt in dem Fall sind Vermittlungsfirmen gar nicht so ungünstig. Geflieste Bäder werden auch immer üblicher in Norwegen, aber halt geklebt. Ich glaube nicht das es schwierig ist da zu bleiben wenn man erstmal Fuß gefasst hat. Meine Beiden haben ihre Firma seit zwei Jahrenn nicht gewechselt. Nen bischen Norwegisch muß man auf jeden Fall können gerade weil es mit der Stellensuche etwas knifflig werden kann.

Gruß Jule
Hallo Jule, kannst du bitte dazu schreiben, in welcher gegend die beiden arbeiten? Oslo vielleicht? mir kommen die løhne ziemlich hoch vor und im Sørlandet eher unrealistisch.

Nette Grüsse, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
veiviseren
Beiträge: 21
Registriert: Do, 13. Sep 2007, 8:02

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von veiviseren »

Hallo Jule, kannst du bitte dazu schreiben, in welcher gegend die beiden arbeiten? Oslo vielleicht? mir kommen die løhne ziemlich hoch vor und im Sørlandet eher unrealistisch.

Nette Grüsse, Britta[/quote]

Ja stimmt, das ist natürlich sehr relevant, die Region ist Rogaland Großraum Stavanger, da herrscht im Moment für Norwegen hohes Lohnniveau, letztens hat mir einer erzählt sogar höher als in Oslo und die Firma ist eine große Interieur/Malerfirma und große Firmen können mehr zahlen.

Gruß Jule
Mezzi20
Beiträge: 12
Registriert: So, 09. Sep 2007, 16:27
Wohnort: Bayern

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von Mezzi20 »

Hallo @ all,
hallo King,
mein Mann ist Fliesenlegermeister.Wir wollen so in ca. 2 Jahren evtl. nach Norge.
Er velegt nicht nur Fliesen und Natursteine.Da wir lange mit einer Fertighausfirma zusammen gearbeitet haben,ist er echt fit in vielem rund um den Bau :roll:

Grüße aus Bayern
Mezzi
Antworten