Norwegische Musik
Re: Norwegische Musik
Naja, viele mögen auch deutsche Volksmusik. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. DDE ist aber nicht gerade eine Qualitätsrockband, sondern eher eine Art ....öhm... ja ... volksmusiknahe Stimmungsband. Ich finde sie eher peinlich.
Jeg glemte å signere!
Re: Norwegische Musik
also dde mit dt. volksmusik zu vergleichen, also wirklich.
vielleicht kommt da auch mein neugewonnener lokalpatriotismus ein wenig durch.
mit der stimmung hast du jedenfalls recht, der mitsing-faktor ist hoch.
gruss, muheijo
vielleicht kommt da auch mein neugewonnener lokalpatriotismus ein wenig durch.

mit der stimmung hast du jedenfalls recht, der mitsing-faktor ist hoch.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Norwegische Musik
Vielleicht meintest Du auch die Gruppe "Vamp". Bekannt ist z. B. "Månemannen" von der CD "Vamp i full Symfoni med kringkastingsorkestret". Wenn nicht trotzdem sehr zu empfehlen. 

Re: Norwegische Musik
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!!! Ich werde jetzt erstmal stöbern und schauen, was ich davon in Deutschland bekommen kann...
@Ingo: Du hast den richtigen Tip gegeben. 100 Gummipunkte und 12 Luftschaumküsse gehen an dich!!! Aldri mer von den Raga Rockers war der Song den ich gesucht habe. Leider komm ich aber in Deutschland nicht an die CD...
Also, nochmal vielen Dank!!!
Viele Grüße, Stine
Vielen Dank für die Antworten!!! Ich werde jetzt erstmal stöbern und schauen, was ich davon in Deutschland bekommen kann...
@Ingo: Du hast den richtigen Tip gegeben. 100 Gummipunkte und 12 Luftschaumküsse gehen an dich!!! Aldri mer von den Raga Rockers war der Song den ich gesucht habe. Leider komm ich aber in Deutschland nicht an die CD...
Also, nochmal vielen Dank!!!
Viele Grüße, Stine
Re: Norwegische Musik
@Stine: ausserdem SEEEEHR zu empfehlen sind die "Kings of Convenience", bisher bin ich niemandem begegnet, denen diese musik NICHT gefallen hätte
oder auch Ralph Myerz and the Jack Herren Band, Basement Jaxx und Röyksopp. gewöhnungsbedürftig, aber gut!
mvh Sannel

oder auch Ralph Myerz and the Jack Herren Band, Basement Jaxx und Röyksopp. gewöhnungsbedürftig, aber gut!
mvh Sannel
Re: Norwegische Musik
Die Frage war immer noch nach norwegischen Rockbands.Sannel hat geschrieben:@Stine: ausserdem SEEEEHR zu empfehlen sind die "Kings of Convenience", bisher bin ich niemandem begegnet, denen diese musik NICHT gefallen hätte![]()
oder auch Ralph Myerz and the Jack Herren Band, Basement Jaxx und Röyksopp. gewöhnungsbedürftig, aber gut!
mvh Sannel
Keine der genannten fallen in diese Kategorie, obwohl sie durchaus empfehlenswert sind.
KOC spielen einen extrem entspannten lässigen Pop, Ralph Myers und Røyksopp fallen in die Electronica-Schublade, und Basement Jaxx findet man eher unter Dance/House/Club oder wie man das nennen will. Mal ganz davon abgesehen, dass sie keine Norweger sind.
[Edit: tipfeeler]
Zuletzt geändert von Ingo M am Mo, 10. Sep 2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Norwegische Musik
ok, take this:
borknagar, dimmu borgir, satyricon, gorgoroth, emperor, immortal, lumsk, myrkgrav, glittertind, trollfest, asmegin, enslaved, taake, darkthrone,...undundund.
rockig genug?
lg
borknagar, dimmu borgir, satyricon, gorgoroth, emperor, immortal, lumsk, myrkgrav, glittertind, trollfest, asmegin, enslaved, taake, darkthrone,...undundund.
rockig genug?


lg
Re: Norwegische Musik
Die, die ich von diesen kenne, sind eher im Metal-bereich anzusiedeln.Barney Bär hat geschrieben:ok, take this:
borknagar, dimmu borgir, satyricon, gorgoroth, emperor, immortal, lumsk, myrkgrav, glittertind, trollfest, asmegin, enslaved, taake, darkthrone,...undundund.
rockig genug?![]()
![]()
lg
So "Schulmassakermusik".

Jeg glemte å signere!
Re: Norwegische Musik
stimmt, da hast du völlig recht. hab wohl doch die frage nicht so aufmerksam gelesenIngo M hat geschrieben:Die Frage war immer noch nach norwegischen Rockbands.Sannel hat geschrieben:@Stine: ausserdem SEEEEHR zu empfehlen sind die "Kings of Convenience", bisher bin ich niemandem begegnet, denen diese musik NICHT gefallen hätte![]()
oder auch Ralph Myerz and the Jack Herren Band, Basement Jaxx und Röyksopp. gewöhnungsbedürftig, aber gut!
mvh Sannel
Keine der genannten fallen in diese Kategori, obwohl sie durchaus empfehlenswert sind.
KOC spielen einen extrem entspannten lässigen Pop, Ralph Myers und Røyksopp fallen in die Electronica-Schublade, und Basement Jaxx findet man eher unter Dance/House/Club oder wie man das nennen will. Mal ganz davon abgesehen, dass sie keine Norweger sind.

trotzdem konnt ich mir die gelegenheit nicht entgehen lassen, für diese bands werbung zu machen!


mvh S
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Norwegische Musik
die sind ausschliesslich da anzusiedeln.Ingo M hat geschrieben:Die, die ich von diesen kenne, sind eher im Metal-bereich anzusiedeln.Barney Bär hat geschrieben:ok, take this:
borknagar, dimmu borgir, satyricon, gorgoroth, emperor, immortal, lumsk, myrkgrav, glittertind, trollfest, asmegin, enslaved, taake, darkthrone,...undundund.
rockig genug?![]()
![]()
lg
So "Schulmassakermusik".


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
- Wohnort: Rheinhessen / Nordland
Re: Norwegische Musik
na da kann ich helfen .. schau doch mal hier http://www.cdon.com .. schicken auch in die EU und die CD von den raga rockers hab ich dort auch gesehenStine84 hat geschrieben:Leider komm ich aber in Deutschland nicht an die CD...

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 13. Sep 2007, 16:41
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Norwegische Musik
"Kent" finde ich super, z.B. mit "Dom som Försvann", der ist wohl auch sehr beliebt.
Und natürlich "Dum Dum Boys" etc...
Und natürlich "Dum Dum Boys" etc...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Norwegische Musik
Kent sind aber Schwedenjenenser007 hat geschrieben:"Kent" finde ich super, z.B. mit "Dom som Försvann", der ist wohl auch sehr beliebt.
Und natürlich "Dum Dum Boys" etc...


Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept