Hallo!
Mir hat man hier in Förde bei der Polizei gesagt, wo ich mich angemeldet habe, dass alle Anträge von Ausländern in Oslo bearbeitet werden. Es ist also wahrscheinlich egal, wo du es beantragst.
Für wie lange deine Aufenthaltsgenehmigung gültig ist, hängt wohl auch damit zusammen, was du als Grund angibst.
Wenn es zum Beispiel eine Familienzusammenführung ist (wie in meinem Fall, denn mein Mann ist Norweger- es langt aber auch wenn der Partner einen festen Wohnsitz und Arbeit hier hat, egal welche Staatsbürgerschaft), bekommst du nur eine Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre. Jedes Jahr in dieser Zeit musst du sie verlängern lassen.
Wenn du die Aufenthaltsgenehmigung aufgrund eines eigenen festen Jobs beantragst, bekommst du sie gleich für fünf Jahre.
Der Nachteil der zweiten Version ist aber, dass du die Aufenthaltsgenehmingung immer wieder neu verlängern lassen musst, bei der ersten Version dann nach drei Jahren schon die unbefristete bekommst und den Behördenärger los bist.
Wenn man eine Aufenthaltsgenehmigung auf Grund der Familienzusammenführung möchte, kostet das seit 1.6.07 leider 3000NOK.
Bei mir war es übrigens ein ewiges Gerenne und die P-Nummer habe ich immer noch nicht, ich hoffe dass mein Arbeitgeber ein bisschen Druck machen kann. Die einzige Person, die sich hier mit Ausländern auskennt hat nur eine halbe Stelle, ist aber ständig im Urlaub oder sonst was und de fakto nur einmal die Woche da. Ausserdem fallen ihr ständig neue Sachen ein, die ich mitbringen könne- nächste Woche dann, hiess es immer.
Nee, jetzt finde ich das Foto (das ich vorher schon drei mal gesehen habe) doch nicht so toll- komm nächste Woche mit nem biometrischen vorbei. Ja, das Foto ist toll jetzt, aber schreib doch noch was erklärendes warum dein Mann noch keinen norwegischen Gehaltscheck hat. Ach so, ihr habt bis jetzt in Deutschland gewohnt. Schreib das und komm nächste Woche wieder... und so weiter.
Aber irgendwann gibt es die P-Nummer und dann ist alles gut
Viel Glück!
Stjerneskudd