Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Wer weiß, was die Bankangestellte an diesem Tag schon erlebt hat und wer ihr schon alles über den Weg lief, Du warst bestimmt nicht nicht die einzigste Kundin an diesem Tag. Das ihr vielleicht vor Dir bereits paar Touristen den Nerv geraubt haben, kann doch genauso gut sein. Verbuch es unter dumm gelaufen. Ihr Verhalten ist zwar nicht ok, aber mittlerweile in der Servicewüste Deutschland ebenso in vielen Läden zu beobachten, oder sind die dann alle Mitbürgerfeindlich.
Deswegen gleich dieser Bankangestellten Deutschfeindlichkeit nachzusagen find ich ein wenig arg übertrieben
Deswegen gleich dieser Bankangestellten Deutschfeindlichkeit nachzusagen find ich ein wenig arg übertrieben
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Ja, soweit ich weiss, gibt es keine "Deutschfeindlichkeit" in Norwegen. Warum denn? Die meisten Norweger wissen doch schon, dass Deutschland anno 2007 etwas anders ist, als Deutschland 1940.
OK, es koennte auch sein, dass einige Leute das noch nicht verstehen, aber nicht viele
OK, es koennte auch sein, dass einige Leute das noch nicht verstehen, aber nicht viele

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
- Wohnort: Kiel
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
So ist es - mit an Sicherheit grenzender WahrscheinlichkeitHarald96 hat geschrieben:Die meisten Norweger wissen doch schon, dass Deutschland anno 2007 etwas anders ist, als Deutschland 1940.
OK, es koennte auch sein, dass einige Leute das noch nicht verstehen, aber nicht viele

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
um mal bei der bank zu bleiben:
wir haben nur gute erfahrungen mit unserer hausbank in no, wir haben die visa-card nicht beantragt, aber als total-kunden automatisch welche erhalten (und die mastercard gleich mit
) sowas hatten wir in d nie, echt jetzt. ausserdem muss man in d kein auslænder sein um sich wegen irgendwas diskriminieren lassen zu duerfen, aber das nur am rande.
umgekehrt vermietet nicht jeder norweger gerne an deutsche. es gibt aber auch viele unserer landsleute, die so richtig den k***zbrocken raushængen lassen, sobald sie sich hier nur ein bisschen etabliert haben.
so macht man sich halt unbeliebt und nach dem dritten, oder so, werden die leute nun mal misstrauisch.
dass man gelegentlich der "scheiss auslænder" ist nimmt man in kauf, sobald man auswandert. ich denke, es verkraftbar hier, ueber einzelne vorfælle muss man drueber stehen.
lg
wir haben nur gute erfahrungen mit unserer hausbank in no, wir haben die visa-card nicht beantragt, aber als total-kunden automatisch welche erhalten (und die mastercard gleich mit

umgekehrt vermietet nicht jeder norweger gerne an deutsche. es gibt aber auch viele unserer landsleute, die so richtig den k***zbrocken raushængen lassen, sobald sie sich hier nur ein bisschen etabliert haben.
so macht man sich halt unbeliebt und nach dem dritten, oder so, werden die leute nun mal misstrauisch.
dass man gelegentlich der "scheiss auslænder" ist nimmt man in kauf, sobald man auswandert. ich denke, es verkraftbar hier, ueber einzelne vorfælle muss man drueber stehen.
lg
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 28. Jul 2007, 20:06
- Wohnort: Drammen :-)
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Hei Barney Bär!
Genau bei der Bank, bei der man Total-Kunde werden kann, haben wir schon diverse Probleme gehabt, mit Konto eröffnen und Karte bekommen. In welcher Stadt/Ort hast du den dieses Positiv-Erlebnis gehabt? Nicht in Drammen, oder?
Grüße,
Fjordjente
Ach, und ansonsten wollte ich hier nochmal einschieben, dass wir am Wochenende Grillfest hatten, mit den Nachbarn aus der Strasse - etwa 12 Erwachsene und ein Haufen Kinder. Es war sehr schön und lustig! Von Deutschfeindlichkeit war hier nichts zu spüren!
Genau bei der Bank, bei der man Total-Kunde werden kann, haben wir schon diverse Probleme gehabt, mit Konto eröffnen und Karte bekommen. In welcher Stadt/Ort hast du den dieses Positiv-Erlebnis gehabt? Nicht in Drammen, oder?
Grüße,
Fjordjente
Ach, und ansonsten wollte ich hier nochmal einschieben, dass wir am Wochenende Grillfest hatten, mit den Nachbarn aus der Strasse - etwa 12 Erwachsene und ein Haufen Kinder. Es war sehr schön und lustig! Von Deutschfeindlichkeit war hier nichts zu spüren!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
nein, nicht in drammen, eine knappe stunde weg.
aber direkt in drammen vermute ich mal, dass man durchaus auch eine menge schlechte erfahrungen macht so als bank. ich denke da u.a. an viele pendler. es kommt ja schon auch vor, dass dem einen oder anderen der gaul durchgeht und ueber nacht einfach verschwindet. es wundert mich also nicht unbedingt, dass die leute vorsichtig bis misstrauisch werden.
auf dem folkeregisteret z.b. haben sie es mit meinem mann auch erst mal langsam angehen lassen (wollen). als er den leuten klargemacht hatte, dass der rest der familie bereits im gekauften haus in no wohnt, sind pløtzlich alle in wallung gekommen. er hat das haus uebrigens ohne p-nummer gekauft
, weshalb sich das folkeregister furchtbar beeilt hat, selbige nachzuliefern. wir haben die auch nicht extra beantragt, die kam automatisch mit der bestætigung der meldung bei unserer adresse mit. irgendwie haben die ihre eigenen buerokratievorschriften...naja, ich verweise einfach mal auf meine signatur
.
lg
aber direkt in drammen vermute ich mal, dass man durchaus auch eine menge schlechte erfahrungen macht so als bank. ich denke da u.a. an viele pendler. es kommt ja schon auch vor, dass dem einen oder anderen der gaul durchgeht und ueber nacht einfach verschwindet. es wundert mich also nicht unbedingt, dass die leute vorsichtig bis misstrauisch werden.
auf dem folkeregisteret z.b. haben sie es mit meinem mann auch erst mal langsam angehen lassen (wollen). als er den leuten klargemacht hatte, dass der rest der familie bereits im gekauften haus in no wohnt, sind pløtzlich alle in wallung gekommen. er hat das haus uebrigens ohne p-nummer gekauft


lg
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Hallo!
Also die Aussage bzgl. Barzahlung kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier schon sehr oft mit deutscher Visa bezahlt und das klappte einwandfrei. Musste zwar meinen Perso vorzeigen, aber das ist ok.
Ansonsten wurde ich schon ein paar mal freundlich gefragt, woher ich denn käme und wie es mir in Norwegen gefiele etc. , wenn ich auf Ansprache antwortete, dass ich leider noch nicht so gut norwegisch kann, weil ich nicht aus Norwegen komme (das habe ich aber auf norwegisch gesagt).
Ob das nur vordergründig war und hinterher abgelästert wurde, kann ich nicht sagen.
In Deutschland gibt es bestimmt genauso viel versteckten/heimlichen Rassismus wie hier. Wie oft habe ich da schon Aussagen gehört, da könnte ich kotzen. Sorry, anders kann ich das nicht beschreiben. Es machen immer noch die gleichen Sprüche die Runde: "... nehmen uns die Arbeitsplätze weg"...."wollen nur unser Geld"..."vermehren sich wie Karnickel"...."leben hier und können kein Wort deutsch"... usw.
Falls jemand den Skandal mitbekommen hat: Meine Mitbewohner hatten für das Verhalten der Sanitäter hier in Oslo kein Verständnis, die den verletzten Araber (???) liegen gelassen haben. Zum Glück wurden die Sanitäter auch suspendiert.
Wir Menschen haben immer Angst vor dem Fremden. Und wenn sich das Fremdsein nur in einer anderen Hautfarbe äussert.
Viele Grüße,
Barbara
Also die Aussage bzgl. Barzahlung kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier schon sehr oft mit deutscher Visa bezahlt und das klappte einwandfrei. Musste zwar meinen Perso vorzeigen, aber das ist ok.
Ansonsten wurde ich schon ein paar mal freundlich gefragt, woher ich denn käme und wie es mir in Norwegen gefiele etc. , wenn ich auf Ansprache antwortete, dass ich leider noch nicht so gut norwegisch kann, weil ich nicht aus Norwegen komme (das habe ich aber auf norwegisch gesagt).
Ob das nur vordergründig war und hinterher abgelästert wurde, kann ich nicht sagen.
In Deutschland gibt es bestimmt genauso viel versteckten/heimlichen Rassismus wie hier. Wie oft habe ich da schon Aussagen gehört, da könnte ich kotzen. Sorry, anders kann ich das nicht beschreiben. Es machen immer noch die gleichen Sprüche die Runde: "... nehmen uns die Arbeitsplätze weg"...."wollen nur unser Geld"..."vermehren sich wie Karnickel"...."leben hier und können kein Wort deutsch"... usw.
Falls jemand den Skandal mitbekommen hat: Meine Mitbewohner hatten für das Verhalten der Sanitäter hier in Oslo kein Verständnis, die den verletzten Araber (???) liegen gelassen haben. Zum Glück wurden die Sanitäter auch suspendiert.
Wir Menschen haben immer Angst vor dem Fremden. Und wenn sich das Fremdsein nur in einer anderen Hautfarbe äussert.
Viele Grüße,
Barbara
Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Da sollten wir nicht ganz so sensibel sein, ...


ich hab immer das gefuehl das deutsche gerne ueberreagieren in so fællen, aber ich glaube, das liegt an der (volks)erziehung

war bei mir frueher ganz genauso, das hat sich aber schon in d geændert, nicht erst hier.
und naja, sind wir mal ehrlich, manchmal reagier ich immer noch ueber, wenn ich mich gestubbt fuehle, gelle?

aber es besteht hoffnung

lg
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 19:58
- Wohnort: bodø
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Hallo
ich bin der christian und wohne schon 10 jahre i norwegen.
klar gibt es auslænder (deutsch) feindlichkeit in norwegen . hab es schon øfter an eigenem leib erfahren . ich kan das auch fast verstehen , wenn man sich den geschichtliche hintergrund betrachtet. zumindest bei der generation die den krieg erlebt haben oder durch die nachkriegszeit beeinflusst sind.
aber.......
was die norweger(und mich auch) am allermeisten nervt, sind die deutschen wohnmobile die ,vollgepackt mit konserven, ueber die E6 fahren . gerne mit 40 kmh und 20 autos dahinter ohne ruecksicht auf den normalen norweger der nich im urlaub ist.....
ich hatte mal einen campingplatz hier oben . dort traf ich deutsche die stolz erzæhlten das sie noch nicht mal frisches brot in norwegen kaufen (halloooo, 5 kroner for en helvetes kneip brød på rema 1000........)weil alles sooo teuer ist . besonders lustig fanden sie , das sie das klopapier auf dem rastplatz klauen "zitat:"dat kost ja nix"
klar das dies ein extremes beispiel ist ,aber viele Norweger haben diesen eindruck von deutschen touristen.
von der anglerei møcht ich lieber gar nicht anfangen. ich wohne hier oben in einem sehr attraktivem anglergebiet. Ich wuerde gerne mal sehen wie die deutschen reagieren wuerden wenn irgend ein auslænder kommt , sich die gefriertruhe mit fisch (filet) vollmacht , und dann nach hause fæhrt um das zeug zu verkaufen. (ja ich weiss von der 15 kg kvote...)
ergo..
ich kan die frau in der bank verstehen . wir alle haben mal einen schlechten tag . vieleicht war ne viertel stunde vor euch irgend so ein "auslænder" bei ihr am schalter und hat ueber 3 kroner unterschied im wechselkurs oder ueber die gebuehr gestritten oder ........ weis der geier......
der punkt ist das alle deutschen (die nicht fliesend norwegisch kønnen ) ueber einen kamm geschoren werden . wenn man da mal von irgend einer tante angepflaumt wird darf man sich das nicht so gegen herzen nehmen . wir sind gæste in diesem land und sollten uns auch so verhalten.
auch nach 10 jahren ...
ellers vill æ ønsk dere an fin dag videre og mange flotte turer i dette deilige land, kunne ikke tenke meg å flytte tilbake til tyskland. jeg har bodd på bra mange plasser , fra oslo til svalbard ,men de fineste er her oppe bak om polarsirkel`n
Christian Doll/ Bodø
ich bin der christian und wohne schon 10 jahre i norwegen.
klar gibt es auslænder (deutsch) feindlichkeit in norwegen . hab es schon øfter an eigenem leib erfahren . ich kan das auch fast verstehen , wenn man sich den geschichtliche hintergrund betrachtet. zumindest bei der generation die den krieg erlebt haben oder durch die nachkriegszeit beeinflusst sind.
aber.......
was die norweger(und mich auch) am allermeisten nervt, sind die deutschen wohnmobile die ,vollgepackt mit konserven, ueber die E6 fahren . gerne mit 40 kmh und 20 autos dahinter ohne ruecksicht auf den normalen norweger der nich im urlaub ist.....
ich hatte mal einen campingplatz hier oben . dort traf ich deutsche die stolz erzæhlten das sie noch nicht mal frisches brot in norwegen kaufen (halloooo, 5 kroner for en helvetes kneip brød på rema 1000........)weil alles sooo teuer ist . besonders lustig fanden sie , das sie das klopapier auf dem rastplatz klauen "zitat:"dat kost ja nix"
klar das dies ein extremes beispiel ist ,aber viele Norweger haben diesen eindruck von deutschen touristen.
von der anglerei møcht ich lieber gar nicht anfangen. ich wohne hier oben in einem sehr attraktivem anglergebiet. Ich wuerde gerne mal sehen wie die deutschen reagieren wuerden wenn irgend ein auslænder kommt , sich die gefriertruhe mit fisch (filet) vollmacht , und dann nach hause fæhrt um das zeug zu verkaufen. (ja ich weiss von der 15 kg kvote...)
ergo..
ich kan die frau in der bank verstehen . wir alle haben mal einen schlechten tag . vieleicht war ne viertel stunde vor euch irgend so ein "auslænder" bei ihr am schalter und hat ueber 3 kroner unterschied im wechselkurs oder ueber die gebuehr gestritten oder ........ weis der geier......
der punkt ist das alle deutschen (die nicht fliesend norwegisch kønnen ) ueber einen kamm geschoren werden . wenn man da mal von irgend einer tante angepflaumt wird darf man sich das nicht so gegen herzen nehmen . wir sind gæste in diesem land und sollten uns auch so verhalten.

ellers vill æ ønsk dere an fin dag videre og mange flotte turer i dette deilige land, kunne ikke tenke meg å flytte tilbake til tyskland. jeg har bodd på bra mange plasser , fra oslo til svalbard ,men de fineste er her oppe bak om polarsirkel`n
Christian Doll/ Bodø
steikje, hain der tytjepelk ska dunkes i ej tønne med varm levera
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
hallo, christian,
schøn, dass du vorbeischaust.
hab dir ne pn geschickt.
lg
schøn, dass du vorbeischaust.

hab dir ne pn geschickt.
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
- Wohnort: Skulsfjord
- Kontaktdaten:
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Bei mir war es ein russischer Matrose gewesen, bekam die gleichen Reaktionen....................isbjörn hat geschrieben:Ich arbeite im Krankenhaus. Als ich mit einem Kollegen einen Fall diskutierte und mich angesichts der møglichen kørperlichen Schaeden eines Pat. betroffen zeigte, zuckte dieser mit den Schultern und sagte: "Das ist doch nur ein Araber." Exakt die identische Aussage bekam ich von jedem, mit dem ich darueber sprach. Etwas vergleichbares habe ich in D nie erlebt.
Hilsen
isbjörn

http://www.skulsfjord.info
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Ja, sowas habe ich auch schon ab und an erlebt. Und das hat nichts mit der Vergangenheit (speziell für alle Deutsche, mit Hitler und dem 3. Reich) zu tun, sondern mit der Weltanschauung der einzelnen Personen.
Es ist jedoch auffällig für mich, daß gerade hier in Norwegen solche Aussagen und Verhaltensweise außerordentlich oft hervortreten
Es ist jedoch auffällig für mich, daß gerade hier in Norwegen solche Aussagen und Verhaltensweise außerordentlich oft hervortreten

-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
- Wohnort: Aus dem Nordwesten
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
Moin,lautrer bub hat geschrieben:was die norweger(und mich auch) am allermeisten nervt, sind die deutschen wohnmobile die ,vollgepackt mit konserven, ueber die E6 fahren . gerne mit 40 kmh und 20 autos dahinter ohne ruecksicht auf den normalen norweger der nich im urlaub ist.....
ich hatte mal einen campingplatz hier oben . dort traf ich deutsche die stolz erzæhlten das sie noch nicht mal frisches brot in norwegen kaufen (halloooo, 5 kroner for en helvetes kneip brød på rema 1000........)weil alles sooo teuer ist . besonders lustig fanden sie , das sie das klopapier auf dem rastplatz klauen "zitat:"dat kost ja nix"
klar das dies ein extremes beispiel ist ,aber viele Norweger haben diesen eindruck von deutschen touristen.
können wir nicht langsam mal bitte aufhören mit diesem immer wieder aus dem keller geholten klischee.

Klar ..... wird es noch den ein oder anderen geben der sich so verhält ..... im übrigen nicht nur deutsche ..... nen vollgepacktes italienisches womo habe ich .... in den letzten 20 jahren die wir beginnend mit einem vw bulli und seit dem fast jedes jahr mindestens 1 mal hoch fahren .... auch schon gesehen.
Wenn man die einschlägigen womo foren verfolgt wird dort eher das gegenteil geraten und beschrieben (mal abgesehen vom leidigen thema alk und kippen ....als wenn man nicht mal 14 tage ohne könnte

Wir für unseren teil können ausländerfeindlichkeit ... speziell deutschen gegenüber nicht bestätigen ..... uns ist soetwas seit 1984 noch nicht passiert.
Liegt evtl auch daran, daß wir beide leidlich ordentliches norwegisch bzw schwedisch sprechen .... dennoch sind wir ja klar als "ausländer" zu erkennen.
Gruß
Dirk
Re: Deutschfeindlichkeit in Norge??!!
ich glaube deutschfeindlichkeit gibt es ueberall in ganzer welt. auch in der schweiz sind die deutschen sehr unbeliebt. wie es in norwegen ist weiss icht nicht. aber in schweiz ist nie ein deutscher herzlich willkommen.
es gibt halt einfach zu viele auslaender die auswandern und dan nicht die landessprache lernen wollen. dan ist klar, wenn man sich nicht an das neue heimat land anpasst, das man dan nicht willkommen ist. aber das ist nicht nur bei den deutschen. das gilt doch fuer alle auswanderer.
es gibt halt einfach zu viele auslaender die auswandern und dan nicht die landessprache lernen wollen. dan ist klar, wenn man sich nicht an das neue heimat land anpasst, das man dan nicht willkommen ist. aber das ist nicht nur bei den deutschen. das gilt doch fuer alle auswanderer.