MichiNorwegen hat geschrieben:Hallo,
ja ich bin schon seit 3 Monaten bei Nordisk Handwerk beschäftigt.
Die Arbeit ist ganz gut und sehr neu für mich, da ich auch erst vor 5 Monaten ausgelernt habe. Man bekommt eine Unterkunft die ca. 12 m² gross ist, gestellt. In meinem Zimmer stand ein Bett, ein Schrank und eine Kommode. Da wir vor kurzen einen Neuen bei uns im Haus bekommen haben und der nur ein Bett in seinem Durchgangszimmer hatte, dachte ich so gutmütig wie ich bin, bekommt er von mir erstmal den Schrank bis er die Tage einen neuen bekommt. Aber das wars dann auch, der Schrank kam und kam nicht. Nun kommt auch noch dazu, dass ich schon länger auf mein zweites Gehalt warte und das sind immerhin mehrere tausend Euro. Als man dann mit dem Vorgesetzten telefoniert, heisst es, er meldet sich heute noch mal, was er aber nicht tat. Das habe ich schon mehrere Tage versucht, jedoch ohne Erfolg. Wenn ich bis Freitag kein Geld bekomme, stelle ich die Arbeit ein. Solange bis ich mein Geld bekomme, nur so viel dazu, die Auslöse wird übrigens auch versteuert und nicht so wie es bei der Bewerbung angegeben wird. Bei weiteren Fragen schreibt bitte an: webmaster@shk-norwegen.de
MFG
Ihr SHK-Norwegen Team
Arbeitsplatz: Sanitärinstallation im Großraum Oslo/ Norwegen (Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in) (alternativ: Gas- und Wasserinstallateur/in, Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik); Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Einsatzbereich
Bau, Architektur
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort Fachkräfte für die Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen in Norwegen. Verdienst beträgt 26,00 €/ h, Unterkunft (Einzelzimmer) wird kostenlos gestellt, Sprachkenntnisse Norwegisch erwünscht. Überstunden sind bis zu 66h/ Woche möglich, für Arbeitszeitmodelle. Bitte bewerben Sie sich in Deutsch zu Hd. von Herrn Schmackelsen per Telefon, Fax, Email oder Post.
ZAV-Norwegen
Ausübungsort
Diverse Standorte
Rahmenkonditionen
Befristet für 12 Monate; Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nicht möglich; Arbeitszeiten: Vollzeit; 37,5 Wochenstunden; Vergütungsangebot: Gehalt: 165NOK/Std (ca. 20 €); Unterkunft wird gestellt
Informationen zum Arbeitgeber
Betriebsgröße: zwischen 51 und 500
Branche: Personal- und Stellenvermittlung
Wir Suchen
Bildungsabschluss
nicht relevant
Frühester Eintrittstermin
ab sofort
Berufs- / Ausbildungsbezeichnung
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Kenntnisse und Fertigkeiten
Heizkörpermontage: sehr gut Heizungsbau: sehr gut
Heizungstechnik: sehr gut Montage: sehr gut
Rohrinstallation: sehr gut
Liebe User des N-Forums , ich lese ja jetzt schon einige Tage hier mit , und war am überlegen ob ich auf diesen Beitrag reagiere um ihn richtig zustellen , bzw. meine eigenen Erfahrungen dazu zu schreiben .
Ich selber habe mit Nordisc – Handvärk folgende Erfahrungen : Nachdem ich in Deutschland am 13.06 einen Arbeitsvertrag unterschrieben habe , (übrigens bei Lasse Schmackelsen),wurde mir sofort der günstigste Flug mit Norwegian per Internet gebucht . Sodann landete ich am 18.06 um 16.00 in Oslo und wurde von einem Mitarbeiter von Nordisc abgeholt. Ich übernachtete in einem Firmenquartier (ein großes Haus in dem gerade die Umbauarbeiten für weitere 12 Einzelzimmer für Nordisc Handwerker angelegt wurden) nahe Oslo, um am nächsten morgen wieder abgeholt zu werden um mit mir meine Anmeldung bei der Polizei in Smedsvingen zu erledigen .
Danach wurde ich in ein Firmenquartier nach Hvalstadt gebracht , wo ich mein Zimmer bekam um bis auf weiteres in Asker zu arbeiten .
Mir wurde bereits in Deutschland gesagt , das es bis zu 3 Monaten dauern kann um die sogenannte Fodselsnummer von den Norwegischen Behörden zu bekommen (die man unter anderen auch benötigt um sich ein Norwegisches Konto zu eröffnen ), bis dahin wird der Lohn jeden 2. Freitag in bar ausbezahlt .
Und was soll ich euch sagen , genau so war (ist) es auch. In den ungeraden KW sendet man seinen unterschrieben Stundenzettel an das Nordisc Büro in Dänemark , in den geraden KW am Freitag macht sich extra ein Mitarbeiter von der Norwegischen Niederlassung in Jessheim auf den Weg mit einen Haufen Bargeld, um alle Mitarbeiter abzuklappern die noch kein Norwegisches Konto haben , um mit aktueller Abrechnung den Leuten das Geld bar in die Hand zu drücken. (Der gute Mann ist manchmal mit bis zu 300.000 Kronen unterwegs ,und ich spreche hier nur von dem , der die südlich in Norwegen eingesetzten Mitarbeiter abklappert.)
Nachdem ich meine Fodselsnummer bekommen habe , machte ich mir am Montag ein Konto bei der Postbank in Drammen auf (mittlerweile bin ich nach Drammen umgezogen und arbeite in Drammen ) , ich gab meine Kontoverbindung telefonisch nach Dänemark durch , und siehe da , am Freitag war das Geld für die letzten 2 Wochen am Konto.
(By the way , weil ich in einen anderen Beitrag etwas wg. den Norwegischen Banken gelesen habe , Postbank kann ich jedem nur empfehlen , Montag Konto eröffnet , am Donnerstag bereits Visakarte und Online-Banking Zugang in meiner Post , Karte getestet , Minibank- abhebung , Bezahlung beim Einkaufen , Onlinebezahlung meiner nächsten Heimflüge , alles funkt wie es soll ).
Noch ein Wort zum Arbeiten bei Nordisc , mittlerweile habe ich 5 andere Elektriker , 2 Tischler und 3 Rohrlegger kennengelernt , einige arbeiten schon seit über einen halben Jahr für Nordisc , KEIN EINZIGER hat etwas schlechtes bezüglich Lohnzahlung gesagt , schon komisch das gerade „ Michi“ der einzige sein soll , bei dem das nicht funktioniert ??
Nordisc soll in Dänemark ca. 100 Handwerker , hier in Norwegen ca. 170 Handwerker eingesetzt haben . Und nachdem ich sowohl das Büro in Jessheim , als auch die riesige Lagerhalle von Nordisc (vollgestopft mit vernünftigen Werkzeug , Arbeitsklamotten , Sicherheitsschuhe usw... )gesehen habe, glaube ich denen das auch .
Wenn ich etwas von Nordisc will , erreiche ich IMMER jemanden telefonisch , notfalls auch am Wochenende .
Soweit meine Erfahrungen ,
lg.erich
Immer das gleiche zu tun,und zu hoffen das etwas anderes dabei herauskommt,ist eine andere Definition für Schwachsinn.
storebror hat geschrieben:...., das es bis zu 3 Monaten dauern kann um die sogenannte Fodselsnummer von den Norwegischen Behörden zu bekommen (die man unter anderen auch benötigt um sich ein Norwegisches Konto zu eröffnen ),....
in die "nordisc håndwerk"-diskussion mische ich mich nicht ein; wer weiss schon als aussenstehender, was wirklich sache ist.
aber:
ein konto kann man auch mit der D-nr. bekommen. es ist schwieriger geworden, manche banken lehnen das ab...aber man kann durchaus an banken geraten, die's machen.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
ist das jetzt ne imagepflegemassnahme von eurer firma ich halt nichts von zaf's ich denk mal michi hat das auch so erlebt was er da geschrieben hat so chaotisch wie das war bei dir lesen ich nur alles ist gut sorry nur meine meinung
Siehst du, Alien, deswegen habe ich gezögert auf diesen Beitrag von Michi zu antworten, ich wollte hier keine Diskussion lostreten pro/kontra Nordisc Handvärk.
Über Zeitarbeitsfirmen kann man geteilter Meinung sein, da ich schon mehrmals sowohl in Österreich als auch zwischen Deutschland hin und her gependelt bin, habe ich oft eine Zeitarbeitsfirma als Sprungbrett benutzt um dann eine Festanstellung bei der Firma an die ich verliehen wurde zu bekommen (sofern mir das Betriebsklima dort gefiel).
Es liegt mir fern, hier UNBEDINGT Reklame für Nordisc zu machen, allerdings finde es ich nur schade, das ein Beitrag wie der von Michi, manche Leute vielleicht davon abhält die gerne hier oben arbeiten würden, Nordisc als Sprungbrett zu benützen.
Ich gebe hier nur MEINE Erfahrungen mit Nordisc weiter, bin weder verwandt noch verschwägert mit der Firma, werde aller Wahrscheinlichkeit sogar in Kürze zu einer anderen Firma wechseln, das hat allerdings NICHTS mit einer unpünktlichen Bezahlung zu tun. (Weil das halt einfach bei mir, und bei weiteren 10 Arbeitskollegen die ich bis jetzt kennengelernt habe NICHT vorkam).
Ich vermute eher, (so wie auch ein anderer User), das der „Michi“ ganz einfach von einer Konkurrenzfirma ist.
Fairness , wem Fairness gebührt ,
Sorry, meine Meinung, lg.erich
Immer das gleiche zu tun,und zu hoffen das etwas anderes dabei herauskommt,ist eine andere Definition für Schwachsinn.
tja , sitz hier in Drammen und warte auf die Heimkehr meines Quartier und Arbeitskollegen der gestern nach Oslo zum feiern reinfuhr , und als Zeitvertreib stöber ich halt hier rum ,
lg. erich
Immer das gleiche zu tun,und zu hoffen das etwas anderes dabei herauskommt,ist eine andere Definition für Schwachsinn.
Gerade im Beruf des Rørleggers brauch man hier (vorallem in und um Oslo) m.M.n. nicht zur Zeitarbeitsfirma zu gehen um das als Sprungbrett zu benutzen.
Hier gibts soviele Firmen, wo man sich doch einfach auf gut Glück mal bewerben kann, wo man mit großer Wahrscheinlichkeit sogar positive Antworten bekommt.
Zeitarbeit würde ich eh - wenn überhaupt - nur als letzte Lösung nehmen, wenn anderes so gar nicht geht.
Hallo,
hier sehe ich, dass sich über NH unterhalten wird.
Ich kann nur sagen, lasst die Finger von dieser Firma. Vor geraumer Zeit habe bei diesem Laden gearbeitet. Gut, ich konnte umsonst wohnen aber diese Unterkünfte waren dreckig, verwohnt und stanken wie irre. Auch mit putzen und lüften war keine Besserung zu erzielen. Auch wurde man zur den Baustellen gebracht. Auch gut, nur...... man wurde dort ausgesetzt ohne eine Auskunft, wie z.B. wo ist eine Busstation, Bahnstation? Musste mal gucken....wurde dann gesagt.
Oder es gab eine neue Unterkunft mitten in der Wildnis, ohne PKW ohne Ortskenntnisse...auf fragen wo das nächste Geschäft ist,Bahn, Bus ect. Antwort siehe oben.
Auch gewisse Angebote bekam ich dann auch (unterschwellig): Tja, wenn du Mitglied wirst gibt es auch mehr Geld.
So, und jetzt warte ich auf mein letztes Geld. Dänemark reagiert nicht mehr.
Ich könnte noch soviel schreiben aber das würde ein ganzes Buch.
ALSO LEUTE!!! SUCHT euch eine andere Firma um in Norwegen zu arbeiten (Jobzone, Manpower beide ansässig in Jessheim z.B.)
Aber Nordisk Håndværk Aps hat mittlerweile einen so schlechten Ruf, das auch norwegische Firmen sich von denen getrennt haben. Auch
hier in Deutschland ziehen so die negativ Schlagzeilen durch die Arbeitsämter.
Hallo ich bin neu hier. Ich habe auch vor mich bei NH zu beweben. Ich habe jetzt schon viel sclechtes hier gelesen. Wo genau liegen denn die Probleme bei der Firma.
Ich kann nur von NH abraten.Geld bekommt man pünktlich..stimmt....umsonst wohnen???...stimmt nicht ganz...es wird auf die Steuer angerechnet....sauber wohnen??? geht nicht...WG - Leben ist
nicht für jeden etwas.....Firma NH hat keinen guten Ruf in Norwegen und auch nicht bei der EURIS.
Als Sprungbrett ging es auch nicht, da NH die ausleihende Firma vertraglich davon abhält einen zu übernehmen.
Wie gesagt, versuche bei einer anderen Firma unter zukommen....
Aber eines kann ich wirklich sagen, die Norweger und Norwegen sind/ist einfach klasse.
Gruß
Norgefan2