Es ist eine dumme Geschichte! Aber, die Buecher verkaufen sich gut!! Vielleicht darum.didi hat geschrieben:Besitze als Norweger alle 53 Bände ( in Norwegisch ) und habe sie auch gelesen. Es handelt sich immer um eine abgeschlossene Geschichte, aber die Geschichten bauen immer auf das vorherige Buch auf. Man kann also nicht einfach ein Buch überspringen, dann fehlt einem oft der Hintergrund oder ein teil der handelnen Personen.
Die Saga vom Eisvolk
Re: Die Saga vom Eisvolk
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo Harald96,Harald96 hat geschrieben:didi hat geschrieben: Es ist eine dumme Geschichte! Aber, die Buecher verkaufen sich gut!! Vielleicht darum.
was meinst du denn mit "dumme Geschichte"?

Gruß
Lizzy
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo!
Ich bin jetzt in Norwegen und habe mir gerade das erste Buch über das "iisfolket" gekauft, was leider nicht so einfach war. Das erste Buch ist in einer Jubliæumsausgabe für 59NOK erschienen, aber.... die anderen Bücher sind vergriffen und ob sie noch mal lieferbar sind, ist fraglich.
Bei meiner norwegischen Kollegin erntete ich übrigens ein breites Grinsen, als ich ihr erzæhlte, dass ich mir dieses Buch bestellt habe, weil es recht einfach zu lesen sein soll. Sie meinte in Norwegen hætten ALLE Teenager diese Bücher gelesen, um aufgeklært zu werden, weil diese Bücher sehr freizügig sein sollen.
Ob eine Geschichte "dumm" oder "nicht dumm" ist, hængt sicherlich sehr vom Auge des Betrachters ab und auch vom Alter, wenn diese Geschichten eher für Teenager gedacht sind.
EDIT: In Deutschland verkaufen sich Groschenromane und Konsalik auch sehr gut, na und? Wenn jemand sowas lieber liest als Schiller und Kafka ist das eben so. Hauptsache, die Leute lesen überhaupt noch
Hilsen,
Barbara
Ich bin jetzt in Norwegen und habe mir gerade das erste Buch über das "iisfolket" gekauft, was leider nicht so einfach war. Das erste Buch ist in einer Jubliæumsausgabe für 59NOK erschienen, aber.... die anderen Bücher sind vergriffen und ob sie noch mal lieferbar sind, ist fraglich.
Bei meiner norwegischen Kollegin erntete ich übrigens ein breites Grinsen, als ich ihr erzæhlte, dass ich mir dieses Buch bestellt habe, weil es recht einfach zu lesen sein soll. Sie meinte in Norwegen hætten ALLE Teenager diese Bücher gelesen, um aufgeklært zu werden, weil diese Bücher sehr freizügig sein sollen.
Ob eine Geschichte "dumm" oder "nicht dumm" ist, hængt sicherlich sehr vom Auge des Betrachters ab und auch vom Alter, wenn diese Geschichten eher für Teenager gedacht sind.
EDIT: In Deutschland verkaufen sich Groschenromane und Konsalik auch sehr gut, na und? Wenn jemand sowas lieber liest als Schiller und Kafka ist das eben so. Hauptsache, die Leute lesen überhaupt noch
Hilsen,
Barbara

Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
Re: Die Saga vom Eisvolk
Es ist meine subjektive Meinung. Ich habe aber nur etwa 200 Seiten gelesen.....Lizzy hat geschrieben:Hallo Harald96, was meinst du denn mit "dumme Geschichte"?![]()

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hei Harald96,
du hast natürlich Recht. Es ist eine Geschichte ohne Tiefgang und ohne literarischen Anspruch.
Aber nach einem anstrengenden Arbeitstag lese ich auch schon mal etwas Leichtes, auf keinen Fall aber z. B. Konsalik und ähnliche Autoren.
Das erste Buch las sich gut weg und trug zu meiner Entspannung bei.
Daher habe ich vor, die nächsten Bücher auch noch zu lesen.
Gruß
Lizzy
du hast natürlich Recht. Es ist eine Geschichte ohne Tiefgang und ohne literarischen Anspruch.
Aber nach einem anstrengenden Arbeitstag lese ich auch schon mal etwas Leichtes, auf keinen Fall aber z. B. Konsalik und ähnliche Autoren.
Das erste Buch las sich gut weg und trug zu meiner Entspannung bei.
Daher habe ich vor, die nächsten Bücher auch noch zu lesen.
Gruß
Lizzy
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo Harald.Es ist sicherlich so das die gesamte Story über 53 Bände nicht den absoluten Tiefgang hat, es ist ja auch nur Unterhaltung. Nach dem ich den ersten Harry Potter gelesen hatte war ich der gleichen Meinung, sicherlich kein Schiller oder Kafka, aber wems gefällt. Wichtig ist doch hierbei das die Leute überhaupt noch lesen und nicht nur vor der Glotze hängen. Und sind wir doch mal ehrlich, wenn ich ich nach einem anstrengendem Tag vom Job nach Hause komme , dann lese ich gerne mal was ohne Tiefgang, egal was es ist. Margit Sandemo wird sicherlich nicht den Literaturnobelpreis erhalten, aber Millionen Skandinavier können sich aber nicht komplett irren. Gruß,
Didi
Didi
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hey,
mich würde es auch mal interessieren um was es da so geht, es soll ja ne Fantasie Geschichte sein, geht es denn da dann ausschließlich um das Eisvolk oder gibts da verschiedene Völker und Völkerkriege? Ist es so in die Richtung Herr der Ringe oder ganz anders?
Hilsen
Gimli
mich würde es auch mal interessieren um was es da so geht, es soll ja ne Fantasie Geschichte sein, geht es denn da dann ausschließlich um das Eisvolk oder gibts da verschiedene Völker und Völkerkriege? Ist es so in die Richtung Herr der Ringe oder ganz anders?
Hilsen
Gimli
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hei Gimli,
schau doch mal bei http://www.amazon.de nach.
Dort wird der Inhalt der Bücher beschrieben. Auch haben Leser Kommentare zu den Büchern abgegeben.
Gruß
Lizzy
schau doch mal bei http://www.amazon.de nach.
Dort wird der Inhalt der Bücher beschrieben. Auch haben Leser Kommentare zu den Büchern abgegeben.
Gruß
Lizzy
Re: Die Saga vom Eisvolk
Danke Lizzy werd ich gleich mal machen
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hei Gimli,
laut Nachwort im ersten Band gibt es unter
de.groups.yahoo.com/group/Die_Saga_vom_Eisvolk/
eine deutsche Fangemeinde im Internet.
Hilsen
Lizzy
laut Nachwort im ersten Band gibt es unter
de.groups.yahoo.com/group/Die_Saga_vom_Eisvolk/
eine deutsche Fangemeinde im Internet.
Hilsen
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Die Saga vom Eisvolk
Dann bin ich mal gespannt, wie mir die Bücher gefallen werden.
Mein Freund hat Sie sich vor ein paar Tagen gekauft und ist direkt drin versunken.
Er hatte den Tip hier im Forum gelesen.
Mir hat die Beschreibung ja nicht so gut gefallen, bin nicht so der Fantasie-Mensch, aber Harry Potter liebe ich
Christian meinte aber, das es sich ziemlich gut lesen läßt.
Dann harre ich mal der Dinge, die da kommen
Mein Freund hat Sie sich vor ein paar Tagen gekauft und ist direkt drin versunken.
Er hatte den Tip hier im Forum gelesen.
Mir hat die Beschreibung ja nicht so gut gefallen, bin nicht so der Fantasie-Mensch, aber Harry Potter liebe ich

Christian meinte aber, das es sich ziemlich gut lesen läßt.
Dann harre ich mal der Dinge, die da kommen

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo,
ich bin zurück aus dem Urlaub. Hatten leider Herbst statt Sommer, aber was soll es. Ich werde morgen zur Buchhandlung gehen und den 2. Band kaufen. Der erste war schön zulesen.
ich bin zurück aus dem Urlaub. Hatten leider Herbst statt Sommer, aber was soll es. Ich werde morgen zur Buchhandlung gehen und den 2. Band kaufen. Der erste war schön zulesen.

mit freundlichen Grüßen von meba
Re: Die Saga vom Eisvolk
@Rotfuchs,
ich bin auch nicht der Fantasy-Leser, habe aber auch Harry Potter gelesen. Und ich werde auch die Saga vom Eisvolk lesen. Lass dich einfach mal auf dieses Buch ein. Weglegen kannst du es ja immer noch.
@meba
Schade, dass du keinen "Sommer"urlaub hattest. Ich freue mich schon auf meinen Herbsturlaub und dann lese ich Band 2 und 3 hintereinander.
Gruß
Lizzy
ich bin auch nicht der Fantasy-Leser, habe aber auch Harry Potter gelesen. Und ich werde auch die Saga vom Eisvolk lesen. Lass dich einfach mal auf dieses Buch ein. Weglegen kannst du es ja immer noch.
@meba
Schade, dass du keinen "Sommer"urlaub hattest. Ich freue mich schon auf meinen Herbsturlaub und dann lese ich Band 2 und 3 hintereinander.
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo Lizzy,Lizzy hat geschrieben: Lass dich einfach mal auf dieses Buch ein. Weglegen kannst du es ja immer noch.
genauso werde ich es auch machen. Erstmal reinlesen und dann weiter sehen. Meistens bin ich aber so, das wenn ich erstmal angefangen haben, dann lese ich es auch zu Ende, weil ich dann ja wissen möchte, wie es ausgeht. Da ist die Neugier dann ja doch größer

Und bis jetzt hat ChristianAC (er ließt gerade den ersten Teil) nichts negatives zu berichten gehabt. Harry Potter haben wir zusammen gelesen und Sakrileg, sowie Illuminati hat erst Christian gelesen und es dann mir gegeben.
Bis jetzt scheinen war so ein kleines bischen den gleichen Geschmack zu haben.
Grüßle
Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Re: Die Saga vom Eisvolk
Hallo,
habe gerade den zweiten Band gekauft. Das wir im August so kaltes Wetter hatten in Lappland mit Frostnächten war eine neue Erfahrung für uns. Aber wir hatten dafür kaum Regen.
habe gerade den zweiten Band gekauft. Das wir im August so kaltes Wetter hatten in Lappland mit Frostnächten war eine neue Erfahrung für uns. Aber wir hatten dafür kaum Regen.
mit freundlichen Grüßen von meba