E 10 schon fertig?

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
suse
Beiträge: 2
Registriert: So, 29. Jul 2007, 12:02
Wohnort: Uelzen

E 10 schon fertig?

Beitrag von suse »

Hei,

seit einiger Zeit lese ich die interessanten Berichte von den Lofoten und erfreue mich an den schönen Bildern von Geir. Nun hat uns wieder das Lofotenfieber gepackt. Wir wollen Anfang September eine Rundreise durch Norwegen machen und ein paar Tage auf den Lofoten verbringen. Ich möchte jetzt gerne wissen, ob man schon über die E 10 auf die Inseln fahren kann.

Viele Grüße
Hanne
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Eiskristall »

Hei Hanne,

die geplante Fertigstellung für den Lofast ist für Dezember 2007 vorgesehen. Wir sind auch im September auf den Lofoten unterwegs, aber auf die neue Straße müssen wir leider noch verzichten. Wäre zu schön gewesen :)

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
suse
Beiträge: 2
Registriert: So, 29. Jul 2007, 12:02
Wohnort: Uelzen

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von suse »

Hallo, Gerhild,

danke für Deine Antwort. So werden wir wohl die Fähre nehmen. Das dauert zwar etwas länger, aber eine Fährfahrt ist auch schön.

Viele Grüße
Hanne
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Johannes »

Hallo Hanne,
suse hat geschrieben:So werden wir wohl die Fähre nehmen. Das dauert zwar etwas länger, aber eine Fährfahrt ist auch schön.

....seid nicht traurig, sondern nehmt die Fähre Skutvik - Svolvær, solang sie noch fährt. Und fahrt voher bei Tranøy-Fyr vorbei und genießt die tolle Fahrt über Hamarøy.

http://www.pixelsea.de/bilder/results/3442/258.html

Ich persönlich finde diese Fährfahrt ganz toll.

Lieben Gruß

Johannes
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Christoph »

Johannes hat geschrieben:... sondern nehmt die Fähre Skutvik - Svolvær, solang sie noch fährt.
Ein wahres Wort..., vor allem vor dem Hintergrund, daß sie heute lt. Verkehrsnachrichten aufgrund eines Motorschadens schon wieder einmal den Geist aufgegeben hat. :D

Aber ansonsten ist Tranøyfyr auf Hammarøy ("Derricks Reich") wirklich absolut sehenswert!

Grüßlis und einen schönen Abend...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Michael B.

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Michael B. »

Hei hei,

wir sind jetzt im August auf den Lofoten unterwegs. Am 31. sind wir wieder zurück, vielleicht ja mit neuen Erkenntnissen über die E10. Aber bislang sind Baumaßnahmen selten früher als geplant fertig geworden. ;-) Wenn's was interessantes für Euch zu berichten gibt, schreiben wir das ganz rasch nach unserer Rückkehr hier rein. Ansonten habe ich gesehen, dass Gerhild Dir schon geantwortet hat. Mit ihr werden wir auf jeden Fall unmittelbar nach unserer Rückkehr telefonieren. Sie kann dann gegebenenfalls noch Infos weiter geben.

:)
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von buecherwurm »

Man kommt sozusagen am zukünftigen "Abzweig" vorbei (ziemliche Huckelpiste momentan) , aber man darf noch nicht drauf langfahren, von beiden Seiten noch gesperrt....
(Stand 1.8.07)

Grüße Astrid
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von herbert »

Ich war Anfang August auf den Lofoten und habe sie von Süd (Å) bis Nord (Raftsund)
durch quert. Für die Anreise benutzte ich die Fähre von Bodø nach Moskenes und
zurück jene von Slvolvær nach Skutvik. Beide Überfahrten
waren wunderschön. Mitternachtssonne, herrliche Berge. Man konnte so richtig seine
Vorfreude auf die Inselwelt der Lofoten ausleben.

Ich finde es schade und frage mich wieso die Norweger überall hin eine
Brücke, einen Tunnel oder Unterwassertunnel bauen müssen. Mit jeder eingestellten
Fährverbindung - und das wird nach der Eröffnung der Lofast-Verbindung auch der Fall sein -
verliert Norwegen ein Stück Eigenart und Identität.

Zudem frage ich mich ob sich solche Monsterprojekte überhaupt wirtschaftlich
rechnen. Wahrscheinlich erweist man einfach der Baubranche einen Dienst.

Ich kann nur jeden raten die Fährverbindungen auf die und von den Lofoten
zu benutzen. Es wird niemand bereuen, außer er oder sie ist schon so
degeneriert und kann keinen Meter ohne der Bleckkarosse zurück legen.

Gruß Herbert
Steiermark / Österreich.
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Fricki »

von wo nach wo soll die E10 verlaufen? komme grad zurück und habe nichts gesehn, wir sind von Grüllefjord auf die Vesteralen ( Andenes), dann runter, mit der Hurtigrute von Stockmarknes ( Vesteralen) nach Svolvaer ( Lofoten) und dann von Moskenes nach Bodo.
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von yogho »

Fricki hat geschrieben:von wo nach wo soll die E10 verlaufen? komme grad zurück und habe nichts gesehn, wir sind von Grüllefjord auf die Vesteralen ( Andenes), dann runter, mit der Hurtigrute von Stockmarknes ( Vesteralen) nach Svolvaer ( Lofoten) und dann von Moskenes nach Bodo.
hej...

wenn du richtung digermulen fährst bist du schon auf einem teil der neuen lofast...beim abzweig nach digermulen ist aber schluss, da sind sie noch am tunnel bauen !

und zum thema "warum bauen die das überhaupt"...für den touristen an sich ist es sicherlich schöner statt durch dunkle tunnel zu fahren die überfahrt mit der fähre zu geniessen...und das hab ich häufig gemacht, auch wenns andere möglichkeiten gab ! aber denk mal an die da lebenden menschen...je besser die anbindung ist desto größer ist auch die chance das abgelegene gebiete nicht veröden. norwegen hat, wie ich gelesen habe, ja durchaus mit landflucht zu kämpfen und investiert ein haufen geld um die leute "in der einsamkeit" halten zu können. wenn du dort oben leben würdest und müsstest täglich mit der fähre zur arbeit...ich glaub das würd dich ganz schön anko****, oder ? ;)
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Fricki »

> und zum thema "warum bauen die das überhaupt"... <

ich hab doch kein Sterbenswörtchen darüber verloren.................
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Johannes »

Hallo Fricke,

Fricki hat geschrieben:von wo nach wo soll die E10 verlaufen?
guck :arrow: Verlauf Lofast

und :arrow: noch mal Verlauf m. Bildern


Gruß

Johannes
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von yogho »

Fricki hat geschrieben:> und zum thema "warum bauen die das überhaupt"... <

ich hab doch kein Sterbenswörtchen darüber verloren.................
det war ja auch so überhaupt nicht auf die bezogen...lies mal ein paar beiträge höher ;)
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von Fricki »

jetzt weiß ich Bescheid, dank euch.
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: E 10 schon fertig?

Beitrag von buecherwurm »

Hallo,
ich sehe es wie yogho: Als Tourist sehen wir nur die Schönwetter bzw. Lichtseiten.
Die Fährverbindungen können bestimmt im Winterhalbjahr nicht immer gewährleistet werden....

@Fricki: Zur E 10: Wir sind auf dem Weg von Lødingen nach Sortland am neuen Abzweig vorbeigekommen. Bzw., wie yogho schon schrieb, auf der Strecke nach Digermulen. Dort verschwindet die Straße sofort im Tunnel.

Grüße Astrid
Antworten