Gehaltsvorstellung

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Uwe »

Leider sind ALLE o.g. Berechnungen falsch.
Am einfachsten ist es, einfach zum aktuellen skattekalkulator zu greifen - da koennt ihr alle Steuern leicht berechnen lassen:
http://www.dinside.no/php/art.php?id=342209

Der Trick mit dem toppskatt ist der, dass Du dabei nichts abziehen kannst:
fuer alle Jahreseinkommen ueber 400.000 NOK zahlt man IMMER 9% zusaetzlich und fuer alle ab 650.000 NOK statt 9% sogar 12% ("kakseskatt") und zwar unabhængig von der Steuerklasse 1 oder 2, unabhængig von der Kinderzahl, unabhængig von Werbungskosten, Schulden usw. Alles, was man abziehen kann, wirkt sich nur auf die ca. 28% fellesskatt - also die "Grundlohnsteuer" aus.

Was nun die Sache mit dem Multiplizieren anbelangt - wenn man sich økonomisch nicht verschlechtern møchte, sollte das Bruttogehalt im Vergleich zu D um den Faktor 1,3-1,5 høher liegen. Fuer untere Einkommen sind zwar die Lohnsteuer- und Sozialabgaben etwas geringer als in D, aber die hoeheren Lebenshaltungskosten (30-50% lt. EU-Statistik), andere hohe Steuern (z.B. Zulassungssteuer Auto), geringeres Kindergeld, nicht versicherte Zahnarztkosten uvm. bedingen einfach diese 30-50% mehr Bruttolohn.

Wer da nicht høren will, muss fuehlen und entweder seine Ansprueche erheblich zurueckschrauben (kann man als Alleinstehender, da einen die Natur entschædigt) oder leidvoll wieder zurueckziehen.

Gruesse,
Uwe
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Mirko »

Auf jeden Fall ist das genug Geld für Alle in Norwegen ...

Und wenn man mehr verdienen will macht man eben ne 4 wöchige Weiterbildung :-)

Ich kenne keinen Deutschen in Norwegen der netto nicht mind. das Doppelte verdient. Wenn man natürlich sowieso schon schweineviel in D verdient, mag der Unterschied gering oder gleich Null sein !
Gimli
Beiträge: 38
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 12:43
Wohnort: Rodgau

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Gimli »

hm...

also einmal ist hier die Rede vom Faktor 1,3-1,5 und dann von netto das doppelte wie hier in D. Das ist ja dann schon ein größerer Unterschied ob Brutto 30% mehr oder netto 100% mehr.

Vielleicht kann man es ja mal einem Betrag festlegen, jemand der hier als Multiplikatorin so ca. 2500€ Brutto verdient wieviel könnte sie dann in Norwegen verdienen so ungefähr. bzw. was wäre dann eurer Meinung nach angemessen???
Frank71
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04. Dez 2006, 14:18
Wohnort: nesten i norge

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Frank71 »

Hei!

Nach den letzten Antworten muß ich vielleicht eine Kleinigkeit klarstellen:

Mir geht es NICHT darum, in Norwegen ein "Schweinegeld" zu verdienen. Ich wollte lediglich Informationen sammeln, um bei meinen Vorstellungsgesprächen eine der Qualifikation angemessene Gehaltsvorstellung von mir zu geben.

Finanzielle Gründe sind es gewiß nicht, die mich zu meinem Wohnortwechsel veranlassen.

Ha det.

Frank
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von oter »

Mirko hat geschrieben:
Ich kenne keinen Deutschen in Norwegen der netto nicht mind. das Doppelte verdient.
Könnte aber auch daran liegen dass du eben nur Leute aus in Deutschland unterbezahlten Berufsgruppen kennst.
Bild
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von alien »

denn eindruck hab ich auch gewonnen,das facharbeiter hier gerecht bezahlt werden gegenüber d :)
didi
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 09. Feb 2004, 16:29
Wohnort: NRW/Telemark

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von didi »

Das mit den unteren Berfsgruppen stimmt dann schon. Aber der Lohn für Akademiker und Führungskräfte ist in Deutschland ganz klar höher. Bin als Norweger auch nach D gegangen, weil ich als Führungskraft , mit ordentlich Verantwortung, nur unwesentlich mehr verdient habe als meine Mitarbeiter. Hier in D. verdiene ich deutlich mehr als in meiner alten Heimat. Dies führt mittlerweile dazu das Spezialisten und Fachleute das Land verlassen, oft Richtung USA und England, bei mir war es eben D.
Gruß,
Didi
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Susanne »

didi hat geschrieben:...Aber der Lohn für Akademiker und Führungskräfte ist in Deutschland ganz klar höher....
Das gilt nicht für alle Akademiker: Ärzte verdienen hier deutlich mehr als in Deutschland. (Der Verdienst in Deutschland ist aber eher unter Durchschnitt verglichen mit anderen mittel-/westeuropäischen Ländern...)

Hilsen
Susanne
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von macska »

@Frank71
Muss mal sagen, dass dein Gehalt aber nicht ohne ist als Betriebswirt. Kommst du aus dem "Westen".?Wenn ich knapp 6000,00 € im Monat verdiene, würde ich nicht unbedingt auswandern. Da kannst du auch hier viel Spass machen. Ich habe Bekannte, die verdienen als Betriebswirte nicht mal die Hälfte.

Grüsse aus sachsen
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
Frank71
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04. Dez 2006, 14:18
Wohnort: nesten i norge

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von Frank71 »

@macska

Ja, ich komme aus dem Westen. Ich sehe mein Gehalt aber nicht als Bezahlung für mein Studium, das ich irgendwann mal absolviert habe, sondern für mein branchenspezifisches Fachwissen, das ich mir im Laufe der Berufsjahre angeeignet habe.

Wie bereits erwähnt, sind es keine finanziellen Gründe die mich veranlassen, nach Norge auszuwandern.

a) Ich suche einfach eine neue Herausforderung
b) Ich habe mich so in Norwegen verliebt, daß mir das Leben in Deutschland immer enger vorkommt

Ha det

Frank
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von guido66de »

Frank71 hat geschrieben:@macska
b) Ich habe mich so in Norwegen verliebt, daß mir das Leben in Deutschland immer enger vorkommt
Frank
Tak Frank,
genau das ist auch unser Antrieb und finanziell bewege ich mich in ähnlichen Gefilden. Mir ist aber klar, dass das in Norwegen nicht unbedingt so bleibt.
Ha det
Guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
tysknorge
Beiträge: 8
Registriert: Do, 21. Sep 2006, 22:08
Wohnort: München

Re: Gehaltsvorstellung - - Verdienst öffentlich einsehbar?

Beitrag von tysknorge »

Ist es richtig, dass es in Norwegen in allen Rathäusern möglich sei, den Verdienst / das Gehalt eines jeden Einwohners der entsprechenden Kommune offiziell einzusehen? Ich erfuhr kürzlich mündlich, dass es so möglich sei, genau zu erfahren, was ein jeder Nachbar verdiene.

Ich dachte mir, dass wäre für mich aus deutscher Sicht höchst ungewöhnlich / sonderbar oder gar unangenehm. Andererseits könnte das jedoch durchaus eine Möglichkeit sein, ganz automatisch einer Dumpinglohnpolitik vorzubeugen...

Gruß Tysknorge
jo1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 8:46
Wohnort: Oslo

Re: Gehaltsvorstellung - - Verdienst öffentlich einsehbar?

Beitrag von jo1 »

tysknorge hat geschrieben:Ist es richtig, dass es in Norwegen in allen Rathäusern möglich sei, den Verdienst / das Gehalt eines jeden Einwohners der entsprechenden Kommune offiziell einzusehen? Ich erfuhr kürzlich mündlich, dass es so möglich sei, genau zu erfahren, was ein jeder Nachbar verdiene.
Leider geht es jetzt nicht mehr ganz so bequem wie frueher:
http://dyn.tv2.no/tax/
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Gehaltsvorstellung - - Verdienst öffentlich einsehbar?

Beitrag von Ingo M »

tysknorge hat geschrieben:Ist es richtig, dass es in Norwegen in allen Rathäusern möglich sei, den Verdienst / das Gehalt eines jeden Einwohners der entsprechenden Kommune offiziell einzusehen? Ich erfuhr kürzlich mündlich, dass es so möglich sei, genau zu erfahren, was ein jeder Nachbar verdiene.

Ich dachte mir, dass wäre für mich aus deutscher Sicht höchst ungewöhnlich / sonderbar oder gar unangenehm. Andererseits könnte das jedoch durchaus eine Möglichkeit sein, ganz automatisch einer Dumpinglohnpolitik vorzubeugen...

Gruß Tysknorge
Ja und nein.
Man kann das zu versteuernde Einkommen einsehen, jedoch keinesfalls die gesamte Steuererklärung oder gar das Gehalt.
Jeg glemte å signere!
tysknorge
Beiträge: 8
Registriert: Do, 21. Sep 2006, 22:08
Wohnort: München

Re: Gehaltsvorstellung

Beitrag von tysknorge »

Ah, ja - klingt schon logischer.

Kann das jeder Norweger tun, auch wenn er nicht in der jeweiligen Kommune wohnt?

Oder könnten das theoretisch auch ausländische Touristen, die auf Besuch sind? Ich denke eher nicht, oder? Da gibts doch sicher genaue Festlegungen.

Gruß Tysknorge
Antworten