Heidnische Bräuche?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Skadus

Heidnische Bräuche?

Beitrag von Skadus »

Kann mir jemand Auskunft geben, ob und welche alten heidnischen, vorchristlichen Bräuche heutzutage in Norwegen noch Aufrecht erhalten und praktiziert werden?
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Matthias Scheidl »

Gibt es denn deiner Meinung nach originär christliche Bräuche, die nicht auf vorchristliche (heidnische) zurück gehen und diese umdeuten?
Was suchst du denn genau? Bräuche, die sich nicht christlich interpretieren lassen, nie christlich interpretiert wurden?

Außerdem: Was meinst du mit "Brauch"? Geht es dir um religiöse Rituale oder einfach um Gepflogenheiten?
Sorry, wenn du eine ganze Ladung Fragen zurück bekommst, aber ohne kann man deine Frage kaum beantworten.

Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
dusty
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 26. Mai 2003, 14:20
Wohnort: Ørland, Sør-Trøndelag

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von dusty »

Gibt es denn deiner Meinung nach originär christliche Bräuche, die nicht auf vorchristliche (heidnische) zurück gehen und diese umdeuten?
Sehr gute und berechtigte Frage! Eigentlich gibt es die nämlich nicht.

Aber ich denke, es ging Skadus um solche Feste wie z.B. Mittsommer.
Daß das in Norge noch gefeiert wird, ist mir bekannt, aber weitere Infos habe ich leider nicht. Würde mich aber auch mal interessieren.
Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber.

Gruß,
dusty
Studiosus
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:57

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Studiosus »

Hallo,

mich würden folgende Dinge interessieren (interessiere mich sehr für diese Thematik):

:arrow: Religiöse (Heidnische) Rituale die unter Umständen auch christlich interpretiert wurden, jedoch noch in ihrer originären Form "gefeiert" oder zelebriert werden.

:arrow: Gepflogenheiten, die heidnischen Ursprungs sind.

Matthias, leg los... :wink:

Schöne Grüße

Sebastian
Andy
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:56
Wohnort: N 50°56.613' E 6°56.871'

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Andy »

Hi,

es gibt da durchaus noch einige Bräuche... hier ein kleiner Schwank aus meinem familiären Umfeld:

meine Mutter z.B. weigert sich beharrlich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr wäsche zu waschen und diese aufzuhängen - ist es doch die Zeit der "Raunächte" wo die wilde Horde durch die Lüfte reitet - und die haben es nun mal nicht gerne wenn sich ihre Geisterrösse in irgendwelcher Wäsche anderer Leute verfangen...

mehr Infos bekommst du aber unter dem Stichwort "Ásatrú" bei Google - auf Ísland gibt es ne relativ große Gemeinde - gegründet als Protestbewegung von einem Schriftsteller - , hier wirst du sicher genug Infos über Bräuche finden.

Bless,

Andy
dusty
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 26. Mai 2003, 14:20
Wohnort: Ørland, Sør-Trøndelag

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von dusty »

Asatru ist doch meines Wissens nach in Island mittlerweile sogar eine staatlich anerkannte Religion, oder?

Auf jeden Fall werden alle Infos diesbezüglich gerne dankend angenommen. Mich interessiert diese Thematik nämlich auch sehr.
Also schließe ich mich Sebstian an und sage:
Matthias, leg los! Ich glaube, zwischen den Zeilen erkannt zu haben, daß da ein wahrer Quell der Informationen auf uns wartet... :wink:

BB
dusty
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Johannes »

Hallo Dusty,
Aber ich denke, es ging Skadus um solche Feste wie z.B. Mittsommer.
Daß das in Norge noch gefeiert wird, ist mir bekannt, aber weitere Infos habe ich leider nicht.
Infos zu den Bräuchen der Mittsommernacht hatten wir neulich schon mal hier im Forum. Du kannst die Infos hier finden --> Mittsommernacht.

Gruß

Johannes
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Matthias Scheidl »

Studiosus hat geschrieben:Matthias, leg los... :wink:
Naja, so einfach ist das nicht. Ich kann zwar mit großer Sicherheit sagen, dass sich für praktisch alle christlichen Riten und Feste vorschristliche Wurzeln finden lassen. Ich bin allerdings nicht so firm im "Heidentum", dass ich dort mich auskennte und sagen könnte, welche "Bräuche" heute noch praktiziert werden.

Spontan fällt mir der Joik ein, der zum Glück wieder gesellschaftsfähig ist - auch wenn das einige selbsternannte Radikalchristen anders sehen. Langezeit galt es als Sünde, zu joiken. Umso schöner fand ich es, in der Kirche von Jukkasjärvi eine Orgel zu finden, die den Joik nachahmen kann. Sie hat Register für die verschedenen Laute, die in der samischen Mythologie eine Rolle spielen, z.B. die Trommel oder den Wind.
Hier hat man ausnahmsweise mal außerchristlichen, schamanischen Elementen Raum gegeben, ohne sie in christlichem Sinne umzuinterpretieren.

Dann muss man wohl auch den Vatertag dazu rechnen, der wahrscheinlich auf eine Art Umgang der römischen Männer zurückgeht. Leider habe ich im Moment keine nähreren Infos zur Hand, wie das bei den Römern hieß und für was das gut war. Versuche ich nachzuholen.

Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von uteligger »

Hei,

für den Interessierten, natürlich alles auf norwegisch:

http://www.home.no/norron-mytologi/

Und für mich eine Fundgrube:

http://www.pedagogtreff.com/norsk/norsk.shtml



hilsen
uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von Matthias Scheidl »

@uteligger
interessante Seiten hast du da ausgegraben. ich fürchte nur, dass sie hier nicht recht weiter helfen. :-?
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
skadus

Re: Heidnische Bräuche?

Beitrag von skadus »

Vielen Dank für eure Hilfe.
Antworten