Krankenschwesterfrage

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
T4 Andy
Beiträge: 8
Registriert: So, 29. Jul 2007, 21:31
Wohnort: Thüringen

Krankenschwesterfrage

Beitrag von T4 Andy »

Hallo,
kann meine Frau u.a. nicht überzeugen an einen Umzug zu denken,da sie
gehört hat,daß die Krankenschwestern in Norwegen ABI brauchen!Stimmt
das? :nixwissen:
Danke
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von pumba »

Hei,
wenn deine Frau in Deutschland ihre Ausbildung als Krankenschwester gemacht hat, braucht sie um hier in Norwegen zu arbeiten nur eine Berufsannerkennung. Da könnt Ihr unter http://www.safh.no gucken.

Hilsen pumba :D
T4 Andy
Beiträge: 8
Registriert: So, 29. Jul 2007, 21:31
Wohnort: Thüringen

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von T4 Andy »

Oh ,alles behördendeutsch-norwegisch.Vielleicht findet sich noch eine
ausgewanderte KS? :roll:
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von Mietzekatze »

Hei Andy

wieso norwegisch?

unten links auf der Seite kannst du die deutsche Flagge anklicken,

dann kannst du alles auf deutsch lesen

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
T4 Andy
Beiträge: 8
Registriert: So, 29. Jul 2007, 21:31
Wohnort: Thüringen

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von T4 Andy »

Hab ich gemacht und habe Richtlinien von max. 1989 gefunden!Ob die
noch Gültigkeit haben?Demnach wäre die Zulassung problemlos.
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von Mietzekatze »

Ist sie auch,wenn alle Papiere zusammen sind und

die anschliessende Rechnung von 700nok,- bezahlt wird

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von pumba »

Das Ausbildung wird in Norwegen anerkannt, es ist nur eine Formsache. Ohne die norwegische Autorisasjon zu haben, darf man nicht als Krankenschwester arbeiten,
Man muss dazu alle Examensdokumente und die Dokumentation aller Arbeitseinsätze und Zeugnisse auf norsk oder englisch übersetzen lassen. Kopien der Orginaldokumente sowie beglaubigte übersetzungen dort hinsenden. Der Vorgang des Bearbeitens beginnt erst dann, wenn ihr die Bearbeitungsgebühr von ca.700Kronen an das SAFH überwiesen habt. Nicht vergessen Kopie vom Ausweiss.

Kankenschwestern, deren Examen länger wie 2 Jahre zurück liegt müssen bei den Papieren einen sogenannten "Letter of god Standing" beifügen.

pumba
bonamona
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 14. Mär 2007, 13:59

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von bonamona »

Eigentlich ist es immer gut den Letter of god standing beizufügen!!

Aber de Banken sind der Hammer! Gebühren von 10,00 € bis 40,00 € da kann man sich echt kringeln. Vorausgesetzt man dan die günstige erwischt!!!!! :D
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von norwegenbus »

bonamona hat geschrieben:Eigentlich ist es immer gut den Letter of god standing beizufügen!!

Aber de Banken sind der Hammer! Gebühren von 10,00 € bis 40,00 € da kann man sich echt kringeln. Vorausgesetzt man dan die günstige erwischt!!!!! :D

. . . merkwürdig , ich hab nix bezahlt für die Überweisung . . . . :evil:
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von norwegenbus »

T4 Andy hat geschrieben:Ob die
noch Gültigkeit haben?Demnach wäre die Zulassung problemlos.
1.) Ja , haben sie . . . .
2.) Wenn du gleich im ersten Anlauf alle nötigen Papiere zusammenhast , ist sie das auch .
Nettopp:Ikke i dag !
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von gs »

T4 Andy hat geschrieben:Vielleicht findet sich noch eine
ausgewanderte KS? :roll:
...frag oberkrankenschwester trolljenta - http://www.trolljenta.net
Norway - We try harder!
ldo
Beiträge: 94
Registriert: Mo, 13. Nov 2006, 21:05

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von ldo »

Hei!

Also werde nicht neuen Posten aufmachen, es geht mir darum das mich jemand aufklärt wo ich meine Sachen schicken soll in den sahn.no kann niergens eine adresse finden. Für Zahnarzthelferin geht das auch das meine Ausbildung muss erst annerkannt werden?
Also bitte um Hilfe.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Krankenschwesterfrage

Beitrag von muheijo »

ldo hat geschrieben:Hei!

....in den sahn.no kann niergens eine adresse finden.
das kann niemand.

guckst du http://www.safh.no unter "kontakt oss"

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten