Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
rødspette
Beiträge: 2
Registriert: So, 05. Aug 2007, 18:13

Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von rødspette »

Hei,

ich lebe jetzt seit fast einem Jahr in Norwegen, fühle mich hier sehr wohl und mit der Sprache klapt das auch recht gut. Da ich Segelmachermeister bin möchte ich mich neben meinem Job im Nebenerwerb sebstständig machen. In Deutschland meldet man einfach das Nebengewerbe an. Handwerkskammer und Finanzamt kriegen Bescheid und los gehts. Kann ich das hier in Norwegen auch machen und wenn ja wo? Könnt ihr Infos geben, wie ich das am Besten auf die Beine stelle?

ha det bra
og 8)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von Barney Bär »

infos kriegst du vom likningskontor.

lg.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von muheijo »

æhm, ich will ja nicht zur illegalitæt anleiten, aber ist die "segelmacherei" nicht gerade so eine tætigkeit, die man hobbymæsig einfach so machen kann, und dann wird ein segel eben mal ganz privat verkauft/repariert?

das muss doch nicht zwingend als gewerbe laufen, oder?

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von Dirk i norge »

hi rødspette

meine Frau macht auch gerade so eine Phase durch.... :lol:
Ich glaube es ist ratsam, erstmal die sache wirklich als "Nebenerwerb laufen zu lassen. Du kannst, wenn mich nicht alles teuscht, ein paar Kronen im Jahr dazu verdienen ohne dich gleich selbststændig zu machen. Erst wenn eine bestimmte Summe ueberschritten wird, solltest du dich als "selbststændiger" registriren lassen.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von Barney Bär »

eben. wie hoch dieser betrag ist, erfæhrst du aus broschueren, die es beim likningskontor gibt. es wird z.b. explizit empfohlen, das erst mal "unangemeldet laufen zu lassen, so lange es sich nicht um regelmæssige/ høhere einkuenfte handelt. es heisst z.b. dass "ein einzelauftrag/wenige Zufallsauftræge nicht dazu verleiten sollten, gleich ein gewerbe anzumelden", weil das den lebensunterhalt nicht sichert. ein gewisser vorlauf an auftrægen sollte da sein, um regelmæssiges einkommen absehbar zu machen. alles andere verursacht nur unnøtigen papierkram und behørdenlast.
ich finde diese regelung sehr sinnvoll, die broschuere
fuer "gewerbeeinsteiger" lesenswert.

lg
nach norge will.....
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 11:56
Wohnort: thüringen

Re: Selbstständig machen? Nebenerwerb?

Beitrag von nach norge will..... »

Hallo,
also das waren sehr aufschlußreiche Antworten, vielleicht nützen sie mir mal, wenn ich es nach norwegen schaffe....

Gruß Falk
Antworten