Nein, das fellesbillet ist nicht nur einen Tag gültig. Du kannst an einem Tag das eine, das andere an einem anderen Tag besuchen.
Also die täglichen Trainings sind kostenlos, wie es mit dem Conti-Cup aussieht weiß ich nicht genau. Würde aber eigentlich mal vermuten auch kostenlos.
Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
das wäre ja dann wirklich super mit dem kombi ticket, wenn das nicht nur 24h gültig ist.
ja das mi dem normalen training hab ich auch gelesen. geht aber wie immer nur bis zum 12.08., sprich also bevor ich in lillehammer.
hab ich aber vor einigen jahren schon mal miterlebt.
leider gibts zwecks skispringen keine ordentlichen infos auf der seite.
naja mal schauen, werden auf jeden fall mal vorbei schauen, da mein Freund noch nie Skispringen live gesehen hat und auf matten ist das ja noch lustiger.
ja das mi dem normalen training hab ich auch gelesen. geht aber wie immer nur bis zum 12.08., sprich also bevor ich in lillehammer.
hab ich aber vor einigen jahren schon mal miterlebt.
leider gibts zwecks skispringen keine ordentlichen infos auf der seite.
naja mal schauen, werden auf jeden fall mal vorbei schauen, da mein Freund noch nie Skispringen live gesehen hat und auf matten ist das ja noch lustiger.
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
Hallo,
wir sind vor einigen Jahren von Lillehammer aus mit dem Bus nach Sjusjoen und von dort über die Berge nach Nordseter gelaufen. Es war total schön. Man fährt mit dem Bus bis zur letztmöglichen Station in Sjusjoen und geht dann auf kleinen Pfaden durch den Hüttengrund. Oben geht man über mehrere Gipfel (Lunkefjell, Sjusjoenfjell), die Strecke war ausgeschildert (auch mit Schildern für den Birkebeineren-Langlauf?).
Beachten sollte man, dass die Busse außerhalb der Hauptzeiten nur noch selten fahren, d. h., wir mussten uns sehr beeilen den letztmöglichen Bus in Nordseter zu bekommen (und dort die Bushaltestelle zu finden).
Über die Höhen zog es bei uns im Spätsommer ganz schön, das nächste Mal würde ich etwas für die Ohren mitnehmen, die Kapuze reichte nicht ganz.
Hier sind noch einige weitere Tourenvorschläge:
http://www.lillehammerturist.no/deutsch ... index1.htm
(Beim Klick auf den ersten roten Link kommt auch die beschriebene Tour)
Viele Grüße, Chris
wir sind vor einigen Jahren von Lillehammer aus mit dem Bus nach Sjusjoen und von dort über die Berge nach Nordseter gelaufen. Es war total schön. Man fährt mit dem Bus bis zur letztmöglichen Station in Sjusjoen und geht dann auf kleinen Pfaden durch den Hüttengrund. Oben geht man über mehrere Gipfel (Lunkefjell, Sjusjoenfjell), die Strecke war ausgeschildert (auch mit Schildern für den Birkebeineren-Langlauf?).
Beachten sollte man, dass die Busse außerhalb der Hauptzeiten nur noch selten fahren, d. h., wir mussten uns sehr beeilen den letztmöglichen Bus in Nordseter zu bekommen (und dort die Bushaltestelle zu finden).
Über die Höhen zog es bei uns im Spätsommer ganz schön, das nächste Mal würde ich etwas für die Ohren mitnehmen, die Kapuze reichte nicht ganz.
Hier sind noch einige weitere Tourenvorschläge:
http://www.lillehammerturist.no/deutsch ... index1.htm
(Beim Klick auf den ersten roten Link kommt auch die beschriebene Tour)
Viele Grüße, Chris
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
hi.
vielen dank für deine antwort.
die tourenvorschläge auf der seite hab ich auch schon gesehen. habt ihr da also den ersten gemacht?
ja die erfahrung mit den bussen hab ich mir schon gedacht....ich denke ich werd mich da dann vor ort nochmal richtig informieren.
die tour soll ja auch erst am vorletzten tag stattfindne und bis dahin kann man ja noch nen bisschen überlegen.
wanderschuhe werd ich auf jeden fall mitnehmen.
vielen dank für deine antwort.
die tourenvorschläge auf der seite hab ich auch schon gesehen. habt ihr da also den ersten gemacht?
ja die erfahrung mit den bussen hab ich mir schon gedacht....ich denke ich werd mich da dann vor ort nochmal richtig informieren.
die tour soll ja auch erst am vorletzten tag stattfindne und bis dahin kann man ja noch nen bisschen überlegen.
wanderschuhe werd ich auf jeden fall mitnehmen.
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
Hi Ukkat,
wenn Du auf den ersten Link dort klickst; dann "Tourenvorschlag Nr. 4". Ich überlege gerade, wie wir überhaupt darauf gekommen waren. Evt. gab es in der Touri-Info in Lillehammer kleine gedruckte Tourenvorschläge.
Jedenfalls sind wir erst nach Sjusjoen gefahren, haben da den Busfahrer gefragt, wann der andere Bus von Nordseter zurückfährt.
"Keine Steigungen" halte ich für untertrieben
, aber doch gut zu schaffen. Einfach sehr nett, freie Landschaft, tolle Ausblicke.
Wir waren gerade an dem Tag dort, als dort das Birkebeineren-Fahradrennen war: http://www.birkebeiner.no/ritt/
Viele Grüße, Chris
wenn Du auf den ersten Link dort klickst; dann "Tourenvorschlag Nr. 4". Ich überlege gerade, wie wir überhaupt darauf gekommen waren. Evt. gab es in der Touri-Info in Lillehammer kleine gedruckte Tourenvorschläge.
Jedenfalls sind wir erst nach Sjusjoen gefahren, haben da den Busfahrer gefragt, wann der andere Bus von Nordseter zurückfährt.
"Keine Steigungen" halte ich für untertrieben

Wir waren gerade an dem Tag dort, als dort das Birkebeineren-Fahradrennen war: http://www.birkebeiner.no/ritt/
Viele Grüße, Chris
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
gut dann werd ich mir den tourenvorschlag 4 mal ganz genau angucken...
ja ich bin nur bis zum 22. da, also kan ich das fahrradrennen nicht miterleben.
auf jeden fall erstmal vielen lieben dank für eure ganzen tipps!!!!
ja ich bin nur bis zum 22. da, also kan ich das fahrradrennen nicht miterleben.
auf jeden fall erstmal vielen lieben dank für eure ganzen tipps!!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wandermöglichkeiten rund um Lillehammer
urlaub ist jetzt zwar schon viele Monate her, aber das haben wir am Ende gemacht:
Wir sind mit dem Bus früh morgens nach Nordseter gefahren und sind von dort aus mit einer Turkarte aus Lillehammer ( hatten wir vorher in der Touri Info gekauft ) zu dem höchsten Berg dort in der Umgebung gewandert.
Prob war, dass gerade eine Schülergruppe aus Lillehammer dort auch hin ist und die etwas genervt haben.
Wir sind nicht den Standardweg gelaufen, was sich am Ende als eine nasse Angelegenheit rausstellte, aber es war sonnig, von daher gings.
Wir sind dann einen uns selbst ausgesuchten Weg über einen See und eine kleine Siedlung mit ein paar Häusern auf der Hauptstraße zurück.
Der Bus nach Lillehammer fuhr alle Stunde, kurz vor 15 Uhr der letzte...der kam komischerweise nicht!
Wir sind dann einfach an der Hauptstraße entlang nach Lillehammer gelaufen, zwischendurch kam uns der Bus entgegen ( aber viel zu sehr verspätet ) und wir haben dann noch mitten auf dem Weg dazu steigen können.
Tour hat uns insgesamt recht gut gefallen, war mal ne Abwechslung zu nem Städte Urlaub, wie wir den teilweise hatten!
Wir sind mit dem Bus früh morgens nach Nordseter gefahren und sind von dort aus mit einer Turkarte aus Lillehammer ( hatten wir vorher in der Touri Info gekauft ) zu dem höchsten Berg dort in der Umgebung gewandert.
Prob war, dass gerade eine Schülergruppe aus Lillehammer dort auch hin ist und die etwas genervt haben.
Wir sind nicht den Standardweg gelaufen, was sich am Ende als eine nasse Angelegenheit rausstellte, aber es war sonnig, von daher gings.
Wir sind dann einen uns selbst ausgesuchten Weg über einen See und eine kleine Siedlung mit ein paar Häusern auf der Hauptstraße zurück.
Der Bus nach Lillehammer fuhr alle Stunde, kurz vor 15 Uhr der letzte...der kam komischerweise nicht!
Wir sind dann einfach an der Hauptstraße entlang nach Lillehammer gelaufen, zwischendurch kam uns der Bus entgegen ( aber viel zu sehr verspätet ) und wir haben dann noch mitten auf dem Weg dazu steigen können.
Tour hat uns insgesamt recht gut gefallen, war mal ne Abwechslung zu nem Städte Urlaub, wie wir den teilweise hatten!