Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Kiwi
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Bremen

Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Kiwi »

Huhu,
ich heiße Janina und beschäftige mich mit dem Thema für 2 Jahre nach Norwegen zu gehen. Ich möchte gerne meine Schule ( Klasse 11und 12) in Arendal beenden. Die Zusage der Schule hab ich schon, leider weiß ich noch nicht wo ich wohnen soll.Meine Schule hat versucht eine Gastfamilie für mich zu finden, leider ohne Erfolg. Da wie Ihr sicherlich wisst ist, ist aus Norwegen nicht gerade billig und eine eigene Wohnung kommt daher nicht in Frage. Ich möchte die Leute, die in Arendal leben mal ganz vorsichtig fragen, ob sie eine Familie kennen, die mich aufnehmen würden. Natürlich würde die Familie jeden Monat eine bestimmte Menge Geld bekommen. Ich war letztes Schuljahr für ein Jahr als Austauschschülerin in Neuseeland und habe auch dort bei einer (bzw. meiner :) ) neuseeländischen Familie gewohnt. Ich glaube ich habe mich nicht allzuschlecht benommen, da sie mich in 2 Jahren besuchen wollen :)
Um nocheinmal auf die Frage zurück zukommen. Ich suche eine Familie, die vielleicht ein kleines Zimmerchen frei hat, mit Tieren komme ich gut klar (ich habe selber einen Hund, Katzen, Meerschweinchen, Aquarien), treffe mich gerne mit Freunden, lese oder mache Sport (Tennis, Badminton, Drachenboot paddeln ) Vielleicht könntet Ihr auch Freunde oder Bekannte fragen....

Es wäre wirklich superlieb , wenn sich jemand melden würde oder mir Tipps geben könnte

Gruß Janina
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Mietzekatze »

Hallo Janina
Wäre es nicht vielleicht besser gewesen sich erst eine Gastfamilie
auszusuchen,und dann an deren Wohnsitz sich eine entsprechende Schule zu suchen?
Ich weiss nicht,aber so erscheint es mir schwieriger.
Habe aber nicht soviel Ahnung von Gastschülern
Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Kiwi
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Bremen

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Kiwi »

Hallo Mietzekatze,
ich habe in den letzten Monaten Schulen in Schweden und Norwegen angeschrieben, insgesamt über 40verschiedene...wenn denn Antworten kamen gab es eine Absage, die Schulgebühren waren zu hoch (20.000€ :shock: ) oder die Schule fühlte sich nicht verantwortlich mir bei einer Wohnungssuche/Gastfamilie zu helfen, weil es ja (wortwörtlich) "nicht deren Problem wäre". Die einzige Schule, die perfekt zu mir passen würde ist die in Arendal(aus den oben genannten Gründen und dass es "leicht" mit der Fähre von Kiel aus zu errreichen wäre).
Dieses Forum ist meine letzte Chance eine Familie zu finden, es ist vielleicht nciht gerade seriös, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :)

Gruß Janina
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Mietzekatze »

Hallo Janina
von unseriös kann keine Rede sein,nur wie ich bereits schrieb,habe ich
nicht so viel Ahnung von Gastschülern.
Ich habe mir die Suche für eine Schule nicht so schwer vorgestellt.
Somit verstehe ich,warum erst Schule und dann Gasteltern,das habe ich nicht gewusst.
Leider wohnen wir nicht in Arendal,auch nicht in der Umgebung
Aber ich drück dir die Daumen das Du noch was passendes findest an Gasteltern :super:
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Susanne »

Hei,

hm, ich weiss nicht, ob die Chance eine Gastfamilie zu finden so gross ist.
Hier in Norwegen ist es durchaus üblich, dass schon Jugendliche ein Zimmer / Appartement mieten, wenn sie wegen der "videregående skole" umziehen müssen, d.h. die wohnen schon mit 16 Jahren alleine / in einer WG... Gastfamilien sind da - soweit ich weiss - eher nicht gefragt. Das kostet natürlich... je nach Gegend und Ausstattung ab 2500 kr bis deutlich mehr. Und dann hat man noch nichts im Kühlschrank!
Noch eine andere Frage: du brauchst ja eine Aufenthaltserlaubnis, wenn du hier zur Schule gehen möchtest. Und da muss man doch ausreichende finanzielle Mittel nachweisen, oder? Also, billiger als hier in Norwegen studieren, dürfte es kaum sein.

Hilsen
Susanne
Kiwi
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Bremen

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Kiwi »

Huhu,
das hört sich ja nicht so positiv an...dass ich in einer Wg wohnen könnte hab ich mir auch schon überlegt. Mit dem bisschen norwegisch, was ich mir so herleiten kann hab ich versucht beim Wohnungsmarkt etwas zu finden....leider kam da nicht viel raus...kaum Mietwohnungen bzw. Zimmer.... wisst ihre vielleicht noch WG/Wohnungsmarktseiten?

Gruß Janina
N2007
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 7:59
Wohnort: Eidsvoll

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von N2007 »

Hi,

ist das vielleicht etwas was Du suchst?

http://www.finn.no/finn/realestate/obje ... s=7&tot=31
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Tipps für eine Bleibe in Arendal

Beitrag von Ukkat »

ich finds interessant, dass du erst nen jahr in neuseeland warst und jetzt nach norwegen willst.
haben deine eltern denn soviel geld?

ich war selbst nen jahr im ausland ( england ) und da sind doch ordentlich kosten auf einen zugekommen.

wieso gehst du nicht mit einer organisation für erste halbe jahr nach norwegen?
youth understanding bietet da auf jeden fall was an.
dann sagst du nach nem halben jahr, du möchtest die dienste von denen nicht mehr beanspruchen und managest mit deiner gastfamilie alles selbst.
hat ne freundin von mir in england auch gemacht, damit sie im zweiten jahr kosten sparen konnte...
Antworten