Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
biertrinker
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Dez 2005, 19:59

Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von biertrinker »

Hallo Norwegen-Freunde,

sicherlich war meine nun folgende Frage hier schon mehrmals praesent,
aber aus wirklichlich dringenden Gruenden muss ich sie nochmal stellen da es mich betrifft und ich(plus family) wie gesagt in 2 wochen uebersiedeln.
Hard Facts: Beabsichtige das Auto meiner Frau (Mittelklassewagen, 3 Jahre alt) in Norwegen einzufuehren, das heisst ich komme mit der Faehre
von DK nach Bergen, habe aber erstmal nich vor gleich zum Zoll zu rennen. Es soll wohl auch die möglichkeit geben das Auto fuer nur ein Jahr
anzumelden?????
Ist es wahr das man 1 Jahr mit D Kennzeichen fahren kann?("Gratis")
Ich selber habe eine Opholdstillatelse u.s.w. meine Frau allerdings (noch) nicht da sie sich im Mutterschaftsurlaub befindet und das fuer min. noch ein Jahr. Der Wagen ist auf meine Frau zugelassen.
Ich habe mir gedacht, ich und meine Frau fahren den Wagen erstmal ne weile und ueberlegen uns dann ob wir den Wagen einfuehren (wuerde 9000 Euro kosten) oder nach 1 Jahr wieder in D verkaufen.
Nun sagen aber andere, das wenn einen die Politie anhält, der ganze Spass richtig teuer kommt, wegen ,illegaler` Autoeinfuhr....???
Wir sind auf das Auto angewiesen weil es unser einzigstes ist.
Wie gesagt, das dazu. Weiterhin und damit zusammenhängend ist die fragliche Anmeldung meiner Frau in Norge. Sie ist bis auf weiteres in D gemeldet und das soll auch so bleiben bis sie aus der Mutterschutzzeit ist und in N einen Job hat. Geht das? Denn: Wir haben ja noch ein 8-Jähriges schulpflichtiges Kind welches in die Schule gehen wird und somit unbedingt in N angemeldet werden muss. Und dann gibt es noch unser Baby, was in den nächsten Tagen auf die Welt kommt. Das muss ja dann sicher auch angemeldet werden, wegen Krankenversricherung in N u.s.w.
Könnt ihr mir noch folgen?
Wäre echt supi wenn mir jemand da weiterhelfen könnte, mir platzt auch gleich der Kopp.

Grus Jack :roll:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von oter »

Für die Beantwortung dieser Frage ist es maßgeblich zu wissen welche Art von Arbeitsvertrag Du hast.
Bild
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Uwe »

Also das Baby kommt noch in D auf die Welt? Wæhrend der Elternzeit ist Deine Frau und ggf. deren Kinder weiter in D krankenversichert, vorausgesetzt, sie behælt dort einen Wohnsitz. Normalerweise sollte es auch klappen, eine befristete Fahrerlaubnis (midlertidig kjøretillatelse) zu bekommen, wenn Sie ein Bescheid ueber Elternzeit vorlegt und in D noch nicht gekuendigt hat. Kann ja nicht ganz ausgeschlossen werden, dass sie in Norge binnen 2 Jahren nix findet und dann doch nach D zurueck zu ihrem alten Arbeitgeber muss. Dann allerdings darfst du selber den Wagen in Norge nur fahren, wenn deine Frau mit drin sitzt.
Gruesse,
Uwe
biertrinker
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 12. Dez 2005, 19:59

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von biertrinker »

Habe einen unbefristeten arbeitsvertrag
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Ela »

Hei,

solange keiner von euch eine Fødselsnummer/Personennummer hat, braucht ihr euch keine Sorgen machen, denn die braucht man unbedingt, um ein Auto nach Norwegen einfuehren zu koennen.
Weil du einen unbefristeten Arbeitsvertrag hast, wirst Du die wohl recht schnell bekommen, aber du hast 3 Monate Zeit zur Beantragung.
Da ihr verheiratet seid, gilt fuer Deine Frau dasselbe. D.h. nur weil sie keinen Job hat, heisst das nicht, dass sie længer mit dem Auto fahren kann.Stichwort: Familienzusammenfuehrung. Es sei denn, sie bekommt das Kind in D (was ich durchaus empfehlen kann!!!) und geht auch dort weiterhin zum Arzt, was wohl schwierig sein duerfte...
Durch Deinen Arbeitsvertrag fællt die Møglichkeit der midlertidig kjøretillatelse weg!
Aber die Wartezeiten beim statens veivesen sind derzeit wohl ueber 2 Monate, ihr kønntet also, selbst wenn ihr wolltet euer Auto næchste Woche gar nicht einfuehren(beim Umzug gibts uebrigens 2 Wochen Frist). Sonst muesstet ihr es solange beim Zoll stehenlassen. Ich weiss, hier beisst sich die Katze in den Schwanz, aber entweder Du oder der Zoll muss das Gesetz brechen.
Hoffe auf nette Nachbarn, die euch nicht gleich nach 2 Wochen verpfeifen und gehe in ein paar MOnaten, wenn ihr die Entscheidung getroffen habt, was aus dem Auto werden soll, zum Zoll und schildere Dein Problem, die haben auf jeden Fall Verstændnis. Achja, und erkundige Dich vorher beim Statens veivesen wie lange es dauert, bis es einen Termin fuer die Untersuchung gibt.

Hilsen
Ela
Joey
Beiträge: 1
Registriert: Di, 24. Jul 2007, 15:54

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Joey »

Hallo,
mit einer EU-R1 Bescheinigung des Fahrzeugherstellers z.B. BMW oder VW, braucht man keinen Zoll zu zahlen.
Weitaus hoeher sind Luxussteuerabgaben die 100% des Nettowertes, plus,plus,plus ausmachen.
Meine Partnerin wohnhaft in Muenchen aber aus Tromsoe, moechte eines Tages zurueck und hat gehoert dass, wenn ein Auto hier 2 Jahre angemeldet war, es kostenfrei in Norge importiert werden kann (dauerhafter Wohnsitz vonG nach N).

Weiss jemand mehr
Gruss
Joey
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Susanne »

Joey hat geschrieben:Meine Partnerin wohnhaft in Muenchen aber aus Tromsoe, moechte eines Tages zurueck und hat gehoert dass, wenn ein Auto hier 2 Jahre angemeldet war, es kostenfrei in Norge importiert werden kann (dauerhafter Wohnsitz vonG nach N).
Das ging bis 2003 (? oder 2005?)... aber diese Regelung gibt es nicht mehr :arrow: egal, wie lange oder kurz man ausserhalb von Norwegen gewohnt hat: die Abgaben müssen bezahlt werden... :cry:

Hilsen
Susanne
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Ingo M »

Joey hat geschrieben:Hallo,
mit einer EU-R1 Bescheinigung des Fahrzeugherstellers z.B. BMW oder VW, braucht man keinen Zoll zu zahlen.
Weitaus hoeher sind Luxussteuerabgaben die 100% des Nettowertes, plus,plus,plus ausmachen.
Meine Partnerin wohnhaft in Muenchen aber aus Tromsoe, moechte eines Tages zurueck und hat gehoert dass, wenn ein Auto hier 2 Jahre angemeldet war, es kostenfrei in Norge importiert werden kann (dauerhafter Wohnsitz vonG nach N).

Weiss jemand mehr
Gruss
Joey
Was verzapfst Du eigentlich für einen Quark?
Erstens sind Autos zollfrei (Zolltarif 87.02, 87.03), zweitens gibt es in Norwegen nichts, was Luxussteuer heisst (hat es auch nie gegeben!) und drittens stimmt das, was Deine Partnerin gehört hat, nicht.

Um das mal richtigzustellen:
Bei Erstanmeldung eines Fahrzeuges in Norwegen (gilt auch bei Gebrauchtwagen) wird eine einmalige Abgabe fällig, deren Grösse von den techn. Daten des Fahrzeugs und dessen Alter abhängt. Des weiteren muss auf den Wagenwert Mehrwertsteuer entrichtet werden. Dass das i.d.R. eine stolze Summe ausmacht, ist richtig, aber schmeiss nicht mit Begriffen herum, die einfach nicht zutreffend sind.
Den kostenfreien Import von Kraftfahrzeugen nach Norwegen gibt es zwar, der ist aber nur unter strengen Auflagen auf maximal zwei Jahre begrenzt.
Jeg glemte å signere!
cantara
Beiträge: 63
Registriert: So, 13. Mai 2007, 14:41

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von cantara »

Wenn deine Frau hier in Norwegen eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund familiegjenforening hat und du einen festen Arbeidsvertrag, dann musst du das Auto beim Zollwesen in Bergen sofort anmelden und gleich die Mehrwertsteuer bezahlen. Danach muß es innerhalb von eine gewissen Zeit, ich meine 2-3 Wochen, umregistriert werden. Dazu musst du die geseztl. Abgaben und die engangsavgift beim norweg. Zollamt bezahlen.
Du kannst aber eine midlertidig kjöretillatelse bekommen wenn deine Frau in Norwegen einen befristeten Arbeidsvertrag hat. Trotzdem musst du sofort in Bergen zum Zollwesen und das dort angeben, ansonsten kann es geschehen, daß du eine hohe Strafe bezahlen musst.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Wick1e »

Also melden must du dich beim zoll bei der einreisse (grenze, hafen). D.h. du musst auf "rot" fahren.
Es muss deswegen auch immer ein besetzer grenzuebergang genutzt werden.

Dann bekommst du eine frist fuer die verzollung an dein heimatzollamt (2-3 tage).
Dort muss dann die mwst. entrichtet werden.
Danach ist der wagen norwegisch und darf nicht mehr mit dt. kennzeichen gefahren werden.

Nun hast du alle zeit der welt um das auto anzumelden. Fahren darfst du nicht mit dem wagen (ist ja nicht angemeldet).

Fahren mit ueberfuehrungkennzeichen ("prøveskilt"), in dem damit erlaubten rahmen (ueberfuehrung, erprobung,...) ist erlaubt, aber nicht damit zum einkaufen fahren oder zur arbeit fahren.

Vor der anmeldung muss der wagen zur technischen kontrolle und es muss eine zulassungssteuer ("engangsavgift") gezahlt werden.
Odin's Sohn
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 4:59
Wohnort: zu Hause

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Odin's Sohn »

Ich weiss ja nicht, ob es ganz legal ist, aber es geht auch ohne Zoll an der Grenze. Ich wurde in Ålesund beim Zoll gefragt, ob ich denn an der Grenze angehalten hätte. Als ich dies verneinte und sagte, dass ich das Auto nicht selbst nach Norge geholt hätte, war der nette Zollbeamte auch zufrieden.
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von norwegenbus »

Odin's Sohn hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, ob es ganz legal ist, ....
Glaub ich weniger , aber wahrscheinlich hatte der Zöllner auch keine Lust , auf eine Runde Stress . . . . . . . 8)
Nettopp:Ikke i dag !
Odin's Sohn
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 4:59
Wohnort: zu Hause

Re: Auto-Einfuhr in Norge !!??!!

Beitrag von Odin's Sohn »

Das wird sicher überall anders gehandhabt...

Hier ist es jedenfalls kein Problem. Genausowenig werden hier z. B. die dt. Kennzeichen eingezogen, oder entstempelt, obwohl das auf dem Zollschrieb groß draufsteht...

Naja, hier so, da so... :lol:
Antworten