Hallo zusammen,
mein Mann und ich grübeln und forschen schon seit langem darüber nach, ob es nicht auch einen akzeptablen Landweg nach Finnland gibt. Vielleicht kann uns ja hier geholfen werden.
Am 26.7. fliegt unser Söhnchen mit seinen Pfadfindern nach Finnland, Keuruu. Deren Camp geht bis 2.8.03, von wo wir ihn dann zum gemeinsamen Skandinavien-Urlaub abholen wollen (von Finnland über Schweden zur norwegischen Fjordküste). Wir starten mit einem Wohnmobil am 27.7. von Nürnberg aus (Hund ist auch dabei).
Die bisher ausgesuchte Route würde sein:
27.7. Nürnberg,
28.7. Travemünde - Trelleborg,
31.7. Stockholm - Turku,
2.8. Keuruu.
Mein Mann möchte allerdings lieber einen Landweg nutzen, keine Fähren. Wer hat diesbezüglich Erfahrung?
Viele Grüße
Meggy
Auf dem Landweg nach Finnland?
Re: Auf dem Landweg nach Finnland?
Hallo Meggy,
grundsätzlich ist das kein großes Problem mehr, seitdem die Brücken über den Großen Belt und und über den Öresund fertiggestellt sind.
Aber es ist schon eine erhebliche Strecke, die ihr da vor Euch habt. Die Fahrt über den Großen Belt habe ich gerade erst gestern wieder bei einer Dänemarkrundfahrt genossen, das ist schon ein Erlebnis.
Die Route, die ihr dann vor Euch hättet, führt quer durch Dänemark (bei Bedarf alles Autobahn, Flensburg-Kolding-Odense-Kopenhagen-Malmö), ebenso quer durch Schweden, wobei Ihr zwischen dem Inlandswegen und der Route am Wasser entlang wählen könnt. Beide Strecken fahren sich recht zügig, da in Schweden auf den breiten Strassen zumeist 110 km/h erlaubt sind und die LKW, am rechsten Rand fahrend, keine großen Hindernisse darstellen.
Insgesamt kommt man deutlich schneller voran als in Norwegen. Trotzdem, wenn die Fahrt eigentlich nach Norwegen führt und Ihr in Finnland "nur" jemanden abholen wollt; rechnet lieber mal die Km nach, die Ihr da zusätzlich fahrt. Dafür muss man einfach - je nach Zielort in Finnland - ein paar Tage zusätzlich einplanen. Wenn Ihr genug Zeit habt, dann schaut in Kemi, Oulu und Rovaniemi vorbei; lohnt sich, wie ich meine.
Viel Spass und gute Fahrt
Gruß
Thies
grundsätzlich ist das kein großes Problem mehr, seitdem die Brücken über den Großen Belt und und über den Öresund fertiggestellt sind.
Aber es ist schon eine erhebliche Strecke, die ihr da vor Euch habt. Die Fahrt über den Großen Belt habe ich gerade erst gestern wieder bei einer Dänemarkrundfahrt genossen, das ist schon ein Erlebnis.
Die Route, die ihr dann vor Euch hättet, führt quer durch Dänemark (bei Bedarf alles Autobahn, Flensburg-Kolding-Odense-Kopenhagen-Malmö), ebenso quer durch Schweden, wobei Ihr zwischen dem Inlandswegen und der Route am Wasser entlang wählen könnt. Beide Strecken fahren sich recht zügig, da in Schweden auf den breiten Strassen zumeist 110 km/h erlaubt sind und die LKW, am rechsten Rand fahrend, keine großen Hindernisse darstellen.
Insgesamt kommt man deutlich schneller voran als in Norwegen. Trotzdem, wenn die Fahrt eigentlich nach Norwegen führt und Ihr in Finnland "nur" jemanden abholen wollt; rechnet lieber mal die Km nach, die Ihr da zusätzlich fahrt. Dafür muss man einfach - je nach Zielort in Finnland - ein paar Tage zusätzlich einplanen. Wenn Ihr genug Zeit habt, dann schaut in Kemi, Oulu und Rovaniemi vorbei; lohnt sich, wie ich meine.
Viel Spass und gute Fahrt
Gruß
Thies
Re: Auf dem Landweg nach Finnland?
Hallo Thies,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Sie war uns recht hilfreich und wir haben nun die Fähren endgültig gebucht und z. T. schon bezahlt. Ich denke auch, dass der Landweg einfach zu stressig wird, wenn man immer einen bestimmten (knappen) Termin vor Augen hat.
Nochmals vielen Dank und eine schöne Zeit
wünscht Meggy
vielen lieben Dank für deine Antwort. Sie war uns recht hilfreich und wir haben nun die Fähren endgültig gebucht und z. T. schon bezahlt. Ich denke auch, dass der Landweg einfach zu stressig wird, wenn man immer einen bestimmten (knappen) Termin vor Augen hat.
Nochmals vielen Dank und eine schöne Zeit
wünscht Meggy
