Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

Hej,

mal eine ungewöhnliche Frage:

ich überlege, ein Auto in Norge zu kaufen und nach Deutschland zu bringen. Ich habe gesehen, dass man dort uU günstig den Citroen Grand C4 Picasso Diesel kaufen kann. Mit einem Internetrechner (http://www.langzeittest.de/opel-zafira/ ... echner.php) habe ich dann einen 2500€ niedrigeren Preis als bei einem Importeur (32500€) in Deutschland.

Kann diese Rechnung aufgehen? OK, es kommen die Kosten der Fahrt nach & von Norge dazu, aber das ist ja die Gelegenheit für einen Kurzurlaub :-)

Wäre prima, wenn Ihr mir hier mal auf die Sprünge helfen könntet!

cu, Niels
Reiner
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 15:23
Wohnort: noch Deutschland - Nähe von Mainz

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Reiner »

Eigentlich sind die Autos in Norwegen in der Anschaffung erheblich teurer als in Deutschland ob Gebraucht -oder Neufahrzeuge . 8)
...ich denke das meine Tage in Deutschland gezählt sind.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Ingo M »

Reiner hat geschrieben:Eigentlich sind die Autos in Norwegen in der Anschaffung erheblich teurer als in Deutschland ob Gebraucht -oder Neufahrzeuge . 8)
Falsch, das gilt nur für den Verbraucherpreis. Nettopreise (d.h. ohne einmalige Abgabe und MWSt.) können günstiger sein. Eigentlich habe ich bisher nur vom Re-Import aus Dänemark gehört, und noch nie aus Norwegen.
Schon mal den Preis des betreffenden Autos in DK geprüft?
Jeg glemte å signere!
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

Ingo M hat geschrieben:
Schon mal den Preis des betreffenden Autos in DK geprüft?
Hallo,

ja, aber da gibt es die gewünschte Motorisierung leider nicht ...

cu, Niels
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Erdmænnchen »

Niels hat geschrieben:
Ingo M hat geschrieben:
Schon mal den Preis des betreffenden Autos in DK geprüft?
Hallo,

ja, aber da gibt es die gewünschte Motorisierung leider nicht ...

cu, Niels
Was für eine dicke Maschine soll denn rein, daß es die in DK nicht gibt. :wink:


Die Frage mit dem Import habe ich mir auch mal gestellt. Da aber sowieso kein Fahrzeugkauf ansteht, habe ich es nicht weiter verfolgt.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 15&theme=3
Im wesentlichen sind wohl drei Dinge wichtig, die man vorher klären sollte:
- Fahrzeuge, die außerhalb der EU produziert werden, sind in D zollpflichtig (keine Ahnung, wo der C4 Picasso produziert wird)
- ich weiß nicht, wie es mit der Garantie aussieht; gilt die EU-weite auch für EWR-Länder?
- der Wagen muß Abgasnorm EU4 erfüllen, das benötigst du auch schriftlich, sonst bekommst du in D keine Zulassung


Mal geschaut, ob es den Motor in Schweden gibt? Innerhalb der EU dürfte es einfacher sein, ein Auto zu importieren.
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

Hallo,

danke für die Hinweise - muss ich nochmal schauen.Werde auch nochmal inDK & S recherchieren.

Soll nur der 135PS Diesel sein, nix großes ... naja.

cu, Niels
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Erdmænnchen »

Sowohl in S als auch DK hat er 138 PS, ist also lieferbar.
http://www.citroen.dk/data/pdfs/261380.pdf
Wenn er in N ausstattungsbereinigt nicht deutlich billiger ist würde ich in S oder DK schauen.
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

hmmm - vielen Dank! Habe ich nicht gefunden ...

cu, Niels
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

Hej,

ok, jetzt weiß ich wieder, wo da Problem lag: in DK gibt es zwar den Motor, aber die möglichen Ausstattungen nicht komplett in Verbindung damit & in Schweden ist das ganze irgendwie preislich nicht interessant

=> bliebe nur Norge ... muss man da was beachten? Ist das wie TaxFree kaufen: den Preis minus norwegische MwSt & "Luxussteuer" (wenn es die gibt) und dann in D einfach die 19% zahlen?

cu, Niels
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Ingo M »

Niels hat geschrieben:"Luxussteuer" (wenn es die gibt)
cu, Niels
Nein, Luxussteuer gibt es nicht und hat es nie gegeben. Wo kommt eigentlich die Idee her, dass es so etwas gibt? (@Niels: ich meine nicht dich speziell, sondern ganz allgemein.)
Jeg glemte å signere!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Christoph »

Niels hat geschrieben:=> bliebe nur Norge ... muss man da was beachten? Ist das wie TaxFree kaufen: den Preis minus norwegische MwSt & "Luxussteuer" (wenn es die gibt) und dann in D einfach die 19% zahlen?
Egal, ob Du das "luxussteuer2 oder sonstetwas nennst...so müßte es im Prinzip ablaufen. So funktioniert es ja auch, wenn ich ein Auto aus A nach N importiere. Da werden mir in A auch die MWSt. und die "Zusatzabgabe" (Name ist mir gerade entfallen) vom Kaufpreis abgezogen.

Hast Du mal die österreichischen Preise von Deinem Wunschauto mit den dt. Preisen verglichen? Unser Cali war in A auf jeden Fall deutlich billiger als in D.

Grüßlis aus dem sonnigen Norden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Niels
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14. Apr 2003, 21:27
Wohnort: München

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Niels »

Hallo Christoph,

danke für die Infos. Österreich hatte ich mal geschaut und ist auch interessant, aber irgendwie kam ich mit dieser VAT (?) o.ä. nicht ganz klar - muss nochmal schauen, vor allem, weil ich es von München direkt "um die Ecke" ist.

cu, Niels
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lohnt ein Autoimport AUS Norge nach Deutschland?

Beitrag von Christoph »

Solltest Du Dich dann doch noch für einen VW entscheiden sollen, dann kann ich Dir in Österreich einen Händler empfehlen, der mit dem Verkauf nach D erstklassige Erfahrung hat. Da könntest Du Dir auch immer ein unverbindliches Angebot einholen. Die bereiten alles perfekt vor und Du zahlst dann wirklich nur den Nettopreis. Und nach München wäre es auch nicht sehr weit, um nicht zu sagen, daß es nah wäre, weil er gleich hinter der Grenze sein Geschäft hat.
Und vielleicht gibt es soetwas ja auch für Citröen, da müßte man sich wohl einfach mal im grenznahen Gebiet bei einem Händler erkundigen.

Grüßlis og lykke til...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten