Geld bei der Einreise Norwegen
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
@ Gitte
Erstmal echt cooler Spruch: "Der Weg ist das Ziel" - auch irgendwie mein Leitspruch.
Zum Thema: Warum willst Du das deutsche Konto eigentlich auflösen? Sind die Kosten so enorm hoch? Ich habe schon von vielen gelesen, die zumindest ein Konto in D behalten haben, um so auch weiter in D "Handlungsfreiheit" zu genießen.
Erstmal echt cooler Spruch: "Der Weg ist das Ziel" - auch irgendwie mein Leitspruch.
Zum Thema: Warum willst Du das deutsche Konto eigentlich auflösen? Sind die Kosten so enorm hoch? Ich habe schon von vielen gelesen, die zumindest ein Konto in D behalten haben, um so auch weiter in D "Handlungsfreiheit" zu genießen.
Vordenken ist besser als Nachdenken - Ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen und djwolke ist kein Plattendreher.
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
djwolke,
was heisst hier cooler Spruch! Ist es nicht so.
Wie wärs denn dann mit diesem:
"Nicht wer hinfällt ist ein Verlierer,nur wer nicht mehr aufsteht
was heisst hier cooler Spruch! Ist es nicht so.
Wie wärs denn dann mit diesem:
"Nicht wer hinfällt ist ein Verlierer,nur wer nicht mehr aufsteht
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Mit IBAN & BIC kostet das uebehaupt nichts!!! Hab ich jetzt schon mehrmals gemachtCorvus Corax hat geschrieben:Also ich weiß nicht , ich hab bisher zweimal Geld überwiesen nach Deutschland und einmal nach Norwegen . Was die an Gebühren für Auslandsüberweisungen verlangen macht meiner Ansicht nach den Kursgewinn vollkommen zunichte . Ich schleppe auch immer Bargeld mit .
Gruß Corvus
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Also das stimmt so nicht. Mein Mann hat mir schon zweimal Geld überwiesen aus Norwegen und jedesmal mussten wir beide gebühren bezahlen und da ist ganz schön heftig.
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
kommt immer auf die Bank an, die Gebühren unterscheiden sich ganz erheblich. Die höchsten Gebühren haben die Großbanken mit ihren zahlreichen Filialen wie z.B. Nordea, DnBNOR oder die Postbank. Am günstigsten sind wohl reine Internetbanken, aber auch z.B. Storebrand, die nur einige wenige Filialen betreibt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
die dnbnor ist in der tat ne teure bank.
dafuer haben wir erst mal ein begruessungspaket als totalkunde erhalten, auf das ich hier nicht næher eingehen will.
aber bei unserer alten bank in d, wo wir auch "totalkunde" waren, kann ich noch bis heute auf so was warten.
(wir wussten uebrigens vorher nix von einem "begruessungspaket", das war also nicht unser motiv.)
lg
dafuer haben wir erst mal ein begruessungspaket als totalkunde erhalten, auf das ich hier nicht næher eingehen will.
aber bei unserer alten bank in d, wo wir auch "totalkunde" waren, kann ich noch bis heute auf so was warten.
(wir wussten uebrigens vorher nix von einem "begruessungspaket", das war also nicht unser motiv.)
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Habt ihr mit IBAN und BIC bezahlt?
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Ja haben wir
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Wieviel Gebuehren musstet ihr bezahlen?
Also von Postbank oder SEB auf DnBNor hats mich nichts gekostet.
Bei der SEB steht, das man bis 12500 Euro kostenfrei ueberweisen kann.
Also von Postbank oder SEB auf DnBNor hats mich nichts gekostet.
Bei der SEB steht, das man bis 12500 Euro kostenfrei ueberweisen kann.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Wir sind in Deutschland bei der Sparkasse.
Ich musste 15 Euro an gebühren zahlen und mein Schatz 60 kr
Ich musste 15 Euro an gebühren zahlen und mein Schatz 60 kr
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Holla
Das ist ja krass. Das wusste ich echt nicht. OK dann lieber nicht so oft ueberweisen und lieber mitnehmen so viel wie møglich.
Wahrscheinlich hat die Postbank und SEB ein Abkommen mit Norwegen. SEB ist ja eine schwedische Bank.

Wahrscheinlich hat die Postbank und SEB ein Abkommen mit Norwegen. SEB ist ja eine schwedische Bank.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
- Wohnort: Gran / Oppland
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Acchhh , ich war schon immer gerne dumm ....Heli hat geschrieben:Hmm. IBAN und BIC und die Überweisung dauert keine 3 Tage und kostet kaum mehr als eine Inlandsüberweisung. Betrag muß in EUR angegeben werden. Zigmal gemacht und nie irgendwelche Probleme gehabt.Corvus Corax hat geschrieben:Also ich weiß nicht , ich hab bisher zweimal Geld überwiesen nach Deutschland und einmal nach Norwegen . Was die an Gebühren für Auslandsüberweisungen verlangen macht meiner Ansicht nach den Kursgewinn vollkommen zunichte .
Und sein gesamtes Hab und Gut in Bar auf die Reise zu nehmen halte ich nicht nur für gefählich sondern auch noch fuer sehr dumm.
Gruesse aus Oslo!
Zum Glück ist es mit den Dummen meistens so , wie mit Betrunkenen und kleinen Kindern , wenn die hinfallen tun die sich meistens nichts .

Gruß aus Gran
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Ach so wenn man Kronen hier in Deutschland umwechseln willst dann mach das lieber in Norwegen denn die bezahlst hier noch mehr fürs umtauschen. Von meiner Mama ihr freund war das so der ist von Dänemark gekommen und hat Kronen mitgenommen und hat fast 80 euro nur fürs umtauschen bezahlt.
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Ich habe jetzt nicht den ganzen thread nochmal durchgelesen, von daher weiß ich nicht, ob mein Hinweis schon mal erwähnt wurde:Claudi hat geschrieben:Also das stimmt so nicht. Mein Mann hat mir schon zweimal Geld überwiesen aus Norwegen und jedesmal mussten wir beide gebühren bezahlen und da ist ganz schön heftig.
Dein Mann muß das Geld in EUR überweisen, nicht in NOK...auch wenn er Dir aus Norge Geld überweist. Dann darf m.W. keine Gebühr genommen werden und die Banken drehen dann höchstens etwas an der Kursschraube.
Grüßlis vom wolkenverhangenen Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Geld bei der Einreise Norwegen
Ach so, hætte mich echt gewundert, das die IBAN und IBAC Erfindung so teuer sein soll bei anderen Banken.Christoph hat geschrieben:Er muß in EUR überweisen, nicht in NOK...auch wenn er Dir aus Norge Geld überweist. Dann darf m.W. keine Gebühr genommen werden und die Banken drehen dann höchstens etwas an der Kursschraube.Claudi hat geschrieben:Also das stimmt so nicht. Mein Mann hat mir schon zweimal Geld überwiesen aus Norwegen und jedesmal mussten wir beide gebühren bezahlen und da ist ganz schön heftig.
Grüßlis vom wolkenverhangenen Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
Die Sonne hat endlich Oslo erreicht
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)