Fahrplanänderung bei Masterferries

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
utna
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 23. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Niederbayern

Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von utna »

Folgende E-Mail habe ich gerade bekommen, vielleicht interessiert es wen.

Dear Traveler

From July 20 until August 12, our schedule will be changed according to the following:

Kristiansand - Hanstholm
07.30 - 09.30 (unchanged)
13.30 - 15.30 (was 13.00 - 15.00)
20.00 - 22.00 (was 18.30 - 20.30)

Hanstholm - Kristiansand
10.30 - 12.30 (was 10.15 - 12.15)
17.00 - 19.00 (was 15.45 - 17.45)
23.00 - 01.00 (was 21.15 - 23.15)


This is due to a long period of unstable weather conditions and a lot of traffic.

We are extremely sorry for this alteration in our schedule, but we do believe that this change will benefit our customers in making it easier to plan your travel with Master Ferries.

In light of this extreme season, we sincerely hope for your understanding for this decision.


Viele Grüße ans Forum
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Danke für die Info. Uns betrifft es auch. Allerdings verschieben sich die Zeiten ja zum Glück nur nach hinten, also wird wohl keiner zu spät kommen...

Ich frage mich nur, warum ich noch keine Mail bekommen habe :?:
utna
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 23. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Niederbayern

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von utna »

Wir setzen am 25. mit der 17:00 Uhr Fähre über - eine gute Stunde später Abfahrt ist nicht so schlimm, allerdings weiß ich nicht, ob wir da unser Ziel Lindesnes noch erreichen, soll ja nicht zu stressig werden, naja mal ausprobieren
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von the-sun »

utna hat geschrieben:Wir setzen am 25. mit der 17:00 Uhr Fähre über - eine gute Stunde später Abfahrt ist nicht so schlimm, allerdings weiß ich nicht, ob wir da unser Ziel Lindesnes noch erreichen, soll ja nicht zu stressig werden, naja mal ausprobieren
?? Äh?? Wenn ihr dann um 19 h in Ksand aufschlagt und max ne halbe Stunde später ausm Hafen raus seid....dann sind es bei normaler norwegischer Fahrt (also gemächlich, weil außerdem viele stationäre Blitzer auf der E39) max 2 Stunden bis Lindesnes.
nur mal so nebenbei :-)

Gute Reise,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
utna
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 23. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Niederbayern

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von utna »

Hi the-sun,

OK dann sieht das gar nicht so tragisch aus, war noch nie in Norge und konnte die Distanz schlecht einschätzen. Ganz so schnell wirds dann doch nicht klappen, weil wir noch irgendwo (in Kristiansand) Geld wechseln wollen. ABer es scheint ja machbar zu sein. :D

Hast du vielleicht einen Tipp für uns wo da die nächste Minibank zu finden ist?
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von Jürgen Wulf »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Danke für die Info. Uns betrifft es auch. Allerdings verschieben sich die Zeiten ja zum Glück nur nach hinten, also wird wohl keiner zu spät kommen...

Ich frage mich nur, warum ich noch keine Mail bekommen habe :?:
Weil die Mitteilung in deinem Spamfilter steckt!

Jogi
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Ne, dann hätte ich genau darüber eine Mail erhalten. Außerdem ist die Bestellung des Tickets auch angekommen.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von ihmotep »

Also die ganze Aktion ist dann doch mehr als unglücklich gelaufen.

Mich hat es selber gestern am 20.07. zu der 18:30 Uhr Überfahrt ab Kristiansand erwischt. Und obwohl ich meine Mails per Push-Up auch in Norge bekomme, kam da nichts an (Spam kontrolliere ich selber).
Auch meine Mobilnumnmer die ich immer angebe wurde nicht genutzt um mich zu informieren.

Das ganze ist ärgerlich wenn, man noch einen Anschlußtermin hat(te).

Das gibt einen gaanz dicken Minuspunkt in meiner persönlichen Bewertung (die eh keinen interessiert).

Kleiner Trost das auch die Christian IV 30 min. zu spät war.

Na was solls...
Ottar Nilssen
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 23. Jul 2004, 23:55
Wohnort: Køln

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von Ottar Nilssen »

Die Änderungen sind aber wohl gerechtfertigt....
war Mitte Juni unterwegs und Mittags ab Hanstholm hatte die MasterCat schon eine dicke halbe Stunde plus. Dann auch die Planabfahrt 18.30 zurück ab Kristiansand am 12.7. und die ging so kurz vor 20.00 Uhr los....
Dann kann man es eben auch direkt in den Fahrplan schreiben.....

Und das man bei MasterFerries nicht jeden informiert, hatten ja auch schon die vielen Fahrgäste beklagt, die in Kristiansand standen und die MasterCat leider gar nicht fuhr (9. oder/und 10.7.). Die waren ganz schön sauer (zu sehen in den NRK Distriknyheter).

Irgendwo muß man wohl sparen bei diesen Preisen, warum also nicht am Service.....
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von ihmotep »

Ottar Nilssen hat geschrieben:Irgendwo muß man wohl sparen bei diesen Preisen, warum also nicht am Service.....
Na ja, das kann man auch anders sehen. Die Verspätungen bestehen ja nicht erst seit 3 Tagen, sondern schon eine ganze Weile. Daher ist die Entscheidung einer Fahrplanänderung mit einer Vorlaufzeit von 1-2 Tagen deutlich zu kurz.

Ich kritisiere nicht die Entscheidung an sich, sondern vielmehr die zu kurze Vorlaufzeit und das bestehende Informationsdefizit.

Machen kann man dagegen nichts, da alles wasserdicht in den Reisebedingungen festgeschrieben ist (bei allen Reedereien).

Also kann man nur mit dem Kundenargument kommen und eine andere Linie benutzen...z.B.

Ich werde das weiterhin die nächsten Wochen und Monate verfolgen und entweder weiterhin gelegentlich MF-Kunde sein, oder halt auf die Mitbewerber ausweichen.
Ottar Nilssen
Beiträge: 54
Registriert: Fr, 23. Jul 2004, 23:55
Wohnort: Køln

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von Ottar Nilssen »

Oh, beklager, der Satz war ja eigentlich ironisch gedacht...

Wenn man die Daten der Kunden auf Lager hat, dann sollte man auch bei Bedarf davon Gebrauch machen. Ob man nun über eine spätere Abfahrt informiert wird, o.k. kann man drüber streiten, aber z.B. im Falle der kompletten Stornierung wäre das wohl angebracht.
Aber andere Lines sind da ja nicht soooo viel besser. Es gab ja z.B. diese Glanzzeiten von FjordLine, wo schon mal fünf bis sechs Stunden Verzug waren.....wir hatten zum Glück nur zweieinhalb Stunden Verzug, aber das erfuhren wir auch erst in Egersund per handgeschriebenem Zettel am Schalter....

Ob ich nocheinmal MasterCat nehme, weiß ich nicht so recht. Klar, der Zeitvorteil ist schon o.k. und ganz im Gegensatz zu SilviaAna, dieser BackofenSardinendose, ist MasterCat ja unglaublich geräumig im Autodeck, da gibt es richtig Luft! Und mehr als einen Zugang haben die auch....
Aber meine Überfahrt zurück war bei etwas unruhiger Lage und das möchte ich so eigentlich nicht mehr haben. Vielleicht ist die MasterCat für etwas und etwasmehr Seegang doch zu schnell oder zu leicht oder beides. Es war jedenfalls deutlich unangenehm.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von Wick1e »

Wie hoch war der wellengang?

Bin letztes jahr bei 4m wellen gefahren :cry: .

Man konnte nicht frei gehen! Man musste sich staendig irgendwo fest halten! Beim einschlagen im wellental ist das wasser ueber die seitenscheiben gespritzt!

Das ganze hat ja nur 2 std. gedauert, aber war noch zwei tage danach schlecht!

Denke das man das bei "normalen" faehren wegen der groesse nicht so merkt.
zappel
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04. Aug 2006, 17:30
Wohnort: Hessen

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von zappel »

Hei,

tusen takk for informasjon :bounce: :D

Hatte bereits Anfang April gebucht und bis jetzt KEINERLEI (auch nicht in den Spam) eine Nachricht von Masterferries bekommen :screamer:

Habe jetzt mal ne mail geschrieben und um weitere Infos bzgl. meiner Buchung gebeten, denn es soll ja endlich am 03.08. losgehen 8)

Hilsen

zappel
AndreasP
Beiträge: 55
Registriert: So, 19. Feb 2006, 11:30
Wohnort: 24986 Rüde

Re: Fahrplanänderung bei Masterferries

Beitrag von AndreasP »

Wick1e hat geschrieben:Wie hoch war der wellengang?

Bin letztes jahr bei 4m wellen gefahren :cry: .

Man konnte nicht frei gehen! Man musste sich staendig irgendwo fest halten! Beim einschlagen im wellental ist das wasser ueber die seitenscheiben gespritzt!

Das ganze hat ja nur 2 std. gedauert, aber war noch zwei tage danach schlecht!

Denke das man das bei "normalen" faehren wegen der groesse nicht so merkt.
War das die allerletzte Fahrt vor der Winterpause? Da waren wir nämlich bei ähnlichen Wetterbedingungen (Zitat Käp`ten: It`s a little bit bumpy out there, we will do our best!"). Ich bin bei der grauen Flotte zur See gefahren und fand den Ritt mit der Mastercat schon ganz schön heftig , vor allem für die armen Leute, die das nicht kannten. Die Bewegungen sind aufgrund der Bauart und der Geschwindigkeit (immerhin noch 35 kn) heftiger und anders als bei den grossen Pötten. Das Skagerak ist halt nicht so das Revier für Schnellfähren.
MFG Andreas :shock:
Antworten