Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31
Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Hallo,
eine kurze Frage vorweg, ich habe mich seit Jahren nicht mehr in diesem Forum eingeloggt und zwischenzeitlich viel norwegisch gelernt und frage mich jetzt aber, ob mein Name "svarte dragen" grammatikalisch durchgeht oder ob es svart dragen heißen müsste?
Nun zur eigentlichen Frage, welche Begrüßungs- und Abschiedsformeln verwendet man in einem förmlichen Brief auf norwegisch? Was sind die Entsprechungen für "Sehr geehrte Damen und Herren" und "mit freundlichen Grüßen"? Gibt es sonst noch etwas, worauf man dabei zu achten hätte? Wie datiert man?
Grüße
svart(e) dragen
eine kurze Frage vorweg, ich habe mich seit Jahren nicht mehr in diesem Forum eingeloggt und zwischenzeitlich viel norwegisch gelernt und frage mich jetzt aber, ob mein Name "svarte dragen" grammatikalisch durchgeht oder ob es svart dragen heißen müsste?
Nun zur eigentlichen Frage, welche Begrüßungs- und Abschiedsformeln verwendet man in einem förmlichen Brief auf norwegisch? Was sind die Entsprechungen für "Sehr geehrte Damen und Herren" und "mit freundlichen Grüßen"? Gibt es sonst noch etwas, worauf man dabei zu achten hätte? Wie datiert man?
Grüße
svart(e) dragen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
hei,
ich wuerde sagen, es heisst svart dragen.
"sehr geehrte..." wird hier nicht verwendet. hattest du schon mal kontakt, wuerde ich den text mit "med hensyn til vår samtale" (hinsichtlich unseres gespræches vom...) oder "takk for samtalen fra 14. juli" beginnen.
allerdings kommt vorher eine betreffzeile: deres tilbud, søknad som/for, regningen fra, usw.
mit freundlichen gruessen ist "med vennlig hilsen".
ich benutze mein gewohntes datumsformat (14.07.07), gængiger scheint zu sein 14. juli 2007.
danke im vorraus (find ich auch ne nuetzliche floskel) heisst takk på forhånden (meines wissens nach zumindest).
bei e-post kontakten mit kundendiensten schick ich nach erfolgreicher prob-løsung gerne ein nettes "takk skal du ha", vielleicht mit smiley. (ueber positives feedback freut sich schliesslich jeder, ikke sant?)
ich lasse mich in dieser sache aber auch gerne belehren.
lg
ich wuerde sagen, es heisst svart dragen.
"sehr geehrte..." wird hier nicht verwendet. hattest du schon mal kontakt, wuerde ich den text mit "med hensyn til vår samtale" (hinsichtlich unseres gespræches vom...) oder "takk for samtalen fra 14. juli" beginnen.
allerdings kommt vorher eine betreffzeile: deres tilbud, søknad som/for, regningen fra, usw.
mit freundlichen gruessen ist "med vennlig hilsen".
ich benutze mein gewohntes datumsformat (14.07.07), gængiger scheint zu sein 14. juli 2007.
danke im vorraus (find ich auch ne nuetzliche floskel) heisst takk på forhånden (meines wissens nach zumindest).
bei e-post kontakten mit kundendiensten schick ich nach erfolgreicher prob-løsung gerne ein nettes "takk skal du ha", vielleicht mit smiley. (ueber positives feedback freut sich schliesslich jeder, ikke sant?)
ich lasse mich in dieser sache aber auch gerne belehren.

lg
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Hei, du schreibst den Kopf des Briefes, dann den Betreff, dann beginnst du mit dem Text. Keine Anrede, "sehr geehrte..." usw. gibt es hier nicht. Darunter "med vennlig hilsen" und dein Namen. "Hei" in einem formellen Brief ist ganz daneben. Das Datum ist wie in Deutschland, man schreibt aber nicht "den" davor.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Ich kenne den Empfänger überhaupt nicht, weiß nicht einmal, wer den Brief liest. Wie soll ich dann begrüßen? Wirklich gar nicht? Einfach Betreff und dann mit dem Text beginnen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
generell: nein, du beruesst gar net. betreff, text, vennlig hilsen, fertig.
in den briefkopf kannst du sowas wie "personalabteilung" oder "kundendienst" reinschreiben.
"sehr geehrte..." musst du dir verkneifen, so hart es auch fællt...
lg
in den briefkopf kannst du sowas wie "personalabteilung" oder "kundendienst" reinschreiben.
"sehr geehrte..." musst du dir verkneifen, so hart es auch fællt...

lg
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
ok, danke an alle!
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
na ja, Barney Bär... es heisst "på forhånd takk" und ich wuerde den nick wohl eher in "svart drage" ændern.
Wenn du ueberhaupt nicht weisst, an wen der brief ist, kannst du schreiben "til den dette måtte angå".
Wenn du ueberhaupt nicht weisst, an wen der brief ist, kannst du schreiben "til den dette måtte angå".
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
danke. hatte aus meinem "schlauen buch" nur noch "takk på forveien" und hab halt darauf zurueckgeschlossen.Imsewims hat geschrieben:na ja, Barney Bär... es heisst "på forhånd takk"
hab ja auch keinen anspruch auf absolute richtigkeit erhoben und das auch erwæhnt, bzw. um korrektur gebeten.
dann duerften wirs jetzt ja mal haben...
lg
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Wie schreibt man in der Betreffzeile das "Betr.:" auf norwegisch?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
das ist auch was, was ich total ungewøhnlich finde. Habe jetzt schon mehrere norwegische Schreiben bekommen und alle waren ohne Begruessung, nicht mal ein Hei
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Dieses "Sehr geehrte Damen und Herren" find ich bescheuert und zurückgeblieben, aber gar keine Begrüßung find ich auch keine Lösung.
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Ja. Du hast ja sicherlich eine Anschrift, die musst du auch in den Brief reinschreiben, in den Briefkopf. Also: deine Angaben, dann die des Empfängers, dann das Datum, dann ein paar Zeilen leer lassen, dann der Betreff und dann einfach direkt mit dem Text loslegen.svarte dragen hat geschrieben:Ich kenne den Empfänger überhaupt nicht, weiß nicht einmal, wer den Brief liest. Wie soll ich dann begrüßen? Wirklich gar nicht? Einfach Betreff und dann mit dem Text beginnen?
Hans Mustermann
Musterstr. 1
45454 Musterhausen
Olga Nurdmann
Smaahaugen 1
45454 Oslo
Ang.: hier der Betreff
text blabla....
Med vennlig hilsen
Fertig! (Das Datum kann gerne in die letzte Zeile des Empfängers nach rechts mit rein).
Re: Wie schreibt man einen förmlichen brief auf norwegisch?
Es ist hier aber so, und du machst es besser, wenn du dich dran hältst.svarte dragen hat geschrieben:Dieses "Sehr geehrte Damen und Herren" find ich bescheuert und zurückgeblieben, aber gar keine Begrüßung find ich auch keine Lösung.
Hvis du skriver "til de(n/m) det må angå" eller noe sånt, så diskvalifiserer du deg som meget snobbete, du må jo ha adressen du skal sende brevet til, så vær så god, bruk den!
