Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
elke43
Beiträge: 2
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 11:09
Wohnort: Goseck

Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von elke43 »

Hallo,

wir planen schon seit einem halben Jahr unseren Motorradurlaub mit Zelt ab Mitte August in Norwegen. Voriges Jahr waren wir in Schweden und das war Klasse. Nun sind wir ja mit dem Motorrad und daher ist unser Volumen für die Mitnahme von Lebensmittel usw. begrenzt.

Wie sind die Preise für Lebensmittel und Benzin in Norwegen, sind die mit Schweden vergleichbar? Und wie ist die Verteilung der Supermärkte und Tankstellen?
Gibt es auch so etwas wie die günstigen Mittagessen (Dagens rätt) in Norwegen?
Kann man überall per Kreditkarte Geld holen oder sind Automaten nur in größeren Städten?
Wie ist die Beschaffenheit der Straßen? Bestimmt besser als in Deutschland :lol:

Wir sind für jeden Tipp (auch geheime) dankbar.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von ihmotep »

elke43 hat geschrieben:Wie sind die Preise für Lebensmittel und Benzin in Norwegen,


Auf meiner HP ( http://www.norge-net.de ) findest du unter "Einkaufen" einen Lebensmittelvergleich und unter "Tanken", Informationen zu Benzinpreisen u.a..

Kann man überall per Kreditkarte Geld holen oder sind Automaten nur in größeren Städten?
Kann man an allen Automaten mit entsprechender Kennzeichnung..und das sind bis auf wenige Ausnahmen alle. Allerdings rate ich vom Geld abheben mit Kreditkarte ab...es sei denn die Gebühr tut euch nicht weh. Kostenloses Bargeld gibt es mit dr Postbank Sparcard (mal hier unte der Suche nach schauen, da wir das Thema sehr oft hatten).


Wie ist die Beschaffenheit der Straßen? Bestimmt besser als in Deutschland :lol: .


Eingentlich bekommst du einen Mix aus allem. Die Straßen in Deutschland sind (noch) allgemein gesagt besser und weitläufiger.

[/quote]
Zuletzt geändert von ihmotep am Do, 12. Jul 2007, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von ihmotep »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Bei Deinem Link fehlt ein "w":

Guckst Du besser: http://www.norge-net.de/

:D
Mein Gott, ich kann meine eigene Homepage nicht verlinken ;)
Vielen Dank.
elke43
Beiträge: 2
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 11:09
Wohnort: Goseck

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von elke43 »

Danke. Eine super Seite.

hat jemand aber so noch Geheimtipps. Was man unbedingt sehen, tuen und machen sollte in Norwegen.

Wie sieht es mit Essen gehen aus, kann man das bezahlen oder muss ich mich einstellen jeden Tag kochen? Sollten wir dann doch einige Pakete Nudeln zur Reserve mintnehmen?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von muheijo »

elke43 hat geschrieben:hat jemand aber so noch Geheimtipps. Was man unbedingt sehen, tuen und machen sollte in Norwegen.

Wie sieht es mit Essen gehen aus, kann man das bezahlen oder muss ich mich einstellen jeden Tag kochen? Sollten wir dann doch einige Pakete Nudeln zur Reserve mintnehmen?
essen gehen ist relativ teuer, "dagens rett" kostet jedenfalls mehr als in S.
und jeden tag pølser med brød ist wohl auch nicht das wahre.

falls ihr in oslo seid, da gibt es auch bezahlbare restaurants.

nudeln gibt's ueberall, fuer die paar euro lohnt es sich wohl nicht, sich die satteltaschen vollzumachen. aber auf's hæufige kochen wuerde ich mich schon einstellen.

wie in S auch, sind die tickets fuer zu schnelles fahren unglaublich teuer. soviel nudeln kann man in D gar nicht kaufen, um 1x abkassiert werden wieder reinzuholen....

wo soll's denn hingehen in N?

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von norway20 »

:D Hallöle, bin ab heute neu hier und schon überkommt mich der Neid. Wir waren vor zwei Jahren auf Motorrad-Tour durch Norwegen. Hier haben wir Euro in Kronen getauscht, getankt haben wir auf Visa-Card (beide Motorräder an einer Zapfsäule). Benzin ist, finde ich, recht teuer. Da wir jetzt gerade aus Norwegen zurück sind (diesmal mit dem Auto), weiß ich, daß Super-Benzig z. Zt. bei 1, 68 Euro liegt. Wir haben damals auch sehr spartanisch gelebt. Das typische Brot jeden Tag frisch geholt, Mettwurst, Käse, Margarine. Zu trinken gab es "Gemixtes", d.h., Sirup gemischt mit Trinkwasser. In den Hütten gibt es eigentlich immer eine Herdplatte und dort haben wir mit einem kleinen Kessel Wasser gekocht. Jacobs-Instantkaffee und heiß Wasser drauf. Nehmt Euch ein paar 5-Minuten-Terrinen mit. Die Preise für Lebensmittel sind selbst in den discountern wie Mini-Pris und dgl. recht hoch. Das meiste Geld ging eigentlich für das Tanken (Tankstellen gibt es häufig) und die Hütten auf den Campingplätzen drauf. Ich wünsche Euch viel Spaß und alles Gute. Gruß Doris
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Eins-achtundsechzig? Uiuiui. Ich hab im Schnitt mit 1,50 gerechnet?! Ich hoffe zwar auf einen geringeren Durchschnittsverbrauch als hier, aber die ganzen Serpentinen Bergauffahrten tragen nicht gerade zum Spritsparen bei...
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von muheijo »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Eins-achtundsechzig? Uiuiui. Ich hab im Schnitt mit 1,50 gerechnet?!
1,68 wæren ja ueber 13 kronen? nee, meist schwankt das derzeit so um 12 kronen, mal mehr mal weniger, je nach tag, gegend und sonstigen umstænden. (benzin bleifrei 95okt.)

zumindest beim pkw IST der verbrauch zwangslæufig billiger als in D, wenn man sich an die tempolimits hælt. meist kann man ja auch schøn gleichmæsig fahren: wenig stau, ampeln usw.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von norway20 »

:lol: Ja, das stimmt. Die Preise varieren täglich und von Gegend zu Gegend. Soviel ich weiß, werden diese von den Tankstellen selber festgelegt.

Habt Ihr Euch denn schon eine schöne Route ausgeguckt? Ansonsten könnte ich eine wirklich tolle Strecke empfehlen....Gerne auch per e-mail.... 8)
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Meintest Du nun mich mit der Route oder den Thread-Ersteller? Wie auch immer, wir haben alles schon geplant, danke! :)
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von norway20 »

Sorry, natürlich meine ich wegen der Route den Ersteller - elke43.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Viele Fragen zum geplanten Motorradurlaub !!!!!!!!!!

Beitrag von Erdmænnchen »

In den urbanen Gebieten (Bergen, Großraum Oslo) habe ich durchaus schon billiger getankt als zur gleichen Zeit in D. Allerdings wird es in N auf dem Land - und dazu zähle ich jetzt auch mal Kommunen mit 15.000 EW - deutlich teurer und liegt dann über den Preisen in D. Daß 95er über 13 NOK lag, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Antworten