Geld bei der Einreise Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Gitte »

:roll:
Hallo Forum Freunde,
hm, darf ich mit Eurer Hilfe rechnen ?
Wenn man also von D nach Norwegen ausreist, gibt der Zoll an nicht
mehr als 25000 Nok bares mitzubringen. Frage : ist das für 1 Person oder pro Familie ? Was darüber hinaus ist ,muss bei der Einreise angegeben werden .Frage: auch verzollen ? oder nur angeben ?
Das konnte ich leider vom Oslo er Zoll nicht verstehen.
Ist der Zoll am Flughaven Stavanger sehr streng?

takk dem forrest
DerKomtur
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
Wohnort: Holmestrand / Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von DerKomtur »

Hallo!

Also, diese Angaben, was anzumelden oder zu verzollen ist, beziehen sich immer pro Person. Ausserdem soll das pener nicht verzollt werden. Da sind andere Gründe maßgebend für die Angabe der Bargelder wie z.B. Geldwäsche und so. Wenn bei der AUSREISE gefragt wird (z.B. dt. Zoll nach Österreich oder Luxembourg), dann geht es um SteuerFLUCHT!.

MfG, DerKomtur.
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Gitte »

Hallo Komtur,
erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Nun mein Mann und ich brechen die Zelte nächste Woche in D ganz ab.
Alles aufgelöst usw.
Wir wollen ja kein Geld waschen, nur unser Hab und Gut mitnehmen.
Nicht, dass wir da und deswegen am Zoll noch Probleme bekommen.
DerKomtur
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
Wohnort: Holmestrand / Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von DerKomtur »

Hei!

Na, wenn ihr doch migriert, dann ist es doch eh egal. Es gehört zu Euch, wie Euer gesamtes Umzugsgut. Allerdings ist die Anmeldung von Nöten.
Ich werde auch ca. am 25. diesen Monats diesen hiesigen, doch so sehr geliebten Staat in Richtung Norge verlassen, allerdings stellt sich mir die Frage bez. penger nicht. Die Frage hatte mir die ArGe :evil: bereits eindringlich gestellt.......

MfG, DerKomtur.
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Barney Bär »

Hallo, Gitte,

mal ne andere frage: wo ist Hundvåg?

lg
piranja
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 11. Okt 2006, 14:02
Wohnort: Søgne

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von piranja »

dann schau doch mal auf maps.google.de und gibts dann unter adresse Hundvåg ein...und schwupp weißt du es :-)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Barney Bär »

nord, mitte oder sueden hætte es eigentlich getan, so weiss ich es jetz halt ganz genau.

danke, piranja. :wink:
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Heli »

Hei,

ich finde eure Frage etwas seltsam.

Wenn es sich nicht Steuerfluch, etc. handelt wieso dann Bargeld mitnehmen???
1) Ist das Risiko des Geldtransportes da und 2) ist der Überweisungs- Wechselkurs immer günstiger als der Bar- Wechselkurs.

Hmm.

Gruss aus dem regnerischen Oslo!
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Gitte »

Es ist doch nicht verboten Bargeld mitzunehmen!
Es ging hier nur um wieviel Pro Person mitgenommen werden darf ! Nicht mehr und nicht weniger.
Was hat das denn mit Steuerfluch oder sonstwie zu tun.
Sollte man mit solchen Aussagen nicht ein bißchen vorsichtig sein!
Corvus Corax
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
Wohnort: Gran / Oppland

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Corvus Corax »

Also ich weiß nicht , ich hab bisher zweimal Geld überwiesen nach Deutschland und einmal nach Norwegen . Was die an Gebühren für Auslandsüberweisungen verlangen macht meiner Ansicht nach den Kursgewinn vollkommen zunichte . Ich schleppe auch immer Bargeld mit .

Hab letztens 150.000 NOK mitgehabt , hab sowohl am deutschen Zoll und am norwegischen Zoll ein Formular ausgefüllt - beides dauerte weniger als 3 Minuten . Ist also gar kein Problem größere Summen einzuführen , und wenn man mehr als die Grenzbeträge mithat sollte man es auf jeden Fall angeben , wenn man erwischt wird ohne was zu sagen sind die Geldbußen oft so hoch wie der Geldbetrag .

Gruß Corvus
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Gitte »

Hallo Corvus,
danke!
Ok, dann weis ich Bescheid, soweit wäre dann alles geklärt.
und wir freuen uns auf die Abreise am 23. in unser neues Leben.
Gruss
Gitte und Thomy
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Heli »

Corvus Corax hat geschrieben:Also ich weiß nicht , ich hab bisher zweimal Geld überwiesen nach Deutschland und einmal nach Norwegen . Was die an Gebühren für Auslandsüberweisungen verlangen macht meiner Ansicht nach den Kursgewinn vollkommen zunichte .
Hmm. IBAN und BIC und die Überweisung dauert keine 3 Tage und kostet kaum mehr als eine Inlandsüberweisung. Betrag muß in EUR angegeben werden. Zigmal gemacht und nie irgendwelche Probleme gehabt.

Und sein gesamtes Hab und Gut in Bar auf die Reise zu nehmen halte ich nicht nur für gefählich sondern auch noch fuer sehr dumm.

Gruesse aus Oslo!
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von olf »

Heli hat geschrieben:
Corvus Corax hat geschrieben: Hmm. IBAN und BIC und die Überweisung dauert keine 3 Tage und kostet kaum mehr als eine Inlandsüberweisung. Betrag muß in EUR angegeben werden. Zigmal gemacht und nie irgendwelche Probleme gehabt.
... die Überweisung darf (wenn in EUR, bis 50.000 EUR) nicht mehr kosten als eine Inlandsüberweisung - also bei vielen Banken damit kostenlos. -> EU-Standardüberweisung (gilt auch für N und ISL)
DucMollie2
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 07. Jul 2007, 14:57
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von DucMollie2 »

Blumen sind das Lächeln der Erde
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Geld bei der Einreise Norwegen

Beitrag von Gitte »

Ganz lieben Dank Euch ! Dann ist es wohl besser wir lösen unser Konto erst dann in Deutschland auf, nachdem in Norwegen mit P - Nummer
und so alles geregelt ist.

Schönes sonniges Wochenende

Gitte
Antworten