Unsere ersten schritte in norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Kleene »

schön das es bei Euch alles sooo gut klappt.
Bei uns hat auch alles bisher super funktioniert und es ist alles glatt gelaufen. Das einzige Problem was ich hatte, war mit dem norw. Arbeitsamt und dem deutschen E303 Antrag. Aber das ist jetzt auch geregelt und läuft. Hat zwar gedauert, aber man lässt sich ja hier nicht stressen *g*

Mein Mann hatte das auch, dass ihn in D alles zu hektisch war (da war er erst 7 Wochen in Norge) und sofort wieder zurück wollte nach Norge. *g* Ich war vor kurzem für 2 Wochen noch mal in D und es hat mir auch gereicht.

Mein Mann ist jetzt knapp 5 Monate hier und ich (mit den Hunden) knappe 3 1/2 und wir fühlen uns schon richtig wohl. Wenn unsere Tochter in zwei Monaten auf die Welt kommt, ist alles perfekt *g*

Wünsch Euch weiterhin alles Gute und das Du die Zeit in D noch gut überstehst und sie auch schnell vorbei geht. Warten ist immer das schlimmste.

Gruss aus Vestby
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Barney Bär »

@hb871

ohja, das mit dem rueckschlag kenn ich auch: ich warte und warte...aber es is bis jetzt nix dramatisches passiert.
auch mein mann war uebergluecklich, nach einem kurzen d-trip endlich wieder norwegischen boden unter den fuessen zu haben, obwohl es dann noch 3 monate gedauert hat, bis wir hinterherzotteln konnten... :-?
das mit dem eigewøhnen in no schein allgemein ganz schnell zu gehen.
wir sind nicht mal 3 monate hier, aber es kommt mir vor, wie eine ewigkeit.
echt, wenns euch gefællt und ihr zurechtkommt, ist die einzige møglichkeit fuer rueckschlæge "høhere gewalt". lehn dich zurueck, entspann dich, und geniesse...

@kleene:

hehe, ich werds wohl vermeiden, so schnell nochmal nach d zu kommen.
kann ich mir im augenblick echt nicht vorstellen.
hattest du in no mal das gefuehl fremd zu sein, ich mein, so richtig?

euch beiden alles gute, weiterhin viel glueck und vor allem viel spass!
:winkewinke:

lg
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Kleene »

@Barney Bär

Ich musste noch mal nach D fliegen, ob ich wollte oder nicht *g*
Aber somit konnte ich vieles Sachen besorgen, meine Family noch mal besuchen und das letzte mal zum Arzt gehen.

Das Gefühl fremd zu sein?? Hmm.... eigentlich nicht, nein. Es war nur am Anfang komisch einkaufen zu gehen wegen der Sprache, da ich noch kein norwegisch kann, aber jetzt ist es normal und als ob es nie anders war. *g*
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Sylke
Beiträge: 35
Registriert: So, 29. Apr 2007, 10:58
Wohnort: noch Berlin,ab 1.5. 08 in Lom
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Sylke »

Schön wieder von Euch zu hören und das alles so gut klappt bei Euch.Ich wünsche allen,welche in Norge schon leben..keine Rückschläge..obwohl ich mir schon vortstellen kann,wie das ist,auf so etwas zu warten.Mal sehen,wie es mir dann gehen wird :lol:

L.G.Sylke
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

ja, das warten fällt mir jetzt wirklich immer schwerer. ich weiß, dass wir da ein wunderschönes häuschen haben, unsere pferde dort sind (jawohl-vor genau 5 stunden sind sie nach 3tägiger fahrt wohlbehalten angekommen!!) , nette leute als nachbarn haben...... allerdings habe ich die verbleibenden 4 wochen genügend zu tun. schließlich will so ein haushalt zusammengepackt werden, formalitäten erledigen,.. und unsere kleine westernranch muss ich auch noch auflösen. und nebenbei noch voll auf arbeit gehen, jedenfalls noch eine zeitlang. eigentlich hab ich gar keine so richtige zeit zum warten... :lol:
ach ja, jetzt wo ich mich nicht mehr um die pferde kümmern muss hat es natürlich einen vorteil: ich hab wieder bißchen mehr zeit zum norsk lernen...allerdings werde ich im september einen sprachkurs vor ort belegen - egal wie gut man es schon gelernt hat: wenn die einheimischen den mund aufmachen, versteht man hauptsächlich nur bahnhof.. :roll: aber man fühlt sich ja schon ganz toll, wenn man sich auf norsk verständlich machen kann. das verstehen kommt halt mit der zeit. hatten da ein schönes erlebnis mit unserem vermieter: er redet ja sehr gut deutsch und wir baten ihn, mit uns norsk zu snakkern. und er möchte seine deutsch-kenntnisse vervollkommnen und wir sollen deshalb oft mit ihm deutsch sprechen. er spricht mit uns norsk - aber der dialekt, oh himmel! und da haben wir mit ihm deutsch geredet - im breitesten erzgebirgisch. :D er hat uns ganz verdutzt angesehen und dann gelacht - seither redet er so gut es geht bokmal mit uns :wink:
übrigens haben wir heute schon wieder das wesen der norweger am eignen leib "erfahren": unsere pferde abgeladen (ich war nicht dabei,erzähle ich jetzt nach) und bevor der koppeldraht gespannt war sind sie erstmal in die nachbarschaft stiften gegangen. na ja, die vielen stunden auf dem hänger - da war der bewegungsdrang natürlich groß. :roll: war meinem mann natürlich äußerst peinlich und fatal, aber die nachbarn haben sich total über den "netten besuch" gefreut und gesagt, die hübschen und (für norwegen) außergewöhnlichen pferde sollen doch bald mal wieder kommen... fand ich so süß. bei uns wäre der nachbarbauer gestampft gekommen und hätte zeter und mords geschrien, weil in seinem acker drei fußabdrücke sind. :twisted:
ach ja, norge ich komme auch bald!!!
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Kleene »

Du wirst es schon schaffen, da bin ich sicher. Wenn man genügend zu tun hat, geht die Zeit auch schneller vorbei. Ich hab zu dem Zeitpunkt nicht mehr gearbeitet, hatte aber noch mein Pferd die ersten 3 Wochen, dann die Hunde um die ich mich kümmern musste und natürlich den Haushalt, den ich einpacken musste. War anstrengend, aber es hat funktioniert *g*

Ja, sowas kenn ich auch mit den Nachbarn. Bei uns wars allerdings unsere kleine Bulldogge und der Nachbar von einem Bekannten. Der kleine ist stiften gegangen und kam nach 10 Minuten wieder. Da kam der Nachbar und fing an zu lachen und meinte nur "ach von hier kommt er". Mein Mann war völlig erstaunt, wieso da jemand lacht. Er erzählte dann, dass unser kleiner auf einmal in seiner Küche stand und sich freute wie ein Schneekönig, hat sich Streicheleinheiten abgeholt und ein Leckerlie und ist wieder gegangen. Der Nachbar wollte natürlich wissen, woher er kam da er ihn nicht kannte und ist ihm hinterher gegangen, bis er dann bei meinem Mann stand. Der Nachbar fand unsere Bulldogge ja total klasse und meinte auch, das er gern öfter zu Besuch kommen darf. In Deutschland wäre es auch anders abgelaufen. *gg*

So klein sind die Unterschiede, aber es stärkt das Lebensgefühl.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von stuer »

hb871 hat geschrieben::oops: ...natürlich meinte ich schweinswale...sorry. :D
oder tümmler was auch eine art delphin ist und die es in norge gibt
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

will mich mal wieder kurz melden.
mittlerweile sind es nur noch 2 wochen bis zum umzug - auf den tag genau in 2 wochen sind wir schon auf der fähre nach gedser.
bei mir zuhause sieht es aus wie auf dem umschlagplatz von hermes - kartons über kartons, alle möglichen sachen liegen rum (bei denen ich mich nicht zwischen mitnehmen und wegwerfen entscheiden kann).
sämtliche bürokratischen vorbereitungen habe ich hinter mir, war gar nicht sooo schlimm. lediglich die entwurmung vom hund kurz vor abreise steht noch aus. die letzte woche war ja superwetter in andalsnes, sonnenschein und herrlich warm. da kann ma ja verstehen, dass man es kaum noch aushält, vor allem bei solchen bildern:
Bild

ach ja,......seufz....
Jenny&Matze
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 07. Jul 2007, 20:30
Wohnort: Lübesse

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Jenny&Matze »

Hallo hb871 !
Wie heißt Du eigentlich ? Freue mich für Euch , dass alles so gut klappt und das Foto ist jawohl ein Traum !!! Bald bist Du ja auch da :-)
Habt Ihr eigentlich Kinder ? Und wie alt seit Ihr ?
Gruß Jenny
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Barney Bär »

Hallo, hb871,

da habt ihr es ja herrlich getroffen. ja, da ist jede minute hart, die man aussitzen muss. wie gut, dass die zeit ganz ohne unser zutun vergeht.

jetzt hast dus bald geschafft, ganiesse das bauchsausen. :wink:

wuensche angenehme ankunft (die is ja schon so gut wie sicher).

:winkewinke:

lg
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

Jenny&Matze hat geschrieben:Hallo hb871 !
Wie heißt Du eigentlich ? Freue mich für Euch , dass alles so gut klappt und das Foto ist jawohl ein Traum !!! Bald bist Du ja auch da :-)
Habt Ihr eigentlich Kinder ? Und wie alt seit Ihr ?
Gruß Jenny
ich heiße heike, bin (fast) 36 jahre alt. mein mann ist 41, mein sohn 16 jahre alt. unsere pferde sind 19+3 jahre alt, unser kleiner hund josy ist 5. also du siehst, ne gute mischung!
ja, es klappt wirklich alles so super, dass ich es immer noch nicht so richtig glaube. irgendwie wartet man immer auf irgendeinen rückschlag....
in norwegen können wir unsere träume verwirklichen, die ersten schritte sind getan und waren eigentlich kinderleicht... da wir große interesse an allem indianischen und westernmäßigen haben (und auch versuchen, weitestgehend im einklang mit der natur zu leben), ist norge das perfekte land für uns. wir hätten uns hier in dtl. niemals so ein schönes häuschen und sooo viel land, mit wald, fluss, blockhütte leisten können. der menschenschlag hier ist genau unsere kragenweite.... es ist alles einfach so...perfekt...das macht mir manchmal richtig angst. ich were euch weiter berichten, wenn ich auch mit umgezogen bin. sicher find ich auch paar nachteile.. :lol: daran werd ich euch dann auch teilhaben lassen!

barneybär:
ja, der zeitplan steht bombenfest. da mein mann den umzug selbst fährt, sind wir glücklicherweise nicht auf andre angewiesen und konnten alles so planen wie wir es für richtig halten. er fährt am 18.7. in andalsnes los, ist am 20.7. hier, 21.+22. laden, und am 23.7. früh gehts ab richtung norden.... sicher mit vielen tränen, aber auch erleichtert, dass es endlich losgeht.. :-?
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von macska »

:lol: Hallo meine Gute,

das du bei deinem Gepacke noch halbe Bücher schreiben kannst, ist erstaunlich. Kommt aber gut an. Wenn du die Antwort bis 3 noch liest, bringe mal meine Köderkiste mit.
Bis dann.

Liebe Grüße
Chris :wink:
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von windsurfer61 »

Servus Heike, wir verfolgen Deine Berichte schon ne Weile und sind immer ganz gefesselt, wir sind (noch) nicht ausreisewillig und leben ebenfalls im
gleichen Freistaat in BZ (Oberlausitz). Aber was der Hammer ist, wir sind zu unserer ersten Norge Tour mit WOMO drei Wochen exakt am gleichen Tag
mit Euch unterwegs, sprich am 23.07. von Hanstholm mach Kristiansand, ich denke wir werden an Euch denken und manchmal wenn wir einen LKW aus Norge mit netten jungen Leuten sehen denken, das seid Ihr. Wir wünschen
Euch alles Gute............. :lol:
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

hallo windsurfer, danke für die guten wünsche! die strecke ist glaub ich nicht so ganz die gleiche, aber wer weiß... wir sind dann die mit dem lkw mit anhänger und einem pkw im schlepptau (eine meiner freundinnen begleitet uns und verbindet umzug fahren gleich mit bißchen urlaub in norge).

hier mal noch ein foto von unserem haus:

Bild

die hügel davor sind übrigens keine dreckhaufen, sondern felssteine, die von den vorbesitzern wunderschön bepflanzt wurden (sieht man auf dem bild nicht so sehr). so, gute nacht erstmal für heute, bin ziemlich müde und kaputt. bis demnächst!
Kayani
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Kayani »

wow, super schön. Da wird man ja ganz neidisch. In so nem Haus mit so ner Landschaft würde ich auch gerne leben!
Antworten