Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
outlaw
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 15. Nov 2006, 12:52

Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von outlaw »

moin, nach zwei Tagen waren wir von Oslo aus in Narvik. Wir hatten unseren Hund mit sowie die Papiere. Zuvor waren wir wir mit unserem Hund schon mehrmals in Norge, zwar mit Papieren aber ohne Zoll.
Okay, dieses Mal korrekt.
Den Zollbeamten am Kai mußte ich den EU-Ausweis für Tiere erklären. Der Scanner fand den Chip nicht. Stempel??? Hva??? Gab es nicht, ergo auch keine Folgeuntersuchung bei einem Tierarzt in Norge.
Die Papiertiger lassen auch in Norge grüßen.
Die Lofoten empfingen uns mit 5-7 Grad und Regen. Das blieb 4 Tage so, dann lockerte es etwas auf. Nach etwas über einer Woche verließen wir die Lofoten, um in die Wärme zugelangen. Wir hatten auch zwei schöne tage, aber den tiefhängenden Wolken sieht man viel von der Schönheit. Haben trotzdem viel unternommen. Der Schmied in Sund ist ein lustiger Kerl.
Von Saltstraumen waren wir enttäuscht; von den Touristen. Das sah aus wie beim Heringsangeln bei uns im Hafen. Es wurden fast nur Jungfische geangelt, die nicht zurückgesetzt wurden.

Schön war es auf dem Fjell. Wir haben mehrmals in absolut freier Wildbahn übernachtet, mit vielen Tieren (wilde Rentiere, Moschusochsen)um uns herum. Wo? Sage ich nicht, ich möchte das es so bleibt.

Es hat uns traurig gemacht, wie die Touristen sowie auch die Norweger mit ihrer Natur umgehen. Die Sprüche: Wir haben genug Fische; unser Land ist groß genug; usw. kann ich nicht mehr hören.

Über Trondheim, Dombas, Geiranger sind wir dann zurück nach Oslo.

Unterhalb der Adlerstraße (Geirangerfjord) ist ein schöner Campingplatz. (Betreiber ist ein Abzocker, der würde Wohnmobile am liebsten noch stapeln)

Wir haben auch etliche nette Campingplatzbetreiber getroffen; zum Teil keine Norweger !.

Aufgefallen ist uns ein Nord-Südgefälle in punkto allgemeiner Freundlichkeit.

Aufgrund unseres jetzigen, doch sehr intensiv erlebten Urlaubes, mit vielen Blicken hinter die Kulissen, muß ich sagen, daß auch in Norge nur mit Wasser gekocht wird.

Norge ist wirklich ein unbeschreibbar schönes Land, doch bei dem was jetzt und in weiterer Zukunft daraus getan wird, dreht sich mir der Magen um.

Ich kann keine Begeisterung dabei empfinden, wenn die Touristenströme mit derartiger Geschwindigkeit weiter steigen und dies auch noch von den Norwegern forciert wird.

Wir werden versuchen die uns noch unbekannten schönen Seiten Norwegens kennenzulernen, bevor es sie nicht mehr gibt bzw. eine Nummer gezogen werden muß.

Schade um dieses schöne Land.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von 261067 »

Hallo,
tja, wenn ich unser Fernsehprogramm der letzten Wochen so sehe, dann sind wir an dem Boom nicht ganz unschuldig. Hast wohl recht. Ist schade, wenn sich das so weiter entwickelt.
Wir hatten auf den Lofoten mit dem Wetter echt Glück. Im restlichen Teil Norwegen viel uns aber auch auf, dass es voller wird.
Mich nervten am Meisten die Womos von 7 m aufwärts, die isch für gute Fahrer halten und die kleinsten straßen blockieren. Ich hoffe nur, ich war 2006 nicht auch so. Dann Entschuldigung an alle, die ich mit dem gemieteten LMC 6900TII genervt habe :oops:
Ansonst kann ich nicht sagen, dass man irgenwo freundlicher oder unfreundlicher war. Haben dieses Jahr die PKW/Hütten-Variante gewählt und haben uns über die schönen, aber dreckigen hütten geärgert und sind dann auf Hotels umgestiegen, die mit Frühstück komischer Weise günstiger waren und auch höheren Standard hatten.
Hast schon recht: Kleines Womo und weg von den Hauptrouten planen wir auch für 2008. Ist eh schöner auf den Nebenstraßen.
Ich hoffe, Du fährst dennoch wieder.
Wir waren übrigens vom 19.06. an auf den Lofoten.

Gruß
Knut
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von stuer »

wenn,ihr moschusochsen,gesehn habt kann es nur,dovrefjell gewesen sein oder?nun hab ich`s verraten. :lol:
outlaw
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 15. Nov 2006, 12:52

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von outlaw »

wenn,ihr moschusochsen,gesehn habt kann es nur,dovrefjell gewesen sein oder?nun hab ich`s verraten

hei stuer,
das war eine von mehreren stellen und das dovrefjell ist nicht klein. such mal schön. ach so, es gibt nicht nur ein fjell!!! :wink:

...und für knut,
klar werden wir wieder fahren, aber erstmal müssen wir unsere erlebnisse verarbeiten.

ha det
Norbert
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von stuer »

outlaw hat geschrieben:wenn,ihr moschusochsen,gesehn habt kann es nur,dovrefjell gewesen sein oder?nun hab ich`s verraten

hei stuer,
das war eine von mehreren stellen und das dovrefjell ist nicht klein. such mal schön. ach so, es gibt nicht nur ein fjell!!! :wink: ok wir verraten nichts mehr :D

...und für knut,
klar werden wir wieder fahren, aber erstmal müssen wir unsere erlebnisse verarbeiten.

ha det
Norbert
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von 261067 »

Geht uns auch so. Wir verarbeiten mind. ein halbes Jahr und dann kribbelt´s aber schon wieder. Ist ein schönes Land, wenn man die Saison meidet.
outlaw
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 15. Nov 2006, 12:52

Re: Reisebericht Kiel-Oslo-Lofoten, 13.06. - 04.07.07

Beitrag von outlaw »

hei, nun sind wir noch nicht mal eine woche zuhause und ich könnt doch schon wieder los.
Habe eben den Bericht Trolle, Postschiff,... im ZDF gesehen.

Eigentlich haben wir vor, nächstes Jahr in den Süden zu fahren, aber mein Herz sagt was anderes.

Ist schon toll in Norge.

Schönen Abend Euch allen.
Antworten