hei
ich spiele seit geraumer zeit mit dem gedanken meinen geografischen lebensmittelpunkt in nördliche gefilde zu verlegen, nach einigen überlegungen bin ich dann bei norwegen hängen geblieben, und seit dem versuche ich so viel wie möglich an informationen über land und leute zu bekommen
ich bin mitte 20, gelernter informationselektroniker mit 5 jahren berufserfahrung und seit knapp einem jahr arbeitslos, ich spreche englisch fast fliessend, französisch mehr schlecht als recht und fange gerade an norwegisch zu lernen. denke nicht das ich grosse probleme mit der sprache haben werde. desweiteren werde ich dieses jahr noch für 1 monat nach norwegen gehen um mir selber ein bild machen zu können und dann meine entscheidung treffen. meine auswanderungspläne sind noch in der anfangsphase und bis es soweit ist werden sicherlich noch einige monate ins land gehen. auch habe ich mir überlegt, da ich eh keine arbeit habe und die angebote die ich bekomme doch mehr als bescheiden sind, noch eine weitere berufsausbildung zu machen. dabei stellt sich mir die frage: wenn ausbildung, wieso nicht gleich etwas mit dem man in norge was anfangen kann, und das sich mit meinen interessen deckt und mir ggf mehr spass macht als " telefone zu verkabeln"?
mein problem eine entscheidung zu treffen liegt im moment darin, dass ich mich mit den prognosen und der entwicklung auf dem norwegischen arbeitsmarkt nicht wirklich auskenne, und mir momentan bei weitem noch die sprachkenntnisse fehlen um mich da rein zu lesen.
wenn schon neu anfangen, wieso nicht etwas das mir spass macht? meine derzeitigen interessen sind breit gefächert und unter anderem im bereich der fischerei ( binnen/küste ), der holzbearbeitung ( tischler ) und je nach aufgabengebiet auch im automobilbranche zu finden. ich habe bereits grundkenntnisse in allen bereichen durch frühere praktika, literatur und durch mein persönliches umfeld
daher die frage an das forum, wie ist im moment die entwicklung in diesen bereichen? den momentanen bedarf an arbeitskräften kann ich aus diversen jobangeboten entnehmen, aber wie ist der trend
ich möchte keine weisssagungen oder ähnliches herauf beschwören aber es gibts sicherlich statistiken oder auch erfahrungen die belegen können was in zukunft erwartet wird
danke und ich hofffe auf reichlich antworten und anregungen
hilsen
Kurze vorstellung und sofort eine frage
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
Hi, erst mal willkommen im forum.
als næchstes: hier ist gerade ein bauboom. aber so was læsst irgendwann auch mal nach.
wenn du interesse an der fischerei hast, dann informier dich doch mal ueber fischfarmen. der globale bedarf an nahrungsmitteln wird wohl auch langfristig steigen, næhere erlæuterungen sind wohl ueberfluessig. man ist auch derzeit heftig am forschen und rumprobieren, ob man das, was man derzeit mit lachsen usw. macht, nicht auch auf andere meeresfruechte uebertragen kann, erste erfolge gibts mit muscheln.
meeresfarmer erscheint mir persønlich recht vielversprechend zu sein, aber ich lass mich da auch gern eines besseren belehren.
lg
als næchstes: hier ist gerade ein bauboom. aber so was læsst irgendwann auch mal nach.
wenn du interesse an der fischerei hast, dann informier dich doch mal ueber fischfarmen. der globale bedarf an nahrungsmitteln wird wohl auch langfristig steigen, næhere erlæuterungen sind wohl ueberfluessig. man ist auch derzeit heftig am forschen und rumprobieren, ob man das, was man derzeit mit lachsen usw. macht, nicht auch auf andere meeresfruechte uebertragen kann, erste erfolge gibts mit muscheln.

lg
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
@ Barney Bär
danke für den tipp werde mir gleich mal ein paar infos google`n
danke für den tipp werde mir gleich mal ein paar infos google`n
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
Ist es denn zur Zeit in Deutschland wieder so einfach Lehrstellen zu bekommen?
Grüße
Grüße
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
einfach ist relativ, wieso sollte ich mit mitte 20, entsprechenden referenzen ( berufserfahrung, führerschein+eig. kfz, schulabschluss..... ) keine neue lehrstelle finden, oftmals werden eh " ältere " bewerber gesuchtKasi hat geschrieben:Ist es denn zur Zeit in Deutschland wieder so einfach Lehrstellen zu bekommen?
Grüße
bis auf die automobilbranche sind fischerei und tischlerei ja nun auch keine berufe die sich vor bewerbungen nicht retten können, da ich bereits einen handwerklichen beruf gelernt habe wird man mir ja technisches verständniss und handwerkliche fähigkeiten nicht absprechen können
noch bin ich relativ zuversichtlich, ergebnisse wird die zeit zeigen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
wieso probierste nicht mit deinem job hier geld zu verdienen ich denk mal schiffselektronik verkabeln sollte für dich möglich sein nun ist da nachfrage (aker yard) nur so ne idee von mir
bevor du ein neues fass aufmachst

Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
@ alien das stimmt schon, nur ist es vorläufig für mich noch nicht möglich hier in d die zelte abzubrechen und für die zwischenzeit such ich halt etwas sinnvolles in vorbereitung auf norwegen, und wie schon oben geschrieben wird meine endgültige entscheidung eh erst ende diesen jahres getroffen, wenn ich aus norwegen zurück komme, solange war dies alles nur als information für mich gedacht, je mehr ich mich im vorfeld mit infos versorge, desto weniger werden mich irgentwelche ungeplanten vorfälle aus der bahn werfen
ps: achja und sich weiter bilden schadet nicht
ps: achja und sich weiter bilden schadet nicht

-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo, 17. Jan 2005, 22:16
- Wohnort: Westnorwegen
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
Arbeite selber auf einer Lachsfarm und kann nur sagen die Aquakultur boomt. Es werden ständig Leute gesucht. Du schreibst du hast schon praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet. Wie sehen diese denn genau aus, wenn ich mal fragen darf?
Gruss
Steffen
Gruss
Steffen
Re: Kurze vorstellung und sofort eine frage
@lachszüchter
ich habe 4 sommer jeweils ca 4 wochen bei nem kleinen fischereibetrieb gearbeitet (ferienjob), halt nur binnenfischerei und ebenfalls kein zuchtbetrieb sondern reine fischerei, ich habe aber grundsätzlich nichts anderes gemacht als alle anderen auch. Reusen stellen und leeren, ausnehmen, filetieren, räuchern etc...
ich habe 4 sommer jeweils ca 4 wochen bei nem kleinen fischereibetrieb gearbeitet (ferienjob), halt nur binnenfischerei und ebenfalls kein zuchtbetrieb sondern reine fischerei, ich habe aber grundsätzlich nichts anderes gemacht als alle anderen auch. Reusen stellen und leeren, ausnehmen, filetieren, räuchern etc...