Wort übersetzen?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg
Wort übersetzen?
Kann mir zufällig hier jemand bei helfen: Habe im Internet keinen guten Übersetzer gefunden. Hat jemand eine gute Homepage?
Das Wort:
fleirreisekort
Liebe Grüße
Das Wort:
fleirreisekort
Liebe Grüße
Norwegen....ein Land der Träume 

Re: Wort übersetzen?
Es bedeutet nur, dass die Karte fuer mehrere Reisen gueltig ist
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
- Wohnort: Kiel
Re: Wort übersetzen?
@Harald96: Takk
!
@NorwegerFan99:
Bin auch (?) "reingefallen" - in den üblichen Bokmålsordboka wirst Du "fleire" nicht finden, da es nynorsk ist:
http://www.dokpro.uio.no/perl/ordboksoe ... n&renset=j
Gruß, Henrik

@NorwegerFan99:
Bin auch (?) "reingefallen" - in den üblichen Bokmålsordboka wirst Du "fleire" nicht finden, da es nynorsk ist:
http://www.dokpro.uio.no/perl/ordboksoe ... n&renset=j
Gruß, Henrik
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Wort übersetzen?
Hallo 
danke..jetzt weiß ich bescheid
Habt ihr trotzdem eine Seite auf der ich norwegisch-deutsch Übersetzen kann?
Liebe Grüße


danke..jetzt weiß ich bescheid

Habt ihr trotzdem eine Seite auf der ich norwegisch-deutsch Übersetzen kann?
Liebe Grüße

Norwegen....ein Land der Träume 

Re: Wort übersetzen?
@NorwegerFan99: Ich helfe gern bei Uebersetzungen Deutsch - Norwegisch. Umgekehrt ist es fuer mich etwas schwieriger, und ich brauche etwas mehr Zeit.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Wort übersetzen?
Für einzelne Wörter eignet sich Heinzelnisse hervorragend.NorwegerFan99 hat geschrieben:Habt ihr trotzdem eine Seite auf der ich norwegisch-deutsch Übersetzen kann?
Viel Erfolg!
Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Wort übersetzen?
zunächst mal - hallo an alle!
auch wenn das hier nicht ganz her passt - kann mir jemand 1-2 kurze sätze vom deutschen ins norwegische übersetzen? ich bin grad dabei, was grüßes zu machen, deswegen wäre ich euch sehr dankbar! also - folgendes:
"für meinen kleinen sonnenschein"
und
"für meinen küsser-weltmeister"
vielen vielen dank
heja norge - thomas
auch wenn das hier nicht ganz her passt - kann mir jemand 1-2 kurze sätze vom deutschen ins norwegische übersetzen? ich bin grad dabei, was grüßes zu machen, deswegen wäre ich euch sehr dankbar! also - folgendes:
"für meinen kleinen sonnenschein"
und
"für meinen küsser-weltmeister"
vielen vielen dank
heja norge - thomas
Re: Wort übersetzen?
Ich versuche:heja hat geschrieben:1) "für meinen kleinen sonnenschein"
2) "für meinen küsser-weltmeister"
1) For min lille solstråle
Oder: For mitt lille solskinn
2) For verdensmesteren i kyssing
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Wort übersetzen?
vielen dank!!! reine interessensfrage: wann verwende ich min und wann mitt? gibts da irgendeine regel? und wie würde es dann im 2. fall heissen? for min oder mitt verdensmesteren i kyssing?Harald96 hat geschrieben:Ich versuche:heja hat geschrieben:1) "für meinen kleinen sonnenschein"
2) "für meinen küsser-weltmeister"
1) For min lille solstråle
Oder: For mitt lille solskinn
2) For verdensmesteren i kyssing
Re: Wort übersetzen?
Es kommt auf das Geschlecht an:
z.B.
et hus (Neutrum / intetkjønn) = mitt hus oder huset mitt
en stol (Maskulin / hankjønn) = min stol oder stolen min
ei / en bok (Feminina / hunkjønn) = min bok oder boka mi
in deinem fall heisst es: For min verdensmester i kyssing oder for verdensmesteren min i kyssing
http://www.heinzelnisse.info/wiki/HeinzelWiki
dort wird alles schön erklärt
z.B.
et hus (Neutrum / intetkjønn) = mitt hus oder huset mitt
en stol (Maskulin / hankjønn) = min stol oder stolen min
ei / en bok (Feminina / hunkjønn) = min bok oder boka mi
in deinem fall heisst es: For min verdensmester i kyssing oder for verdensmesteren min i kyssing
http://www.heinzelnisse.info/wiki/HeinzelWiki
dort wird alles schön erklärt
Re: Wort übersetzen?
vielen dank!Sveitser hat geschrieben:Es kommt auf das Geschlecht an:
z.B.
et hus (Neutrum / intetkjønn) = mitt hus oder huset mitt
en stol (Maskulin / hankjønn) = min stol oder stolen min
ei / en bok (Feminina / hunkjønn) = min bok oder boka mi
in deinem fall heisst es: For min verdensmester i kyssing oder for verdensmesteren min i kyssing
http://www.heinzelnisse.info/wiki/HeinzelWiki
dort wird alles schön erklärt
also müsste das für ein mädchen "for min verdensmesteren i kyssing" heissen? gewonnen?

Re: Wort übersetzen?
Nein dies ist nicht ganz korrekt.
Wenn du die bestimmte Form benützt (verdensmesteren = die Weltmeisterin) steht das Possesivpronomen (min) hinter dem Nomen. Sprich "for verdensmesteren min i kyssing"
Nimmst du die umbestimmte Form (verdensmester) kommt das Possesivpronomen vor dem Nomen. Sprich "For min verdensmeister i kyssing"
Siehe auch unter http://www.heinzelnisse.info/wiki/Possessivpronomen
Gruss aus der Schweiz
Wenn du die bestimmte Form benützt (verdensmesteren = die Weltmeisterin) steht das Possesivpronomen (min) hinter dem Nomen. Sprich "for verdensmesteren min i kyssing"
Nimmst du die umbestimmte Form (verdensmester) kommt das Possesivpronomen vor dem Nomen. Sprich "For min verdensmeister i kyssing"
Siehe auch unter http://www.heinzelnisse.info/wiki/Possessivpronomen
Gruss aus der Schweiz
Re: Wort übersetzen?
verstehe, verstehe.... vielen dank! nächstes mal, wenn ich in der schweiz bin, geb ich ein calanda aus, ok?Sveitser hat geschrieben:Nein dies ist nicht ganz korrekt.
Wenn du die bestimmte Form benützt (verdensmesteren = die Weltmeisterin) steht das Possesivpronomen (min) hinter dem Nomen. Sprich "for verdensmesteren min i kyssing"
Nimmst du die umbestimmte Form (verdensmester) kommt das Possesivpronomen vor dem Nomen. Sprich "For min verdensmeister i kyssing"
Siehe auch unter http://www.heinzelnisse.info/wiki/Possessivpronomen
Gruss aus der Schweiz
hab das mit den formen aber verstanden, hast du gut erklärt - vieln dank noch mal - grüße aus den julischen alpen
h.