Hei
Eine Frage zum Internett nutzen im Ferienhaus.
Wir haben in unserem Ferienhaus einen ISDN Anschluß von Telenor.
Für das Internett haben wir Tele2 auch für die Telefongespräche.
Das Problem ist, wenn wir im Internett surfen oder mit Skyp telefonieren müssen wir die Zeit bezahlen. Seit mein Enkelkind natürlich auch immer ins Internett will und wir auch mal über Nacht vergessen die Verbindung zu trennen, wird es fast so teuer, als wenn ich vieleicht eine monatliche Gebühr bezahle wie bei uns obwohl ich ja nicht jeden Monat anwesend bin.
Welcher Anbieter ist preiswert und welche Paket ist hier sinnvoll?
Vieleicht wissen die Norweger hier Rat.
herzliche Grüße Erika
Internett Anbieter in Norwegen
Internett Anbieter in Norwegen
Gruß Erika
Re: Internett Anbieter in Norwegen
kønnt ihr dsl bekommen?
gruss, muheijo
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Internett Anbieter in Norwegen
Hei,
ich bin technisch eine Niete, meinst du Breitband?
Grüße Erika
ich bin technisch eine Niete, meinst du Breitband?
Grüße Erika
Gruß Erika
Re: Internett Anbieter in Norwegen
ja, das meinte ich.Erika hat geschrieben:...., meinst du Breitband?
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Internett Anbieter in Norwegen
ja, dann ist's doch einfach:
DSL gibt's fuer etwa 300 nok monatl., dann kannst du soviel surfen wie du willst. (verschiedene anbieter, musst vergleichen weil die angebote sich stændig ændern und auch auf die 1x kosten beim erstanschluss achten)
+ einmal breitbandstelefonie (telio ist ganz gut) fuer etwa 200,-- nok monatl., das ist eine flatrate=kostenlos telefonieren in NORWEGEN UND GANZ EUROPA (ausser gespræchen zu mobil-anschluessen)
dann hast du mit 500 nok monatl. fast alles abgedeckt, was tel. und internett anbelangt.
selbst wenn du nicht immer im ferienhaus bist, denke ich fast, das es sich rechnet. und du musst dich um nix mehr sorgen/kuemmern.
gruss, muheijo
DSL gibt's fuer etwa 300 nok monatl., dann kannst du soviel surfen wie du willst. (verschiedene anbieter, musst vergleichen weil die angebote sich stændig ændern und auch auf die 1x kosten beim erstanschluss achten)
+ einmal breitbandstelefonie (telio ist ganz gut) fuer etwa 200,-- nok monatl., das ist eine flatrate=kostenlos telefonieren in NORWEGEN UND GANZ EUROPA (ausser gespræchen zu mobil-anschluessen)
dann hast du mit 500 nok monatl. fast alles abgedeckt, was tel. und internett anbelangt.
selbst wenn du nicht immer im ferienhaus bist, denke ich fast, das es sich rechnet. und du musst dich um nix mehr sorgen/kuemmern.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Internett Anbieter in Norwegen
Hallo Erika,
kannst Du norwegisch lesen? Dann könnte Dir dieser Link helfen: http://www.bredbandsguiden.no/?gclid=CI ... lAod6yFw-g
Das ist ein Beratungsdienst , der von den verschiedenen Breitbandanbietern finanziert wird. Du bekommst eine Übersicht, wer Dir Breitband und Internett-telefonie zu welchen Konditionen liefern kann... ist ansonsten ziemlich verwirrend
Liebe Grüße
Doris
kannst Du norwegisch lesen? Dann könnte Dir dieser Link helfen: http://www.bredbandsguiden.no/?gclid=CI ... lAod6yFw-g
Das ist ein Beratungsdienst , der von den verschiedenen Breitbandanbietern finanziert wird. Du bekommst eine Übersicht, wer Dir Breitband und Internett-telefonie zu welchen Konditionen liefern kann... ist ansonsten ziemlich verwirrend

Liebe Grüße
Doris