wir (Mann, Hund u. Ich) werden etwa, wenn alles klappt, in ca. 3 Monaten nach Norwegen auswandern.


viele Grüsse
Birgit
Das ist bei mir ganz genauso, nur daß wir keinen ADSL-Anschluß haben sondern Breitband. Anbieter ist hier aber ebenso NextGenTel und wir haben im ganzen Haus ebenfalls keinen Festnetzanschluß mehr. Unterschied bei uns ist allerdings daß das Arrangement mit NextGenTel unser Vermieter getroffen hat und der Breitbandanschluß über ein hauseigenes Netzwerk (teilweise per Kabel und teilweise per W-LAN) auf alle Mieter verteilt wird (soweit die es denn haben wollen). Die Kosten sind jedenfalls als Pauschale in der Miete enthalten, ebenso übrigens ein Sat-TV-Abo - unterm Strich ist das für den einzelnen unschlagbar billig weil (wenn alles fertig ausgebaut und ausnahmsweise mal wirklich alles gleichzeitig vermietet ist) die Kosten nur einmal anfallen aber durch 12 Parteien geteilt werden. Da wir außerdem noch drei hauseigene PCs haben hängen theoretisch am Netzwerk sogar bis zu 15 PCs und im allgemeinen funktioniert das sogar ohne größere Probleme.Ingo M hat geschrieben:Ich wollte nur mal schnell sagen, dass man nicht unbedingt einen Telefonanschluss braucht. Ja, also die physische Telefonsteckdose schon, aber Internet geht auch ohne Festnetztelefon.
*grmpf* erinnere mich nicht daran! Teleterror pur! Das Problem ist, dass die Nachfrage nach ADSL hier sehr gross ist und die Netzbetreiber teilweise kaum damit nachkommen die Netze dementsprechend auszubauen... So hab ich arme Socke dann dieses Jahr auch mitten in Oslo verdammich lang drauf warten müssen endlich wieder "richtig" online zu sein.Alsterix hat geschrieben:und selbst in Oslo gibts stellenweise Engpässe mit dem Resultat von langen Wartezeiten (frag mal trolljenta !).
...und das ist ja auch das wichtigsteAlsterix hat geschrieben: ich drücke auf den Knopf bzw. die Maustaste und dann läuft`s oder eben nicht![]()
alsterix
Hei zusammen.Alsterix hat geschrieben:Nach der bislang unwidersprochenen Angabe unseres Vermieters bzw. des Anbieters Next GenTel liegen die mit dem "Breitband"-Angebot oberhalb von 3Mbps an der Spitze dessen was im Moment in Norge überhaupt zu haben ist. Auf jeden Fall kann ich selbst mit einem Teil dieser Leistung (weil der Anschluß ja aufgeteilt ist) in der Regel problemlos Fernsehen per Internet gucken oder schnelle Downloads haben.
alsterix
Warum sollte das nicht reichen? solange niemand den rechner 24/7 in den tauschbörsen hängen hat, sollte das ab ner 6mbit leitung kein problem darstellen...zuvuja hat geschrieben: Da du auch noch erzählt hast das die Bandbreite durch etliche Parteien geteilt wird, vermute ich das es kein ADSL mehr ist. Das würde bei gleichzeitiger Nutzung aller Parteien (klar wann ist das mal) sicher nicht ausreichen.
Gut ich wollte mir das Rechnung für ein Fernsehbild aufstellen eigentlich sparen.....piranja hat geschrieben: Warum sollte das nicht reichen? solange niemand den rechner 24/7 in den tauschbörsen hängen hat, sollte das ab ner 6mbit leitung kein problem darstellen...