Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von stuer »

ich glaube bei uns, meiner frau,meinen töchtern und mir war es damals sehr schwer sich von freunden und familie zutrennen.wir sind aus der ddr ausgereist, mit vier koffern ,mehr durften wir nicht mitnehmen.an der grenze in sassnitz,wurden wir von der stasi noch einmal hingewiesen,das wir das recht auf einreise oder rückkehr für allezeit verwirkt haben.das war hart.familie oder freunde zurückzulassen ist immer schwer,aber norwegen ist ja nicht so weit weg von deutschland,das geht schon.wenn man hier zufrieden ist,dann ist die trennung garnicht so schwer,um so grösser,ist die freude beim wiedersehen mit den lieben .in deutschland oder in norge. :wink:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

ich denke, bei so einer endgueltigkeit ist das auch nochmal was anderes.

gott sei dank hat sich da mittlerweile ja einiges geændert...

lg
Gimli
Beiträge: 38
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 12:43
Wohnort: Rodgau

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von Gimli »

schön das sich soviele an diesem Thread beteiligen :D

was mich auch mal interessieren würde, wie ist das denn wenn man mit dem Auto nach Norge fährt und dann da etwas mehr richtung norden oder mittelnorwegen fahren möchte, bezahlt man sich dann nicht dumm und dämmlich an Maut? Oder kann man das alles an normalen Strassen umfahren das man nicht über die Autobahnen fahren muss was dann den Weg wohl noch verlängert oder?

Und ich hatte noch eine andere Frage aber die hab ich jetzt vergessen :roll: :lol:

falls es mir wieder einfällt dann poste ich sie nochmal
Gimli
Beiträge: 38
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 12:43
Wohnort: Rodgau

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von Gimli »

schön das sich soviele an diesem Thread beteiligen :D

was mich auch mal interessieren würde, wie ist das denn wenn man mit dem Auto nach Norge fährt und dann da etwas mehr richtung norden oder mittelnorwegen fahren möchte, bezahlt man sich dann nicht dumm und dämmlich an Maut? Oder kann man das alles an normalen Strassen umfahren das man nicht über die Autobahnen fahren muss was dann den Weg wohl noch verlängert oder?

Und ich hatte noch eine andere Frage aber die hab ich jetzt vergessen :roll: :lol:

falls es mir wieder einfällt dann poste ich sie nochmal
Gimli
Beiträge: 38
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 12:43
Wohnort: Rodgau

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von Gimli »

ähm das mit dem Doppelposting war keine Absicht, vielleicht kann das ein Moderator raus nehmen???

Aber mittlerweile ist mir die Frage wieder eingefallen.

Wir fährt man denn am Besten nach Norwegen, fährt man von Deutschland (Hamburg) mit der Fähre, oder fährt man durch Dänemark und dann von dort. Weil wir haben einfach mal so im Routenplaner Städte eingegeben und er schickt uns aber einmal von hamburg dann das andere mal von dänemark aber beides mal nach schweden :?: :?: :?: ist es nicht besser direkt nach norwegen???

Und als wir Tromso eingegeben haben hat er uns sogar irgendwie komplett an der Schwedischen Grenze hoch geschickt und wenn ich meine Freundin richtig verstanden habe dann an der Grenze zu Finnland.

Das macht meines Erachtens nicht wirklich Sinn. Vielleicht klärt mich da jemand ja auf :D

Geographich weiss ich wie die Länder liegen 8)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von muheijo »

Gimli hat geschrieben:.., bezahlt man sich dann nicht dumm und dämmlich an Maut? Oder kann man das alles an normalen Strassen umfahren das man nicht über die Autobahnen fahren muss was dann den Weg wohl noch verlängert oder?
bis steinkjer (das ist etwa 120 km nørdlich von trondheim) zahlst du auf dem schnellsten weg ab schwed. grenze keine 100 NOK insges., das ist bezahlbar, oder? spart man sich svinesund-bruecke, autobahn, oslo und ein paar tunnels, zahlst du nix.

autobahn ist uebrigens nicht viel, das allermeiste sind landstrassen!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Der große Schritt.... Abschied nehmen von Deutschland

Beitrag von Kleene »

Unsere Familie und Freunde haben es eigentlich alles sehr positiv aufgefasst. Sie wussten ja, dass wir iregendwann mal auswandern wollten. Sie waren nur überrascht, dass es Norwegen geworden ist.

Meine Mutter hat uns zwar unterstützt, aber so wirkich damit anfreunden, konnte sie sich damit nicht, vorallem, weil ihr erstes Enkelkind nun unterwegs ist und sie es somit nicht oft sieht. Nun war sie schon zu Besuch da und sie hat sich damit abgefunden und freut sich für uns und hat auch eingesehen, dass der Weg zu uns gar nicht sooo lang ist.
Alle anderen aus meiner Familie haben uns alle bestärkt, dass wir es ruhig versuchen sollen und wenn es nicht klappt, kommt man halt wieder. Wir sind jung und wir haben nichts zu verlieren.

Freunde haben auch zu 90 % alle gesagt, dass sie es toll finden. Ausser eine, die bis zum Schluß gehofft hat, dass wir nicht fahren. Tja und das ist auch eine, die sich von sich aus kaum meldet. Ich weiss nicht, ob es Neid ist, weil sie auch mal vorhatten auszuwandern, aber es bis heute nicht auf die Reihe bekommen haben!?!?
So sieht man eben, wer nun seine wahren Freunde sind. Die, die sich bis heute nicht auf unsere Emails oder Anrufe gemeldet haben können uns auch getrost den Buckel runter rutschen. Es ist zwar teilweise echt traurig, aber wozu sich darüber aufregen!? Die paar Freunde, die wir haben, reichen uns :wink:

Und was das mit nach Norwegen kommen angeht.... Wir sind mit der Fähre von Puttgarden nach Dänemark, dann mit der Fähre nach Schweden und weiter nach Norge gefahren. War für uns die günstigere Alternative, da wir auch sehr südlich sind. Mit der Fähre ab Kiel (Hamburg wäre mir neu, dass von dort eine Fähre geht) wäre es für uns zu teuer geworden.
Wie es allerdings nach Trømsø aussieht, weiss ich nicht, ob es da nicht eine bessere Strecke gibt.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Antworten