wir warten...und warten....und warten.....so ganz nach dem motto:"ting tar tid", und wenn ich jetzt völlig gestress nach oslo tel. würde, hiesse es sicher bloss: "keine aufregung, DET ORDNER SEG."

Harald96 hat geschrieben:Selbst finde ich Norwegisch sehr, sehr einfach! Und ich mache (fast) keine Fehler!
Meine Mutter war eine sehr gute Lehrerin
Was du meinst heißt Afrikaans und hat sich aus dem Niederländischen entwickelt.LOKO hat geschrieben:Nur mal noch so eingeworfen. South African ist auch aus dem Germanischen entstanden. (Durch die Buren)
FJB hat geschrieben: "wow, das hört sich an wie schwyzerdänisch." ich finde überhaupt, dass norwegisch sehr erotisch klingt
Barney Bär hat geschrieben:@ blodslag
auf cappelen.no findest du "på vei". das ist der erste teil einer reihe "norwegisch für ausländer". texte sind zwar nicht da, aber übungen zu grammatik, vokabular und hörverstehen. weiter gehts dann mit "stein på stein", wie das dritte heisst, weiss ich nicht mehr. alles kostenlos.
auch vergleichsweise preisgünstig: langenscheidts praktisches lehrbuch norwegisch. (€ 30,- mit 2 audio-cd's). damit hab ich ein gutes halbes jahr gelernt und konnte dann einigermassen zeitung lesen.
das schwierigste ist wirklich das verstehen, wenn man nicht gerade einen norweger zur hand hat.
lg und viel erfolg!
Möcht ja nicht motzen, aber nur noch mal zum Verständnis, du weißt schon, dass Samisch, Verzeihung, Sämisch keine germanische, sondern eine finno-ugrische Sprache ist und somit nicht mit Norwegisch verwandt?FJB hat geschrieben: bei nynorsk oder gar sämisch habe ich aber null nix ahnung.
Ich höre auch immer die norwegischen Radiosender (meist "alltid nyheter" da wird am meisten geredet..) schön sortiert gibts die übrigens hier:FJB hat geschrieben:aber ich höre immer radio p4.no, weil ich da einfach mehr verstehe als bei den dänen. das erste mal als ich norwegisch gehört habe, dachte ich: "wow, das hört sich an wie schwyzerdänisch."
Nu aber mal langsam hier! Sächsisch ist im Gegensatz zu Dänisch eine wunderbar wohlklingende SpracheCatInTheHat hat geschrieben: Das mit dem Schwyzerdänisch kenn ich, aber umgekehrt, ich habe Norwegisch gelernt, für mich ist Dänisch sächsisches Norwegisch.
oh, danke für das kompliment!Heico-M hat geschrieben:Schwyzerdänisch- der ist gut.
Tatsächlich fand ich, dass wenn Norweger deutsch sprechen, dann hören sie sich ein wenig wie Schweizer an.
ui, hobbitmädchen, damit lebst du jetzt aber gefährlich!hobbitmädchen hat geschrieben: Nu aber mal langsam hier! Sächsisch ist im Gegensatz zu Dänisch eine wunderbar wohlklingende Sprache