Nicht weil der Druck zu gross war sondern weil die sache von Anfang an falsch betrieben wurde. Mangelnde Vorbereitung sowie unzureichende Informationen. Sicherlich kann man als erstes nicht alles wissen ... aber ueber Lebenweise, Kultur, Klima, Infrastruktur, Menthaliæt sowie Sozialwesen sollte man sich schonmal ausgiebig informiert haben bevor man auswandert. ich kann nicht heute in Berlin am Fruehstueckstisch sitzen und sagen, dass ich morgen nach Norwegen auswandere. Das geht nicht.injustice hat geschrieben:IWarum gehen so viele auch zurück?
Auswandern leichtgemacht
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern leichtgemacht
Re: Auswandern leichtgemacht
Natürlich geht es nicht, einfach so unvorbereitet aufzubrechen. Dennoch sind Theorie, d. h., was ich vorher alles in Erfahrung gebracht habe, und Praxis, zwei völlig verschiedene Dinge. So hab ich doch auch gesagt: Mir ist es erst einmal ganz egal, welche Art Job ich mache, um ins Arbeitsleben einsteigen zu können. Statt meines Bürojobs wollte ich gern etwas physisches machen, zum Beispiel. Und jetzt, wo ich etwas ganz anderes tue, glaubt man gar nicht, wie schwer das eigentlich werden kann. Welchem Druck man unterliegt, weil man ja gern funktionieren möchte, sich anpassen will, eben alles richtig machen, weil man es sich ja so gewünscht hat und dennoch eher unglücklich dabei ist. Was für mich jetzt aber nicht der Grund wäre, nach Deutschland zurückzukehren. Ich lobe mir stattdessen vor allem meine deutschen Kontakte hier, denen es in manchen Dingen zum Beispiel ähnlich geht, die sich gegenseitig unterstützen. In Deutschland hatte ich auch nicht 200 gute Konakte in der Umgebung, stattdessen 2-3 richtig feste Freunde, was ich für wichtiger halte. Und eben so halte ich es nun auch hier. Es ist mir erst einmal wichtiger für mich selbst alles richtig zu machen, mich wohlzufühlen, meinen Weg zu finden. Erst mit der Zufriedenheit in mir selbst ist es mir möglich so locker auf andere zuzugehen. Norwegische Konakte habe ich ja trotzdem, schon durch den Job, Freunde von uns ..., genug für 3 Monate, die ich nun hier bin.
Das ist ein Forum hier, ganz klar und jeder äußert frei seine Meinung. Aber was jeder für richtig hält, wie er die Sache angeht, wenn der eine es auch anders machen würde, liegt ja im freien Ermessen. Bissel kommt bei mir das Gefühl auf, dass es nur richtiges Auswandern wäre, wenn alles fehlerfrei nach norwegischem Vorbild funktionieren sollte. Aber bitte vergesst nicht dabei, dass die deutschen Auswanderer auch eine eigene deutsche Mentalität besitzen, die ich meiner Meinung nach nicht bei Grenzübertritt ablegen muss.
Das ist ein Forum hier, ganz klar und jeder äußert frei seine Meinung. Aber was jeder für richtig hält, wie er die Sache angeht, wenn der eine es auch anders machen würde, liegt ja im freien Ermessen. Bissel kommt bei mir das Gefühl auf, dass es nur richtiges Auswandern wäre, wenn alles fehlerfrei nach norwegischem Vorbild funktionieren sollte. Aber bitte vergesst nicht dabei, dass die deutschen Auswanderer auch eine eigene deutsche Mentalität besitzen, die ich meiner Meinung nach nicht bei Grenzübertritt ablegen muss.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern leichtgemacht
Es stimmt , dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss. ich hab ja auch nur gesagt, wie ich es gemacht habe. Die Sache mit der Menthalitæt ist auch richtig. Nur meine ich, dass auch die Deutschen einwanderer in Norge ihr deutsche Menthalitæt etwas verændern muessen und auch verændern werden. das kommt fast von alleine, wenn man hier ein paar Jahre wohnt. Ein sogananntes "deutsches Denken" in Norwegen funktioniert auf Dauer nicht.
Grundsætzlich unterscheide ich "Auswandern" und "Probe Auswandern". Leute , die es erst einmal versuchen wollen, gehen mit dem ganzen Problem ganz anders um als die, die sich vorgenommen haben , den Rest ihres Lebens hier in Norge zu verbringen.
Grundsætzlich unterscheide ich "Auswandern" und "Probe Auswandern". Leute , die es erst einmal versuchen wollen, gehen mit dem ganzen Problem ganz anders um als die, die sich vorgenommen haben , den Rest ihres Lebens hier in Norge zu verbringen.
Re: Auswandern leichtgemacht
Hei,
ich denke es gibt keine sprachlich-kulturellen Enklaven in Norwegen. Bei McDonalds wird ja auch nicht weltweit englisch gesprochen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass ein rein norwegischer Arbeitgeber (ueberlegt euch mal wie sich dieses "Idealbild" hier anhørt) sehr grosse Schwierigkeiten hat jemanden einzustellen, der die Landessprache schlecht spricht bzw. in Norwegen keine Arbeitserfahrung hat. Das ist, abgesehen von Zeitarbeit und staatl. Programmen, kaum drin.
Klar: der Optimalfall. In D Skandinawistik studieren, perfekt norwegisch kønnen, mit Kultur, Methalitæt, Geographie und Geschichte Norwegens bestens vertraut sein. Zahlreiche Besuche, vielleicht zwei Praktika und dann sich fuer nen Vikariat bewerben.
Aber: Das ist nicht das Leben.
Intergration hængt vom Willen ab. Der pakistanische Obsthændler in Oslo will sich nicht intergrieren. Dies mag ein soziologisches Problem sein. Den individuellen Auswanderungswunsch betrifft das nicht.
Worauf ich hier aufmerksam gemacht habe ist eine Møglichkeit viele Probleme, die sich bei der Verwirklichung des Auswanderungswunsches ergeben zu umgehen. Dass dies nicht ohne Eigennutz passiert sollte wohl jedem klar sein.
Gruesse aus dem nebligen Bergen!
ich denke es gibt keine sprachlich-kulturellen Enklaven in Norwegen. Bei McDonalds wird ja auch nicht weltweit englisch gesprochen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass ein rein norwegischer Arbeitgeber (ueberlegt euch mal wie sich dieses "Idealbild" hier anhørt) sehr grosse Schwierigkeiten hat jemanden einzustellen, der die Landessprache schlecht spricht bzw. in Norwegen keine Arbeitserfahrung hat. Das ist, abgesehen von Zeitarbeit und staatl. Programmen, kaum drin.
Klar: der Optimalfall. In D Skandinawistik studieren, perfekt norwegisch kønnen, mit Kultur, Methalitæt, Geographie und Geschichte Norwegens bestens vertraut sein. Zahlreiche Besuche, vielleicht zwei Praktika und dann sich fuer nen Vikariat bewerben.
Aber: Das ist nicht das Leben.
Intergration hængt vom Willen ab. Der pakistanische Obsthændler in Oslo will sich nicht intergrieren. Dies mag ein soziologisches Problem sein. Den individuellen Auswanderungswunsch betrifft das nicht.
Worauf ich hier aufmerksam gemacht habe ist eine Møglichkeit viele Probleme, die sich bei der Verwirklichung des Auswanderungswunsches ergeben zu umgehen. Dass dies nicht ohne Eigennutz passiert sollte wohl jedem klar sein.
Gruesse aus dem nebligen Bergen!
Re: Auswandern leichtgemacht
Zahlt lidl "kopfprämien"?? so machts meine zeitarbeitsfirma, in der ich z.Zt. beschäftigt bin...pro geworbenen arbeiter, der es länger als 4 wochen dort aushält bekommt man 150€Heli hat geschrieben:Dass dies nicht ohne Eigennutz passiert sollte wohl jedem klar sein.

Re: Auswandern leichtgemacht
du hast recht, es würde alles erleichtern, wenn man vorher die Sprache ein bisschen wenigstens beherrscht. gar keine Frage....aber ist es nicht auch so, dass man bei dem Angebot ohnehin privat mit Einheimischen zusammen kommt und notgedrungen sich mit der Sprache auseinander setzten muss, damit man auch Integriert wird? Ich denke auch, dass bei Lidl nicht nur Deutsche sind, nur weil die eine Deutsche Leitung haben... Ich finde das Angebot echt toll und wenn ich sofort könnte, würd ich mich drum kümmern, es annehmen zu dürfen.... Allerdings bin ich auch der Meinung, ein wenig sollte man die Sprache dennoch beherrschen, wenn man dort Arbeiten und Leben möchte....
Re: Auswandern leichtgemacht
Hallo alle sammen!
Habe Eure Disskussion mit Interesse verfolgt!
Ich denke, wer arbeiten will , der nimmt auch diesen Job an.Ist doch wohl völlig egal was man zu Anfang macht, Haupsache es kommt Geld in die Kasse.Hier in D kann man heutzutage auch nicht wählerisch sein.
Nun habe ich aber auch eine Frage diesbezüglich. Was verdient denn eine Verkäuferin so im Schnitt in Norwegen? kann mir jemand da mal helfen?
liebe Grüße , weichohr
Habe Eure Disskussion mit Interesse verfolgt!
Ich denke, wer arbeiten will , der nimmt auch diesen Job an.Ist doch wohl völlig egal was man zu Anfang macht, Haupsache es kommt Geld in die Kasse.Hier in D kann man heutzutage auch nicht wählerisch sein.
Nun habe ich aber auch eine Frage diesbezüglich. Was verdient denn eine Verkäuferin so im Schnitt in Norwegen? kann mir jemand da mal helfen?
liebe Grüße , weichohr

Re: Auswandern leichtgemacht
man,wer bringt mich nach norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Auswandern leichtgemacht
immer der, der fragt!timotius hat geschrieben:man,wer bringt mich nach norwegen
lg
Re: Auswandern leichtgemacht
Hallöchen aus Deutschland,
sollte das Angebot noch stehen wäre ich sehr interessiert an einer freien Stelle.
Wir wollen auch nach Norwegen auswandern und wollen zuerstmal einen Job haben.
Eine Antwort wäre nett.
Gruß
Pierre
gentleman@mailme.de
sollte das Angebot noch stehen wäre ich sehr interessiert an einer freien Stelle.
Wir wollen auch nach Norwegen auswandern und wollen zuerstmal einen Job haben.
Eine Antwort wäre nett.
Gruß
Pierre
gentleman@mailme.de
wie wollen nach norwegen auswandern und suchen leute die uns helfen können .DANKE
Re: Auswandern leichtgemacht
keine ahnung wie es in norwegen ist - aber hier in deutschland sollen die arbeitsbedingungen...hmmm....vorsichtig gesagt oftmals nicht die besten sein. hab da selber nie gearbeitet und es nur gelesen, kann also nicht sagen wie es wirklich ist !Annetti69 hat geschrieben:wieso wird lidl eigentlich so runtergemacht ? ich hab da immer mal wieder gern eingekauft und hatte mich hier in deutschland auch schon beworben, aber auch mich wollten sie nicht![]()
lg die unwissende
Re: Auswandern leichtgemacht
Genau das ist der Punkt. Und so isses bei so gut wie allen, die zu diesem Thema gepostet haben.yogho hat geschrieben: hab da selber nie gearbeitet und es nur gelesen, kann also nicht sagen wie es wirklich ist !
Re: Auswandern leichtgemacht
Hei
nun will ich mich auch mal einklinken. Gehe hier in D oft zu Lidl einkaufen. Ich weiss nicht, warum die so niedergemacht werden. Bekannte von mir arbeiten bei Lidl, arbeiten nicht Vollzeit und verdienen auch gutes Geld. Also, für Regale einräumen sind 9,00 - 10,00 € Euro hier im Osten viel. Keine von denen beschwert sich, denen gefällt die Arbeit. Logisch, wenn man überlegt, dass auf dem Bau Familienväter teilweise mit 5,00 und 6,00 Euro die Stunde abgespeisst werden. Jedenfalls, bei uns ist ein Personalausstausch bei Lidl fast nicht zu beobachten. Man sieht seit Jahren immer die gleiche Belegschaft. Da kanns ja nicht soooooo... schlecht sein. Die Löhne oben sind übrigens für gelernte Fachverkäufer, wies für Aushilfskräfte aussieht, weiss ich nicht.
Grüße aus Sachsen

nun will ich mich auch mal einklinken. Gehe hier in D oft zu Lidl einkaufen. Ich weiss nicht, warum die so niedergemacht werden. Bekannte von mir arbeiten bei Lidl, arbeiten nicht Vollzeit und verdienen auch gutes Geld. Also, für Regale einräumen sind 9,00 - 10,00 € Euro hier im Osten viel. Keine von denen beschwert sich, denen gefällt die Arbeit. Logisch, wenn man überlegt, dass auf dem Bau Familienväter teilweise mit 5,00 und 6,00 Euro die Stunde abgespeisst werden. Jedenfalls, bei uns ist ein Personalausstausch bei Lidl fast nicht zu beobachten. Man sieht seit Jahren immer die gleiche Belegschaft. Da kanns ja nicht soooooo... schlecht sein. Die Löhne oben sind übrigens für gelernte Fachverkäufer, wies für Aushilfskräfte aussieht, weiss ich nicht.
Grüße aus Sachsen
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern leichtgemacht
Also ich kenne nicht genau die Geschäftspolitik von Lidl, wohl aber kenne ich das System von "Jungmanagern" die als Bereichsleiter bei Lidl verheizt werden.
Und wenn ich an deren Zielmarken denke kann ich mir nicht so ganz vorstellen dass bei Lidl "gelernte Fachverkäufer" zum "Regale einräumen" eingestellt werden.
Und wenn ich an deren Zielmarken denke kann ich mir nicht so ganz vorstellen dass bei Lidl "gelernte Fachverkäufer" zum "Regale einräumen" eingestellt werden.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern leichtgemacht
Ich finde Lidl.no einfach erste Sahne!!!
Top Preise! Top Angebot! und Top Service
Es gibt viele Filjalen in Norge, wo Norweger angestellt sind
Was ist das Gelæster in Norwegen-Foren immer gross, wenn es um Lidl geht. Genauso gross ist die Beliebheit bei den Auslændischen Mitbuergern Norwegens, einschl. vielen deutschen Auswanderen, das es etwas guenstigeres und gutes fuers schmale Portemonnaie gibt.
Top Preise! Top Angebot! und Top Service
Es gibt viele Filjalen in Norge, wo Norweger angestellt sind
Was ist das Gelæster in Norwegen-Foren immer gross, wenn es um Lidl geht. Genauso gross ist die Beliebheit bei den Auslændischen Mitbuergern Norwegens, einschl. vielen deutschen Auswanderen, das es etwas guenstigeres und gutes fuers schmale Portemonnaie gibt.